PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche: GPS-Tacho/Navi mit live-Tracking


Tri-Keks
29.05.2013, 23:49
Der Titel sagt eigentlich alles.
Ich suche eine Rad Tacho bzw. Navi.
Also ich will Tracks draufladen können und dann abfahren. Kartenmaterial müsste nicht unbedingt sein. So etwas wie "zum Ausgangspunkt navigieren" wäre cool.
Jetzt das Problem, ich hätte auch gerne noch GPS-live-Tracking mit drinnen.

Ich weiß, dass der Garmin Edge 510/810 sowas mit einem "Schlauen-Telefon" zusammen kann. Leider bin ich jedoch Windows Phone Besitzter und dafür gibts keine App.
Am liebsten wäre mir, wenn das Gerät das ohne Handy kann.

Kenn jemand so ein Gerät?!?
Oder hat jemand Erfahrung mit der Trackingfuktion vom Edge 510?

Achso ja sollte möglichst wenig kosten :Huhu:

Hafu
30.05.2013, 06:25
Tracks draufladen und abfahren kann eigentlich jedes nativ GPS-fähige Gerät (z.B. sämtliche Garmin-Geräte). Die Geräte, bei denen das GPS-Modul nur ein Zubehör darstellt (z.B. Suunto 6c oder älteren Timex-Lauf-Uhren), allerdings i.d.R. nicht.

Für Live-Tracking brauchst du eine Sim-Karte und einen Daten-Vertrag mit deinem Provider, dann funktioniert das mit der richtigen App mit jedem Smartphone. Auch für windows phone gibt es bereits genug Apps.

Es gibt auch diverse reine GPS-Live-Tracker, in die man eine Sim-Karte direkt einstecken kann, die aber in der Regel für Fahrzeug-/ Haustier oder Kleinkindüberwachung gedacht sind (z.B. sowas hier (http://www.amazon.de/KFZ-Ladekabel-Aufladekabel-Personenschutz-Fahrzeugortung-Flottenmanagment/dp/B004DD36JW/ref=pd_cp_ce_0)).

Wenn diese Live-Tracker ohne zusätzliche Sim-Karte funktionieren, muss man i.d.R. ein Abo mit dem Hersteller abschließen, denn irgnedwie muüssen die anfallenden Mobilfunkkosten für das Live-Tracking ja umgelegt werden.

Fahrradtachofunktionen haben solche GPS-Livetracker i.d.R. nicht.

Für deine Zwecke am günstigsten und sinnvollsten ist schon entweder die Zwei-Geräte-Lösung von Garmin-Tacho plus Smartphone oder du schaffst dir ein Extra-Smartphone mit Fahrradhalterung+ externem Zusatzakku an, da GPS immer ein Stromfresser ist, der den Akku in kürzester Zeit leert, und nutzt es mit entsprechender App.

ellivetil
30.05.2013, 07:44
Die App Runtastic kann doch Livetracking und gibt es mWn auch für Windows Phone. Wenn du das Display aus hast und das Handy in der Trikottasche, dann reicht der Akku auch für ein paar Stunden Tracking.

Dann kannst du zum "Track abfahren" jedes beliebige GPS an den Lenker klemmen. Oder ist das Livetracking für dich der wichtigste Punkt? Dann würde ich wohl auch zu der Lösung eines Smartphones am Lenker mit entsprechendem Zubehör (Zusatzakku, etc.) greifen.

Ich finde aber ein "richtiges" GPS-Gerät zum navigieren besser als ein Smartphone und denke, da man das Livetracking i.d.R. recht selten nutzt, dass die Lösung mit Runtastic-App und extra GPS-Gerät am sinnvollsten ist.

Tri-Keks
30.05.2013, 12:54
Hm die Kombination Handy und Navi/Tacho hab ich mir auch überlegt, bloß ist mein Handy echt ein doofer Akkufresser. (Mit GPS 3-5 Stunden)
Ich hätte es praktisch gefunden, wenn ein Grät gäbe, dass eben beides kann, besonders für lange Touren. Datentarif ist vorhanden.

Ich wollt im Sommer mal ein paar mal so 300 km Sachen fahren und da wäre es, für eine sich Sorgen machende Freundin :Huhu: , schön, wenn sie nur kurz auf nen Link klicken muss um zu sehen wo ich denn grad bin. 300 km hält mein Handyakku nie, bzw. bin ich wohl zu lahm ;)

Um in Roth zu "Staffeln" (Rad) werd ich wohl mein Windoof Phone nehmen. Kann auch die kostenlose Veriosn von runtastic tracken?
Ich hab nämlich keine Kreditkarte, kann also nix kostenpflichtiges aus dem Win-Store kaufen :Nee: .

Die Haustiertracker hab ich mir auch mal angeschaut. Gibts da schon Erfahrungen, wie gut das funktioniert?

Ich könnte auch meiner Freundin ein Smartphone mit mega Akku aufschwatzen... hmmmm ;)

owk2011
30.05.2013, 13:37
Die Haustiertracker hab ich mir auch mal angeschaut. Gibts da schon Erfahrungen, wie gut das funktioniert?


Der Bischi hat vor ein paar Wochen über so ein Gerät in einer Sendung berichtet. Sein Bericht klang sehr positiv. Gerät kostet glaube ich um die 100 Euro bei Amazon

Stöber mal im Archiv, da findest du bestimmt die Sendung oder event. hat er's auch in seinem Blog gepostet.

Hunki
30.05.2013, 13:40
Die neuen Garmin 800er können doch Live-Tracking zusammen mit einem Handy...

Hunki

Kannst Du dir nicht BlueStacks auf dein Handy installieren und dann die Android Apps so runterladen? Mit meinem Windows 8 geht das jedenfalls...

ellivetil
30.05.2013, 15:19
Um in Roth zu "Staffeln" (Rad) werd ich wohl mein Windoof Phone nehmen. Kann auch die kostenlose Veriosn von runtastic tracken?
Ich hab nämlich keine Kreditkarte, kann also nix kostenpflichtiges aus dem Win-Store kaufen :Nee: .


Das weiß ich leider nicht, habe direkt auf PRO geupgraded, da es seinerzeit ein Angebot für die App gab...

Noiram
23.06.2013, 21:39
....Wenn diese Live-Tracker ohne zusätzliche Sim-Karte funktionieren, muss man i.d.R. ein Abo mit dem Hersteller abschließen, denn irgnedwie muüssen die anfallenden Mobilfunkkosten für das Live-Tracking ja umgelegt werden.

Fahrradtachofunktionen haben solche GPS-Livetracker i.d.R. nicht.

Für deine Zwecke am günstigsten und sinnvollsten ist schon entweder die Zwei-Geräte-Lösung von Garmin-Tacho plus Smartphone oder du schaffst dir ein Extra-Smartphone mit Fahrradhalterung+ externem Zusatzakku an, da GPS immer ein Stromfresser ist, der den Akku in kürzester Zeit leert, und nutzt es mit entsprechender App.

Die neuen Garmin 800er können doch Live-Tracking zusammen mit einem Handy...

Hunki
...


Dazu habe ich jetzt mal eine Frage.
Bin vor 2 Tagen von Wernigerode nach Hannover gefahren und musste an etlichen Stellen Handy zücken, über Google Maps Position rausfinden um zu gucken wo ich rechts oder links abbiegen muss.

Gibt es inzwischen ein GPS Gerät mit km-Stand Anzeige u. gefahrener Zeit was das auch kann?

Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich Orientierung habe (auch wo ich gerade bin) wenn ich längere unbekannte Strecken fahre.
Per Kartenmaterial habe ich nun öfter an Schnellstraßen gestanden und musste dann umdisponieren, was gar nicht so einfach ist. Akku vom Smartphone hält ja auch nicht ewig...

Nun überlege ich: Garmin Edge?
Kann der das mit Google Maps? Oder muss es ein Gerät mit SIM Karte (Smartphone) sein.
Karte wäre nicht das Problem, hab ich. Tacho von VDO (der oft mal ausfällt -ärgerlich)...
Wenn man viele km vor sich hat sieht man ja gern was man schon geschafft hat, wielange man schon unterwegs ist, die REINE Fahrzeit und wo man genau ist und wie man an sein Ziel kommt.

Ehe ich Mist kaufe oder vielfach umtausche hätte ich daher gern Rat von Erfahrenen.

Freue mich wie immer über Eure Tipps!

Liebe Grüße
Marion

Hafu
23.06.2013, 21:54
Dazu habe ich jetzt mal eine Frage.
Bin vor 2 Tagen von Wernigerode nach Hannover gefahren und musste an etlichen Stellen Handy zücken, über Google Maps Position rausfinden um zu gucken wo ich rechts oder links abbiegen muss.

Gibt es inzwischen ein GPS Gerät mit km-Stand Anzeige u. gefahrener Zeit was das auch kann?

Mir geht es hauptsächlich darum, dass ich Orientierung habe (auch wo ich gerade bin) wenn ich längere unbekannte Strecken fahre.
Per Kartenmaterial habe ich nun öfter an Schnellstraßen gestanden und musste dann umdisponieren, was gar nicht so einfach ist. Akku vom Smartphone hält ja auch nicht ewig...

Nun überlege ich: Garmin Edge?
Kann der das mit Google Maps? Oder muss es ein Gerät mit SIM Karte (Smartphone) sein.
Karte wäre nicht das Problem, hab ich. Tacho von VDO (der oft mal ausfällt -ärgerlich)...
Wenn man viele km vor sich hat sieht man ja gern was man schon geschafft hat, wielange man schon unterwegs ist, die REINE Fahrzeit und wo man genau ist und wie man an sein Ziel kommt.

Ehe ich Mist kaufe oder vielfach umtausche hätte ich daher gern Rat von Erfahrenen.

Freue mich wie immer über Eure Tipps!

Liebe Grüße
Marion

In dem Fall brauchst du eigentlich nur 'nen Garmin 800 oder 705 und das entprechende Kartenmaterial.
Das was du benötigst ist ja kein Live-Tracking,sondern "nur" Routing.
Der Akku von den großen Garmins hält auch wesetnlich länger als der von Smartphone mit aktiviverter GPS-Fuktio

VinceThePrince
23.06.2013, 21:59
Um in Roth zu "Staffeln" (Rad) werd ich wohl mein Windoof Phone nehmen. Kann auch die kostenlose Veriosn von runtastic tracken?
Ich hab nämlich keine Kreditkarte, kann also nix kostenpflichtiges aus dem Win-Store kaufen :Nee: .

Die kostenlose Version kann das nicht, aber wenn du dich dort neu registrierst, testest du die PRO-Angebote für einen Monat (war zumindest bei meiner Anmeldung so).

sybenwurz
23.06.2013, 22:41
Gibt es inzwischen ein GPS Gerät mit km-Stand Anzeige u. gefahrener Zeit was das auch kann?

Nimm doch dein Telefon!
Das kannste via App eigentlich prima pimpen für jede Anwendung, die du brauchst.
Nach Trackern hab ich noch nicht geschaut, da gibts aber sicher was, was Kartenmaterial und Routing angeht, schau dir mal Maps 3D (http://www.movingworld.de/) (iOS) oder OsmAnd (Android) an.
Funktionen weitgehend identisch, wesentlich ist die Verwendung kostenlos zu ladender OpenStreetMap-Karten, die auch offline verwendbar sind.
Routing bei Maps 3D nur online, ich glaub, bei OsmAnd gehts auch offline, wie mit nem Garmin-Gerät auch.
Optionale Tachoanzeige/-funktionen bieten beide (Maps 3D weiss ich, bei OsmAnd hab ich flüchtig nachgelesen).

Brauchst halt günstigerweise ne Lenkerhalterung dafür undn Feuchtigkeitsschutz.
Wennst dat Dingen nedd dauernd mit Display auf hellster Stufe laufen lässt und Musik dabei abspielst, hält der Akku n paar Stunden, ansonsten gibts die Möglichkeiten, nen externen Akku dranzuhängen oder halt via Nabendynamo aufzuladen.
Dazu lieste aber am besten entweder in meinem Blog oder hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27531&page=3&highlight=forumslader) nach.

Noiram
24.06.2013, 00:24
Danke ihr beiden!

Dann überlege ich also zwischen Smartphone (was allerdings mini ist...Xperia ray) oder Edge (der den Tacho sparen würde).
Bei Garmin habe ich manchmal Bedenken, dass mich zu viel Technik durcheinander bringt....ist das beim Edge ein Problem?

Ich hatte mal das Teasy One im Auge, kann das jemand beurteilen?

Liebe Grüße Marion

VinceThePrince
24.06.2013, 08:09
Brauchst halt günstigerweise ne Lenkerhalterung dafür undn Feuchtigkeitsschutz.

Als Tipp dazu vielleicht, dass man auch die Handytaschen vom Joggen um den Aero-Lenker machen kann. Scheint zwar etwas locker zu sein, macht aber gar nichts.
Auch super beim Koppeltraining abnehmbar!

Andique
24.06.2013, 09:13
Als Tipp dazu vielleicht, dass man auch die Handytaschen vom Joggen um den Aero-Lenker machen kann. Scheint zwar etwas locker zu sein, macht aber gar nichts.
Auch super beim Koppeltraining abnehmbar!

wieso diese Zugverlegung der Schaltzüge?

Aber soweit ich erkennen kann, hast du die Lenkerendschalthebel genau falsch herum (um 180 Grad verdreht) montiert...
Der Syntace C3 hat doch eine so schöne Bohrung am Ende, wo man die Zughülle rausführen kan und in den Rahmen weiterführen kann!!!

mach besser so:
http://i10.photobucket.com/albums/a121/larssch/Handlebar1.jpg
so isses richtig - und sieht viel besser aus!

VinceThePrince
24.06.2013, 10:08
wieso diese Zugverlegung der Schaltzüge?

Aber soweit ich erkennen kann, hast du die Lenkerendschalthebel genau falsch herum (um 180 Grad verdreht) montiert...

Der Syntace C3 hat doch eine so schöne Bohrung am Ende, wo man die Zughülle rausführen kan und in den Rahmen weiterführen kann!!!

mach besser so:
http://i10.photobucket.com/albums/a121/larssch/Handlebar1.jpg
so isses richtig - und sieht viel besser aus!

Danke für den Hinweis :)
Das hat der Vorbesitzer so verlegt ;)

Bei dem Rahmen sind die Schaltzüge außen verlegt und die Befestigungen sind sehr weit vorne (direkt über der Gabel). Ich müsste das Kabel also in einem S wieder zurückführen? Glaube da ist es besser das Ganze so zu lassen, da es so ja auch funktioniert und ich mit meinen 10 linken Daumen eh alles zerstören würde :Cheese:

Andique
24.06.2013, 10:11
Danke für den Hinweis :)
Das hat der Vorbesitzer so verlegt ;)

Bei dem Rahmen sind die Schaltzüge außen verlegt und die Befestigungen sind sehr weit vorne (direkt über der Gabel). Ich müsste das Kabel also in einem S wieder zurückführen? Glaube da ist es besser das Ganze so zu lassen, da es so ja auch funktioniert und ich mit meinen 10 linken Daumen eh alles zerstören würde :Cheese:

oh - ich seh grad:...
war wohl damals von Canyon so gewollt:
http://www.schnuckentreiber.eu/typo3temp/pics/0d76c23575.jpg
KOMISCH!!

Reifenplatzer
24.06.2013, 11:55
Danke ihr beiden!

Dann überlege ich also zwischen Smartphone (was allerdings mini ist...Xperia ray) oder Edge (der den Tacho sparen würde).
Bei Garmin habe ich manchmal Bedenken, dass mich zu viel Technik durcheinander bringt....ist das beim Edge ein Problem?

Ich hatte mal das Teasy One im Auge, kann das jemand beurteilen?

Liebe Grüße Marion

Ggf. tut es ja auch ein kleiners Garmingerät (z.B. Dakota 20 u.a.) mit Radhalterungen und weniger Radfunktionen.
Wobei man beim Edge ja auch nicht alle Funktionen nutzen muss.
Allerdings muss man sie alle beim Kauf bezahlen.

Allg. Solltest dann auf OpenStreetmapKarten setzen. Die sind kostenlos und immer recht aktuell.

Tracks dann am PC Planen oder von diveresen Seiten laden.

Es macht richtig Spaß wenn man nicht mehr anhalten muss und Kartenzücken oder wie von Dir beschrieben erst mal mit dem Handy hantieren muss (am besten noch im Funkloch ;) )