PDA

Vollständige Version anzeigen : First Aid Kit - wie man es richtig macht


FidoDido
15.02.2014, 20:53
Oder auch: wie man es übertreibt :Cheese:


Nachdem mich die verfügbaren Produkte alle nicht wirklich überzeugt haben (zu wenig drin, unnützer Inhalt, billigste Qualität des Inhalts, zu teuer fürs Gebotene..), habe ich mich mit einem Freund (Sanitäter) zusammen gesetzt und wir haben das in unseren Augen geeignetste FirstAid-Paket zusammen gestellt - wobei hier sicher auch unsere Survival-Affinität mit rein gespielt hat :Cheese:

Als Aufbewahrung soll eine Tatonka Red dienen, wobei diese Taschen deutlich größer ausfallen als angegeben. Die M soll 24x12,5x6,5 cm haben, hat in der Praxis aber 29x19x6,5 cm.

Angesichts meines anstehenden Trainingslagers in Portugal, wo ich alleine rumgurken werde, dient das Kit der Erstversorgung von hauptsächlich bei Radunfällen zu erwartenden Verletzungen bis zur Selbstversorgung zu Hause im Hotel oder (in schwereren Fällen) bis Hilfe eintrifft (Notruf per Handy).

http://i59.tinypic.com/2hs21wn.jpg

Inhalt:

6 Mullbinden (http://www.amazon.de/gp/product/B00E5A3UM6/)
Verbandschere* (http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T6ZG/)
Zeckenzange (http://www.amazon.de/gp/product/B0007W5VOG/)
Pfeife (ACME Tornado Slimline) (http://www.amazon.de/gp/product/B000SE9NMY/)
Fixierpflaster (http://www.amazon.de/gp/product/B000MQG4H0/)
kleines Heftpflasterpaket* (http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T6ZG/)
Dreiecktuch* (http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T6ZG/)
Rettungsdecke* (http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T6ZG/)
2 Verbandspäckchen M (http://www.amazon.de/gp/product/B005VUYP7S/)
3 Verbandspäckchen S (http://www.amazon.de/gp/product/B005FHXQ4A/)
Verbandtuch 60x40 cm (http://www.amazon.de/gp/product/B00E6KRMUG/)
SteriStrips (http://www.amazon.de/gp/product/B00BTRO8EW/)
Tourniquet (http://www.ebay.de/itm/Combat-Application-Tranings-Tourniquet-Bundeswehr-Army-Blutstillung-Import-Neu-/261197445940?pt=NATO_Shop&hash=item3cd094bb34)
Einweghandschuhe* (http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T6ZG/)

*: aus KFZ-Verbandskasten (http://www.amazon.de/gp/product/B004Q9T6ZG/)


Erläuterungen/Begründungen:

zur Fixierung von Verbandsmaterial (siehe 11)
selbsterklärend
weil Zecken an der Wade nach dem Pinkeln im Gestrüpp super ekelig sind; ggf. zum Splitterziehen verwendbar; nimmt kaum Platz weg
zum aufmerksam machen, falls Notruf nicht möglich, im Graben liegend etc; ist auch mit wenig Luft noch sehr laut; nimmt kaum Platz weg
zur allg. Fixierung (siehe 1, 11)
beinhaltet auch diverse Pflaster für Finger(-kuppen)
zu vielseitig, um es nicht mitzunehmen; nimmt kaum Platz weg
zum Wärmen/Kühlen, während auf Hilfe gewartet wird
Kompresse und Mullbinde in einem; verkleben nicht mit der Wunde, da Aluderm (geiles Zeug :cool: )
siehe 9
für großflächige Verletzungen (Schürfwunden); verklebt nicht mit der Wunde, da Aluderm
bessere Alternative zu Nadel und Faden bei Schnitten; Fixierung von Schnitten
Ermöglicht das Abbinden von Körperteilen, wenn massiver Blutverlust droht. Werde ich hoffentlich nie brauchen.
Selbstschutz bei erster Hilfe für andere


Da einige Teile einem KFZ-Verbandspaket entnommen wurden, ist noch relativ viel übrig:

http://i57.tinypic.com/25qexxd.jpg

Ob und wenn ja, was davon noch so mitkommt, weiß ich noch nicht. Den Rest kann man ja vor Ort kaufen oder man geht halt einfach zum Arzt :Cheese:

Gesamtkosten 47,37 € fürs gesamte Material und 21,40 € für die Tatonka Red M (https://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=59438;page=1; menu=1000,5,75,313;mid=0;pgc=5743:5756) (kleinere sind günstiger).

stuartog
15.02.2014, 21:04
Tourniquet???????

Ich dachte du fährst ins Triathlon-Trainingslager und nicht ins bootcamp nach Masar-e Scharif.

Mal im Ernst: Meinst du nicht du übertreibst es ein "bisschen"?
Bei deinem Rad habe ich mir schon jeden Kommentar um die unsinnige Zusammenstellung verkniffen, aber das Thema hier ist i.m. Augen wirklich bullshit.

FidoDido
15.02.2014, 21:07
Mal im Ernst: Meinst du nicht du übertreibst es ein "bisschen"?

Doch. Habe ich oben aber auch geschrieben :Cheese:

stuartog
15.02.2014, 21:09
Doch. Habe ich oben aber auch geschrieben :Cheese:

Da du das Problem jetzt schon selbst erkannt hast wäre es ein günstiger Zeitpunkt um daran zu arbeiten :Blumen:

FidoDido
15.02.2014, 21:13
D.h. ich lasse das Tourniquet weg und alles ist roger? :Cheese: :Blumen:

Die Tatonka Tasche auf dem Bild ist klar zu groß, das weiß ich. Das ganze Zeug oben würde ich vermutlich sogar in die Tasche hinterm Sattel reinkriegen, dann wär doch alles geritzt.

Maris
15.02.2014, 21:20
Mein Gott, was hast Du denn vor? Da erblasst ja jeder RTW-Besatzung vor Neid! :Cheese:

Verbandspäckchen finde ich persönlich nicht so gut, eher sterile Kompressen + Verband ohne Wundkompresse.
Die Zeckenzangen .... ne normale Pinzette tut es auch und ist universeller einsetzbar. Für ein Dreieckstuch hatte ich im ganzen Leben noch nie Verwendung (und ich war lange im Rettungsdienst bzw. als Notarzt unterwegs).

Wohin fährst Du? Portugal? Ich meine gehört zu haben, dass es dort durchaus medizinische Versorgung gibt :Lachen2:

MattF
15.02.2014, 21:26
Insbesondere die Zeckenzange hab ich in 30 Jahren Radfahren schon oft gebraucht.

Ich finde es fehlt ein MRT. Ohne fahr ich nie in Urlaub.

Kay H.
15.02.2014, 21:27
Kleines Detail hast vergessen ... sorry für OT :Cheese:

Reinhard
15.02.2014, 21:34
Tourniquet???????

+1

Hast Du Angst dass Du Dir ganze Gliedmaßen abreist? ;)
Nebenbei, hast Du überhaupt ne Ausbildung an dem Ding?

Außerdem hast Du das wichtigste (http://www.amazon.de/Wenger-Schweizer-Offiziersmesser-Messer-Schatulle/dp/B000R0JDSI/ref=sr_1_10?ie=UTF8&qid=139249637url]35&sr=8-10&keywords=schweizer+taschenmesser) vergessen!

Neoprenmiteingriff
15.02.2014, 21:34
Wichtig:
Abbinden macht heute keiner mehr! Nen ordentlichen Druckverband reicht ordentlich aus: eine mullbinde im geschlossenen Zustand in einer offene einwickeln und auf die ja offensichtlich arterielle Blutung.

Hat letztes jahr im TL einen Kumpel von mir bei 50km/h erwischt. Wasserstoff aus der Apotheke und nen paar Pflaster....und alles gut.

Aber wie meine Vorredner: Du faehrst nicht nach Homs....

MarionR
15.02.2014, 21:40
Eine Zeckenzange im Kulturbeutel ist beim Wandern in den Alpen sicher nicht verkehrt. Aber wie oft wirst du im Trainingslager durch hohes Gras marschieren, falls es in Portugal überhaupt Zecken gibt...? Die kannst du getrost im Hotel, wenn nicht zuhause, lassen. Ggf mal googeln, wie man Zecken ohne Hilfsmittel entfernt.
Wozu eine Pfeife, wenn es einen Euro-Notruf gibt? Mittlerweile gibt es sogar Apps, die nicht nur 112 wählen sondern auch gleich deine Koordinaten an den Rettungsdienst übermitteln.
2 Mullbinden, 1-2 Päckchen sterile Tupfer, saubere Taschentücher, ein Notfall 10€'er und ein Handy mit geladenem Akku sollte für den kleinen bis mittleren Notfall reichen. Und sowieso am Mann bzw. in eine Satteltasche quetschbar sein.

Neoprenmiteingriff
15.02.2014, 21:42
Kondome.....

M_2
15.02.2014, 21:46
Oder auch: wie man es übertreibt :Cheese: .

Mensch, ist das geil! Ich gönne Dir den Spass den man selbst bei akribischer Vorbereitung auf welches Event auch immer verspürt und hoffe, das Du das niemals im Ernstfall brauchst und wenn doch, Du dann gleich weißt, wo was zu finden und wie einzusetzen ist. Das macht Sieger aus, kein Zufall, sondern Planung, aroo! :Cheese: :Lachanfall: :Blumen: :)

Drüsenfieber-Besieger
15.02.2014, 22:04
Zum Krankenhaus rollt es sich übrigens vom Gebirge aus von alleine ;)

Da bist vllt schneller da als mit dem Krankenwagen :Cheese:

http://www7.pic-upload.de/15.02.14/omagcuhyrnrg.png (http://www.pic-upload.de/view-22279958/portimao2.png.html)

Neoprenmiteingriff
15.02.2014, 22:16
Je nach Blutverlust und fehlender Koerperteile dauert es aber durchaus laenger ;-)

anneliese
15.02.2014, 22:27
Gips nicht vergessen. Ich hoffe nicht, dass du einen Unfall hast, aber sicher ist sicher.

http://www.baywa-baumarkt.de/out/pictures/generated/product/1/665_665_75/423867_fundamo_gips.png

Achja Satellitentelefon und Schneeschuhe für den plötzlichen Wintereinbruch.

macoio
15.02.2014, 23:21
Ich nehme maximal mit: 1 Wärmedecke, 1 Verbandspäckchen und 1 Packung Leukostrips. Vielleicht noch Gummihandschuhe und Beatmungsmaske. Passt alles in eine Trikottasche und es ist immer noch genug Platz für Riegel und Co übrig.

coparni
16.02.2014, 05:53
Wichtig:
Abbinden macht heute keiner mehr! ....

Ist meinen Informationen nach schon wieder überholt. Das Tourniquet haben wir auch zur Versorgung von Schuss- und Stichwunden. Muss halt richtig eingesetzt werden.

Neoprenmiteingriff
16.02.2014, 08:02
Als Abbinden verstehe ich nach dem Verlust von Koerperteilen die entstandenen offenen Stellen ( Abrissstelle ) etc....deshalb mein Hinweis nen punktuellen Druckverband zumachen.

Aber danke fuer den Hinweis.

PS: Schuss und Stichwunden kommen im Trainingslager wo ich bisher war nicht sooo haeufig vor ;-)

su.pa
16.02.2014, 08:52
Naja, also mal im Ernst: ich finde es gut, dass er sich Gedanken macht. Und lieber zu viel mit dabei, als gar nix. Also so, wie die meisten unterwegs sind. Sicher wird man es zu 99% seiner Radzeit nicht brauchen, aber wenn doch, dann ist man froh drum.

Dass es auch in Trainingslagerländern eine medizinische Versorgung gibt ist schon klar, aber es geht ja bei sowas um die Erste Hilfe und nicht um eine Dauerversorgung.

Ich würde u.U. etwas abspecken und z.B. die Zeckenzange im Hotel lassen. Ich nehme noch 100.000 andere Dinge mit, die ich im Hotel lasse: Voltaren Schmerzsalbe, Schmerztableten, Lutschtabletten gegen Halsweh, etc. etc (Reiseapotheke nennt man so was glaub ich ;) ). So hab ich im Fall des Falles gleich was zur Hand und spare mir u.U. den Gang zur Apotheke.

stuartog
16.02.2014, 08:52
Das Tourniquet haben wir auch zur Versorgung von Schuss- und Stichwunden.

Was bitte machst du???

deralexxx
16.02.2014, 09:12
Was bitte machst du???

Radhändler?

Neoprenmiteingriff
16.02.2014, 09:15
In Kablu?!
In Homs?

Berlin ;-)

amontecc
16.02.2014, 11:02
Man könnte das Ganze noch mit Sam-Splints ergänzen. Die können schön die Tasche versteifen.
Deine Auswahl wirkt ein bischen übertrieben, ist aber sicher besser als der Auto-Verbandkasten, und wenn du damit umgehen kannst...

Mike1
16.02.2014, 11:16
Wichtig:
Abbinden macht heute keiner mehr!
Also meine Rettungssani-Mappe von 2012 listet noch immer vier Umstände unter denen man darf und soll.

Zum Verbandsmaterial: Ich würde nur ein paar Wundauflagen und Mullbinden mitnehmen. Schere, Zeckenzange, Pflaster, Wunddesinfektionsmittel usw. schadet zuhause sicherlich nicht, wird für einen Notfall aber nichts helfen und wiegt nur unnötig viel.

Hat eigentlich schon mal jemand versucht Armlinge oder Beinlinge als Dreieckstuch-Krawatte zu verwenden? Ist aber vermutlich zu elastisch, nimm halt ein Dreieckstuch mit.

amontecc
16.02.2014, 11:25
Wenn man davon ausgeht, dass man auch anderen verunfallten helfen wird, ist eine Pocket-Beatmung-Maske ein sinnvolles Gimmick. (mindestens im Auto).

MarionR
16.02.2014, 11:45
Hat eigentlich schon mal jemand versucht Armlinge oder Beinlinge als Dreieckstuch-Krawatte zu verwenden? Ist aber vermutlich zu elastisch, nimm halt ein Dreieckstuch mit.

Bei Verdacht auf Knochenbruch gilt es ja nur, den Arm so lange irgendwie ruhig zu stellen bis die Rettung eintrifft. Dafür kann man so ca. alles verwenden, das Unterhemd vom Trainingskollegen, Beinlinge, Armlänge wenn sie groß genug sind,...

Mike1
16.02.2014, 12:28
Bei Verdacht auf Knochenbruch gilt es ja nur, den Arm so lange irgendwie ruhig zu stellen bis die Rettung eintrifft. Dafür kann man so ca. alles verwenden, das Unterhemd vom Trainingskollegen, Beinlinge, Armlänge wenn sie groß genug sind,...

Ich meinte eigentlich für Abbindungen und Druckverbände (dafür noch eher).
Hat man als Radfahrer schließlich sehr oft dabei.

Ruhigstellen ist beim Auf-der-Straße-liegen eh keine Herausforderung, sonst wäre der Sam-Splint schon fast eine gute Idee ;)

radnil
16.02.2014, 13:07
Lass Dich nicht verunsichern! Die Signalpfeiffe ist Pflicht! Ich würde noch Betaisodona oder was ähnliches mitnehmen, bzw so miniatur reinigungspads. Kompressen hast ja in Form von mullbinden bzw verbandspackerl schon dabei. Eine pinzette finde ich auch einsatzflexibler als die Zeckenzange, aber ist wohl. Geschmacksache.

Ahso, das Tatonka-pack wäre mir zu klobig...

coparni
16.02.2014, 16:02
Was bitte machst du???

Ich arbeite nichts und bekomm mein Geld vom Staat: Beamter.

Reinhard
16.02.2014, 17:45
Ich arbeite nichts und bekomm mein Geld vom Staat: Beamter.

Und in welchem Bereich?
Klingt eher uniformiert, also Polizei oder Bw?

coparni
16.02.2014, 18:27
Königlich bayerischer Polizeibeamter. Laufbahn über Spezialeinheiten bis jetzt zur Frühpension (=Verkehrspolizei).

Vorher auch noch was g`scheits gelernt, Wehrdienst geleistet und später natürlich rumcarbonisiert (seit knapp 10 Jahren).

FidoDido
16.02.2014, 19:02
Ich würde noch Betaisodona oder was ähnliches mitnehmen, bzw so miniatur reinigungspads
Ja, aber nicht für unterwegs. Wenn man sich ablegt, ist da eh so viel Dreck drin, da bringt es auch nix, da am Straßenrand mit irgendwas drüber zu wischen. Richtig reinigen geht nur zu Hause und dann kommt auch Betaisodona und frische Kompressen drauf.

Bezüglich der Zeckenzange:
Wie ich am Anfang sagte, finde ich Zecken echt ziemlich ekelig. Ich könnte mit sowas am Bein dann nicht noch ewig bis nach Hause fahren - vermutlich würde ich dann versuchen, die mit dem Finger abzuziehen, dabei den Kopf abreißen und dann hat man den Salat.

Zudem wiegt die Zange sage und schreibe 8 Gramm. Das geht dann so gerade noch klar, denke ich ;)

Drüsenfieber-Besieger
16.02.2014, 21:21
Das hier hilft gegen alles und gibts in Portugal sogar recht günstig und in diversen Farben :Cheese:

http://www.evaton.com/images/71.jpg

aussunda
17.02.2014, 05:17
CTG?

http://www.hebamme4u.net/typo3temp/pics/iStock_000003183079XSmall_f1a041989e.jpg

Hamsterbär
17.02.2014, 08:34
Ich würde noch ein paar Beutel Eigenblut mitnehmen. Für den Fall der Fälle :Cheese: