Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Leichtbauprojekt? (oder: wie schlecht ist mein Rad?)


Seiten : 1 [2]

~anna~
11.06.2015, 21:40
Für kleine Cuts mach ich nen Tropfen Neokleber drauf...

Da ist es natürlich ein Vorteil, wenn man Triathlet ist und so was auf Lager hat ;) .

Thorsten
11.06.2015, 21:56
Verkaufen die bestimmt auch in Spanien und bestimmt auch Nicht-Triathletinnen :Lachen2:.

be fast
11.06.2015, 21:59
Ich dachte jetzt eigentlich das wäre ein toller Tipp im Triathlonszene-Forum.....:Lachen2:

~anna~
11.06.2015, 22:03
Ich dachte jetzt eigentlich das wäre ein toller Tipp im Triathlonszene-Forum.....:Lachen2:

Haha, ja eh, ich bin leider das schwarze Schaf hier :Weinen: , aber ich fühle mich trotzdem wohl :Cheese: . Mal sehn, ob ich sowas auftreiben kann...

sybenwurz
11.06.2015, 22:05
Haha, ja eh, ich bin leider das schwarze Schaf hier ...

Schaf im Wolfspelz...:Lachen2:

be fast
11.06.2015, 22:07
Schaf im Wolfspelz...:Lachen2:

https://lh3.googleusercontent.com/-pfa4wIN88pE/VTUylqfb1tI/AAAAAAAAANU/EpXDh5DopBs/s800/daumen-hoch.jpg

Anna kann ja mal den Captain fragen, der dürfte auch keinen Neokleber haben....:)

captain hook
11.06.2015, 22:15
Ich kenn nur ZDF Neo oder Neon Lampen. Was soll Neo Kleber sein :D

be fast
11.06.2015, 22:47
Ich kenn nur ZDF Neo oder Neon Lampen. Was soll Neo Kleber sein :D

Hohoho....:-O)

Neokleber bedeutet soviel wie neuer Kleber. Das ist allerdings eigentlich nicht ganz korrekt. Gemeint ist vielmehr der ganz frische Kleber, der direkt aus der Kleberherstellungsmaschine abgezapft und direkt auf den defekten Reifen aufgebracht wird. Dieser „neue“ Kleber ist noch so flexibel, dass er in die ganz feinen Schnitte auf der Oberfläche der Mäntel hineinfließen kann.
Das hat also eigentlich auch nicht wirklich was mit „Triathlon“ zu tun….:)

PS In Polen und Tschechien günstig auch als Novi Kleber erhältlich..

be fast
11.06.2015, 23:22
Achtung, Facebook liest mit...:-O)

Harm
12.06.2015, 11:01
Jetzt mal ohne Scheiss:
die Latex-Schläuche lassen sich nicht mit Tip-Top Flicken und Vulkanisierflüssigkeit flicken, korrekt?
Statt dessen geht aber Neoprenkleber draufschmieren? Das hält dann auch 8 bar aus?

hawkmarcus
12.06.2015, 11:07
Jetzt mal ohne Scheiss:
die Latex-Schläuche lassen sich nicht mit Tip-Top Flicken und Vulkanisierflüssigkeit flicken, korrekt?
Statt dessen geht aber Neoprenkleber draufschmieren? Das hält dann auch 8 bar aus?

Bei der Verwendung von Neoprenkleber ging es m.W.n. um das Flicken eines Cuts im Mantel - nicht im Schlauch! :)

Harm
12.06.2015, 11:45
Bei der Verwendung von Neoprenkleber ging es m.W.n. um das Flicken eines Cuts im Mantel - nicht im Schlauch! :)

Und den Schlauch flicken wir ganz normal mit Tip-Top oder gar nicht?:confused:
Please enlight me!

~anna~
13.06.2015, 13:16
Nochmal meine Frage, wegen morgen (Supergiro): Sind Latex-Schläuche ein Risiko bei langen technischen Abfahrten (wegen Überhitzung)? Fahre Alu-Clincher.

triduma
13.06.2015, 16:52
Nochmal meine Frage, wegen morgen (Supergiro): Sind Latex-Schläuche ein Risiko bei langen technischen Abfahrten (wegen Überhitzung)? Fahre Alu-Clincher.

Hallo Anna,
ich bin ja beim Glocknerkönig das erste mal mit Latex Schläuchen in Alu Clincher Laufrädern gefahren. Bin beim runter fahren bin ich schon flott gefahren mit harten bremsen vor den Kehren. An der Mautstelle unten bin ich dann extra mal stehen geblieben um zu püfen ob die Felgen heiss sind. Die waren nur lauwarm.
Ich wünsch Dir morgen viel Erfolg.
Gruß
triduma

~anna~
13.06.2015, 17:52
Hallo Anna,
ich bin ja beim Glocknerkönig das erste mal mit Latex Schläuchen in Alu Clincher Laufrädern gefahren. Bin beim runter fahren bin ich schon flott gefahren mit harten bremsen vor den Kehren. An der Mautstelle unten bin ich dann extra mal stehen geblieben um zu püfen ob die Felgen heiss sind. Die waren nur lauwarm.
Ich wünsch Dir morgen viel Erfolg.
Gruß
triduma

Hi triduma,

Danke! Die Sache ist die, dass die Abfahrt vom Glockner ja leicht ist in dem Sinn, dass man wenig bremsen muss. Da hab ich mir auch keine Gedanken gemacht. Aber beim Supergiro sind die Abfahrten tw. richtig schwierig (soweit ich gehört habe). Ich hab jetzt vorne sicherheitshalber einen Butylschlauch (Schwalbe Extralight) rein.
Wird scho schief gehen ;)

coffeecup
13.06.2015, 21:02
Hi triduma,

Danke! Die Sache ist die, dass die Abfahrt vom Glockner ja leicht ist in dem Sinn, dass man wenig bremsen muss. Da hab ich mir auch keine Gedanken gemacht. Aber beim Supergiro sind die Abfahrten tw. richtig schwierig (soweit ich gehört habe). Ich hab jetzt vorne sicherheitshalber einen Butylschlauch (Schwalbe Extralight) rein.
Wird scho schief gehen ;)

leicht...wenig bremsen...verdammt ich muss abfahren lernen...

Seit es mich vor 3 Jahren in einer Serpentine ordentlich geschmissen hat bin ich ein Angstbremser und greife vor Serpentinen ordentlich in die Bremsen. Hatte auch die Latex Dinger mit den Veloflex (die sich aufgelöst haben) und es war kein Problem.

Mein Systemgewicht ist >80kg also sollte es bei dir kein Problem sein. Des weiteren wirst du sicher keine Dauerbremserin sein, daher können mM die Felgen gar net so heiß werden...

Viel Glück morgen

~anna~
13.06.2015, 21:10
leicht...wenig bremsen...verdammt ich muss abfahren lernen...

Seit es mich vor 3 Jahren in einer Serpentine ordentlich geschmissen hat bin ich ein Angstbremser und greife vor Serpentinen ordentlich in die Bremsen. Hatte auch die Latex Dinger mit den Veloflex (die sich aufgelöst haben) und es war kein Problem.

Mein Systemgewicht ist >80kg also sollte es bei dir kein Problem sein. Des weiteren wirst du sicher keine Dauerbremserin sein, daher können mM die Felgen gar net so heiß werden...

Viel Glück morgen

Keine Sorge, gebremst hab ich auch vor den meisten Serpentinen, aber halt kurz und scharf, und tw. hat man dann wieder so weit Sicht, dass man es echt lang rollen lassen kann -> da überhitzt nix. Aber in Italien auf den schmalen Straßen mit schlechtem Asphalt, da *muss* man (ich zumindest) die Bremse mal länger ziehen...

Zettel
14.06.2015, 03:24
Nochmal meine Frage, wegen morgen (Supergiro): Sind Latex-Schläuche ein Risiko bei langen technischen Abfahrten (wegen Überhitzung)? Fahre Alu-Clincher.

Das ist kein Problem.

Mit freundlichen Grüßen,
Zettel