Vollständige Version anzeigen : Dura Ace Kassette mit Ultegra Gruppe kompatibel
tria_andy
12.04.2012, 20:48
Hallo,
hab noch wenig erfahrung mit TTRäder. werdet mich etz denk ich mal auslachen wegen der frage aber eine antwort von jemanden würde mir viel helfen. :liebe053:
Ich hab ein cervelo p3 model 2011 mit kompletter ultegra gruppe.
Hätte jetzt ein super carbon laufradsatz angeboten bekommen mit dura ace kassette 23-11. Passt diese nun ohne was zu verändern auf mein rad?? :confused: :confused: :Lachanfall: :Lachanfall:
stuartog
12.04.2012, 20:51
Ja, wenn beide Kassetten 10(9)fach sind passt das.
tria_andy
12.04.2012, 21:02
ich habe jetzt eine 10er kassette drauf. was die anderen laufräder haben kann ich etz nicht genau sagen. wenn diese dann nur eine 9 fach wäre was muss dann verändert werden?
wieczorek
12.04.2012, 21:07
dann musst du am anderen Rad auch 10fach montieren.
Die Schaltschritte beim 10fach sind kleiner. Du kannst also nicht einfach ein 10fach Hinterrad in ein 9fach System einbauen und umgekehrt
tria_andy
12.04.2012, 21:12
das leutet mir ein danke aber ich steh noch immer auf dem schlauch sorry...
was bzw wo muss ich dann auch 10er einbauen. Am schalthebel wegen den schaltzügen oder hat das was mit dem umwerfer zu tun?
ich hab echt keinen plan :( :Nee:
Du mußt, falls der neue Laufradsatz nur 9 Ritzel auf dem Hinterrad hat, auf diesem ein Ritzelpakt mit 10 Ritzeln montieren.
hier zb ein 10 fach Paket:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=2579;page=1;m enu=1000,4,27;mid=0;pgc=0
und das entspechenden 9 fache
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=141;page=1;me nu=1000,4,27;mid=0;pgc=10:54
Auf dem Bild sieht man auch wie so ein Paket aufgebaut ist.
Ist ja recht einfach. Wenn Du deine Schaltung auf 10 Ritzel eingestellt hast, macht die Schaltung auch die entsprechenden Anzahlen an Schaltsprüngen. Wenn Du nun 9 Ritzel hinten drauf hast, kann das ja nicht mehr hinkommen.
Die Zahnräder eine 9 fach sind auch etwas dicker als die einer 10 fach. Somit schaltet die Schaltung auch nicht richtig.
Das Austauschen der Ritzelpakete ist mit dem entsprechenden Werkzeug ne Sache von Minuten.
Gruß Clemens
tria_andy
12.04.2012, 21:32
Super danke etz is alles klar.
Und ich dachte man kann Ultegra mit Dura Ace nicht mischen weil dann die Kette anders ist oder sonst was...;) ;)
LidlRacer
12.04.2012, 21:37
@tria_andy
Wolle j kaufe? :Cheese:
tria_andy
12.04.2012, 21:43
Ich kauf sie jetzt ja, es sind neue carbon laufräder von profile design die altair 80
sybenwurz
12.04.2012, 22:19
Die Zahnräder eine 9 fach sind auch etwas dicker als die einer 10 fach. Somit schaltet die Schaltung auch nicht richtig.
Da wär ich mir mal nicht so sicher!
Die Ketten sind innen genauso breit, nur aussen schmaler...;)
(Und meine 11fach-Kette läuft auf nem 8fach-Kettenblatt immer noch problemlos...)
Und:
http://www.profirad.de/images/Easton_Freilaufkoerper.jpg
Dies sind alles 10fach-Freilaufkörper.
Ne DuraAce-Kassette passt aber auf den rechten und auf den linken (Mitte iss Campa), allerdings passt auf den rechten NUR ne DuraAce-Kassette, keine andere Shimano- oder Sram-10fach-Kassette...
Alle Klarheiten beseitigt...:Cheese: ?
wieczorek
13.04.2012, 08:16
allerdings passt auf den rechten NUR ne DuraAce-Kassette, keine andere Shimano- oder Sram-10fach-Kassette...
Alle Klarheiten beseitigt...:Cheese: ?
Nana... ich bin mir ganz sicher, das auf den roten Körper auch eine Ultegra und eine 105er aus der aktuellen Serie passt... *klatsch*
Wir haben im Laden ein paar Shimano Radsätze mit solchen Freilaufkörpern unter die Leute geworfen. Die Radsätze waren in der 2000-2500 Franken Klasse montiert, da verbaut man keine Dura Ace Kassetten.
ShimaNO hat versucht, sich da einen neuen Kassetten Standart zu schaffen und ist gescheitert, weil kaum ein Hersteller den Blödsinn mitgemacht hat. Wie es nächstes Jahr mit 11fach aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
sybenwurz
13.04.2012, 08:21
ShimaNO hat versucht, sich da einen neuen Kassetten Standart zu schaffen und ist gescheitert, weil kaum ein Hersteller den Blödsinn mitgemacht hat.
Das hört sich nach ner schlüssigen Erklärung an.
Und nach einer, wieso ich den Rotor schon seit bestimmt 2008 nimmer in die Flossen gekriegt hab.
Ich glaub, das war n Cinelli Bausatz mit Fulcrum-Laufrädern und Sram Force...
Wie es nächstes Jahr mit 11fach aussieht, steht auf einem anderen Blatt.
Kann Shimano ja sinnvollerweise auf Campa-Rotor umstellen...:Lachanfall:
hazelman
13.04.2012, 09:13
http://www.profirad.de/images/Easton_Freilaufkoerper.jpg
Dies sind alles 10fach-Freilaufkörper.
Ne DuraAce-Kassette passt aber auf den rechten und auf den linken (Mitte iss Campa), allerdings passt auf den rechten NUR ne DuraAce-Kassette, keine andere Shimano- oder Sram-10fach-Kassette...
Alle Klarheiten beseitigt...:Cheese: ?
Wobei das doch auch auf die DA Kassette ankommt. Es macht doch einen Unterschied, ob es ein 7800 oder 7900 ist, dachte ich? Die 7800er passt sowas von locker flockig auf nen 8/9/10fach Chris King Freilauf, das glaub man gar nicht, wenn man die Schimpansen-Anleitung liest!
Verwirrung pur!
sybenwurz
13.04.2012, 15:26
Wobei das doch auch auf die DA Kassette ankommt. Es macht doch einen Unterschied, ob es ein 7800 oder 7900 ist, dachte ich? Die 7800er passt sowas von locker flockig auf nen 8/9/10fach Chris King Freilauf, das glaub man gar nicht, wenn man die Schimpansen-Anleitung liest!
Verwirrung pur!
Die DA-Kassetten passen überall drauf;- auf jeden Shimano-Freilauf.
Aber keine ausser der DA auf diesen speziellen Freilauf.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.