Vollständige Version anzeigen : Motorradreiniger für Rennrad geeignet
Nachdem ich heute von einer längeren Tour wieder nach Hause gekommen bin, musste erstmal der ganze Dreck (Salz, Öl und was sonst so im Winter auf der Straße liegt) vom Rad geholt werden. Dabei ist mir vom Motorrad der Reiniger (Markenprodukt von Hein Gericke) ins Auge gefallen. Auf dem Etikett steht: frei von Lösungsmitteln, Säuren etc. und greift keine Dichtungen, Gummis, Lacke usw. an.
Das Rad war in nullkommanix blitzeblank :) ist sowas auch auf Dauer zu empfehlen oder sind die Teile vom Rennrad empfindlicher?
Wer hat da Langzeiterfahrungen?
sybenwurz
27.01.2013, 22:06
Also, ich hab ja HIER (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26131) jüngsterdings meine Ergüsse bez. meiner Erfahrungen mit nem Fahrradreiniger niedergeschrieben.Mit dem zeug hab ich neulich die Plastiksachen meiner Enduro saubergemacht, von denen ich vorher dachte, dass ich wohl in nen Satz Neuteile investieren müsse.
Aber no way;- wie neu!
Wie oft das gehen würde: keine Ahnung.
Letztlich denk ich, dass die sich nix schenken, wobei die letzten Motorradreiniger, die ich verwendet hab, nichtmal Lehmränder wegkriegten, so dass ich mir die Kohle irgendwann gespart hab.
Bei dem Fertan-Zeug fand ichs halt knorke, dass jahrzehntealte Verkrustungen aus Dreck und Isoplörre ebenso weggingen wie Kettenschmierschonze.
Aber ich hab mir mit n paar Teilen, die ich für die Grotte geordert hab, ne Büchse Motorrad- und Teilereiniger mitbestellt, und die werd ich das Jahr über auch mal auschecken.
Ob das Zeug Schmiermittel genauso gut entfernt? Im Endeffekt ist es doch egal wie sauber das Fahrrad ist. Bei mir kommt ein bisschen UNI-400 (sowas wie WD-40) auf die leicht rostenden Teile der Bremsen und Pedale und das wars …
sybenwurz
28.01.2013, 08:24
Im Endeffekt ist es doch egal wie sauber das Fahrrad ist.
Das seh ich jetzt nicht so.
:Cheese:
...Bei mir kommt ein bisschen UNI-400 (sowas wie WD-40) auf die leicht rostenden Teile der Bremsen und Pedale und das wars …
Was ist denn ein "leicht rostendes Teil einer Bremse"? Die Bremsen, die in meinem Fuhrpark verbaut sind, bestehen eigentlich alle aus Alu und ein paar Edelstahlteilen (Achse, Schrauben), da wüsste ich nicht, was davon überhaupt rosten kann.
stuartog
28.01.2013, 08:49
Das Rad war in nullkommanix blitzeblank :) ist sowas auch auf Dauer zu empfehlen oder sind die Teile vom Rennrad empfindlicher?
Wer hat da Langzeiterfahrungen?
Wenn du das Rad ansonsten auch vernünftig pflegst ist das gar kein Problem.
Ob das Zeug Schmiermittel genauso gut entfernt? Im Endeffekt ist es doch egal wie sauber das Fahrrad ist. Bei mir kommt ein bisschen UNI-400 (sowas wie WD-40) auf die leicht rostenden Teile der Bremsen und Pedale und das wars …
Ja, es gibt auch Menschen die waschen sich nur einmal im Jahr....funktioniert auch. Das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks (oder Geruchs). :cool:
frechdachs
28.01.2013, 09:02
Das ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks (oder Geruchs). :cool:
Ach du Schreck, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht :Nee: Kann ich mein normales DEO auch fürs Rad nehmen? Nur unter die Achse(l)n? :Cheese:
stuartog
28.01.2013, 09:05
Ach du Schreck, daran hab ich ja noch gar nicht gedacht :Nee: Kann ich mein normales DEO auch fürs Rad nehmen? Nur unter die Achse(l)n? :Cheese:
Nein...da gibts was von Brunox:
frechdachs
28.01.2013, 09:12
Nein...da gibts was von Brunox:
Das probier ich aber erst an mir aus, bevor es an mein neues Rad kommt ;)
Hm, ich nehme mal an, dass meine Methode 'Putzeimer, heisses Wasser, Schwamm und einen Schuss Allesreiniger' nicht die beste Methode ist:(
Was ist denn ein "leicht rostendes Teil einer Bremse"? Die Bremsen, die in meinem Fuhrpark verbaut sind, bestehen eigentlich alle aus Alu und ein paar Edelstahlteilen (Achse, Schrauben), da wüsste ich nicht, was davon überhaupt rosten kann.
Tektro RX-5 am Cyclocross. Die Flexpipe und das Ding wo sie eingehängt ist neigen zum Rosten und die Gleitlager-Buchsen der Schenkel werden vom Salzwasser anscheinend auch angegriffen bzw. ausgewaschen. Zumindest lassen sie sich nach ein bisschen Spray wieder viel leichter und gleichmäßiger bewegen. Und nach dem ich zu faul bin die alle paar Wochen zu fetten ist mir das halt die bequemere Lösung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.