Vollständige Version anzeigen : Trainingslaufradsatz Shimano WH-RS10 - Speiche gerissen, wo kaufen?
Hallo @all,
ich habe einen billigen Laufradsatz von Shimano. Dummerweise ist derletzten beim Hinterrad eine Speiche gerissen.
Auf der Suche nach Ersatz hatten die lokalen Händler gar keine Speiche dieser Art, und das Internet, zB der große Blumenladen, wollen für eine Speiche sage und schreibe 4,50 (zzgl Versand). Selbst bei ebay kosten die noch 2,50, dafür mit 6 Euro Versand :-((
Für mich sieht die Speiche aus wie eine typische Messerspeiche, allerdings mit geraden Speichenkopf.
Wo kriegt man sowas den halbwegs günstig her??? Oder soll ich in den sauren Apfel beissen und rund 6-8 Euro bezahlen? (Wobei mich der ganze Satz nur 60 Euro gekostet hat....)
Trainingsfaule Grüße,
Sascha
popolski
06.08.2014, 10:40
Das ist der Preis den man für Systemlaufräder eben bezahlen muss.
Was erwartest du?
Es ist Shimano schon hoch anzurechnen, dass für Laufräder dieser Preisklasse überhaupt Ersatzteile zu bekommen sind.
Deshalb habe ich als Trainingslaufräder schon lange klassisch eingespeichte Naben mit 32 Loch Felge (sind aber etwas teurer als 60 €), die baue ich auch immer für den Urlaub ein und nehme ein paar Speichen mit.
Stell dir vor dir verreckt so ein Laufrad irgendwo in Italien. Da kannst du dann bestenfalls ein neues Laufrad kaufen (wenn du auf die Schnelle ein Radgeschäft findest).
magicman
06.08.2014, 12:27
habe mir dies Woche 3 stinknormale Speichen geholt in Schwarz
1,80 Euro mit Nippel
ich werde immer gerügt wenn ich in Foren sage , das Systemlaufräder ein Sch...dreck ist:Lachen2:
vor 3 Jahren habe ich auch für einen Shimanolaufrad für 1 Speiche
inkl Nippel 9 Euro gelöhnt.
denke mal Du wirst eine Originale benötigen
sybenwurz
06.08.2014, 15:24
...ich werde immer gerügt ...
Zu recht, zu recht...:Cheese:
In jedem Fall und für alle Zwecke ist ja ein klassisches 32-Speichen-Laufrad auch nicht das Gelbe vom Ei.
Könnt man vielleicht bei Gelegenheit, evtl. nach Hawaii, mal so richtig ausdiskutieren hier...:Lachanfall:
Zum eigentlichen Thema muss ich mich beherrschen, nicht n paar deftige Worte loszuwerden. Aber ich werde das Thema verfolgen und bin gespannt, wer die Speiche dann einbaut unds Laufrad zentriert...:)
Zum eigentlichen Thema muss ich mich beherrschen, nicht n paar deftige Worte loszuwerden. Aber ich werde das Thema verfolgen und bin gespannt, wer die Speiche dann einbaut unds Laufrad zentriert...:)
Hmm, ich hab keine Probleme mit selbst einspeichen und zentrieren. :Blumen: :Huhu:
Mir ist auch bewusst, dass die Hersteller sich die Ersatzteile für günstige Laufradsätze natürlich gerne gut bezahlen lassen. Nespresso-Kapselmaschinen sind ja auch nicht ohne Grund vergleichsweise günstig.
Allerdings, so war zumindest meine Intention bei der Anfrage, war meine Frage eher, ob jmd ne günstige Alternative zu den originalen Speichen weiss. Nicht, ob man einen günstigen Laufradsatz benutzen "darf" bzw "kann". Der Laufradsatz hat für sein Geld gute Dienste geleistet und wird wegen der Speiche auch nicht entsorgt - zur Not kriegt er halt die 4,50€ Speiche. Aber lieber wäre mir ein bezahlbarer 10er-Pack von nem Alternativhersteller gewesen, um etwas Reserve zu haben.
Nichts für ungut.:cool:
LidlRacer
06.08.2014, 23:24
Hmm, ich hab keine Probleme mit selbst einspeichen und zentrieren. :Blumen: :Huhu:
Mir ist auch bewusst, dass die Hersteller sich die Ersatzteile für günstige Laufradsätze natürlich gerne gut bezahlen lassen. Nespresso-Kapselmaschinen sind ja auch nicht ohne Grund vergleichsweise günstig.
Allerdings, so war zumindest meine Intention bei der Anfrage, war meine Frage eher, ob jmd ne günstige Alternative zu den originalen Speichen weiss.
Ich würd mir ja ne Speiche aus ner aufgeschnittenen Raviolidose selbst dengeln.
sybenwurz
06.08.2014, 23:27
...war meine Frage eher, ob jmd ne günstige Alternative zu den originalen Speichen weiss.
Es gibt keine.
Und die Preise sind in mehrerlei Hinsicht mehr als ok. Erstens, weil man die Speichen so gut wie nicht braucht und zweitens weil ne Messerspeiche wie von Sapim oder DT auch nicht deutlich günstiger ist, was vergleichbares von Campa, Citec etc. eher teurer ist und Mavic gleich nur nen Repsatz aus x Speichen für n Vielfaches hergibt, von denen dann der Dealer an der Ecke x-1 solange rumliegen hat, bis die von selbst wieder Beine kriegen.
sybenwurz
06.08.2014, 23:29
Ich würd mir ja ne Speiche aus ner aufgeschnittenen Raviolidose selbst dengeln.
Auch ne Idee.
Aus dem geriffelten Mittelteil könnt man ne Wellenspeiche fertigen:
http://www.vintagebikes.de/upload_shop/m_prymspokesw.JPG
:Cheese:
Es gibt keine.
Und die Preise sind in mehrerlei Hinsicht mehr als ok. Erstens, weil man die Speichen so gut wie nicht braucht und zweitens weil ne Messerspeiche wie von Sapim oder DT auch nicht deutlich günstiger ist, was vergleichbares von Campa, Citec etc. eher teurer ist und Mavic gleich nur nen Repsatz aus x Speichen für n Vielfaches hergibt, von denen dann der Dealer an der Ecke x-1 solange rumliegen hat, bis die von selbst wieder Beine kriegen.
Danke, dat hilft mir weiter :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.