Johannespopannes
16.10.2015, 22:26
Hallo zusammen,
Ich habe die Möglichkeit, günstig an ein gebrauchtes Triathlonrad mit Ultegra DI2 zu kommen. Das ist allerdings die alte 10-fache. Da scheint ja das Ersatzteilangebot sehr dürfig zu sein. Da ich dann irgendwann, wenn tatsächlich was kaputt gehen sollte nicht gleich ne komplett neue Gruppe kaufen möchte, frage ich mich grade, wie es mit der Möglichkeit auf 11-fach upzugraden aussieht. Da sollte ja der Seevice hoffentlich noch etwas länger Bestand haben.
Nach meinem Verständnis sind das die Teile, die getauscht werden müssen:
Schaltwerk
Kassette
Kette
Umwerfer (?)
Reicht das, oder habe ich was vergessen?
Und wie läuft das dann konkret ab? Hol ich mir dann ein Softwareupdate und alles läuft einfach weiter?
Vielen Dank für eure Tipps.
Ich habe die Möglichkeit, günstig an ein gebrauchtes Triathlonrad mit Ultegra DI2 zu kommen. Das ist allerdings die alte 10-fache. Da scheint ja das Ersatzteilangebot sehr dürfig zu sein. Da ich dann irgendwann, wenn tatsächlich was kaputt gehen sollte nicht gleich ne komplett neue Gruppe kaufen möchte, frage ich mich grade, wie es mit der Möglichkeit auf 11-fach upzugraden aussieht. Da sollte ja der Seevice hoffentlich noch etwas länger Bestand haben.
Nach meinem Verständnis sind das die Teile, die getauscht werden müssen:
Schaltwerk
Kassette
Kette
Umwerfer (?)
Reicht das, oder habe ich was vergessen?
Und wie läuft das dann konkret ab? Hol ich mir dann ein Softwareupdate und alles läuft einfach weiter?
Vielen Dank für eure Tipps.