Vollständige Version anzeigen : Ein neues Tribike steht an, aber wie kaufen?
snowball
29.07.2015, 12:05
Hallo zusammen,
ich brauche mal Euer geballtes Wissen und nen moralischen Schubs in die richtige Richtung.
Mir kribbelt's mal wieder in den Fingern, dass ich ein neues Tribike haben möchte.
Zurzeit fahre ich ein Merida Warp 5 in Grüße 59. Das passt mitlerweile eigentlich so mehr oder weniger gut.
Mein Körper konnte sich auch seit 6 Jahren dran gewöhnen :-)
Als ich angefangen habe, hab ich mir das Bike aus dem Internet bestellt und halt so gefahren, wie es gekommen ist. Einfach weil ich es nicht besser wusste, das beste drauß gemacht.
Nun, wo was neues her soll, überlege ich den besten Weg für mich.
Ein Rad vom Händler soll es schon werden. Ich möchte das Fachkundige Auge und die Möglichkeiten der Anpassung doch haben.
Das Dumme ist: Hier in der Nähe ist kein Händler der überhaupt Tribikes da hätte.
Durch Deutschland reisen will ich deswegen aber eigentlich nur, wenn ich in einem Geschäft mal mehr als einen Hersteller finde.
Rose Bikediscount sind 80km. Da finde ich dann Rose bikes
Canyon (wegen des Preises eigentlich raus) sind 200km bis Koblenz.
Felt, Fuji, gibt's hier in der Nähe (Kempen, Kreis Viersen) anscheinend garnicht.
Letzte Woche war ich eigentlich wegen nur mal gucken bei ne ganz kleinen Radladen hier um die Ecke. Er hat mir von seinem Isaac, dass er da hatte abgeraten, weil er selber nicht glücklich damit ist. Dafür guckt er mich an und meinte, er könnte mir für kleine Kohle ein Argon18 E-112 zusammen bauen. Fragt mich nach Größe, Gewicht und Schrittlänge, sagt das wird mir schon passen und alles weitere stellt er dann auf mich ein.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Was haltet ihr davon? Unsympatisch ist er mir nicht. Ein Kumpel hat da ein RR gekauft und ist glücklich.
Ich hab aber mitlerweile so viel von Stack and Reach und Oberrohrlänge gelesen, dass ich verwirrter bin als vorher.
Wenn ich in FR leben würde, wär's vermutlich kein Problem, aber hier auf dem Land bin ich ratlos und unendschlossen.....
Was meint ihr? Jemand ne gute Idee?
Beim ersten Mal hat's halt mehr oder weniger gut geklappt. Jetzt hätte ich jemanden der Ahnung hat und meint es geht.... Würde euch so eine Aussage reichen?
captain hook
29.07.2015, 12:38
100km von Dir bis zu Il Diavolo. Alberto Kunz selber ein Gott auf dem TT Bike... Ruf doch mal an, was er aktuell alles so da hat. Als ich da mal schauen war, gab es reichlich Auswahl in diesem Bereich.
http://www.il-diavolo.com/de/
Von einigen weis ich, dass sie auf "Rückenwind" stehen und mehrfach dort kauften, dürfte noch näher von Dir aus sein.
http://www.rueckenwind.co/
Grade da wo Du wohnst ist doch super Auswahl in diesem Bereich!
snowball
29.07.2015, 12:42
Kannte ich Beide noch nicht.
Der Erste hat ja auch wieder nur eine Firma da, mein Gedanke, oder Wunsch, war ja, jemanden zu finden, wo ich mal unterschiedliche Hersteller testen kann und eben nicht für jeden einzelnen ne Weltreise machen muss.
Rückenwind sieht aber schon ganz gut aus. Da werde ich wohl an 'nem Samstag mal aufschlagen.
tri-top1
29.07.2015, 12:47
Der Erste hat ja auch wieder nur eine Firma da
Il Diavolo hat nicht nur Il Diavolo Räder. Schau mal in den Webschop.
Kannte ich Beide noch nicht.
Der Erste hat ja auch wieder nur eine Firma da, mein Gedanke, oder Wunsch, war ja, jemanden zu finden, wo ich mal unterschiedliche Hersteller testen kann und eben nicht für jeden einzelnen ne Weltreise machen muss.
Rückenwind sieht aber schon ganz gut aus. Da werde ich wohl an 'nem Samstag mal aufschlagen.
Guuter Plan....
Oder hier.. http://www.campanaradsport.de/
snowball
29.07.2015, 13:05
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich ja gehofft, dass mir einer von euch sagt, dass ich das mit dem Argon 18 ruhig machen kann :Lachanfall:
Hab mich schon etwas verliebt in das Ding :liebe053:
captain hook
29.07.2015, 13:06
Il Diavolo hat nicht nur Il Diavolo Räder. Schau mal in den Webschop.
So sieht das aus! Hier mal seine Webshop Auswahl:
http://www.il-diavolo.com/de/product_categories/-a-RAHMEN-KOMPLETTRAEDER/2/
Nicht zu verachten wären in jedem Fall die Fachkenntnisse des Großmeisters!
Ruf doch einfach mal an. ;-)
captain hook
29.07.2015, 13:07
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich ja gehofft, dass mir einer von euch sagt, dass ich das mit dem Argon 18 ruhig machen kann :Lachanfall:
Hab mich schon etwas verliebt in das Ding :liebe053:
Naja, was soll der Händler sagen... offensichtlich hat er persönliches Interesse an einem Verkauf. Nach einmal hinschauen abzuschätzen: "wird schon passen" würde mich eher stutzig als zuversichtlich machen das optimale Bike zu bekommen.
NikeZoom
29.07.2015, 13:28
Genau so eine Aussage war für mich damals der Grund, warum ich keinen Radladen in meiner Stadt mehr betrete wenn es um einen Neukauf geht. Würde abraten, auch wenn ich Argon Räder echt geil finde
Afriflo82
29.07.2015, 14:02
Ich war mit den Radläden in meiner Umgebung ebenfalls äußerst unzufrieden. Einer hatte zwar ein schönes BMC im Laden stehen, aber nicht in meiner Größe und überhaupt konnte er mir nichts zum Rad so richtig sagen. Bei Giant war es ebenso, dass der Verkäufer sich mit Tri-Bikes überhaupt nicht auskannte.
Ganz anders dann bei Rose. Dort sagte mir nen netter Holländer, dass er da mal den Experten ranholt. Mit dem habe ich dann mein Rad zusammengestellt und bin sehr zufrieden damit. Das neue Modell 2016 gefällt dir vielleicht auch optisch besser, als das letzte.
Gruß Flo
captain hook
29.07.2015, 14:29
http://cdn.mos.bikeradar.imdserve.com/images/news/2015/07/21/1437485314300-a7ki916ura1p-700-80.jpg
Das neue Aeroflyer TT Bike von Rose ist schon ne ziemliche heiße Maschine finde ich. Wenn ich da in der Nähe wohnen würde, würde ich mir das auf jeden Fall anschauen gehen!
snowball
29.07.2015, 14:40
Hehe,
so sind die Geschmäcker halt verschieden.
Mir gefällt es garnicht.
Ich mag diese Art von Rahmen nicht. Aber viel schlimmer finde ich den integrierten Lenker. Da bin ich altmodisch. Ich mag einfach die Gabel, die ich solange mit Spacern bestücken kann, bis ich aufrecht sitze :Lachen2:
captain hook
29.07.2015, 14:45
Hehe,
so sind die Geschmäcker halt verschieden.
Mir gefällt es garnicht.
Ich mag diese Art von Rahmen nicht. Aber viel schlimmer finde ich den integrierten Lenker. Da bin ich altmodisch. Ich mag einfach die Gabel, die ich solange mit Spacern bestücken kann, bis ich aufrecht sitze :Lachen2:
Na dann ggf doch lieber zu il Diavolo. Zur Not kann der Dich mittels Highend Vermessung gleich bequem und sinnvoll aufs Rad setzen.
http://cdn.mos.bikeradar.imdserve.com/images/news/2015/07/21/1437485314300-a7ki916ura1p-700-80.jpg
Das neue Aeroflyer TT Bike von Rose ist schon ne ziemliche heiße Maschine finde ich. Wenn ich da in der Nähe wohnen würde, würde ich mir das auf jeden Fall anschauen gehen!
Wie siehts mit Cycletec in Krefeld aus? (http://www.cycletec.de/)
Der hat im Onlineshop Fuji, Felt und auf Bestellung mindestens noch Cervelo und Argon meine ich auch.
Habe selber damals nur meinen Aerohelm dort gekauft, aber ein paar Kumpel sind sehr zufrieden mit ihm beim Radkauf gewesen.
Ich mag einfach die Gabel, die ich solange mit Spacern bestücken kann, bis ich aufrecht sitze :Lachen2:
Aber Obacht, bei einer Carbongabel darf man nicht einfach so einen Spacerturm aufbauen.
Da gibts genaue Vorgaben was erlaubt ist.
BTW was ist gegen ein Isaac einzuwenden?
Fahre eine Joule Aerotic seit 2008 und das hat mich bei 6 IM inkl Training klaglos begleitet!!!
Würde ich immer wieder kaufen.
captain hook
29.07.2015, 14:57
Wie siehts mit Cycletec in Krefeld aus? (http://www.cycletec.de/)
Der hat im Onlineshop Fuji, Felt und auf Bestellung mindestens noch Cervelo und Argon meine ich auch.
Habe selber damals nur meinen Aerohelm dort gekauft, aber ein paar Kumpel sind sehr zufrieden mit ihm beim Radkauf gewesen.
Ich sag ja, er wohnt im Paradies! Auswahl ohne Ende!
Mavicomp
29.07.2015, 15:02
Wo genau kommst Du denn her, wenn ich mal fragen darf. Mir scheint, als würdest Du hier aus der Ecke kommen, Niederrhein.
snowball
29.07.2015, 15:03
Aber Obacht, bei einer Carbongabel darf man nicht einfach so einen Spacerturm aufbauen.
Da gibts genaue Vorgaben was erlaubt ist.
Gut zu wissen. War mir nicht bekannt.
BTW was ist gegen ein Isaac einzuwenden?
Fahre eine Joule Aerotic seit 2008 und das hat mich bei 6 IM inkl Training klaglos begleitet!!!
Würde ich immer wieder kaufen.
Der Händler sagte mir, dass er die TT nicht so gerne verkauft, weil er selber mit der Qualität der unter dem Tretlager angebrachten Bremse, nicht glücklich ist. (Ist ein Isaac Händler).
Da ich wie geschrieben, erstmal nur zum gucken da war, war es mir auf den ersten Blick eigentlich "nur" zu teuer.
Ich hätte gerne Räder unterschiedlicher Hersteller und da ich für mein nächstes RR ein Isaac Boson Disc ins Auge gefasst hatte, hab ich mich dann auch nicht weiter mit dem Photon befasst.
Ich sag ja, er wohnt im Paradies! Auswahl ohne Ende!
Stimmt, da kann man sich hier nicht beschweren. :cool:
snowball
29.07.2015, 15:05
Ich sag ja, er wohnt im Paradies! Auswahl ohne Ende!
Vielleicht hast du doch nicht unrecht und ich bin das nur falsch angegangen.
Ich hatte halt gehofft, dass ich einen Laden finde, der mal ein paar Räder in meiner Größe da hat und ich etwas testen und schauen kann.
Cycletec kenne ich und war ich auch schon. Der kann auch vieles besorgen, hat es aber nicht da.
Damit hab ich aber nix gewonnen.
snowball
29.07.2015, 15:07
Wo genau kommst Du denn her, wenn ich mal fragen darf. Mir scheint, als würdest Du hier aus der Ecke kommen, Niederrhein.
Aus Kempen bin ich.
captain hook
29.07.2015, 15:07
Wo genau kommst Du denn her, wenn ich mal fragen darf. Mir scheint, als würdest Du hier aus der Ecke kommen, Niederrhein.
200km bis Koblenz, 80km bis Bochholt. Also vermutlich irgendwo rund um Duisburg würde ich mal ganz frech tippen. ;-)
snowball
29.07.2015, 15:08
Ist ja kein Geheimnis.
Steht sogar links im Profil :Cheese:
captain hook
29.07.2015, 15:14
Vielleicht hast du doch nicht unrecht und ich bin das nur falsch angegangen.
Ich hatte halt gehofft, dass ich einen Laden finde, der mal ein paar Räder in meiner Größe da hat und ich etwas testen und schauen kann.
Cycletec kenne ich und war ich auch schon. Der kann auch vieles besorgen, hat es aber nicht da.
Damit hab ich aber nix gewonnen.
Deshalb würde ich einfach mal bei Il Diavolo anrufen. Der Typ ist selber Senioren Weltmeister im Zeitfahren. Die hatten mal nen Ableger in Roth, da war ich mal. Da gab es richtig was zum anschauen und anfassen. Wenn ein Shop also eine Zeitfahr Affinität hat, dann der. ;-) Und er hat mehrere Firmen im Angebot und vermisst zur Not auch noch...
"Richtige" TT Bikes sind halt Sackteuer und die Stückzahl die verkauft wird dürfte eher klein sein. Deshalb wird es eher die Regel sein, dass da nicht in 100 Größen 20 verschiedene dastehen.
Da Rose seine eigenen Bikes verkauft, könnte sich ein Besuch dort lohnen (weil sie vermutlich im Showroom jedes der eigenen Modelle dann auch dahaben), alleine um sich mal auf ein einigermaßen passendes Bike zu setzen wenn Du total unsicher bist. Musst Du ja nicht kaufen, aber dann bekommst Du mal nen Gefühl für die Abmessungen etc.
Der Händler sagte mir, dass er die TT nicht so gerne verkauft, weil er selber mit der Qualität der unter dem Tretlager angebrachten Bremse, nicht glücklich ist. (Ist ein Isaac Händler).
Ach so, meine Bremse ist ganz klassich angebracht.
Kannst du mir mal die website von dem Laden senden, brauche noch eine Original Isaac Gabel, vielleicht kann ich die bei dem bestellen.
Danke!!!
Hallo,
ich wollte mir am Anfang des Jahres auch ein TT-Rad zulegen und hatte das gleiche Problem. War bei mehreren Händlern im Umkreis von ca. 250 KM um mir TT-Räder anzuschauen und eventuell Probe zu fahren. Dabei musste ich leider feststellen, dass so gut wie kein Händler ein TT-Rad, geschweige denn, mehrere vorrätig hat. Wenn dann mal ein Rahmen im Laden war, hieß es immer: die Größe passt schon, wird exat angepasst. Dabei schwankten die Rahmen von Gr.52 bis Gr.57. Da so ein Rad auch nicht für ein paar Euronen zu bekommen ist, hab ich erstmal keins gekauft. Durch Zufall bin ich dann geschäftlich in Hamburg an einem Triathlonladen vorbeigekommen, der sehr ordendlich und sehr gut sortiert ausschaute... also, nichts wie rein. Bin an einen äußerst kompetenten Verkäufer geraten der mich top beraten hat. Es gab folgende Marken zur Auswahl: Cervelo, Trek und Felt und davon sogar unterschiedliche Modelle. Habe mich dann für ein Cervelo P3 entschieden. Beim anschließenden Bikefitting wurde dann die richtige Größe für mich ausgemessen. Vorteil dort war ganz klar, dass mehrere Größen von dem Rad auch vorrätig waren. Ich würde dort immer wieder kaufen, bin sehr zufrieden. Wenn ich jetzt bei schlechtem Wetter auf mein altes Rennrad wechsel, merke ich immer wieder, wie bescheiden man auf einem nicht optimal passenden Rad sitzt.
Andreas.A
29.07.2015, 16:03
Hi,
S-Tec Sports in Schermbeck hat Argon Räder im Laden, da kannst du Probefahren. Edelhelfer in Recklinghausen haben auch TT Räder im Laden. Rückenwind in Dortmund ist ein toller Laden, wirklich nett und kompetent.
Gruß
Andreas
tri-top1
29.07.2015, 16:10
Ach so, meine Bremse ist ganz klassich angebracht.
Kannst du mir mal die website von dem Laden senden, brauche noch eine Original Isaac Gabel, vielleicht kann ich die bei dem bestellen.
Danke!!!
Einfach auf deren Homepage gehen:
http://www.isaac-cycle.com/en/dealers
2009/2010 gabs da doch was mit Insolvenz/neuem Eigentümer. Daher keine Ahnung, ob die bei älteren Teilen helfen können.
In Dortmund bei Rückenwind bin ich auch gewesen.
Ist auch sehr gut, dort kann man auch zur Probe fahren.
Mavicomp
29.07.2015, 17:51
Ist ja kein Geheimnis.
Steht sogar links im Profil :Cheese:
Ist richtig, hätte ich auch sehen können. :Lachen2: Ich komme ursprünglich aus Nettetal, also ist mir Kempen ganz gut bekannt. Jedenfalls gibt es in Düsseldorf auch ein paar Läden, wo Du Dir Triathlonräder angucken könntest. "Magno" hatte das letzte Mal, als ich da war, eine relativ große Auswahl an Zeitfahrrädern von Colnago, Bianchi, Simplon und Cervelo. Bei "Radsport Jachertz" gäbe es zudem Trek. Bei "Jung&Volke" hätten die Stevens und vielleicht auch Cube. Bei "Gios" gibt es auch ein Zeitfahrrad, wenn es etwas ausgefallener sein soll. Auf der anderen Rheinseite bei "LaBici" bekommst Du BMC Räder.
In Krefeld wiederum gibt es "cycletec", wo Du Dir auch mal Fuji Triathlonräder angucken kannst. Bei "LeoVelo" in Grefrath, also bei Dir um die Ecke, hatten die vor ein paar Jahren auch die Zeitfahrräder von Stevens rumstehen.
Insgesamt musst Du also nicht soooo weit fahren, um eine gute Auswahl zu bekommen. Welche der Läden momentan wirklich Zeitfahrräder im Laden hat, musst Du allerdings mal individuell abklären.
http://cdn.mos.bikeradar.imdserve.com/images/news/2015/07/21/1437485314300-a7ki916ura1p-700-80.jpg
Das neue Aeroflyer TT Bike von Rose ist schon ne ziemliche heiße Maschine finde ich. Wenn ich da in der Nähe wohnen würde, würde ich mir das auf jeden Fall anschauen gehen!
Da steige ich mal gleich ein.
Habe mir letztens ein schönes RR von Rose gekauft und hatte nun eigentlich ein TT geplant.
Ansich wollte ich hier vor Ort bei nem Händler fündig werden - sieht bisher ganz gut aus. Aber das Rose TT sieht schon in der Tat heiß aus.
Gibts von Rose da eigentlich schon Preise? Auf der Roseseite habe ich noch nichts zum neuen Rad gesehen & natürlich auch nicht im Konfigurator :(
Leider wohne ich eben auch nicht vor Ort und müsste da einiges an km hintuckern und/oder Urlaub nehmen.
edit: Grad gefunden - offenbar gibts weitere News erst mit der Eurobike. Gna - ich hasse warten ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.