PDA

Vollständige Version anzeigen : Crosser mit elektronischer Schaltung / Hydraulik


MattF
04.08.2014, 12:12
Hallo,

ich überleg mir nen Crosser zu kaufen bzw. aufzubauen.

Überlegung dabei, dass man Rennrad und MTB Teil evtl. auch mischen könnte und was dabei so alles kompatible ist.

MTB gibt es ja jetzt auch elektronisch so viel ich weiß?
Was gibt es denn da, von welchem Hersteller?


Kennt jemand vielleicht schon einen fertig kaufbaren Crosser mit elektronischer Schaltung?
Macht das aus Eurer Sicht überhaupt Sinn? gibt es vielleicht Ideen mit Schaltern an anderen Griffpositionen als den Bremsgriffen?

Also das soll hier erstmal ein Brainstorming geben wo ihr Euren Senf und Ideen dazu geben soll. Ist alles noch nicht ausgreift.

Und ach so. 10.000 € wollt ich dafür nicht ausgeben :Lachen2:

Also günstig wäre auch gut!

Mfg
Matthias

Nopogobiker
04.08.2014, 12:21
Genau so ein Teil entsteht bei mir grad :Huhu: :
Crosser mit Ultegra DI2 und der Hydraulik Disc von Shimano.

Mitte September ist er hoffentlich fertig, dann kann ich mehr berichten.

Nopogobiker

MattF
04.08.2014, 12:40
Auf was ich gerade gestossen bin:

Das ganze mit der Nabenschaltung Shimano Alfine Di2, statt Kettenschaltung. Scheint mir ne Überlegung wert. Nachteil ist, dass das Rad damit 2-3 kg schwerer wird und ich müsste mir mal die Übersetzung rausrechnen.

@Nopogobiker: Was hast du denn grob für Teile die du benutzt? Rahmen, Schaltung?

tandem65
04.08.2014, 13:33
@Nopogobiker: Was hast du denn grob für Teile die du benutzt? Rahmen, Schaltung?

Rahmen wird ein Funk, es wird sicher Kettenschaltung. Also wohl Dura-Ace Bremsschaltgriffe für die hydraulische Scheibe.
Eher nicht dein Budget. :Huhu: :Lachen2:

Nopogobiker
04.08.2014, 14:27
Rahmen wird ein Funk, es wird sicher Kettenschaltung. Also wohl Dura-Ace Bremsschaltgriffe für die hydraulische Scheibe.


Fast, aber die Griffe gibt es nur in Ultegra. So wird es die Ultegra komplett. So wie das Material bei den Renn-Schweinereien leidet, muss das nicht wieder die Dura Ace werden.

Nopogobiker

tandem65
04.08.2014, 15:08
Fast, aber die Griffe gibt es nur in Ultegra. So wird es die Ultegra komplett. So wie das Material bei den Renn-Schweinereien leidet, muss das nicht wieder die Dura Ace werden.

Nopogobiker

Hatte gerade nur die DA Griffe für die Scheibe auf dem Schirm. Ansonsten bin ich da voll bei Dir.

sybenwurz
04.08.2014, 15:40
Crosser mit Ultegra DI2 und der Hydraulik Disc von Shimano.


Da steht alles drin für Leute, die so ein Thema nachfragen müssen.
Alles andere ist zuviel Gebastel mit ungewissem Ausgang.
Alternativen: keine, auch die 11Gang-Di2-Alfine nicht. Ich bau zufällig grad so n Ding auf;- das macht allein vom Gewicht um die Hinterachse keinen Sapss, zumal die Nabe zwar aus dem sportlichen Zweig der Familie kommt, aber eher auf Tourenzwecke zugeschnitten ist.

MattF
06.08.2014, 09:52
Kennt jemand noch fertig kaufbare Modell.
Hab bei Rose was gefunden.

Oder wäre mir fast lieber nur Rahmenkitts. Was könnte man nehmen?

MattF
06.08.2014, 11:18
Noch ne kurze Frage, die genannte Ultegra ist die für 10 oder 11 fach?

Bzw wie ist die kompatbilität? Kann man ein HR Laufrad (wenn man z.b. das Ritzelpaket austauscht für beides benutzen? Oder kann man mit der 11 fach Schaltung vielleicht sogar 10 fach schalten?

Wobei mir gerade auffällt, wenn ich Discs hab, kann man die Räder eh nich mit nem normalen Rad tauschen.

Was sind denn gute Crosserfelgen?

MattF
08.08.2014, 11:22
Ich arbeite mich so langsam ein :-)

Wenn ich mir das Schaubild anschaue:

https://www.paul-lange.de/tradepro/shop/artikel/docs/zusatz_info/SHIMANO/Dura-Ace_Di2_11-Gang_Kabelverlegung.pdf

wobei ich denke Ultegra wird sich davon nicht unbedingt unterscheiden.

Wenn ich eine Rahmen nehmen ohne Di2 Vorbereitung muss ich doch "nur" 3 Löcher bohren? Vorne am Steuerrohr, dann am Umwerfer und am Schaltwerk?

Wenn man den externen Akku nimmt müsste man wohl noch ein Loch unten ins Tretlager machen, bzw. hat da eh ein Loch für Wasserablauf?
Also besser intern? Der Ladeanschluss ist dann glaub ich am Lenker.

Ich denke mal es würde dann eine 11-fach Ultegra 6870 mit der R785 hydraulikbremse, intern.

Dann hat man doch auch die PC Anbindung dabei zum konfigurieren?

Nopogobiker
08.08.2014, 14:07
Ich arbeite mich so langsam ein :-)

Wenn ich mir das Schaubild anschaue:

https://www.paul-lange.de/tradepro/shop/artikel/docs/zusatz_info/SHIMANO/Dura-Ace_Di2_11-Gang_Kabelverlegung.pdf

wobei ich denke Ultegra wird sich davon nicht unbedingt unterscheiden.

Wenn ich eine Rahmen nehmen ohne Di2 Vorbereitung muss ich doch "nur" 3 Löcher bohren? Vorne am Steuerrohr, dann am Umwerfer und am Schaltwerk?

Wenn man den externen Akku nimmt müsste man wohl noch ein Loch unten ins Tretlager machen, bzw. hat da eh ein Loch für Wasserablauf?
Also besser intern? Der Ladeanschluss ist dann glaub ich am Lenker.

Ich denke mal es würde dann eine 11-fach Ultegra 6870 mit der R785 hydraulikbremse, intern.

Dann hat man doch auch die PC Anbindung dabei zum konfigurieren?

Erst einmal: hast Du schon einen Crosser? Ich frage, weil ich mich etwas wunderst, dass Du gleich mit der elektonischen Schaltung und Hydraulik Discs anfangen willst, die ja duchaus nicht ganz einfach zu verbauen ist. Willst Du nicht erst einmal sehen, ob Dir der Spaß liegt.

zu Deinen Fragen: ja, Ultegra schaut in der internen Version gleich aus.
Ob Du aber so munter Löcher in den Rahmen bohren solltest, ist eventuell keine so gute Idee. Ein Crosser muss schon einiges aushalten, vor allem wenn Deine Fahrtechnik noch nicht so gut ist.
Wie fit bist du mechanisch. Ich hab hier die Einbauanleitung der DI Ultegra - etwas komplizierter wird das schon. Auch die Bremse kommt in Einzelteilen - ich bin selbst mal gespannt, ob ich das alles zusammen bekomme. Ich kann mal ein Bild von den gefühlt 1500 Einzelteilen machen.
Willst Du Schlauchreifen oder normale? Das hat natürlich Auswirkungen auf die Wahl der Laufräder. Fürs Training hab ich ganz einfache Laufräder, die eigentlich für ein Trekking Rad sind. Bleischwer, aber da ist es auch egal, wenn die nach spätestens zwei Jahren hinüber sind. Alternativ kannst Du 29er Laufräder nehmen. Da gibt es auch einen große Auswahl, nur sind die Felgen recht breit.
Schlauchreifen sind dann schon das NonPlusUltra aber halt nix fürs Training. Ich bin im letzten Jahr die Planet X gefahren, die waren bezahlbar und schon sehr geil.

Nopogobiker

Nopogobiker
08.08.2014, 14:10
Ah ja, das Diagnosegerät gehört eigentlich nicht zur Gruppe, das muss man einzeln kaufen, oder sich im Shop leihen - Kaufen lohnt eigentlich nicht.

Nopogobiker

MattF
08.08.2014, 15:47
Mechanisch bin ich fitt. Ich hab schon alles am Rad gemacht, ausser Lagersitze gefräst :-)

Wieso sollte ich mir jetzt ne mechanische Ultegra holen wenn das mein erter Crosser ist?

Wobei ein Option wäre durchaus, jetzt was mechanisches mit sehr günstigen Komponenten zu kaufen und dann aufzurüsten, entweder gleich oder innerhalb recht kurzer Zeit. Gleich hätte den Vorteil die ungebrauchtenTeile könnte man noch günstig verscheuern.

Ich bin wie gesagt auch noch in der Brainstorming Phase, nur will ich dann jetzt auch nichts kaufen was man nicht umbauen kann.

Ansonsten Danke für die Tipps.

Nopogobiker
08.08.2014, 15:51
Dann solltest Du das auch hinbekommen.

Ich bin mir nur selbst noch nicht sicher, wie alltagstauglich die Elektronik im Alltagsbetrieb ist. Mal sehen. Ich werde auch über meine Aufbaufortschritte berichten, im Moment liegen hier halt nur viele Teile rum und man braucht schon etwas Phantasie, dass daraus noch ein Rad wird......

Wenn die Jungs nur endlich bald mit dem Rahmen fertig werden.....

Nopogobiker

Nopogobiker
08.08.2014, 15:56
Hier kannst Du Dir die Einbauanleitung anschauen:

:::Klick::: (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CDAQFjAB&url=http%3A%2F%2Fsi.shimano.com%2Fphp%2Fdownload.p hp%3Ffile%3Dpdf%2Fdm%2FDM-UL0001-00-ENG.pdf&ei=HdbkU4qDIozH7AaF6ICoDg&usg=AFQjCNGZNtPkh0Ykf027hegyfvjykxoAIQ)

Nopogobiker

MattF
08.08.2014, 16:11
Hier kannst Du Dir die Einbauanleitung anschauen:

:::Klick::: (http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&frm=1&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0CDAQFjAB&url=http%3A%2F%2Fsi.shimano.com%2Fphp%2Fdownload.p hp%3Ffile%3Dpdf%2Fdm%2FDM-UL0001-00-ENG.pdf&ei=HdbkU4qDIozH7AaF6ICoDg&usg=AFQjCNGZNtPkh0Ykf027hegyfvjykxoAIQ)

Nopogobiker

Danke.

Was meinst du aber mit die Bremshebel kommen zerlegt?
Hast du die schon?

Nopogobiker
08.08.2014, 17:08
Danke.

Was meinst du aber mit die Bremshebel kommen zerlegt?
Hast du die schon?

Ja, sind heute gekommen. Ok, sind nicht komplett zerlegt, Du bekommst die Hebel, die Bremssattel, die Leitungen, Beläge, Kürzungsmaterial, das Öl, und noch einige Kleinteile - aber keine Zusammenbauanleitung. Die findet man aber auch im Netz...
https://lh3.googleusercontent.com/-JFYTbS0coJM/U-TnUVAtIgI/AAAAAAAArNg/ehNTBUjW-9E/w749-h562-no/20140808_170328.jpg

Heute abend gibt es anständige Bilder.

Nopogobiker

MattF
08.08.2014, 20:33
OK damit kann ich leben. :-)