PDA

Vollständige Version anzeigen : Carbonlenker für Clip on


ralfausc
30.06.2013, 23:15
Hallo,

neben meinem Tria-Renner habe ich noch ein klassisches Rennrad. Sehr Leicht mit Kompaktkurbel für bergige Strecken. Nun wollte ich mir einen leichten Oberlenkeraufsatz zulegen. Aber der klassische Carbonlenker, den ich jetzt drauf habe, ist für so was nicht zugelassen. (3T Ergosum, siehe Foto).
Ich habe nun mal gegooglt, ob sich ein passender, möglichst leichter Carbonlenker finden läßt, der für Oberlenkeranbau zugelassen ist. Die Angaben "Ob" oder "Ob nicht" konnte ich allerdings nicht finden.
Es gibt doch sicherlich Triatlethen, gerade im Bereich Kurzdistanz, die Erfahrungen mit so was haben.
Kann da jemand helfen?

MfG, der Ralf

fras13
30.06.2013, 23:24
was ist mir diesem hier... ?

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7651;page=1;m enu=1000,4,133,31;mid=3;pgc=0

(für mich passt er in 46cm pefekt!)

ralfausc
01.07.2013, 00:36
Hi Frank,

habe mich über deinen Beitrag gewundert, denn genau da hatte ich auch schon gesucht, aber eben nicht gut genug:Maso:!
Hab nun nochmal fast alle Lenker durchforstet und neben dem von dir verlinkten einige andere oberlenkertaugliche gefunden. Läuft aber wohl doch auf diesen hinaus.

Vielen Dank für die Hilfe.
MfG.

wieczorek
01.07.2013, 09:48
3T Ergonova ist ClipOn compatibel, zumindest meiner. Denn gemnau da wo auch bei deinem der Hinweis steht, hat meiner das ClipOn compatibel stehen....
Aber Syntace ist auch sehr schön, mir sind nur oben die Rohre zu dick.

ralfausc
01.07.2013, 11:52
Hallo,

beim Ergonova 31.8 gibts ja den LTD und den Team. Welchen hast du?

MfG

wieczorek
01.07.2013, 11:58
Team, die LTD sind alle nicht compatibel, vielleicht ist das dein Problem.

captain hook
01.07.2013, 12:03
Du lässt Dir von Coparni einen Auflieger direkt drannlaminieren. Dann hast Du nen leichten Lenker und nen wesentlich leichteren Auflieger als alles was es zu kaufen gibt. :Huhu:

ralfausc
01.07.2013, 12:35
Dranlaminieren wird sich in meiner Leistungsklasse nicht lohnen. Man kriegts ja dann nicht mehr ab und kanns nicht mehr verdrehen und hin und her und nach links und rechts schieben.
Zum Wiederabmachen sollte es schon sein.

MfG, Ralf

captain hook
01.07.2013, 13:08
Dranlaminieren wird sich in meiner Leistungsklasse nicht lohnen. Man kriegts ja dann nicht mehr ab und kanns nicht mehr verdrehen und hin und her und nach links und rechts schieben.
Zum Wiederabmachen sollte es schon sein.

MfG, Ralf

Wollte ja nur Deinem angedeuten Leichtbauinteresse im Eingangspost Rechnung tragen. :Huhu:

ralfausc
01.07.2013, 17:36
Danke nochmal.

Hab jetzt nen Syntace.

MfG.

ralfausc
01.07.2013, 17:45
@ captain hook

das Rad wiegt dann leider wieder über 6kg:Weinen: .

Was solls...

ralfausc
09.07.2013, 00:39
So, fertig.:)