Vollständige Version anzeigen : Schlauchreifen über Nacht (fast) platt
Hallo,
ich habe gestern meine Laufräder mit neu aufgeklebten Schlauchreifen (Conti Sprinter) beim Händler abgeholt. Laufräder eingebaut auf ca. 7,5 Bar aufgepumpt und heute Morgen war das Vorderrad ziemlich platt, hinten sogar ganz. Dass Schlauchreifen Luft verlieren, weiß ich, aber 7,5 Bar über Nacht ist ein bischen viel, oder?
Hallo,
ich habe gestern meine Laufräder mit neu aufgeklebten Schlauchreifen (Conti Sprinter) beim Händler abgeholt. Laufräder eingebaut auf ca. 7,5 Bar aufgepumpt und heute Morgen war das Vorderrad ziemlich platt, hinten sogar ganz. Dass Schlauchreifen Luft verlieren, weiß ich, aber 7,5 Bar über Nacht ist ein bischen viel, oder?
Conti verbaut keine Latexschläuche, also sollte da imho nicht passieren.
Ist das Ventil dicht? Hast du eine Ventilverlängerung drauf?
Im Zweifelsfall zurück zum Händler.
Ja, vorne und hinten jeweils Ventilverlängerung. Ok, dann schau ich mal was der Händler sagt...
Ist doch egal oder wolltest Du an einem Nacht Triathlon teilnehmen? :Lachanfall:
Ja, vorne und hinten jeweils Ventilverlängerung. Ok, dann schau ich mal was der Händler sagt...
Du kannst ja mal mit ein bischen Spucke prüfen ob Luft an der Ventilverlängerung bzw. dem Ventil rauskommt.
magicman
22.08.2013, 13:55
der Conti Sprinter hat , wenn ich mich nicht Irre ; kein ausschraubbares Ventil !!!!!!????????
wenn dies so ist und Du hast Hochprofilfelgen mit Ventilverlängerung
wo man das Ventil nicht schliessen kann , ist somit hier die Ursache.
WavesNo23
22.08.2013, 15:23
der Conti Sprinter hat , wenn ich mich nicht Irre ; kein ausschraubbares Ventil !!!!!!????????
wenn dies so ist und Du hast Hochprofilfelgen mit Ventilverlängerung
wo man das Ventil nicht schliessen kann , ist somit hier die Ursache.
Du irrst, die beiden Conti Sprinter die ich hab, haben ein ausschraubbares Ventil. Reifen sind im letzten Jahr gekauft worden, könnte also höchstens sein, dass Conti da jetzt etwas geändert hat.
Ist aber natürlich trotzdem möglich, dass eine Verlängerung drauf ist, wo das Ventil nicht geschlossen wird. Aber auch dann dürfte die Luft nicht über Nacht draußen sein. Meine Reifen halten den Druck über lange Zeit.
Triabolo82
22.08.2013, 17:51
Meine Conti Sprinter sind drei Jahre alt und hatten auch ein ausschraubbares Ventil.
Wenn Schlauchreifen so schnell und gleichzeitig langsam (Über eine Nacht) Luft verlieren ist es IMHO ziemlich sicher die Verlängerung.
Basket-Champ
23.08.2013, 07:05
Die Conti Sprinter haben definitiv ein herausschraubbares Ventil. Wenn eine Venitlverlängerung eingeschraubt wurde und das Venitl außen sitzt, kann das nur passieren, wenn die Dichtung der Verlängerung beschädigt ist. Dann hilt nur eines, neue Verlängerung und evtl., den Conti abreißen, um an die Verlängerung zu kommen.
Ich habe bei meinen ZIPP 404 am Hinterrad leider so eine Mistverlängerung, wo das Ventil offen bleibt. Da muss man leider jeden Tag nachpumpen. Aber 4 Bar sind eigentlich am Folgetag immer noch drin, obwohl es ein ZIPP Tangente Schlauchreifen ist. Wenn der abgefahren ist, kommt ein Conti Competition drauf mit einer vernünftigen Ventilverlängerung. Die Competition halten wochenlang die Luft.
Ich habe bei meinen ZIPP 404 am Hinterrad leider so eine Mistverlängerung, wo das Ventil offen bleibt. Da muss man leider jeden Tag nachpumpen. Aber 4 Bar sind eigentlich am Folgetag immer noch drin, obwohl es ein ZIPP Tangente Schlauchreifen ist. Wenn der abgefahren ist, kommt ein Conti Competition drauf mit einer vernünftigen Ventilverlängerung. Die Competition halten wochenlang die Luft.
Der Zipp Tangente hat einen Latexschlauch, verliert also auch Luft über nacht, das ist normal.
Also ich hab die Reifen gestern mal voll aufgepumpt und im Wasserbad geprüft: Die Luft ist jedesmal nur aus dem Ventil entwichen. Es wird dann wohl tatsächlich an der Verlängerung liegen. Die Laufräder sind jetzt wieder beim Händler und ich kann sie heute abholen - mal schauen :dresche
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.