PDA

Vollständige Version anzeigen : Sigma 16.12 für 16.09 Halterung


Megalodon
25.02.2014, 14:07
Hallo,

leider habe ich meinen Tacho von SIGMA Sport verloren.

Das war ein 16.09. Den dreht man auf eine Lenkerhalterung mit 4 Kontaktflächen.

Kann ich auf diese Lenkerhalterung den 16.12 Tacho vom gleichen Hersteller drehen ??

Ich habe bei denen angerufen. Die freundliche Dame am Telefon sagte, das würde gehen. Wenn ich mir jetzt aber die Halterung des 16.12 auf deren Homepage anschaue, bekomme ich ernsthafte Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Cheers,
M

sybenwurz
25.02.2014, 14:53
Ich würde auch sagen, dasses geht.

Wieso hast du Zweifel?
Es sind nur unterschiedliche Generationen, die Funktionen dürften identisch sein. Ich glaub auch nedd, dass die Halterungen geändert wurden.

Megalodon
25.02.2014, 15:21
Wieso hast du Zweifel?


Die Halterung für den neueren 16.12 hat nur zwei Kontaktflächen.

Anleitungsvideo (http://www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_2012_wired/bc1612/montagevideo/temp.html)

fph89
25.02.2014, 15:40
Mein 1609 hat eine Halterung mit 2 Kontakten.
Diese hier:

http://www.google.de/imgres?biw=1920&bih=959&tbm=isch&tbnid=Ar6wjO3UhcfbIM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.pdamax.de%2FSigma-Halterung-2032-00408%2Csi-270.html&docid=F1Ww0qgpEXgf1M&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.pdamax.de%2Ffotos%2Fsi-270.jpg&w=300&h=300&ei=9aoMU-aZDITNygOcj4CYAQ&zoom=1&iact=rc&dur=709&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CF4QrQMwAw

Ich versteh dein Probelm aber nicht. Wenn du einen 1609 verloren hast und dir nun einen 1612 kaufst, dann ist doch eine passende Halterung dabei.

Megalodon
25.02.2014, 15:55
Mein 1609 hat eine Halterung mit 2 Kontakten.
Diese hier:

http://www.google.de/imgres?biw=1920&bih=959&tbm=isch&tbnid=Ar6wjO3UhcfbIM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.pdamax.de%2FSigma-Halterung-2032-00408%2Csi-270.html&docid=F1Ww0qgpEXgf1M&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.pdamax.de%2Ffotos%2Fsi-270.jpg&w=300&h=300&ei=9aoMU-aZDITNygOcj4CYAQ&zoom=1&iact=rc&dur=709&page=1&start=0&ndsp=46&ved=0CF4QrQMwAw

Ich versteh dein Probelm aber nicht. Wenn du einen 1609 verloren hast und dir nun einen 1612 kaufst, dann ist doch eine passende Halterung dabei.

Stimmt. Ich montiere halt auch die neue Halterung und hoffe, dass ich da die alten Kabel einstecken kann.

Was ich nicht will, ist neu verkabeln. Da kauf ich mir lieber gleich ein neues kabelloses System.

Die 1609 Halterung hat aber wirklich 4 Kontaktflächen. Siehe hier (http://www.sigmasport.de/de/produkte/bikecomputer/topline_2009_wired/bc1609/montagevideo/temp.html).

fph89
25.02.2014, 16:36
Jetzt verstehe ich dein Problem. Ich habe den 1609STS, der ist schon Drahtlos.

Bin vor kurzem auf Garmin umgestiegen, benutze den 1609STS nicht mehr und hätte ein Set mit 2x Halterung, 2x Geschwindigkeitssensor und 2x Trittfrequenzsensor günstig abzugegen. Falls Interesse besteht.

TriAlex
25.02.2014, 16:37
Hallo,

leider habe ich meinen Tacho von SIGMA Sport verloren.

Das war ein 16.09. Den dreht man auf eine Lenkerhalterung mit 4 Kontaktflächen.

Kann ich auf diese Lenkerhalterung den 16.12 Tacho vom gleichen Hersteller drehen ??

Ich habe bei denen angerufen. Die freundliche Dame am Telefon sagte, das würde gehen. Wenn ich mir jetzt aber die Halterung des 16.12 auf deren Homepage anschaue, bekomme ich ernsthafte Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Aussage.

Cheers,
M

Bei mir hat es funktioniert.
..

sybenwurz
25.02.2014, 22:55
Sigma macht die Halterungen mit verschiedenen Kontaktierungen wegen der Option, nen Trittfrequenzzähler anzustecken und die Kodierung für Rad1 und Rad2 vorzunehmen.

Für die Trittfrequenz sind die oberen Kontakte, da muss man aber das Kabel extra anstecken, will man die kadenz nicht, sind die Kontakte wumpe.
Für Rad1 sind die unteren Kontakte, wennse symetrisch sind, bei Rad2 sindse auch unten, der rechte Kontakt (wenn man auf die Halterung guckt) ist die gleiche wie für 1, der linke Kontakt sitzt etwas höher.

Bei der xx.09er Serie waren die Kontakte noch in der Halterung fest drin, für die Kadenz wurden von unten die Stecker vom Sensorkabel auf Pins aufgesteckt, bei der neueren Variante sind nur Löcher, wo die Kontakte hingehören und die Kontakte selbst sind am Kabel mit dran.

Wennst beispielsweise ne Ersatzhalterung kaufst, hat die erstmal gar keine Kontakte, du musst sie so einsetzen, wie du sie verwenden willst: Rad1, Rad2 oder Trittfrequenz.

Also: lange Nase, kurzer Sinn, der 16.12 passt und funktioniert auf dem Halter des 16.09, ohne dass du mehr machen musst, als den Tacho aufstecken.
(Naja doch, du musst das Ding vor der ersten Benutzung einstellen. Würd ich den Händler machen lassen, der hat ne FSB (FastSettingBox), das geht Ratzfatz. Musst ihm nur den Radumfang nennen (2133mm bei 23-622) )

Papa Ali
26.02.2014, 07:53
Bald gibt es ein Sybenwurzwikipedia mit allen Antworten auf Bikefragen! ��

Megalodon
26.02.2014, 08:17
Bald gibt es ein Sybenwurzwikipedia mit allen Antworten auf Bikefragen! ��

Ja, und das ist auch gut so !

Danke sybenwurz für Deine ausführliche Erläuterung.

Mit dem und was TriAlex geschrieben hat, ist der 16.12 quasi schon gekauft.

Trittfrequenzsensor habe ich und will den natürlich weiter nutzen.

sybenwurz
26.02.2014, 08:50
Trittfrequenzsensor habe ich und will den natürlich weiter nutzen.

Dann beim Einstellen des Tachos 'Cadence' auf 'on', sonst nutzen alle Kontakte auf allen Haltern dieser Welt nix...

Megalodon
28.02.2014, 21:22
Heute kann ich offiziell bestätigen, dass Sybenwurz fast zu 100% recht hatte :Cheese:

Das war wirklich so wie erhofft: Tacho aufwecken, in den Einstellmodus gehen, Radumfang eingeben, Einstellmodus verlassen, Tacho auf die alte Halterung drehen, und siehe da, alles funktioniert, auch die Trittfrequenzmesung, obwohl ich da nichts eingestellt habe. War wohl ab Werk schon richtig eingestellt (wer kauft sich schon ein Tacho mit Kadenzanzeige und nutzt das dann nicht ?)

sybenwurz
28.02.2014, 21:45
...wer kauft sich schon ein Tacho mit Kadenzanzeige und nutzt das dann nicht ?...

Ich?
:Cheese:

Was du schreibst, ist interessant. Ich programmier die Dinger ja nur mit dieser FastSettingBox. Da kommen noch einige Einstellmöglichkeiten mehr, also nicht nur Kadenz an-aus, sondern ich kann zB. auch n Wartungsintervall eingeben, das dich dann, wenn die Zeit abgelaufen ist, in die Werkstatt schickt.
War das bei dir auch nicht im Einstellmenü dabei?

Megalodon
28.02.2014, 21:53
Was du schreibst, ist interessant. Ich programmier die Dinger ja nur mit dieser FastSettingBox. Da kommen noch einige Einstellmöglichkeiten mehr, also nicht nur Kadenz an-aus, sondern ich kann zB. auch n Wartungsintervall eingeben, das dich dann, wenn die Zeit abgelaufen ist, in die Werkstatt schickt.
War das bei dir auch nicht im Einstellmenü dabei?

Nein, ist nicht dabei.

Einstellen kann man:

- Sprache Englisch oder Deutsch
- km/h oder mph
- Radumfang
- Uhrzeit
- Gesamtstrecke (wünscht sich wohl mancher auch für sein Auto :))
- Gesamtfahrzeit
- Kontrast

Mehr gibts nicht.

sybenwurz
28.02.2014, 22:03
Mehr gibts nicht.

Interessant.
Aber wennst das so sagst, fällt mir ein/auf, dasses bei mir, glaub ich, auch nedd auftaucht, wenn ich zB. meinen 14.12 'manuell' auf nen andern Raddurchmesser (kann man bei dem nur für ein Rad einstellen) justiere...:Gruebeln:

Vielleicht sollt ich mir mal das Manual zu der FSB durchlesen...?
:dresche

Megalodon
28.02.2014, 22:52
Vielleicht sollt ich mir mal das Manual zu der FSB durchlesen...?
:dresche

Vielleicht .... :Lachen2:

Gerade habe ich ein ganz anderes Problem: Morgen fliegen wir ins Trainingslager und ich finde meine Pedalschlüssel nicht. Ich glaube, ich habe die mal verliehen. Und nun ? Eine Idee, womit ich die ohne Kurbel und Pedale zu verschrammen runter und wieder drauf bekomme ? Das Gerät sollte auch transportabel sein :Cheese: .

Mein anderer Koffer ist noch garnicht gepackt, mein Bike nicht "zerlegt", langsam komme ich in WALLUNG :Maso:

sybenwurz
28.02.2014, 23:18
Eine Idee, womit ich die ohne Kurbel und Pedale zu verschrammen runter und wieder drauf bekomme?

15er Schlüssel.
Die meisten höherwertigen Pedale haben zudem auf der Innenseite noch nen Inbus. 6er oder 8er.
Iss n bissl tricky, weil sich die L-förmigen Dinger etwas verbiegen und man mies Gegenhalten kann, geht aber (meist), wenn man richtig rum dreht (Lösen=nach hinten, Anziehen=nach vorne).
Im Trainingslager sollte sich n Werkzeug finden lassen.

Megalodon
28.02.2014, 23:48
Die meisten höherwertigen Pedale haben zudem auf der Innenseite noch nen Inbus. 6er oder 8er.


Done. Daran habe ich in meiner Aufregung garnicht mehr gedacht. Mit einer Verlängerung und einer Ratsche gings ganz leicht. L-Schlüssel nehme ich mit, sollte ausreichen. Die müssen zur Lenker und Sattelmontage eh mit.


Im Trainingslager sollte sich n Werkzeug finden lassen.


Nicht da wo wir hinfahren. Da gibts nicht mal einen Radverleih.

Dafür schlaf ich in meinem eigenen Bett. Und das Wetter ist topp. Tagsüber 25-30°, nachts 15-20°, Wasser 27°. :liebe053:

Wieder Schwimmeinheiten mit bunten Fischen und Schildkröten. Darauf freue ich mich wirklich.

sybenwurz
01.03.2014, 07:04
Nicht da wo wir hinfahren. Da gibts nicht mal einen Radverleih.


Klingt gut...:Lachen2:

Viel Spass!
Zeig dem Tacho gleich mal, wo´s langgeht.