PDA

Vollständige Version anzeigen : Muss Rahmen Dreiecks-Geometrie haben?


abdibile
06.07.2015, 19:49
Konnte mein Softride Powerwing (also fehlendes Sattlrohr) beim Ironman Frankfurt problemlos einchecken aber auf der Radstrecke meinte eine Kampfrichter zu mir, dass ich damit eigentlich gar nicht fahren dürfte, weil es keine Dreiecksgeometrie hätte.

In den Ironman Regeln steht viel zu irgendwelchen Maßen des Fahrrades aber zu Dreiecksgeometrie steht da nichts und auf anderen Webseiten habe ich nur für Rennen mit Windschatten-Erlaubnis diese Anforderung gefunden.

Ist ein Softride auf der Langdistanz wirklich verboten?

ritzelfitzel
06.07.2015, 19:56
Hatte Maik Twelsiek doch unter dem Hintern (Kona12014). Würde mich also wundern...

hanse987
06.07.2015, 20:56
Michi Weiss war ja letzte Woche beim IM Austria auch mit seinem Falco unterwegs.

Thorsten
06.07.2015, 22:37
Bist du deinem Vordermann so nah aufgefahren, dass der KR denken musste, es handelt sich um ein Rennen mit Windschattenfreigabe, bei dem ein Rahmen mit Dreieckssgeometrie vorgeschrieben ist ;)?

Wenn sowas vorkommt (ich habe keinen Grund, an deiner Aussage zu zweifeln, aber ich wäre uach entsetzt über so eine Regelunkenntnis), muss ich mich für die Regelfestigkeit mancher meiner KR-Kollegen schämen, die alle schon einige Jahre Erfahrung haben und zumindest die Basics des Regelwerks beherrschen sollten :(. Bei kniffeligen Fragen gucken wir alle mal in die Details des Regelwerks und haben auch kein Problem damit, einen Athleten kurz zur Seite zu nehmen, um in Ruhe zur richtigen Entscheidung zu gelangen, aber die Zulässigkeit einen Softrides sollte man wissen.

sybenwurz
06.07.2015, 23:02
Die einzig richtige Antwort auf so ne Frage sollte lauten "Stimmt, wie gross bist du, du solltestest das Ding schleunigst verkaufen, kriegst eh nimmer viel dafür!"...:Cheese:

Thorsten
06.07.2015, 23:12
Bei ca. 1,75 m reicht eine PN an la_gune :Cheese:.

popolski
07.07.2015, 10:08
Der KARI hat Unsinn geredet. Die Dreiecksgeometrie ist nur Pflicht bei Rennen mit Windschattenfreigabe.

§ 47
Ausrüstung beim Radfahren
Bei Windschattenrennen
47.1 dürfen nur traditionelle Rahmen verwendet werden, das heißt, Dreiecksrahmen aus drei geraden oder schrägen Rohren, die rund, oval, abgeflacht, tropfenförmig oder ähnlich im Querschnitt sein können. Die Außenseite zum hinteren Laufrad hin
darf eine Einbuchtung haben, wobei es möglich sein muss, zwischen der festen
Struktur (Sitzrohr) und dem beweglichen Teil (Laufrad), eine harte Karte von der
Art einer „Kreditkarte“ durchzustecken.