Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Für welches Rad würdet ihr euch entscheiden?


archimedes
20.10.2015, 19:35
Servus Forum,

leider muss ich euch wieder mal was Fragen. Mein P2 ist leider nicht mehr zu richten.

Ich habe nun zwei Räder zur Auswahl:

Cervelo P5 Di2 (DuraAce) Six (schwarzweiß) mit Standardlaufräder.
-Rad war bei Cervelo ein DemoBike und ist eigentlich nicht gefahren worden.
-Preis 4.400 EUR

BMC Timemachine TM01 Modell 2015 Ultegra Di2 mit Standardlaufräder
-Rad ist neu.
-Preis 4.550 EUR

Farbe: ColourCMKY (ISt leider nicht so mein Geschmack)

Also mein Traumbike ist eigentlich das P5 (Optisch)
Aber wo bekomm ich mehr "LEistung/Technik" für mein Geld. ICh denke der Unterschied DuraAce zur Ultegra ist nur marginial, aber wo sind die Komponeten hochwertiger?

Vielen Dank euch

Mavicomp
20.10.2015, 19:40
Servus Forum,

leider muss ich euch wieder mal was Fragen. Mein P2 ist leider nicht mehr zu richten.

Ich habe nun zwei Räder zur Auswahl:

Cervelo P5 Di2 (DuraAce) Six (schwarzweiß) mit Standardlaufräder.
-Rad war bei Cervelo ein DemoBike und ist eigentlich nicht gefahren worden.
-Preis 4.400 EUR

BMC Timemachine TM01 Modell 2015 Ultegra Di2 mit Standardlaufräder
-Rad ist neu.
-Preis 4.550 EUR

Farbe: ColourCMKY (ISt leider nicht so mein Geschmack)

Also mein Traumbike ist eigentlich das P5 (Optisch)
Aber wo bekomm ich mehr "LEistung/Technik" für mein Geld. ICh denke der Unterschied DuraAce zur Ultegra ist nur marginial, aber wo sind die Komponeten hochwertiger?

Vielen Dank euch

Ich würde mich für das BMC entscheiden. Und zwar ganz einfach deswegen, weil das P5 ein Horror sein soll, was den Aufbau, die Anpassung und Nachjustierung angeht. Zumindest behauptet das mein Händler hier, der davon schon einige aufgebaut hat und mittlerweile 200 Euro für den erstmaligen Aufbau nimmt, weil es einfach so lange dauern soll.

Das BMC hingegen ist sehr leicht umzubauen. Ein guter Freund hat es und die Einstellungsmöglichkeiten sind einfach und spitze. Im Übrigen finde ich auch das Rad optisch sehr gelungen.

Just my 2 cents

archimedes
20.10.2015, 19:55
Ich würde mich für das BMC entscheiden. Und zwar ganz einfach deswegen, weil das P5 ein Horror sein soll, was den Aufbau, die Anpassung und Nachjustierung angeht. Zumindest behauptet das mein Händler hier, der davon schon einige aufgebaut hat und mittlerweile 200 Euro für den erstmaligen Aufbau nimmt, weil es einfach so lange dauern soll.

Das BMC hingegen ist sehr leicht umzubauen. Ein guter Freund hat es und die Einstellungsmöglichkeiten sind einfach und spitze. Im Übrigen finde ich auch das Rad optisch sehr gelungen.

Just my 2 cents

Hey:

Habe ich auch schon oft gehört. Aber ich werde keine ÜBersee Wettkämpfe machen und müsste es nach dem Bikfitting nicht nochmals aufbauen...

Wo steckt den mehr Technik drin?

Danke dir

schumi_nr1
20.10.2015, 19:57
nimm das was dir besser gefällt , technisch nehmen die sich beide sicher kaum was.

deirflu
20.10.2015, 20:31
Mir gefällt das BMC nicht und technisch finde ich es auch nicht so wirklich überzeugend.

Beim P5 mit Di2 stört mich das man am Basebar nur mit Bastellösungen schalten kann, möglich ist es aber. Die Magura Bremse ist top und der Rahmen dürfte etwas besser sein bei der Aerodynamik.
Das mit dem komplizierten aufbau stimmt zwar, aber die meisten schrauben ihr Rad ja nur einmal zusammen und dann passt das.
Stören würde mich noch das jede WZ voll mit Cervelos ist, für mich der Grund warum ich keines haben möchte.

Was ich nicht verstehe, das P5 ist dein Traumrad, warum kaufst du es dann nicht einfach?

PS: Du willst wohl einen neuen Rekord aufstellen für die meisten Threads um zu einer Kaufentscheidung zu kommen?!:Cheese:

CatchMeIfYouCanBLN
20.10.2015, 20:38
Was ich nicht verstehe, das P5 ist dein Traumrad, warum kaufst du es dann nicht einfach?

Vor allem zu dem Kurs!!!

Mein's wäre es auch net, da wie erwähnt jede größere Wechselzone voll mit der Cervelatwurst ist...Optik hin oder her...Aerodynamik hin oder...

Schön das falsche Rad aus der WZ geschoben...Horrorvorstellung :Nee:

longtrousers
20.10.2015, 20:44
Ich stand vor genau der gleichen Wahl. Entschieden habe ich mich für das P5, weil ich erstens hörte, dass man beim TM01 die Kurbel demontieren muss nur um die hinteren Bremsblöcke aus zu tauschen, und zweitens weil das P5 hydraulische Bremsen hat.

Ich habe die Wahl nicht bereut, das P5 funktioniert super. Auch die Hinterbremse, was bei mechanischen Bremsen unterhalb des Tretlagers mäßiiger sein sollte.

Da ich ein Rahmenset gekauft habe musste ich das Rad selber aufbauen was natürlich den Vorteil hat, daß man das Rad dann kennt.

Der Aufbau war kein Problem, wobei ich sagen muß, das ich das P5-Three habe. Am P5-Six möchte ich auch nicht schrauben.

Einziger Wehmutstropfen beim P5 ist, dass man keine Flasche auf das Sattelrohr montieren kann.

PS wegen der einheitlichen Wechselzone: noch vor dem Zusammenbauen habe ich den Rahmen Custom Painten lassen. Siehe etoe.de -> galerie -> carbon bikes -> p5 wintercamouflage

glaurung
20.10.2015, 21:24
Krass. Als ich mein Canyon Anfang 2011 lackieren hab lassen, hatte ich auch mal bei etoe angefragt. Damals hatten die noch keine so umfangreiche Galerie. Sind echt ein paar sehr geschmackvolle Lackierungen dabei. Die verstehen glaub ihr Handwerk.

longtrousers
20.10.2015, 21:28
Krass. Als ich mein Canyon Anfang 2011 lackieren hab lassen, hatte ich auch mal bei etoe angefragt. Damals hatten die noch keine so umfangreiche Galerie. Sind echt ein paar sehr geschmackvolle Lackierungen dabei. Die verstehen glaub ihr Handwerk.

Kann ich nur empfehlen. Gewissenhafte und professionelle Arbeit.

CatchMeIfYouCanBLN
20.10.2015, 23:26
Kann ich nur empfehlen. Gewissenhafte und professionelle Arbeit.

Jetzt hast du was angerichtet...Endlich mal was gescheites...

Mein Plasma soll in Richtung Celeste/Grün gehen...Vereinsklamotte sieht so aus (Guckst du Foto)

Da wäre ein Custom-Design der Knaller...

In dem Fall, geht es ja schon gar nicht mehr individueller, ob nun P5 oder BMC...Das dürfte dann nun wirklich keiner aus Versehen aus der Wechselzone schieben. Eher "aus Versehen"...:dresche

archimedes
23.10.2015, 19:48
Sodala Freunde, jetzt werdet ihr mich bald verfluchen, aber für Fragen gibt´s ja ein aktives Forum:Cheese:

Also einen Schritt bin ich weiter gekommen, ich habe mich für das P5 entschieden, weils mir optisch besser gefällt.

Tja, heut hatte mir ein Freund vom p5 abgeraten, und mir das neue Speedmax empfohlen. Einfach aus den Grund, da das P5 "älter" ist und nur die Optik verfeinert wurde. Und beim CF bereits alles integriert ist. Er sagt da werdeb BMC, Cervelo und die anderen nachziehen.

Und umso länger ich mir das CF anschaue, gefällt es mir auch besser (Das p 5 gefällt mir zwar besser) aber ich brauche halt beim p5 noch ein FrontTrinksytem. Und da finde ich leider kein gut passendes. Und bei meinem alten p2 war die Garminhalterung und das ProfileTrinkstystem immer störend. Somit gefällt mir die cF Technik

In einem Beitrag von hier, wurde im ab Anfang Oktober nichts mehr über das CF geschrieben.

Wisst ihr schon einen genauen Preis (im alten Beitrag war ca 4700 die Rede)
Kann man schon abschätzen wie die Lieferzeiten aussehen werden, bräuchte das Rad bis Ende März 2016. Soviel ich weiß ist Canyon da immer sehr langsam.

Vielen Dank euch:liebe053: :liebe053:

mic111
23.10.2015, 20:14
Sodala Freunde, jetzt werdet ihr mich bald verfluchen, aber für Fragen gibt´s ja ein aktives Forum:Cheese:

Also einen Schritt bin ich weiter gekommen, ich habe mich für das P5 entschieden, weils mir optisch besser gefällt.

Tja, heut hatte mir ein Freund vom p5 abgeraten, und mir das neue Speedmax empfohlen. Einfach aus den Grund, da das P5 "älter" ist und nur die Optik verfeinert wurde. Und beim CF bereits alles integriert ist. Er sagt da werdeb BMC, Cervelo und die anderen nachziehen.

Und umso länger ich mir das CF anschaue, gefällt es mir auch besser (Das p 5 gefällt mir zwar besser) aber ich brauche halt beim p5 noch ein FrontTrinksytem. Und da finde ich leider kein gut passendes. Und bei meinem alten p2 war die Garminhalterung und das ProfileTrinkstystem immer störend. Somit gefällt mir die cF Technik

In einem Beitrag von hier, wurde im ab Anfang Oktober nichts mehr über das CF geschrieben.

Wisst ihr schon einen genauen Preis (im alten Beitrag war ca 4700 die Rede)
Kann man schon abschätzen wie die Lieferzeiten aussehen werden, bräuchte das Rad bis Ende März 2016. Soviel ich weiß ist Canyon da immer sehr langsam.

Vielen Dank euch:liebe053: :liebe053:

Tja Canyon und Lieferzeiten....
Ich hab mein Speedmax im Oktober bestellt, Liefertermin Februar.
Ich hatte es dann Ende Mai.
Nach den ersten Wettkämpfen. Aber sonst ein super Rad.
War jetzt nicht besonders hilfreich ?
Am besten hinfahren, draufsetzen, mitnehmen. Die Qualität ist schon ok.

yup ;-)

archimedes
25.10.2015, 12:36
Tja Canyon und Lieferzeiten....
Ich hab mein Speedmax im Oktober bestellt, Liefertermin Februar.
Ich hatte es dann Ende Mai.
Nach den ersten Wettkämpfen. Aber sonst ein super Rad.
War jetzt nicht besonders hilfreich ?
Am besten hinfahren, draufsetzen, mitnehmen. Die Qualität ist schon ok.

yup ;-)


Danke dir.

Das hört sich irgendwie negativ an "die Qualität ist schon ok"??? Ist BMC/cervelo von der Qualität denn besser?

dankeschön

mic111
25.10.2015, 14:27
Danke dir.

Das hört sich irgendwie negativ an "die Qualität ist schon ok"??? Ist BMC/cervelo von der Qualität denn besser?

dankeschön

Das weiß ich nicht.
Mein Speedmax habe ich geliebt. Qualität hervorragend. Hatte keine Macken. Ich war nur etwas angep... wegen der Lieferzeiten. Eigentlich war Januar angesagt, gekommen ist es dann Ende Mai. Noch ok für den Ostseeman, aber trotzdem ! Sonst keine Probleme und fährt heute noch im deutschen Triathlon / Quadrathlon ... Speedmax AL 9.0 Schwarz.

Heute ist mein Dreambike ein Volt Saturn. Steht im Wohnzimmer.

Abgesehen von den Lieferzeiten kann ich Canyon nur empfehlen ...

Wenn noch Fragen sind ...

Micha

archimedes
25.10.2015, 17:41
merci dir Micha!

Bzgl. Lieferzeiten, hat man da keine Handhabe, würde das Rad bis Ende März brauchen. Kann man vom KAufvertrag aufgrund der verzögerten Lieferzeiten zurücktreten???

Gibt es irgendein Hintertürchen, um die Lieferprozess zu verkürzen?

dankeschön

mic111
25.10.2015, 18:01
merci dir Micha!

Bzgl. Lieferzeiten, hat man da keine Handhabe, würde das Rad bis Ende März brauchen. Kann man vom KAufvertrag aufgrund der verzögerten Lieferzeiten zurücktreten???

Gibt es irgendein Hintertürchen, um die Lieferprozess zu verkürzen?

dankeschön

Das weiss ich auch nicht. Ans Telefon hängen und alles versuchen. Vielleicht einen konkreten Liefertermin vereinbaren. Schriftlich. Nutzt dir aber auch nichts, wenn das Rad dann nicht da ist.
Oder hinfahren, wenn es nicht zu weit weg ist.
Insofern, Händler vor Ort ist immer besser. Wenn der was hat, was dir passt. Und er was taugt...
Wie schon gesagt, das Speedmax ist ne geile Kiste ...

Micha