Vollständige Version anzeigen : Erfahrung Einbau Di2 Ultegra
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit dem Einbach einer Ultrgra Di2.
Würde gerne das ganze selbst umbauen, um Geld zu sparen da ich mir die Teile dann Online beschaffe.
Grüße
Also ich will jetzt nicht stänkern, da ich auch viel(nicht alles) online kaufe und fast alles selber mache.
Aber wenn du schon sagst, dass du keine Erfahrung hast, würde ich schon im Hinblick auf Umbau-Qualität und KnowHow mal dem Fachhandel ne Chance geben. :Blumen:
Gerade wenn du dann am Rahmen rum bohren musst oder Ähnliches, wenn du keinen speziellen Di2-Rahmen hast, wäre mir das Risiko zu groß was kaputt zu machen oder das es dann blöd aussieht.
Ansonsten solltest du vielleicht spezifischer fragen, was genau du wissen möchtest.
Viele Grüße,
Frank
Ja, am End hast Du recht.
Ja, am End hast Du recht.
Solange du aussen verlegt Kabel benutzt, würde ich sagen ist das kein Problem und kein Hexenwerk.
Solange du aussen verlegt Kabel benutzt, würde ich sagen ist das kein Problem und kein Hexenwerk.
Wie gesagt, kommt drauf an was er vor hat und wie viel linke Hände ;)
stuartog
20.06.2013, 14:11
Viel Spaß!....ein Rad auf Di2 umzurüsten das nicht dafür vorbereitet ist und die Teile günstig im Internet zusammen zu suchen wird der Horror.
Das Rad kann "Di2"
Aber ich werde es so oder so beim Fachmann machen lassen.
stuartog
20.06.2013, 14:54
Würde gerne das ganze selbst umbauen, um Geld zu sparen da ich mir die Teile dann Online beschaffe.
Grüße
Das Rad kann "Di2"
Aber ich werde es so oder so beim Fachmann machen lassen.
ok, dann sieht das ganz anders aus
Ja, am End hast Du recht.
In 14 Min die Meinung komplett revidiert, ohne Diskussion, das ist Forenrekord! :Huhu: :Huhu:
In 14 Min die Meinung komplett revidiert, ohne Diskussion, das ist Forenrekord! :Huhu: :Huhu:
Mal sehen ob es auch anders geht :Cheese:
ich hätte es jedenfalls selber gemacht, was soll schon schief gehen? sind doch alles bloß kabel....
In 14 Min die Meinung komplett revidiert, ohne Diskussion, das ist Forenrekord! :Huhu: :Huhu:
:Prost:
Ich will das Thema jetzt doch nochmal aufmachen, weil ich "günstig" an ein junges gebrauchtes Set rankommen kann.
Also, hat es schonmal jemand gemacht?
Also, hat es schonmal jemand gemacht?
an mit Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: JA.
Ich bin mir übrigens nicht 100% sicher ob mein Rad Di2 vorbereitet ist. Was sind denn die Merkmale?
gollrich
03.12.2013, 16:25
rein aus interesse, hast du vor das am RR oder TT zu machen ? überlege nämlich auch schon ein weilchen wegen eines umbaus.
Das Rad kann "Di2"
Ich bin mir übrigens nicht 100% sicher ob mein Rad Di2 vorbereitet ist. Was sind denn die Merkmale?
Beste Voraussetzungen .....
Ich weiß :) , bist Du zum Stänkern da?
Ich weiß , bist Du zum Stänkern da?
Ja sicher ;)
Ich fand das nur lustig.
Entschuldigung.
So viel ich weiß, kann man jedes RR/TT auf Di2 umbauen. Die Frage ist halt, Kabel innen oder außen. Und, wo man die ganzen "Bauteile", die eine elektronische Gruppe so mitbringt, unterbringt. Optisch ist ein Rahmen, der Di2 "kann" natürlich schöner, funktioneren tut´s aber auch mit nem normalen Rahmen.
Kein Problem :Blumen:
Ich versuche nur irgendwie 700 Euro zu sparen. Die Ultegra Di2 soll neu mit Einbau bei meinem Händler 1500,- Euro kosten. Jetzt könnte ich eine junge gebrauchte Di2 für 800 Euro bekommen. Das ist es mir Wert, es zumindest zu versuchen und dumme Fragen zu stellen!;)
So viel ich weiß, kann man jedes RR/TT auf Di2 umbauen. Die Frage ist halt, Kabel innen oder außen. Und, wo man die ganzen "Bauteile", die eine elektronische Gruppe so mitbringt, unterbringt. Optisch ist ein Rahmen, der Di2 "kann" natürlich schöner, funktioneren tut´s aber auch mit nem normalen Rahmen.
Meine mechanische Schaltung ist schon Innen verlegt.
http://www.roadbike.de/know-how/werkstatt/die-neue-shimano-ultegra-di2-infos-tuning-nachruestung-experten-meinungen.616864.9.htm
Hier wurde zumindest mal behauptet, dass das zweiadrige Kabel der Ultegra Di2 in jedem Rahmen mit innenverlegten Zügen verbaut werden kann. Problem wird dann, wo man den Akku unterbringt und diverse Anbauteile. Klar, die Kabelbindermethode geht immer, aber es soll ja auch ästhetisch sein :)
Ich verfolge das mal...
(Fotos vom Umbau wären toll ! :Huhu: )
Hab auch die Idee, eine DI2 zu verbauen. Allerdings an einem Exoten. Da der Rahmen (Carbon) aber eh komplett neu lackiert werden muß könnte man zuvor auch einige Löcher bohren oder die Zugverlegung dafür zumindest "optimieren". :cool:
Ich verfolge das mal...
(Fotos vom Umbau wären toll ! :Huhu: )
Hab auch die Idee, eine DI2 zu verbauen. Allerdings an einem Exoten. Da der Rahmen (Carbon) aber eh komplett neu lackiert werden muß könnte man zuvor auch einige Löcher bohren oder die Zugverlegung dafür zumindest "optimieren". :cool:
Wenn es dann irgendwann soweit ist ;-)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.