Vollständige Version anzeigen : Macht ein Crosser einen Sinn?
captain hook
21.01.2013, 15:02
wenn man schon RR und MTB hat?! Ist der Crosser auch im 1:1 Vergleich auf der Waldautobahn schneller als das MTB (oder ist das nur gefühlt so)? Wer hat Erfahrungen, ne Meinung oder was zu sagen?
TriBlade
21.01.2013, 15:04
Ein Fahrrad mehr ist immer sinnvoll :Cheese:
Habe leider keinen Crosser, kann daher nichts dazu sagen, bin gespannt auf die Antworten.
Nordexpress
21.01.2013, 15:05
In dem Fall überflüssig finde ich. Das MTB kann man ja auch mit schmalen Sohlen ausstatten.
sybenwurz
21.01.2013, 15:05
Macht ein Crosser einen Sinn
Ein Crosser kann wie viele andere Dinge und Menschen keinen Sinn machen.
Sinn hat etwas oder nicht.
Sinnvoll wärs aber schon, sich so n Ding anzuschaffen. In jedem Fall.
Iss halt schlecht fürs MTB, meins stand jahrelang nur rum, nachdem der Crosser kam...
maifelder
21.01.2013, 15:06
Du kannst meinen Crosser haben.
http://www.rockmachine-germany.de/images/product_images/popup_images/6664_0.png
Wer braucht ein MTB ?
Im Münsterland.
Fragst Du wegen einem Cross-WK? Denn wenn es nur eine Trainingsfrage ist, würd ich sagen das es auf den Krafteinsatz ankommt und nicht die Geschwindigkeit. Ich habe keinen Crosser - einziger Vorteil m.M.n. ist evtl. die Sitzposition. Wenn Du Geld ausgeben magst, nimm lieber ein Leistungsmesssystem an Dein MTB bevor Du Dir einen Crosser zulegst.
Aber es werden sich sicher noch welche melden, die im Besitz von beiden sind bzw. ggfs. Vorteile nennen können:Huhu:
wenn man schon RR und MTB hat?! Ist der Crosser auch im 1:1 Vergleich auf der Waldautobahn schneller als das MTB (oder ist das nur gefühlt so)? Wer hat Erfahrungen, ne Meinung oder was zu sagen?
captain hook
21.01.2013, 15:11
Iss halt schlecht fürs MTB, meins stand jahrelang nur rum, nachdem der Crosser kam...
Warum war/ist das so? Da Du den direkten Vergleich hast: Rollt ein Crosser in einfachem Geländer schneller als ein gleichwertiges MTB?
Du kannst meinen Crosser haben.
http://www.rockmachine-germany.de/images/product_images/popup_images/6664_0.png
Warum willst Du ihn loswerden? Ich hab jede Menge Teile rumliegen und würde wenn nur einen Rahmen und Bremsen brauchen.
captain hook
21.01.2013, 15:13
Fragst Du wegen einem Cross-WK?
Ja. Also eher wegen Crossduathlons. :Cheese:
maifelder
21.01.2013, 15:13
So gerne fahre ich mit dem Ding nicht und artgerecht sowieso nicht.
Die Bremsen nerven mich total.
Am liebsten trainiere ich in rückenschonender Haltung auf einem richtig schweren Bock (mein gutes altes Radon)
Nachdem ich die ganzen Rohloff-Räder gesehen habe, muss ich das jetzt auch mal ausprobieren. Ich habe da schon ganz genaue Vorstellungen. :Cheese:
sybenwurz
21.01.2013, 15:17
Warum war/ist das so? Da Du den direkten Vergleich hast: Rollt ein Crosser in einfachem Geländer schneller als ein gleichwertiges MTB?
Gefühlt ja.
Zudem bevorzuge ich stets Rennlenker in den letzten Jahren, weil mir mit den geraden Segelstangen die Flossen wehtun oder einschlafen.
So n Ding iss einfach zu allem zu gebrauchen und dabei in allen Disziplinen gar nedd schlecht.
Decke Pitter
21.01.2013, 15:20
Ich hab jede Menge Teile rumliegen und würde wenn nur einen Rahmen und Bremsen brauchen.
Reifen vielleicht auch noch.
;)
Ich habe Crosser, diverse RR und ein MTB. Das MTB ist seit dem Kauf genau 1x bewegt worden, und zwar von einem Kumpel auf einem Cross-Wettkampf. :( Liegt aber auch daran, dass ich immer zu faul bin in den Taunus zu fahren um zu MTBen. Alles andere kann ich hier mit dem Crosser fahren. Habe ein zusätzliches Vorderrad mit NaDy so dass ich den auch im Alltag nutzen kann. Verschiedene Reifen (Slicks, Cross, Spikes) und man kann das ganze Jahr über mit fahren. Mit den mechanischen Scheibenbremsen ist das auch was feines.
Werde aber das MTB erst mal nicht verkaufen, da demnächst der Kinderhänger gezogen werden will und ich die "Bergübersetzung" anfangs sicher gut brauchen kann. :Cheese:
Frage ist halt, wo Du bei Euch das MTB wirklich artgerecht nutzen kannst ? Da müsste das meiste doch auch mit dem Crosser gehen. Und auf´m Crossduathlon haste mit dem Crosser normalerweise deutlich bessere Chancen (und mehr Spaß!).
Nobodyknows
21.01.2013, 15:25
Der Crosser ist das neue Mountainbike....
wenn du nicht gerade in den Mountains wohnst und dein MTB stets artgerecht ausführst.
Gruß
N. :Huhu:
captain hook
21.01.2013, 15:27
Reifen vielleicht auch noch.
;)
Naja, Verbrauchsmaterial... :Cheese: Aber natürlich hast Du Recht. So ein Paar Challenge Grifo XS wären mir schon ins Auge gefallen. Oder ein Paar Dugast, wenn da nicht der Preis und die Beschaffungslage wären. Die kleb ich dann auf meine TripleX Carbon LR und freu mir nen Loch in den Bauch. :Lachanfall:
Ja. Also eher wegen Crossduathlons. :Cheese:
Da wird's wohl auch stark von der jeweiligen Strecke (und Ausschreibung aka zugelassene Räder/Bereifung) abhängen, mit was du mehr Spaß hast ;)
Ich glaube der Vorteil eines Crossers ist, dass man eine Rennrad ähnliche Sitzposition einnimmt,
kann aber auch ein Nachteil sein.
Ich würde keinen Crosser mehr ohne Scheibenbremsen kaufen.
captain hook
21.01.2013, 15:31
Und auf´m Crossduathlon haste mit dem Crosser normalerweise deutlich bessere Chancen (und mehr Spaß!).
Also bestätigst Du das "Gefühl", dass der Crosser schneller rollt?
Der Crosser ist das neue Mountainbike....
wenn du nicht gerade in den Mountains wohnst und dein MTB stets artgerecht ausführst.
Gruß
N. :Huhu:
Was ist schon Artgerecht? Das MTB muss ich ja eh behalten für Sachen wie Salzkammerguttrophy, KitzalpBike und so Sachen. Bin es hier im Wald halt immer mit Maxxis Flyweight oder Schwalbe FuriosFred Reifen gefahren und hab für die Berge dann breite Schlappen aufgezogen. Ach so... Es hat ne Vollcarbon Starrgabel und wiegt knapp über 7kg, wenn überhaupt.
Schlappfuß
21.01.2013, 15:32
Ich glaube der Vorteil eines Crossers ist, dass man eine Rennrad ähnliche Sitzposition einnimmt,
kann aber auch ein Nachteil sein.
Ich würde keinen Crosser mehr ohne Scheibenbremsen kaufen.
Hat der Crosser per Definition einen Rennlenker?
captain hook
21.01.2013, 15:35
Hat der Crosser per Definition einen Rennlenker?
Für den hier gemeinten Einsatzzweck auf jeden Fall. Es geht auf keinen Fall um ein TrekkingRad oder ähnliches. Das Bild von Maifelder beschreibt das angepeilte Sportgerät schonmal sehr treffend! :Blumen:
Decke Pitter
21.01.2013, 15:35
Naja, Verbrauchsmaterial... :Cheese: Aber natürlich hast Du Recht. So ein Paar Challenge Grifo XS wären mir schon ins Auge gefallen. Oder ein Paar Dugast, wenn da nicht der Preis und die Beschaffungslage wären. Die kleb ich dann auf meine TripleX Carbon LR und freu mir nen Loch in den Bauch. :Lachanfall:
:Lachanfall:
Ich stand vor der Entscheidung neues MTB oder Crosser. Habe mich für den Crosser entschieden und die Entscheidung nicht bereut.
Dank Sybenwurz weiß ich nun auch, was ´ne Flexpipe ist und wie man unumständlich Bremsen öffnet und somit schnell die Laufräder wechselt.
hazelman
21.01.2013, 15:37
wenn man schon RR und MTB hat?! Ist der Crosser auch im 1:1 Vergleich auf der Waldautobahn schneller als das MTB (oder ist das nur gefühlt so)? Wer hat Erfahrungen, ne Meinung oder was zu sagen?
Kommt drauf an, wo Du unterwegs bist.
Der Crosser ist - auch objektiv - auf Waldautobahnen unschlagbar viel schneller als MTB. Du hast bspw. hier in Rhein-MAin bei den Waldautobahn-Crossduathlons schliche keine Chance gg. die Crosserfraktion.
Für leichte Singletrails isser auch noch brauchbar, macht aber schon erheblich weniger Spaß als nen MTB. Im mittleren Gelände hessischer Mittelgebirge hört der Crosser-Spaß auf. Weiteres Problem: Wird's richtig steil, gehen Dir berghoch die Gänge aus.
MTB = auch schon auf leichten Singletrails erheblich mehr Fahrspaß, weil gefedert. Wird's steil hast Du mehr Gänge und bergab eh viel mehr Spaß!
Disclaimer, um meine Definition von Gelände einschätzen zu können: Ich komme ganz eigentlich vom MTB/DH.
wenn man schon RR und MTB hat?! Ist der Crosser auch im 1:1 Vergleich auf der Waldautobahn schneller als das MTB (oder ist das nur gefühlt so)? Wer hat Erfahrungen, ne Meinung oder was zu sagen?
Also ich habe ein MTB und einen Crosser. Gefühlt ist der Crosser um einiges schneller.
Dummerweise, wenn ich auf Rekordjagd auf meinem Arbeitsweg gehe, bin ich mit dem MTB regelmäßig immer schneller. :( Strecke besteht aus 75%Waldweg und 25% Strasse. Ich fahre bzgl Spaßfaktor lieber mit dem MTB.
Hilft dir jetzt auch nicht weiter, glaube ich....:confused:
captain hook
21.01.2013, 15:46
Kommt drauf an, wo Du unterwegs bist.
Der Crosser ist - auch objektiv - auf Waldautobahnen unschlagbar viel schneller als MTB. Du hast bspw. hier in Rhein-MAin bei den Waldautobahn-Crossduathlons schliche keine Chance gg. die Crosserfraktion.
Für leichte Singletrails isser auch noch brauchbar, macht aber schon erheblich weniger Spaß als nen MTB. Im mittleren Gelände hessischer Mittelgebirge hört der Crosser-Spaß auf. Weiteres Problem: Wird's richtig steil, gehen Dir berghoch die Gänge aus.
MTB = auch schon auf leichten Singletrails erheblich mehr Fahrspaß, weil gefedert. Wird's steil hast Du mehr Gänge und bergab eh viel mehr Spaß!
Disclaimer, um meine Definition von Gelände einschätzen zu können: Ich komme ganz eigentlich vom MTB/DH.
Also zur Geländeeinschätzung... Das kleine Blatt ist mehr oder weniger unbenutzt und der Umwerfer bekommt nur im Urlaub Bewegung wenn wir in die Alpen fahren. Ansonsten geht hier alles aufm 44er Blatt.
Das was Du da auf der Waldautobahngeraden beschreibst, entspricht halt dem, was ich im direkten Vergleich "ahne" wenn ich mir die Sache so anschaue. Hab mal selber -leider nicht im direkten Vergleich- drauf gesessen und dachte mir: das geht ja ab! Aber manchmal spiele einem das Gefühl ja auch einen Streich.
captain hook
21.01.2013, 15:48
Dummerweise, wenn ich auf Rekordjagd auf meinem Arbeitsweg gehe, bin ich mit dem MTB regelmäßig immer schneller. :( Strecke besteht aus 75%Waldweg und 25% Strasse.
:Blumen: genau das befürchte ich halt. Sonst hätte ich ja schon spontan zugeschlagen. :Nee:
Weil:
manchmal spiele einem das Gefühl ja auch einen Streich.
Hab mal selber -leider nicht im direkten Vergleich- drauf gesessen.
Du kannst dir meinen Crosser gerne mal borgen, damit du den direkten Vergleich hast. Ist ein 54er müsste vlt. gerade so gehen.
Sobald es merklich "uneben" wird oder der Matsch zu Schlamm haste mit dem Crosser kein so dolles "Hochgeschwindigkeitsgefühl" mehr. :Nee: Dann hat ein MTB sicher Vorteile. Aber so lange die Strecken halbwegs eben und befestigt sind (halt Waldautobahnen, Wanderwege, Flussuferwege, etc, also überall da, wo man gerade so nicht mehr mit dem RR lang fahren mag) ist der Crosser die richtige Wahl. Wenn es über Stock und Stein geht, die Pfützen zu 40cm oder tiefer sind oder der Matsch mehr als 20cm tief wird macht es mit dem Crosser nur noch eingeschränkt Spaß. Für unebenes bergabfahren ist die Sitzposition suboptimal, für bergauf habe ich mir eine 3-fach Kurbel montiert, da ich mit einem Crosser halt auch auf der Straße fahre und "voran" kommen will.
Schaut man sich die Definition von Cyclo-X an, dann isses ja auch irgendwo genau sowas: Straßen und Feldwege mit Tragepassagen. Wenn´s zu heftig wird steigt man ab und trägt. :Cheese: Aber da geht dann auch nix mehr mit dem MTB. :Lachen2:
einzelstueck
21.01.2013, 16:12
Iss halt schlecht fürs MTB, meins stand jahrelang nur rum, nachdem der Crosser kam...
ging mir genauso: seit der Crosser im Keller steht, wurde das MTB kaum mehr bewegt. Ausnahme momentan mit 10 cm Schnee auf den Radwegen.
Bin aber sonst auch bevorzugt auf Wald-ABs unterwegs, Isarradweg etc. Gefühlt ist er da schon deutlich schneller als das MTB.
Und für den Arbeitsweg in die Stadt ist der auch super zu gebrauchen.
KernelPanic
21.01.2013, 18:10
Wenn die Strecke da im Grunewald trocken ist, bist Du mit dem Crosser glaube ich deutlich schneller. Sobald das etwas technischer wird, ist eher das MTB im Vorteil. Auf Schnee kann ich's nicht einschätzen, meine Cross-Erfahrungen sind lange her.
Gegen den Crosser sprechen meines Erachtens nach die Bremsen. Wenn da Froglegs dran sind macht das nur bedingt Spaß.
Kannst Du Dir für das Rennen nicht irgendwo einen leihen?
Mandarine
21.01.2013, 19:10
Ich liebe meinen Crosser. Hier gibt es auch geniale Waldautobahnen, ich fahre aber auch gerne auf der Strasse. Crosser ist sportlich, ich fahre idR flott an den MTB's vorbei.
Klaro ist ein Crosser auf Waldautobahnen schneller als MTB's.
Leih dir mal einen aus, danach kaufst du dir bestimmt einen :Cheese:
@ Maifelder
Macht dir echt keinen Spaß ? Das wundert mich aber !
Das Mädchen
21.01.2013, 20:59
Genau wie die Mandarine liebe auch ich meinen Crosser. Wenn das Wetter im Winter uselig ist, kann ich super im Wald fahren. Schnell genug, um Spaß an der Geschwindigkeit zu haben (auf den Waldautobahnen), aber auch geschützt durch den Wald vor allzu fiesem Wind. Auf dem RR müsste ich vermutlich wenigstens eine Schicht mehr anziehen. Bis März ist der Crosser das Gefährt meiner Wahl, das RR wird nicht mal angeschaut.
Fürs wirkliche MTB fahren bin ich technisch nicht gut genug bzw müsste wirklich viel üben (ist aber weniger dein Problem).
Was die Bremsen betrifft: mechanische Scheibenbremsen sind zumindest für das, was ich fahre, ausreichend.
sybenwurz
21.01.2013, 21:35
Hat der Crosser per Definition einen Rennlenker?
Ja, was denn sonst?
Sonst wärs ja ein Trekking- oder Crossrad!
Captain, für die Cross-Duas hier bei uns kannste auch mit deinem Hobel fahren, warst doch letztes Jahr recht zügig unterwegs.
Wenn nicht mal ab zu Rad-Kreuz..da sollte es was geben.
Kommt denk ich aufs Bike an.
Hast du nen 7kg Hardtail wirst du mit nem Crosser nicht wirklich schneller unterwegs sein bei.
Aber ein ungefedertes MTB ist auch eigentlich kein MTB :)
Ich hab beides einen Alu Crosser und ein All Mountain Fully. Ich fahre je nach Lust und Laune beides. Zur Zeit habe ich mehr Bock aufs MTB und eher technisch anspruchsvolle Singletrails, wo mir mein AM schon fast zu sportlich ist im steilen. An Crosser wäre hier gar nicht zu denken. Aber der Crosser punktet einfach, wenn man mal Wanderwege abrollen möchte. Oder ein paar Waldwege abfährt und auch mal auf die Straße muss. Auf der Straße nervt mich eher das MTB
Ich liebe meinen Crosser. Hier gibt es auch geniale Waldautobahnen, ich fahre aber auch gerne auf der Strasse. Crosser ist sportlich, ich fahre idR flott an den MTB's vorbei.
Klaro ist ein Crosser auf Waldautobahnen schneller als MTB's.
Leih dir mal einen aus, danach kaufst du dir bestimmt einen :Cheese:
Genau so war es bei mir.
Ein mal kurz einen Crosser (Cyclocross) ausgeliehen und ich hab sofort gewusst so ein Rad muss her.
Nicht mal zwei Wochen später hatte ich schon eins gekauft.:Cheese:
Macht einfach super Spass auf Waldautobahnen und Feldwegen.
Ein Crosser ist einfach agiler als ein MTB.
wildcoyote
21.01.2013, 23:06
Ein Crosser ist einfach agiler als ein MTB.
errr, nicht wirklich, alleine schon wegen der laufradgröße falls wir beim 26" bleiben....aber auch ein 29" ist wendiger da anderer lenkwinkel. Also ich hab alle drei und das 29er macht am meisten Spaß, auch mit 173 Körperlänge/kürze.
Für die meisten Duathlons ist ein Crosser klar vom Vorteil.
Seitdem ich ein Crosser hab, benutzte ich mein MTB nur noch als kleiderständer oder auf der Rolle.
Ich benutze für das Schneematschwetter mein 20 Jahre altes Stahl-MTB da es für die Stadt leichter und agiler als mein Hardtail ist, aber nicht als mein Crosser.
Als ich im Taunus wohnte, war aber das Hardtail genau richtig um den Taunus hochzuheizen. Für sowas ist es ideal aber nicht für Waldautobahn.
In vielen Radläden rumpfen die Händler aber die Nase über Crosser. Bei CycleWerx in Köln sagte man mir, dass sie kaum Crosser haben weil sie kein Mensch interessieren.
Hat der Crosser per Definition einen Rennlenker?
Ja. Ein Crosser ist ein Cyclocross und kein Crossrad.
Gegen den Crosser sprechen meines Erachtens nach die Bremsen. Wenn da Froglegs dran sind macht das nur bedingt Spaß.
Deshalb habe ich sie runtergeschmissen und Mini-Vs dran gemacht.
Frage zu Scheibenbremsen. Machen sie das Rad nicht schwerer?
KernelPanic
22.01.2013, 00:13
Deshalb habe ich sie runtergeschmissen und Mini-Vs dran gemacht.
So neumodisches Zeugs kenn ich nicht.
So neumodisches Zeugs kenn ich nicht.
Dann viel Spaß beim bedingt Spass haben.:Blumen:
KernelPanic
22.01.2013, 00:22
Ich hab nur ein MTB. Ein Crosser ist momentan nicht genehmigungsfähig.
captain hook
22.01.2013, 10:38
Kommt denk ich aufs Bike an.
Hast du nen 7kg Hardtail wirst du mit nem Crosser nicht wirklich schneller unterwegs sein bei.
Aber ein ungefedertes MTB ist auch eigentlich kein MTB :)
Ich hab soar ein 7kg Hardtail mit Carbon-Starrgabel und Carbonlaufrädern. :Cheese: Aber warum ist das kein MTB? Ich bin damit schon Etappenrennen in den Alpen gefahren. :Huhu:
Was aber wenig Rückschlüsse auf meine technischen Fähigkeiten zulässt. Bergab verlier ich da einfach zuviel.
Ich hab soar ein 7kg Hardtail mit Carbon-Starrgabel und Carbonlaufrädern. :Cheese: Aber warum ist das kein MTB? Ich bin damit schon Etappenrennen in den Alpen gefahren. :Huhu:
Was aber wenig Rückschlüsse auf meine technischen Fähigkeiten zulässt. Bergab verlier ich da einfach zuviel.
ich meinte es kommt einfach auf die Streckenbeschaffenheit an. Ich wohn ja nu hier im Teutoburger Wald. Hier gibt es Strecken, die fährt man gern mitm Crosser (Waldautobahn, Wanderwege, Ganz einfache Trails). Aber genauso gibt es hier Singletrails, wo die Jungs hier ihre DH Böcke hochschieben und runterballern. Also Wurzelig, felsig steil, Drops, Kicker und so. Da kann man zwar auch mitm Crosser lang, aber es macht mit einem adäquaten Untersatz einfach mehr fun.
Und da ich den Sport als Hobby betrachte und dabei möglichst viel Spaß haben möchte, möchte ich auch für spaßige Trails mit Sprüngen und co das passende Rad haben und nicht mitm Crosser den Chickenway nutzen und trotzdem Gefahr zu laufen nen Vorwärtssalto zu machen :)
Frage zu Scheibenbremsen. Machen sie das Rad nicht schwerer?
Ja und ? Aber sie bremsen deutlich besser als der ganze andere Kram, egal ob nun Mini-Vs oder Froglegs, weil beides irgendwie nur ein Kompromiss ist, damit man die normalen STIs weiter nutzen kann. Die Avid BB7 (Road)(!) sind extra für die STIs gemacht und funktionieren mit denen auch super. Ich will nix anderes mehr ! :Nee: Ist auch für die Felgen deutlich schonender als mit Dreck auf den Belägen die Bremsflanken runter zu raspeln. ;)
Ja und ? Aber sie bremsen deutlich besser als der ganze andere Kram, egal ob nun Mini-Vs oder Froglegs, weil beides irgendwie nur ein Kompromiss ist,
War ja keine Kritik. Mich hätte eher gewundert wie groß der Unterschied gewichtstechnisch ist, da ich auch beim Neukauf einen Crosser mit Scheibenbremseh kaufen würde.
Ich hab soar ein 7kg Hardtail mit Carbon-Starrgabel und Carbonlaufrädern. :Cheese:
Ich glaub in dem Fall macht ein Crosser wirklich wenig Sinn.:Nee:
Aber gut.... es muss ja nicht alles Sinn machen was man sich gönnt. :Cheese:
stuartog
22.01.2013, 23:41
Ich hab soar ein 7kg Hardtail mit Carbon-Starrgabel und Carbonlaufrädern. :Cheese: Aber warum ist das kein MTB? Ich bin damit schon Etappenrennen in den Alpen gefahren. :Huhu:
Was aber wenig Rückschlüsse auf meine technischen Fähigkeiten zulässt. Bergab verlier ich da einfach zuviel.
Ich glaub in dem Fall macht ein Crosser wirklich wenig Sinn.:Nee:
Aber gut.... es muss ja nicht alles Sinn machen was man sich gönnt. :Cheese:
Der Vorteil an einem Crosser ist vor allem, dass man eine ähnliche Sitzposition wie auf dem RR hat. Die Schaltbremshebel, Lenker und in etwa die Geometrie sind gleich. So muss sich der Körper weniger umstellen und die natürlichere Arm-/Handhaltung kommt unterstützend dazu.
Ein ungefedertes 7kg Hardtail sehe ich nicht wirklich als ernsthafte Konkurrenz für einen Crosser.
Ehrlich gesagt, sollte ich mein Specialkized 2008 Hardtail MTB abstossen. Allerdings bekommt man wahrscheinlich kaum noch was dafür. Es hat damals 1099 gekostet. Heute bekäme man bestimmt nur um die 400.
Es ist nur schade, dass es verstaubt.
(Mir fällt gerade auf, dass Captain Hook überlegt ein RR und ein Crosser zu kaufen, da beide Threads von ihm sind. Hat er im Lotto gewonnen :Lachen2: )
Ich hab jede Menge Teile rumliegen und würde wenn nur einen Rahmen und Bremsen brauchen.
Der (finanzielle) Aufwand scheint sich in Grenzen zu halten. Wenn die meisten Teile schon da sind, warum nicht ein Rad draus bauen?
captain hook
23.01.2013, 09:36
Der (finanzielle) Aufwand scheint sich in Grenzen zu halten. Wenn die meisten Teile schon da sind, warum nicht ein Rad draus bauen?
So sieht das aus. Für das RR musste ich ja keine 2k€ aufwenden und nen Crossrahmen gibts ja auch schon für 300€.
Eigentlich hält mich das Argument von Stuartog noch ein bischen ab. Die Gewöhnungsdauer wär jetzt schon irgendwie kurz und dann ist der Winter vorbei. hmmmm....
Du bist wenig kopfgesteuert, oder?:)
captain hook
23.01.2013, 10:38
Du bist wenig kopfgesteuert, oder?:)
Eigentlich beim Kauf von Material viel zu wenig. Kauf auch viel Shit, den man am Ende jahrelang in der Ecke bunkern kann (da würd ein bischen mehr Nachdenken im Vorfeld nicht soviel schaden). Und eigentlich hab ich ja schon das Kocmo verkauft um Platz fürs Simplon zu schaffen. Da wärs schon ganz schön behämmert dafür jetzt noch nen Crosser hinzustellen von dem man nicht so recht weiß, ob man überhaupt viel drauf fahren würde.
Thorsten
23.01.2013, 10:43
Ich kenn das: Du hältst eine 5er Inbus-Schraube in der Hand, betrachtest sie und denkst "das ist eine gute Grundlage für das nächste Rad (damit ist ja fast alles vorhanden)" :cool: :Lachen2:.
stuartog
23.01.2013, 11:06
Eigentlich hält mich das Argument von Stuartog noch ein bischen ab. Die Gewöhnungsdauer wär jetzt schon irgendwie kurz und dann ist der Winter vorbei. hmmmm....
Fährst du im Sommer kein RR?...ich meinte das Argument als "Pro Crosser"
Solange du keine Cross-Duathlons bei mir in der Gegend fährst rate ich dir zum Crosser :Cheese:
Eigentlich beim Kauf von Material viel zu wenig. Kauf auch viel Shit, den man am Ende jahrelang in der Ecke bunkern kann (da würd ein bischen mehr Nachdenken im Vorfeld nicht soviel schaden). Und eigentlich hab ich ja schon das Kocmo verkauft um Platz fürs Simplon zu schaffen. Da wärs schon ganz schön behämmert dafür jetzt noch nen Crosser hinzustellen von dem man nicht so recht weiß, ob man überhaupt viel drauf fahren würde.
Verkauf doch lieber den ganzen Shit, den man jahrelang bunkert. Dann ist auch Platz und Geld für den Crosser da.
Mosh
captain hook
23.01.2013, 11:28
Fährst du im Sommer kein RR?...ich meinte das Argument als "Pro Crosser"
Solange du keine Cross-Duathlons bei mir in der Gegend fährst rate ich dir zum Crosser :Cheese:
Nö, im Sommer fahr ich allermeistens auf meinem ZF Hobel. Fliegen ist viel zu schön als darauf zu verzichten. :Cheese: Dieses Jahr werd ich aber zumindest im Frühjahr vermutlich auch mal mehr RR fahren. Allerdings bin ich dieses Jahr als ich das ZF Rad eingemottet hatte fast nur mit dem MTB unterwegs gewesen.
@Mosh: Das Problem ist: Einen Berg alter Teile kann ich in den Keller stellen. Ein komplett zusammengebautes schickes Radl ist mir da zu heikel.
Wieso kann hier jeder Räder selbst zusammenbauen? Seid Ihr alle Mechaniker:Lachen2:
KernelPanic
23.01.2013, 12:58
Cross-Duathlons bei mir in der Gegend
Gibt's da welche?
captain hook
23.01.2013, 13:04
Wieso kann hier jeder Räder selbst zusammenbauen? Seid Ihr alle Mechaniker:Lachen2:
geht ja nur um Fahrräder und hier speziell um Rennräder. Nen paar Schrauben festziehen bekomm ich grade noch hin. :-) Sollten sich Probleme auftun hab ich nen Kumpel der nen Radladen hat. Nachdem aber alle Lager schon eingepresst waren könnte es sein, dass ich dieses Mal ohne ihn auskomme. Wobei... den Gabelschaft hab ich ihn letztens absägen lassen. Mit Schneidlehre und ner richtigen Säge geht es besser und schneller als wenn ich mir da einen abwürge. Neuland ist dann natürlich noch die Einstellerei bei dem Sram Zeug, was mir als alten Shimanofahrer bisher noch unbekannt ist. Aber Sram hat ja seine Bedienungsanleitungen online, da kann man zur Not nachschauen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.