snailfish
10.05.2014, 13:17
Hallo Leute,
ich benötige bitte einen technischen Tipp.
Es geht hier um die "alte" DA Di2 7970 aus 2012 (10-fach)!
Endlich habe ich alle Teile bekommen um die BarEnd Schalter SW-7971 zusammen mit der STI ST7970 zu betreiben.
Nun die Fragen:
1. Funktioniert das alles plug n'play d.h. Akku raus - zusammenstecken - Akku rein? (Zumindest bei Stundardkonfiguration der Buttons)
2. Ich sehe auf den ersten Blick kein Problem, die Stecker per Hand zusammenzuführen. Ich wurde aber schonmal 'gewarnt' die Steckverbindungen ohne das Werkzeug TL-EW01 herzustellen oder zu lösen.
Dieses Werkzeug habe ich nicht zur Hand - kann da ohne wirklich viel schiefgehen?
In der Anleitung steht lediglich "Zum Entfernen des Kabels muss das Spezialwerkzeug TL-EW01 verwender werden."
3. Wie sollen die Verbindungsstellen von Schalter- und Verlängerungskabel fixiert werden. Es sind Schrumpfschläuche dabei - die passen aber nicht über die Stecker. Sind die vllt. für was anderes gedacht.
Eigentlich würde ich damit zum Händler/Werkstatt gehen - aber da die dort zuletzt nichtmal die richtigen Teile identifizieren konnten, hab ich da auch nicht soooo viel Vertrauen diesmal. :)
Ich möchte ales möglichst richtig machen, um am 29.06 in Klagenfurt nicht das selbe Elend zu erleiden wie der arme Franz Höfer 2013 und mit elektronischem Defekt am Friedhof zu parken :)
(...nun ja, das war Campagnolo glaub ich) :)
Hoffe, dass jemand schonmal damit hantiert hat und mir Tipps geben kann.
Liebe Grüße
snailfish
ich benötige bitte einen technischen Tipp.
Es geht hier um die "alte" DA Di2 7970 aus 2012 (10-fach)!
Endlich habe ich alle Teile bekommen um die BarEnd Schalter SW-7971 zusammen mit der STI ST7970 zu betreiben.
Nun die Fragen:
1. Funktioniert das alles plug n'play d.h. Akku raus - zusammenstecken - Akku rein? (Zumindest bei Stundardkonfiguration der Buttons)
2. Ich sehe auf den ersten Blick kein Problem, die Stecker per Hand zusammenzuführen. Ich wurde aber schonmal 'gewarnt' die Steckverbindungen ohne das Werkzeug TL-EW01 herzustellen oder zu lösen.
Dieses Werkzeug habe ich nicht zur Hand - kann da ohne wirklich viel schiefgehen?
In der Anleitung steht lediglich "Zum Entfernen des Kabels muss das Spezialwerkzeug TL-EW01 verwender werden."
3. Wie sollen die Verbindungsstellen von Schalter- und Verlängerungskabel fixiert werden. Es sind Schrumpfschläuche dabei - die passen aber nicht über die Stecker. Sind die vllt. für was anderes gedacht.
Eigentlich würde ich damit zum Händler/Werkstatt gehen - aber da die dort zuletzt nichtmal die richtigen Teile identifizieren konnten, hab ich da auch nicht soooo viel Vertrauen diesmal. :)
Ich möchte ales möglichst richtig machen, um am 29.06 in Klagenfurt nicht das selbe Elend zu erleiden wie der arme Franz Höfer 2013 und mit elektronischem Defekt am Friedhof zu parken :)
(...nun ja, das war Campagnolo glaub ich) :)
Hoffe, dass jemand schonmal damit hantiert hat und mir Tipps geben kann.
Liebe Grüße
snailfish