PDA

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Shimano 105 ST-5703 STI 3x10 Schalthebel


DasOe
04.04.2015, 14:02
Eine kurze (Sicherheits)Frage.

Ich möchte meine alten Shimano 105 3-fach Schalthebel gegen die neuen tauschen. Ist das grundsätzlich machbar und wenn ja, gibt es etwas zu beachten?

sybenwurz
04.04.2015, 15:54
Ist das grundsätzlich machbar ...

Scho.

...und wenn ja, gibt es etwas zu beachten?
Du brauchst natürlich wieder 3x10 und musst mal nachgucken, ob du deine Bremsen damit bedienen kannst.
Da gibts irgendne crossreferencechart.
Shimano hat ja bei den aktuellen Generationen am Hebelverhältnis gebastelt und ich hab dieser Tage n Rad mit 105 und (Shimano-)Mini-V aufgebaut, die speziell dafür freigegeben sind und wiederum ne andere Schenkellänge hatten als andere Mini-V.

magicman
04.04.2015, 22:05
Sybe was sind das für mini V B....
an meiner Wintergestell habe ich DA7900 mit mini V Brakes.
Gut bremsen ist anders:Lachen2:
die Oberlenker Hebel habe ich schon abgelegt , das Hebelverhältnis
war eine Katastrophe.

sybenwurz
04.04.2015, 23:26
Sybe was sind das für mini V...

Puh, muss ich nachschauen. Ich hab zwar die Schenkellänge gemessen (90mm), weil mir die krass vorkam (meine extralangen Mini-V haben 85mm, damit noch n Schutzblech untern Zug und übern Reifen passt), hab aber nicht die Bezeichnung angeschaut.
Hoffentlich steht das Rad noch und ich denk dran, nachzuschauen.

magicman
05.04.2015, 08:41
wäre super sybe , schmutzfänger habe ich ebenfalls montiert.

Thorsten
05.04.2015, 09:04
Die Suche nach "mini v-brakes 90" bringt einem z.B. diese hier: http://www.bike24.de/p135122.html

sybenwurz
05.04.2015, 13:13
Ich denke, es war eine der drei folgenden Anker:
BR-R353, BR-R463 oder BR-R573.
Finde aber leider auf die Schnelle keine Service Instruction dazu, nur allgemein gehaltene Dealermanuals oder noch weniger aussagekräftigere Usermanuals.
Üblicherweise bezeichnet Shimano die Brocken aber mit dem 'R', wennse für Rennräder oder Fitnessbikes (für Shimano ein Rennrad mit geradem Lenker) gedacht und damit kompatibel mit Rennkomponenten sind.

Ob die 573 für ihre 105Öre (bei Bike COmponents) wirklich verdienen gegenüber den 40 für nen Satz der Tektro, die Thorsten verlinkt hat: keine Ahnung.


Aber zurück zur Ausgangsfrage:hab grad mal nachgeschaut und fahre mit Campa-Bremsschalthebeln sowohl 80~ als auch 90mm-Mini-V (hab grad nachgemessen, es sind 90, nicht wie oben geschrieben 85mm) ohne dabei irgendwas zu vermissen, von daher sollten die Rennbremszangen, die mit den alten STI stoppen auch mit den neuen funktionieren, irgendwie zumindest, schlimmstenfalls muss man sie etwas näher an die Felge einstellen oder hat etwas mehr Hebelweg.

DasOe
05.04.2015, 19:09
Zuerst mal Danke für die Infos.

Aber wieso V-Brakes? :Gruebeln:

Ich habe ganz normale RR-Bremsen, wie diese:
29405

Thorsten
05.04.2015, 19:24
Nur eine kleine Abschweifung, während du weg warst, was aber auch für die Hebelverhältnisse an RR-Bremsen Auswirkungen haben könnte:
Du brauchst natürlich wieder 3x10 und musst mal nachgucken, ob du deine Bremsen damit bedienen kannst.
Da gibts irgendne crossreferencechart.
Shimano hat ja bei den aktuellen Generationen am Hebelverhältnis gebastelt und ich hab dieser Tage n Rad mit 105 und (Shimano-)Mini-V aufgebaut, die speziell dafür freigegeben sind und wiederum ne andere Schenkellänge hatten als andere Mini-V.

DasOe
05.04.2015, 19:33
okay, ich probiers einfach oder :confused:

Thorsten
05.04.2015, 19:42
http://www.celebrazio.net/bicycling/shimano_compatibility.html

ST-5703 + BR-5600:
B-compatibilty, slightly degraded performance

DasOe
24.04.2015, 19:14
Sodele, jetzt noch zwei Bilder vom umgebauten Rad. Hat alles problemlos geklappt.

29538
29537

DasOe
24.04.2015, 19:20
so sah es vorher aus:
29539