Vollständige Version anzeigen : Aerohelme Test
Von der Tour wurden Aerohelme getestet. Insbesondere die neue kurze Generation.
LidlRacer
04.08.2014, 12:04
Aha. Und?
Knöpfchen
04.08.2014, 12:18
Fehlt da der Anhang?
Klugschnacker
04.08.2014, 12:35
Bitte keine Anhänge des Originalartikels (Urheberrecht). Textzitate, auch von Ergebnissen, sind erlaubt.
Aha. Und?
Vielleicht interessiert es ja wen, der gerade einen neuen Helm sucht? :)
Ich poste Heute abend mal noch ein paar grobe Ergebnisse
LidlRacer
04.08.2014, 12:43
Vielleicht interessiert es ja wen, der gerade einen neuen Helm sucht? :)
Ich poste Heute abend mal noch ein paar grobe Ergebnisse
Ähm, ja, mein "und?" sollte heißen: Her mit den Ergebnissen!
Hier zumindest etwas Text zum Test:
www.tour-magazin.de/technik/test_center/test/tour-82014-aero-strassenhelme/a32489.html
Es wurde wohl nur im Vergleich zu konventionellen Helmen gestestet, also keine Eistüten zum Vergleich.
Und nur in Rennradposition. Also nur bedingt relevant für uns.
Ich hab den Test im Zeitschriftenladen kurz überflogen und glaube der Giro Attack hat da aerodynamisch schlecht abgeschnitten, hingegen der Casco Speedtime sehr gut ...
Die Frage ist dabei:
Hat das eine Relevanz fürs einen selbst ?
Haltet ihr euren Kopf so wie im Test?
Beispielsweise hab ich, wenns stark windet, den Kopf vorwiegend abgesenkt und schaue nach unten und nicht nach vorn: dabei hab ich den Anströmdruck quasi auf der Schädeldecke und nicht auf dem Visier.
Könnte mir aber vorstellen, dass genau da der Casco Speedtime mir dann keinen Vorteil gegenüber dem Attack bringt...
Ich hab mal wieder eine Tour gekauft wegen diesem Test. Bester Aerohelm schafft 9 Watt Ersparnis bei 45km/h im Vergleich zum schlechtesten normalen Straßenhelm. Im Text wird erwähnt, dass die Eistüten bei entsprechender Haltung bis zu 25 Watt schaffen. Es wurde aber relativ aufrecht getestet, so wie man halt mit dem normalen Straßenrad fahren würde.
LidlRacer
04.08.2014, 17:44
Ich hab mal wieder eine Tour gekauft wegen diesem Test. Bester Aerohelm schafft 9 Watt Ersparnis bei 45km/h im Vergleich zum schlechtesten normalen Straßenhelm.
Und im Vergleich zum besten normalen?
Und wer sind die besten?
Hier mal die gekürzte Liste:
13 Helme im Test, 8 davon Aerohelme. Bzw. manch Helm hat ein Aerocover zum schnellen Umbau.
1. Platz rein nach Aerodynamik: Kask Infinity
2. Platz: Casco Speed Time
3. Platz: Speci S-Works Evade
Giro Air Attack auf dem vorletzten also 12. Platz
Bester Nicht-Aerohelm: Speci S-Works Prevail (Platz 7)
Unterschied bester/schlechtester Helm: 8,7 Watt
Unterschied bester Aero/bester non-Aero: 6,3 Watt
Antonius
04.08.2014, 19:30
Hier mal die gekürzte Liste:
13 Helme im Test, 8 davon Aerohelme. Bzw. manch Helm hat ein Aerocover zum schnellen Umbau.
1. Platz rein nach Aerodynamik: Kask Infinity
2. Platz: Casco Speed Time
3. Platz: Speci S-Works Evade
Giro Air Attack auf dem vorletzten also 12. Platz
Der Test ist fürn Arsch was den Giro angeht, der wurde nämlich ohne das Visor getestet.
Also der hier ;
http://cdx.dexigner.com/article/22635/Giro_Air_Attack_01_thumb.jpg
und nicht der hier:
http://www.giro.com/media/catalog/product/cache/7/image/479x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/g/i/giro_airattackshield_bluewhite_1_1.jpg
Das ist ja auch ein Test für Rennrad-Fahrer, welche den Giro meist ohne Visier fahren.
Der Testsieger hatte auch kein Visier. Nur zwei der acht Aerohelme hatten das. Ich würde den Test aber eh mit Vorsicht genießen. Man muss schon genauso sitzen und den Kopf so halten wie der Testdummy. Bei anderer Haltung könnten andere Helme vorne liegen und sich die Reihenfolge ändern.
photonenfänger
04.08.2014, 21:21
Ich hab mal wieder eine Tour gekauft wegen diesem Test. Bester Aerohelm schafft 9 Watt Ersparnis bei 45km/h im Vergleich zum schlechtesten normalen Straßenhelm. Im Text wird erwähnt, dass die Eistüten bei entsprechender Haltung bis zu 25 Watt schaffen. Es wurde aber relativ aufrecht getestet, so wie man halt mit dem normalen Straßenrad fahren würde.
Wo kommen die 25 Watt denn her? Wenn die beste Eistüte im Vergleich 9 Watt zu normalem Straßenhelm bringt, heißt das doch im Umkehrschluss dass der Straßenhelm meine Birne aerodynamischer machen würde, obwohl die Auftrefffläche vergrößert wird. Oder gilt das nur für Leute mit Afro? Oder raff ich mal wieder was nicht?
Gruß
Alex:Blumen:
EDIT: Ah ok...
Es wurden nur Aeromurmeln getestet, keine Aerotüten. Die 25 Watt stammen aus einem älteren Test.
Interessant sind meiner Meinung nach die Infos zur Kühlung und Anpassbarkeit.
Wenn jemand sich so eine Helm holen will soll er es mal lesen, ein Kollege hat sicher die Tour. Möglicherweise kommt man auch zum Ergebnis man braucht das nicht :)
Mit einem Vakuumtiefzieher könnte sich jeder aus jedem Helm selbst eine Aeromurmel basteln...
Oder mit steifer Kunststofffolie und einem Heißluftfön.
Microsash
04.08.2014, 22:14
Ist halt nicht einfach mit der richtigen Stellung bei den Helmen.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=26693&stc=1&d=1407183202
:Maso:
sbechtel
04.08.2014, 22:21
Den Kask finde ich eh ganz cool, weil man den, wenn es hoch geht oder zu heiß wird, öffnen kann und die beiden Specis finde ich auch ganz cool, beide optisch sehr ansprechend und der Straßenhelm ist natürlich echt geil, wenn der aerodynamisch, obwohl voll belüftet, doch sehr anständig abschneidet.
Ist halt nicht einfach mit der richtigen Stellung bei den Helmen.....
http://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=26693&stc=1&d=1407183202
:Maso:
http://data2.lustich.de/bilder/l/389-frau-mit-helm.jpg
:Cheese:
snailfish
04.08.2014, 23:14
Mit einem Vakuumtiefzieher könnte sich jeder aus jedem Helm selbst eine Aeromurmel basteln...
Oder mit steifer Kunststofffolie und einem Heißluftfön.
...oder mit ner Badekappe - schon gesehen :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.