Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung GPS Gerät


SwimAlex
04.08.2015, 11:38
Hallo liebe Experten,

ich bin auf der Suche nach einem GPS Gerät zum Mountainbiken.

Der Einsatz soll eigentlich relativ simpel sein: Hauptsächlich möchten wir es nutzen, um gpx Dateien auf das Gerät zu laden und abfahren zu können. Dies evtl. auch mal mit dem Rennrad, aber eher weniger.

Mehr soll es eigentlich schon nicht können. Gute Anbringung am MTB wäre noch gut und es soll unter 200 EUR kosten.

Ideen? Ich finde mich im ganzen Dschungel der Geräte nicht so wirklich zu Recht. :confused:

Danke für Eure Hilfe.

Andreundseinkombi
04.08.2015, 12:16
Ich bin mit meinem Edge 500 super zufrieden. Klar, er hat keine Karte im Hintergrund der Navigation und Farbe hat er schon gar nicht. Aber kostet ja auch "nur" ca. 100€
Den 800er gibt´s dann mit Karte etc. gebraucht um die 175-200€ je nach Zustand.

captain hook
04.08.2015, 13:15
Beim 500er ist allerdings auch der GPS Empfang speziell bei Abschattung schlecht. Hab auch so einen. Stört mich nicht (bzw nur bedingt), weil ich ihn als Anzeige und Aufzeichnung für die Wattdaten brauch. Aber die Geschwindigkeitsdaten sind häufig absolut unbrauchbar und wenn man sich dann auf ner Karte anschaut wo man da gewesen sein soll oder wo man da alles zickzack gefahren ist, dann wundert man sich schon manchmal.

Aivlys
04.08.2015, 16:32
Ich empfehle dir den Garmin Edge800, wenn du ihn noch irgendwo neu bekommst. Karten kannst du für lau Open Street Map Karten nutzen, da gibt es beim Dcrainmaker eine super tolle Anleitung, wie man die bekommt und installiert. Ist easy.

sybenwurz
04.08.2015, 21:01
Ich würde für deinen Zweck kein spezifisches Fahrradgerät nehmen, sondern das Etrex30.

(Eigentlich natürlich n Smartphone mit Stromversorgungsbackup, aber das war ja nicht gefragt...:-(( )

SwimAlex
05.08.2015, 08:16
Das Etrex 30 hat ein Freund und hat mir das auch empfohlen und die Woche vorgeführt.
Er meint der einzige Nachteil ist, dass es sehr langsam ist, wenn man was sucht. Da ich aber eigentlich nur die Tracks abfahren will, er nutzt es auch nur dafür, reicht es eigentlich.

Er hat das inkl. Halterung für 180 € gekauft gehabt. Gar nicht so lange her. Aktuell ist es aber leider eher wieder teurer geworden.
Ich schmeiß es mal in die Runde und schaue ob die Haushaltskasse das für den Urlaub noch hergibt. :Huhu:

maksibec
05.08.2015, 08:54
Ich nutze auf allen Rädern ein Sony Xperia Active-Smartphone mit IpBike. Zugriff auf bessere Karten als Garmin möglich und kostenfrei (im Prinzip nämlich alles, was es so an digital Karten gibt, v. a. aber alle OSM-Layer), Offline-Karten selbst erstellbar, Handy ist wasserdicht, stoßfest usw., Kamera ist auch dabei (nicht die beste, aber okay), das Ding spricht ANT+, von UpMove gibt es gute Halterungen (am RR am Vorbau, auf MTB und Trekking usw. irgendwo am Lenker befestigt. Nachteil: Stromverbrauch, wobei am RR (Display immer hell) bis zu 5 Stunden drin sein können und am MTB oder Trekking (Display wird durch Näherungssensor aktiviert) auch mehr drin sind, PowerBank habe ich halt meistens auch dabei (in einer kleinen Oberrohrtasche).

sybenwurz
05.08.2015, 13:26
Zugriff auf bessere Karten als Garmin möglich und kostenfrei ...

Sehe ich jetzt nicht unbedingt als Argument.
Ich hab auch meine Garmin-Geräte mit OSM-Karten benutzt, Kumpel tuts noch immer (Edge800).

Harke
05.08.2015, 16:06
Etrex 30 ist gut, habe den Vorgänger den Etrex vista hcx...
ein Vorteil ist, daß man normale AA-Batterien wechseln kann. Und es gab eine denkwürdige RR-Tour, da hat er bei Regen als einziger durchgehalten und alle Edges sind ausgestiegen...
Spricht auch nix gegen vorhandenes Androidenphon (mit wechselbarem Akku) in solider Hülle (Topeak zB), dann ist aber der Bildschirm nur bei Bedarf an..
Beim großen Edge (1000) soll das Streckenvorschlagfeature toll sein, aber man kann nicht alles haben...

SwimAlex
12.08.2015, 21:49
Im anderen Thread wurde ja der Edge 200 empfohlen. Der ist natürlich ein Schnäppchen und mir gefällt die anscheinend sehr einfache und intuitive Bedienung.

Was haltet ihr von dem Gerät? Ist das für meinen Hauptzweck, nämlich Vorhandene gpx Trailer abfahren ebenso geeignet wie der etrex? Was ist denn der Unterschied?

sybenwurz
12.08.2015, 22:07
Ganz andere Welt. Würde sogar so weit gehn zu behaupten, gar nicht vergleichbar.
Der Edge200 ist ein GPS-basierter Fahrradtacho ohne Kartenanzeige, liefert ne Krümelspur und gibt dir nen Richtungspfeil, mehr nicht.
Aus meiner Sicht macht sowas absolut keinen Spass und ist meilenweit von dem entfernt, was moderne GPS-Geräte können.
Fürs Minimum erwarte ich ne Karte im Gerät, alles andere geht heutzutage mal gar nimmer. Das hat mich weit im letzten Jahrtausend mit meinen ersten Geräten schon tierisch genervt.

SwimAlex
13.08.2015, 07:31
Danke Sybi!

Wieder was dazu gelernt. :)

Gambit
13.08.2015, 09:40
Hi,

ich benutz zur Zeit den Teasi One - für ~100€ beim grossen Online-Versandhändler als Gebrauchtware bestellt (kostet sonst glaube ich um die 130€).

Wird einfach mit 2 Kabelbindern und Schnellkupplung auf den Vorbau geklemmt.

Gibt sicher besseres (für mehr Geld :-) ) für meine Zwecke reicht es aber - bin zufrieden damit.

Gruss,
Gambit

Soft Rider
13.08.2015, 17:54
Der garmin edge touring könnte was für Dich sein.
Ist ein um die Trainingsfunktionen abgespeckter edge 800.
Karte (Europa) ist schon drauf, 160 €.

Ich würde eigentlich auch den 200er empfehlen, aber nur fürs Rennrad.
Da finde ich die Krümelspur völlig okay.
Beim MTB reicht der track ohne Karte aber wohl wirklich nicht.

paulcr14
13.08.2015, 20:00
Na der sieht ja mal richtig gut aus. Danke für den Tip. :Blumen:

Soft Rider
13.08.2015, 20:47
Na der sieht ja mal richtig gut aus. Danke für den Tip. :Blumen:

Die Rezensionen sind allerdings verheerend, wenn das Gerät die Strecke
selber routen soll. Das Nachfahren von tracks klappt aber problemlos.

dishone
13.08.2015, 22:42
Hi,

ich benutz zur Zeit den Teasi One - für ~100€ beim grossen Online-Versandhändler als Gebrauchtware bestellt (kostet sonst glaube ich um die 130€).

Wird einfach mit 2 Kabelbindern und Schnellkupplung auf den Vorbau geklemmt.

Gibt sicher besseres (für mehr Geld :-) ) für meine Zwecke reicht es aber - bin zufrieden damit.

Gruss,
Gambit

Danke für den Hinweis! Von Teasi hab ich ja noch nie etwas gehört. Gerade gesehen es gibt auch für ~130€ einen Teasi One² - Nachfolgemodell? Kenn jemand das Gerät? Und wie ist die Pro-Version im Vergleich?

@Alex: Bitte entschuldige das kapern :Blumen: , aber vielleicht sind die Geräte ja auch nicht uninteressant für dich

merz
13.08.2015, 23:24
ich hab auf meinem 800 die Karten deaktiviert, ich will meine Richtung beim track nachfahren wissen und der Rest stört - komme noch aus der Forerunner-Zeit (mit IPhone als Backup, wenn ich wissen will, wo ich wirklich bin)

an den reinen Handy-Lösungen stört mich immer die Befestigung, die Display-Spiegelung und die Akkulaufzeit;allerdings: mehr als ein Kumpel von mir schwört aber auf Handy mit Audio-Wegweiser (da haste aber einen Knopf im Ohr, wie bei der TdF)

die Geschwindigkeits-Latenz beim Garmin (und vermutlich alles GPS-Geräten) kann einen übrigens wahnsinnig machen, entweder es ist einem egal (sicheres Zeichen: Weg/Zeit ist nicht im Display eingeblendet) oder man montiert doch ein old school-Tacho

m.