Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Eierlegende Wollmilch GPS Sau gesucht (Ambit2?)


Homer Simpson
01.08.2013, 07:32
Ich bin am Überlegen, mir in nächster Zeit evtl. die Suunto Ambit2 zuzulegen. Deshalb hoffe ich, das mir der eine oder andere Benutzer dieses Teils weiterhelfen kann.
Außerdem hat sich so ein wenig der Gedanke entwickelt, das ein einfaches Navi fürs Bike auch nicht schlecht wäre. (War gestern mal bissel in mir unbekannten Gelände im Wald biken und das ständige auf die Karte schauen ist zwar kein Problem, aber nervt :Cheese: )
Also, was suche ich:

Ich brauche eine Uhr zum Laufen, die mir die Pace anzeigt.
Sie soll eine Intervallfunktion haben, das heißt man sollte z.b. eine Trainingseinheit aufspielen können "10x1000m mit 300m Trabpause". Dann sollte nach den 1000m und nach den 300m jeweils ein akkustisches signal kommen. ( habe bei mir in der Nähe keine Bahn für Intervalltraining)
keine Pods!! Ich wechsele ständig meine Schuhe, will nicht ständig rumfrickeln.
Kein externes GPS a la Polar!
Wasserdicht, da auch für Schwimmtraining im Freiwasser. Dabei hätte ich auch gern eine Streckenmessung

Aufspielen von Tracks (aus gpsies o.ä.) ohne stundenlang am Computer zu sitzen. Also anstöpseln, überspielen, abstöpseln, fertig! bei einigen Bike-Navis solls da ja bissel Bastelei nötig sein, weil die Anzahl der möglichen Wegepunkte zu gering ist.
Möglichkeit für Geocaching wäre auch nett

Eine Aufzeichnung der Höhenmeter / des Höhenprofils sollte auch funzen


Eine Kopplung mit Trittfrequenz / Leistungsmessung ist im Moment noch nicht gefragt, aber wer weiss, was in der Zukunft ist? Darf also gern dran sein :)

Ich möchte also bestimmte Routen (längere Strassenrouten / MTB im Gelände) nachfahren. Funktioniert das mit der Ambit2? Brauche ich dafür irgendwelche zusätzlichen Karten / Programme? (eigentlich nicht, oder? Ist ja "nur" Wurmnavigation?!)
Gibt es nur die Trackback-Funktion, oder kann ich z.B. auch an einem Punkt X auf der gespeicherten Route sagen:"Bringe mich auf dem KÜRZESTEN Weg zurück zum Startpunkt!"
Seid ihr zufrieden mit der Ambit? Ja / Nein / Warum nicht?
Wie ist die Menüführung?
Erfüllt Sie die o.g. Anforderungen?
Oder wäre es sinnvoller ein GPS (sowas wie Garmin Dakota) und eine einfache wasserdichte GPS Uhr zu kaufen? Wäre zwar kaum preiswerter, aber für die o.g. Anforderungen evtl. besser?

Das waren ne Menge Punkte und Fragen. Ich durchstöbere auch schon eine Weile das Netz, aber je mehr ich lese desto mehr Fragen tauchen auf. Außerdem habe ich mich bis jetzt mit dem Thema GPS noch nicht tiefergehend beschäftigt, da ich selbst das Navi im Auto sehr selten verwende :)
Vielleicht habt ihr ja aus der Praxis heraus einige Antworten oder Erfahrungen... :Huhu:

sybenwurz
01.08.2013, 08:29
Riecht nach nem iPhone mit ner Lifeproof-Box...

Homer Simpson
01.08.2013, 09:59
Tja Sybi... da täuscht dich deine Nase :Cheese:
Nix Smartphone! Hatte ich vergessen zu erwähnen :Huhu:

topre
01.08.2013, 10:08
Die Suunto Ambit2 klingt ja tatsächlich nach der Eierlegenden Wollmilchsau. Wäre an Tests interessiert!!!
Ich habe die übliche Garmin 310XT - die erfüllt alle deine Anforderungen. Nicht perfekt (Schwimmen) aber brauchbar...

MattF
01.08.2013, 10:09
GPS Tracks nachfahren mit einer Uhr egal ob mit der oder der Garmin 910XT halte ich für nicht sinnvoll.

Ansonsten würde mich mal interessieren was die hunderte Apps der Suunto so bringen?

topre
01.08.2013, 10:19
GPS Tracks nachfahren mit einer Uhr egal ob mit der oder der Garmin 910XT halte ich für nicht sinnvoll.

Ich mache das mit meiner 310XT (und vorher 405er) schon seit Jahren - geht mit dem Rennrad sehr sehr gut!

Homer Simpson
01.08.2013, 10:33
GPS Tracks nachfahren mit einer Uhr egal ob mit der oder der Garmin 910XT halte ich für nicht sinnvoll.

Ansonsten würde mich mal interessieren was die hunderte Apps der Suunto so bringen?

Wieso nicht?

Matthias75
01.08.2013, 10:36
GPS Tracks nachfahren mit einer Uhr egal ob mit der oder der Garmin 910XT halte ich für nicht sinnvoll.

Hab' ich öfter mit dem 301 und dem 305 von Garmin gemacht. Klappt erstaunlich gut. Mit dem 310 hab ich's noch nicht getestet.

Route mit dem Quäldich.de-Routenplaner erstellt, im Garmin-Format gespeichert und auf das Gerät geladen. In der Navigationsansicht bekommt man die Route und den aktuellen Standort auf (oder neben) der Route angezeigt.

Wenn man den richtigen Maßstab wählt, kann man eigentlich ganz gut sehen, wann die nächste Abbiegung kommt. Ich hab' meistens 300-500m eingestellt. Einen Überblick über die gesamte Route gibt's bei dem Maßstab natürlich nicht, aber man sieht rechtzeitig, wo man abbiegen muss. Für 'nen Überblick über die gesamte Route kann man aber rauszoomen. Klappt natürlich nicht in der Stadt als Routenführung, aber auf dem Land, wo's vielleicht alle 3-5km darum geht ob geradeaus oder abbiegen, reicht's vollkommen aus.

Hab' damit schon einge nette Touren im bayrischen Hinterland gefunden.

Matthias

tschaennerael
01.08.2013, 14:13
Hi.

Hier (http://www.dcrainmaker.com/2013/04/suunto-ambit2-review.html) findest du einen sehr umfangreichen Produkttest der Ambit 2 und Ambit 2S.

Gruß
Dirk

Homer Simpson
01.08.2013, 17:16
Hi Dirk,

den Bericht habe ich schonmal überflogen, aber so toll ist mein Englisch auch nicht. Es gibt so eine ähnliche Seite auch in deutsch, aber nicht so ausführlich wie bei rainmaker.
Vor allem interessiert mich ja auch, was Leute sagen, die die Ambit in Gebrauch haben / hatten. Manchmal ist die eine oder andere Funktion lt. Hersteller zwar möglich, in der praktischen Anwendung aber Müll oder funzt nicht richtig.
Wenn ich z.B. im 910XT-Thread lese, was es da immer wieder für Probleme mit dem Garmin gibt :Nee:

merz
01.08.2013, 22:22
Was reviews genau in dießem segment angeht ist dcrainmaker einfach der goldstandard, einfach mal lesen .....
Ich habe genau die gleiche Fragestellung, die Laufgarmins scheiden aus, zu schlecht die groesseren sind zu klobig, und von rainmaler sieht man dass die suuonto m. e. Featuritis hat und zu fett ist.
Es gibt die ideale uhr wohl noch nicht ......

m.
P.s. Grossbuchstaben dann morgen
P.p.s. Zur garmin wurmnavigation: tausende von km ausprobiert: das laeuft einfach....

MattF
01.08.2013, 22:59
Hi Dirk,

den Bericht habe ich schonmal überflogen, aber so toll ist mein Englisch auch nicht. Es gibt so eine ähnliche Seite auch in deutsch, aber nicht so ausführlich wie bei rainmaker.
Vor allem interessiert mich ja auch, was Leute sagen, die die Ambit in Gebrauch haben / hatten. Manchmal ist die eine oder andere Funktion lt. Hersteller zwar möglich, in der praktischen Anwendung aber Müll oder funzt nicht richtig.
Wenn ich z.B. im 910XT-Thread lese, was es da immer wieder für Probleme mit dem Garmin gibt :Nee:

Je mehr Menschen etwas nutzen, desto mehr haben Probleme oder was auszusetzen. Dazu kommt beschweren tun sich meistens nur die die was negatives zu berichten haben.

Von daher wenn du irgendein populäres Produkt im I-Net nachschlägst wirst du X negative Berichte finden.

So ist das halt :(

Homer Simpson
02.08.2013, 08:09
Je mehr Menschen etwas nutzen, desto mehr haben Probleme oder was auszusetzen. Dazu kommt beschweren tun sich meistens nur die die was negatives zu berichten haben.

Von daher wenn du irgendein populäres Produkt im I-Net nachschlägst wirst du X negative Berichte finden.

So ist das halt :(

Soweit klar, deswegen hoffe ich ja immernoch das sich vielleicht ein paar Ambitbenutzer hier zu den gestellten Fragen äußern und ihre praktischen Erfahrungen posten :Huhu:

Was reviews genau in dießem segment angeht ist dcrainmaker einfach der goldstandard, einfach mal lesen .....
Ich habe genau die gleiche Fragestellung, die Laufgarmins scheiden aus, zu schlecht die groesseren sind zu klobig, und von rainmaler sieht man dass die suuonto m. e. Featuritis hat und zu fett ist.
Es gibt die ideale uhr wohl noch nicht ......

m.
P.s. Grossbuchstaben dann morgen
P.p.s. Zur garmin wurmnavigation: tausende von km ausprobiert: das laeuft einfach....

Soo schlimm finde ich die Ambit nicht, da finde ich die Garmin etwas klobiger. Aber das ist sicher subjektiv. Ich tendiere mehr zu Suunto, weil ich schon Tauchcomputer von denen habe. Und die sind echt geil, da lass ich nix rankommen :Cheese:
Aber wäre trotzdem schön, wenn man vorher einige Erfahrungen gehört hat. Billig is das Ding ja nun nicht...

sybenwurz
02.08.2013, 08:17
Tja Sybi... da täuscht dich deine Nase :Cheese:

Je mehr ich hier lese, umso deutlicher riech ichs...:Lachen2:

Soll ich dir die Apps aufschreiben, die genau das liefern, was du suchst?
Es hat keinen Zweck, sich dagegen zu wehren. Die Dinger können einfach mehr.

Gutti
02.08.2013, 08:31
Je mehr ich hier lese, umso deutlicher riech ichs...:Lachen2:

Soll ich dir die Apps aufschreiben, die genau das liefern, was du suchst?
Es hat keinen Zweck, sich dagegen zu wehren. Die Dinger können einfach mehr.

Schick mir mal bitte den Link zu der "Ich mach das sauteure Handy wasser-und schwitzdicht" -App ....

Homer Simpson
02.08.2013, 08:32
Je mehr ich hier lese, umso deutlicher riech ichs...:Lachen2:

Soll ich dir die Apps aufschreiben, die genau das liefern, was du suchst?
Es hat keinen Zweck, sich dagegen zu wehren. Die Dinger können einfach mehr.

Moin Sybi :Huhu:

Dem Avatar nach is deine Nase echt der Knaller, aber...
Ich sträube mich bisher erfolgreich dagegen. Man sollt's kaum glauben, aber es gibt doch noch Menschen die nur ein normales Handy haben. :Cheese: Und ich lebe auch noch, alle Organfunktionen normal. (Bei meinen Kindern müssen die Dinger mittlerweile zu einer Art dritte obere Extremität mutiert sein :Lachanfall: sind irgendwie an der Hand festgewachsen)
Nee, Smartphone is für mich echt keine Option. Wie gesagt: ich will es ja auch zum Laufen nehmen. Eben z.B. für Intervalltraining, wo man immermal drauf gucken will, is mir die Uhrenvariante lieber. :o

Necon
02.08.2013, 08:34
Je mehr ich hier lese, umso deutlicher riech ichs...:Lachen2:

Soll ich dir die Apps aufschreiben, die genau das liefern, was du suchst?
Es hat keinen Zweck, sich dagegen zu wehren. Die Dinger können einfach mehr.

Ja schreib doch mal bitte die Apps auf! Würde mich interessieren!

Dreamsteen
02.08.2013, 08:57
Ein Vergleich Ambit2 gegen 910XT würde mich interessieren?

@Arne: Vielleicht mal einen kleinen Beitrag in einer Sendung wert??

Steffko
02.08.2013, 12:59
Ja schreib doch mal bitte die Apps auf! Würde mich interessieren!

Uhrzeit App: Zeigt die Uhrzeit an.
:Lachanfall:

MattF
02.08.2013, 14:20
Zum navigieren mit Uhr: Ich hatte im OP was gelesen von im Wald biken und darauf hatte ich dann das navigieren bezogen.
Im Wald hab ich mit nem Edge 800 und hochauflösenden Karten schon Probleme manchmal den richtigen Weg zu finden. Von daher konkretisiere ich das mal auf "im Wald", auch der Landstrasse wo nur in großen Abständen eine abzweigung kommt mag das gehen mit der Uhr. In der Stadt stell ich es mir aber auch schon schwieriger vor.

MfG
Matthias

sybenwurz
02.08.2013, 15:33
Schick mir mal bitte den Link zu der "Ich mach das sauteure Handy wasser-und schwitzdicht" -App ....
Steht oben: Lifeproof-Case.

Ich sträube mich bisher erfolgreich dagegen.

Ja, ging mir bis vor ca. nem dreiviertel Jahr genauso.
Dann hatte ichs 10Minuten in der Hand und es war mit einem Schlag vorbei damit. Keine Ahnung, was ich vorher und ohne gemacht hab...

Homer Simpson
02.08.2013, 16:09
Zum navigieren mit Uhr: Ich hatte im OP was gelesen von im Wald biken und darauf hatte ich dann das navigieren bezogen.
Im Wald hab ich mit nem Edge 800 und hochauflösenden Karten schon Probleme manchmal den richtigen Weg zu finden. Von daher konkretisiere ich das mal auf "im Wald", auch der Landstrasse wo nur in großen Abständen eine abzweigung kommt mag das gehen mit der Uhr. In der Stadt stell ich es mir aber auch schon schwieriger vor.

MfG
Matthias

Also du meinst, weil die Ambit (also auch die Garmin) nur die Wurmnavigation haben und keine Karten abbilden? Ob die Satelliten finden oder nicht ist doch abhängig von evtl. Abschirmung durch Blätterdach oder so. Da dürfte doch kein Unterschied zu 'nem Edge xxx sein, oder? :Gruebeln:

Homer Simpson
02.08.2013, 16:11
Steht oben: Lifeproof-Case.



Ja, ging mir bis vor ca. nem dreiviertel Jahr genauso.
Dann hatte ichs 10Minuten in der Hand und es war mit einem Schlag vorbei damit. Keine Ahnung, was ich vorher und ohne gemacht hab...

Bitte löschen, Sybi! Das dürfen meine Töchter niemals, unter keinen Umständen lesen!
Sonst haben die beiden einen lebenslangen Triumphzug... :Cheese:

Matthias75
02.08.2013, 16:19
Also du meinst, weil die Ambit (also auch die Garmin) nur die Wurmnavigation haben und keine Karten abbilden? Ob die Satelliten finden oder nicht ist doch abhängig von evtl. Abschirmung durch Blätterdach oder so. Da dürfte doch kein Unterschied zu 'nem Edge xxx sein, oder? :Gruebeln:

Ich denke er meint, dass es im Wald und in der Stadt häufig nicht klar ist, welche Abzweigung gemeint ist. Wenn ich auf der LAndstraße bin und mir die Wurmnavigation anzeigt, dass meine Strecke in den nächsten 50-100m einen Knick nach rechts macht, ist meistens klar, welcher Weg gemeint ist. Wenn die Straßen enger zusammenliegen, oder die Abbiegungen nicht so deutlich sind wird's schwieriger. Hat man tw. auch mit dem Navi im Auto: Meint der jetzt mit "in 100m rechts abbiegen" die Straße oder erst die nächste?

Matthias

Homer Simpson
02.08.2013, 16:27
Na so ungefähr hatte ich es auch gemeint :Huhu:

MattF
02.08.2013, 17:57
Ich denke er meint, dass es im Wald und in der Stadt häufig nicht klar ist, welche Abzweigung gemeint ist. Wenn ich auf der LAndstraße bin und mir die Wurmnavigation anzeigt, dass meine Strecke in den nächsten 50-100m einen Knick nach rechts macht, ist meistens klar, welcher Weg gemeint ist. Wenn die Straßen enger zusammenliegen, oder die Abbiegungen nicht so deutlich sind wird's schwieriger. Hat man tw. auch mit dem Navi im Auto: Meint der jetzt mit "in 100m rechts abbiegen" die Straße oder erst die nächste?

Matthias

So war es gemeint, zumal bei uns teilweise mehr als 4 Wege an einer Kreuzung abgehen, manchmal 10 m weiter noch einer.

Mit Empfang hatte ich eigentlich noch kaum wo Probleme, am ehestens noch in Großstädten mit Hochäusern. Da dann beim Einschalten, bis mal genug Satelitten gefunden wurden, im Wald eigentlich nicht

MfG
Matthias

sybenwurz
03.08.2013, 00:26
Bitte löschen, Sybi!
Zu spät, du hasts zitiert.
Und bist schon mittendrin statt nur dabei...:Cheese:

Ja schreib doch mal bitte die Apps auf! Würde mich interessieren!
Sry, vorhin absichtlich übergangen, aber ich hab grad nicht die zeit, die rauszusuchen.
Ich hab aber mittlerweile grad in dem Bereich so viele Apps angeguckt und einige auch geladen (manche auch wieder runtergeschmissen), dass ich mir sicher bin, dasses für jede Problemstellung ws passendes gibt.
Das ist eben das Verteufelte an den Mistdingern: man kann sie sehr genau auf seine Anforderungen und Bedürfnisse zuschneidern.

Ich muss allerdings gestehen: die Akkulaufzeit ist, vorallem, wenn ständig GPS mitläuft, serienmässig unerfreulich gering. Da hilft dann auch kein App mehr was, nur n Zusatzakku.

niksfiadi
03.08.2013, 05:40
Lifeproof-Case ist tatsächlich der Hammer. ;)

Die Zeiten, wo nach 2h Strassennavigation beim iPhone das Licht ausgeht sind vorbei. Man kann die NaviApps alle so einstellen, dass das Display nur dann aktiv wird, wenn eine Entscheidung ansteht. Das Akkuproblem ergab sich ja bisher deswegen, weil man vom Auto gewohnt war, das Ding ständig an zu haben und Bildschirm + GPS haben dann den Akku um die Wette leergesaugt. GPS alleine ist da schon viel besser.

Für die Navigation abseits vom Asphaltstrassennetz ist's nicht ganz so leicht. Ich verwende das auf den ersten Blick sperrige Portal von GPS-Tracks.com plus dem dazugehörigen kostenlosen IPhone oder Android App. Da kann man Routen am PC vorplanen, diese dann unter seinem Account ablegen und am Handy darauf zugreifen. Dann ist hier in Österreich die Route auf der Kompass-Karte eingezeichnet. Da die Kompass-Karten zwar ganz gute Karten sind, aber nicht routingfähig, kann man aber in diesem Fall aber nur zuschauen, wie sich der blaue Punkt (mein Handy) zur auf der Karte eingezeichneten Route verhält. Die Kompass Österreich Karte kann man sich völlig kostenfrei aufs Handy laden (auch für Offline Benutzung, was dann Daten UND wieder Akku spart), was alleine ein Hammer ist.

Mir hat das bei MTB-Routen in unbekanntem Gelände bisher immer völlig gereicht.

Lg Nik

sybenwurz
03.08.2013, 08:32
Lifeproof-Case ist tatsächlich der Hammer. ;)


Der Radhalter iss halt ne ziemliche Wuchtbrumme.

Ansonsten schau dir mal Maps 3D an für Routing und Navigation.
Die beste App, für die ich bisher Geld ausgegeben hab. Kost 3,60 und die Karten gibts kostenlos von OSM.
Bei Internetverbindung kannste über wahlweise (ich glaub drei) Routingserver Strecken erstellen lassen, um von A nach B zu kommen, ansonsten irgendwo nen .gpx-Track erstellen und aufs Händi laden (per Email schicken) und in der App öffnen.

Mit Abbiegeansage hatte ich auch mal was, ich glaube, es war OffMaps, da gabs aber nur vorgegebene Kartenkacheln zuzukaufen, das war mir zu deppert.

Das Maps3D iss grad in bergigen Gegenden gigantisch durch die 3D-Darstellung. War vorige Woche in den Dolos damit;- einfach knorke.
Dank Zusatzakku (160gr.) zwo Tage ohne Aufladen und dann immer noch halb voll. Allerdings Display auch immer aus und nur an potentiellen Abbiegestellen draufgeguckt.
Und einmal deswegen (bzw. grad weil ich nicht geguckt hab) 150hm zu weit falsch abgefahren...:Cheese:


Die meisten Trainingsapplikationen dürften über Runtastic oder b.icycles abgedeckt sein

Mirko
03.08.2013, 08:40
Der Radhalter iss halt ne ziemliche Wuchtbrumme.

Ansonsten schau dir mal Maps 3D an für Routing und Navigation.
Die beste App, für die ich bisher Geld ausgegeben hab. Kost 3,60 und die Karten gibts kostenlos von OSM.
Bei Internetverbindung kannste über wahlweise (ich glaub drei) Routingserver Strecken erstellen lassen, um von A nach B zu kommen, ansonsten irgendwo nen .gpx-Track erstellen und aufs Händi laden (per Email schicken) und in der App öffnen.

Mit Abbiegeansage hatte ich auch mal was, ich glaube, es war OffMaps, da gabs aber nur vorgegebene Kartenkacheln zuzukaufen, das war mir zu deppert.

Das Maps3D iss grad in bergigen Gegenden gigantisch durch die 3D-Darstellung. War vorige Woche in den Dolos damit;- einfach knorke.
Dank Zusatzakku (160gr.) zwo Tage ohne Aufladen und dann immer noch halb voll. Allerdings Display auch immer aus und nur an potentiellen Abbiegestellen draufgeguckt.
Und einmal deswegen (bzw. grad weil ich nicht geguckt hab) 150hm zu weit falsch abgefahren...:Cheese:


Die meisten Trainingsapplikationen dürften über Runtastic oder b.icycles abgedeckt sein



Ich nutze die App koomot und bin damit sehr zufrieden.
Das ist ein Navi, speziell für Rad-Touren.
Es kann ausgewählt werden, mit welchem Rad man unterwegs ist, für Rennrad werden dann nur "gute" Straßen verwendet zum Beispiel.
Zur Routenplanung gibt man Start, Ziel und Zwischenziele an, die App berechnet dann eine Route.
Hat bei mir bisher super gut geklappt, Zusatzakku braucht man bei Touren >2h aber auch.
Die App ist kostenlos, ein Gebiet kann umsonst genutzt werden, für neue Gebiete muss dann allerdings Geld bezahlt werden!

sybenwurz
03.08.2013, 13:47
Ich nutze die App koomot und bin damit sehr zufrieden.

Hab ich probiert und wieder rausgeworfen, war mir nicht vielseitig genug, Kartenmaterial (plus einmal kreierte Touren) nicht offline nutzbar und letztlich mit den zu kaufenden Karten auch zu teuer.
Maps 3D (für iPhone, bei Android gibts was ganz Ähnliches namens OSMand, nur halt ohne 3D-Funktion/Ansicht) hat den gleichen, bzw. sogar grösseren Funktionsumfang und mit 3,59Öre iss alles gedeckelt.

Nu bin ich aber raus zu dem Thema, das am eigentlichen ja etwas vorbeigeht, wenn der TE kein Smartphone verwenden will.

niksfiadi
03.08.2013, 14:45
Danke Sybi, werd ich mir ansehen.

So am Thema vorbei ist das nicht, weil es die eierlegende Wollmilch-GPS-Sau, wie es sich der Threadersteller erträumt mMn auch in Form des Suunto nicht gibt. (ein Freund hat den und ja, ist schon ganz ok, aber hat halt auch n'Iphone nebenbei für eine zufriedenstellende Navigation) Telephon sollte man ja sowieso mithaben und wenn man das Smartgedöns nicht braucht und deppert findet (was ich durchaus verstehe), der braucht's ja nicht dafür verwenden. Kann ja jeder mündige Bürger für sich entscheiden wie er will ;)

Nik

Helmut S
03.08.2013, 15:48
Dank Zusatzakku (160gr.) zwo Tage ohne Aufladen und dann immer noch halb voll.

Was haste denn da für ein Teil? Ist der irgendwie Lifeproof kompatibel? Auch bei Regen?

Ich suche sowas wie Lifeproof Case plus PowerCase in einem - also OutdoorCase mit integriertem 2300mAh Akku oder so.

Thx. H.

Homer Simpson
03.08.2013, 16:02
Danke Sybi, werd ich mir ansehen.

So am Thema vorbei ist das nicht, weil es die eierlegende Wollmilch-GPS-Sau, wie es sich der Threadersteller erträumt mMn auch in Form des Suunto nicht gibt. (ein Freund hat den und ja, ist schon ganz ok, aber hat halt auch n'Iphone nebenbei für eine zufriedenstellende Navigation) Telephon sollte man ja sowieso mithaben und wenn man das Smartgedöns nicht braucht und deppert findet (was ich durchaus verstehe), der braucht's ja nicht dafür verwenden. Kann ja jeder mündige Bürger für sich entscheiden wie er will ;)

Nik

Ich hatte ja schon gepostet, das die Smartphone-Lösung für mich (momentan) keine Option ist.
Deswegen hätte ich schon gern gewusst, ob die Ambit die im Eingangspost erwähnten Anforderungen im praktischen Gebrauch auch vernünftig erfüllt... :Huhu:
Außerdem sieht ein Smartphone beim schwimmen ziemlich bescheuert aus! :Cheese:

niksfiadi
03.08.2013, 16:36
Ich hatte ja schon gepostet, das die Smartphone-Lösung für mich (momentan) keine Option ist.
Deswegen hätte ich schon gern gewusst, ob die Ambit die im Eingangspost erwähnten Anforderungen im praktischen Gebrauch auch vernünftig erfüllt... :Huhu:
Außerdem sieht ein Smartphone beim schwimmen ziemlich bescheuert aus! :Cheese:

Du überlegtest ja in Eingangspost auch billige GPS-Uhr + Outdoor Navi. Statt dem Navi empfehle ich dir ein gutes Smartphone.

Eine zufriedenstellende "Navigation" ist mMn mit Ambit, 910xt und Co nach meinen bisherigen Recherchen + Gesprächen mit dem Kumpel, der die Ambit hat und sich durchaus mit dem Ramsch auskennt, nicht möglich.

Lg nik

Homer Simpson
03.08.2013, 21:13
Du überlegtest ja in Eingangspost auch billige GPS-Uhr + Outdoor Navi. Statt dem Navi empfehle ich dir ein gutes Smartphone.

Eine zufriedenstellende "Navigation" ist mMn mit Ambit, 910xt und Co nach meinen bisherigen Recherchen + Gesprächen mit dem Kumpel, der die Ambit hat und sich durchaus mit dem Ramsch auskennt, nicht möglich.

Lg nik

Hmmm... ja, ich weiß jetzt was du meinst. Ich dachte als Alternative eher an so ne Kombi wie z.B. etrex 30 als Navi für's Rad und eine einfache schwimmtaugliche GPS Uhr.
Das war damit eher gemeint als ein Smartphone.

sybenwurz
03.08.2013, 21:26
Was haste denn da für ein Teil? Ist der irgendwie Lifeproof kompatibel? Auch bei Regen?

Ich suche sowas wie Lifeproof Case plus PowerCase in einem - also OutdoorCase mit integriertem 2300mAh Akku oder so.

Thx. H.

Ich hab den 5600mAh-Zusatzakku von Anker (http://www.amazon.de/5600mAh-Externer-Ladeger%C3%A4t-Taschenlampe-Smartphone/dp/B005NYDREE/ref=pd_cp_ce_1).
Wasserdicht ist der nicht, auch nicht spritzwassergeschützt.
Zur Kompatibilität mit dem Lifeproof-Kischdl befragste besser nixfiadi.
Ich selbst benutze ne mit nem Cateye-Lenkerhalter modifizierte Otterbox, aber nicht für sportliche Belange.
In den meisten Fällen könnt ich daher das Ensemble (iPhone und Akku) in die Kartentasche der Lenkertasche stecken, ansonsten ist das iPhone auch mal n paar Stunden (die es sicherlich selten komplett durchregnet) in der Otterbox am Lenker und ohne Zusatzakku zu betreiben.

Carlos85
06.08.2013, 14:57
Ich persönlich nutze nur noch das iPhone bzw. damit die App "Runmeter".

Auf dem TT hab ich das iPhone in einer Oberarmtasche zwischen den Extensions fixiert, hält bombenfest und lässt sich prima bedienen und ist somit gleichzeitig geschützt vor Wasser.

Akku hält locker 5h+, man muss nur Bluetooth und Wlan ausmachen und ggf. noch die Helligkeit runterfahren. Bei längeren Touren hätte ich dann wie Sybenwurz einen Zusatzakku dabei.

Ich hatte mal einen Garmin Edge 800 und bin mit der Runmeter App viel Glücklicher weil man mehr Möglichkeiten hat und das Display am iPhone (sicher auch bei anderen Smartphones) einfach besser ist/reagiert.

Aufspielen von Strecken sollte gehen, hab ich selbst noch nie genutzt...

Ach so und falls ich das iPhone mal nicht in die Tasche stecke, hab ich sie immer in einer Einteilertasche drin, da wird das richtig schön vollgeschwitzt und lässt sich auch nach fast einem Jahr nix anmerken, war auch schon bei den Vorgängern so, die gehen nicht so schnell kaputt wie man immer liest...