PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche GPS-Tachos gibt es? Oder App für HTC-Smartphone?


Lui
01.04.2012, 01:44
Wahrscheinlich gab es das Thema schon ne kazillion mal:Lachen2: , aber ich hatte mehr ne konkrete Frage. Ich benutze seit gut 20 Jahren immer nur einen einfachen Sigma, ohne Schnickschnack(kein Pulsmesser).

Was gibt es an High Tech Tachos, also Richtung GPS womit ich mich null auskenne. Gibt es eventuell sogar ein App für's Smartphone(HTC Desire)? Ich denke, daß die Teile eventuell genaue das Tempo und die Strecke messen oder sollte ich einfach beim guten alten Sigma bleiben?

Ausdauerjunkie
01.04.2012, 12:28
Wahrscheinlich gab es das Thema schon ne kazillion mal:Lachen2: , aber ich hatte mehr ne konkrete Frage. Ich benutze seit gut 20 Jahren immer nur einen einfachen Sigma, ohne Schnickschnack(kein Pulsmesser).

Was gibt es an High Tech Tachos, also Richtung GPS womit ich mich null auskenne. Gibt es eventuell sogar ein App für's Smartphone(HTC Desire)? Ich denke, daß die Teile eventuell genaue das Tempo und die Strecke messen oder sollte ich einfach beim guten alten Sigma bleiben?

App: endomondo

Schwimmbrillenvergesser
01.04.2012, 12:39
für einen langen radtag wird der akku kaum ausreichen. schätze mal 3-4 h, dann ist vermutlich schluss

FinP
01.04.2012, 12:58
Warum will man den Tacho über GPS machen? Ist doch ungenauer und störanfälliger als die Umdrehungsanzahlzählmethode.

Mal abgesehen von der Frage, weshalb überhaupt ein Tacho am Rad. :Cheese:

Ausdauerjunkie
01.04.2012, 13:02
Warum will man den Tacho über GPS machen? Ist doch ungenauer und störanfälliger als die Umdrehungsanzahlzählmethode.

Mal abgesehen von der Frage, weshalb überhaupt ein Tacho am Rad. :Cheese:

Das ist nicht genauer aber wesentlich umständlicher.
Genaue Werte kann man eh nur bei immer identischem Reifenluftdruck erhalten.
Egal ob so oder so, es wird immer eine Abweichung im 1-2% Bereich sein.;)
Damit kann man leben.

Lui
01.04.2012, 14:48
Warum will man den Tacho über GPS machen? Ist doch ungenauer und störanfälliger als die Umdrehungsanzahlzählmethode.

Mal abgesehen von der Frage, weshalb überhaupt ein Tacho am Rad. :Cheese:

Es hatte mich nur gewundert, ob die meisten die altbewährten Tachos benutzen oder eher mit High Tech. Wenn man die App ganz einfach auf sein Handy für Paar Euro(ich hoffe das ist einmalig und nicht ein Preis, den man monatlich zahlt) laden kann, kann man es ja gelegentlich austesten.

Ich fahre überwiegend ohne Tacho, aber hin-und wieder interessiert mich schon welches Tempo, welchen Durchschnitt und welche Distanz ich zurücklege. Ich mache auch viel Interval, weshalb es manchmal nützlich sein kann.

PippiLangstrumpf
01.04.2012, 15:03
für Paar Euro(ich hoffe das ist einmalig und nicht ein Preis, den man monatlich zahlt)

Also die 0 Euro der Basisversion vom endomondo sind nur einmalig zu zahlen :Cheese:

Lui
01.04.2012, 15:18
Also die 0 Euro der Basisversion vom endomondo sind nur einmalig zu zahlen :Cheese:

Ich hab bis jetzt nur die App am PC angeschaut wonach die Pro Version 2, 86 kosten soll. Bei Apps, die ich so gut wie nie benutze, habe ich immer die Befürchtung, dass man irgendwelche Kosten aufgedrückt bekommt, oder irgendeinen Abo, den man nicht will:(

trimaka
01.04.2012, 17:06
Apps:

"Meine Tracks"
"runtastic"

Beide kostenlos (zumindest in der Basis-Version).


für einen langen radtag wird der akku kaum ausreichen. schätze mal 3-4 h, dann ist vermutlich schluss

8h mit "Meine Tracks" ist kein Problem. Hängt aber wohl eher am Akku als an der App ;)

Lui
01.04.2012, 19:57
Ich tippe aber, daß die Apps nicht die Geschwindigkeit anzeigen, oder?

amimarc
01.04.2012, 20:06
Hallo,
zumindest runtastic zeigt es dir an...

benjamin3341
01.04.2012, 20:15
ich find Sport Tracker klasse.
Mein Nokia Handy hält aber bei eingeschaltetem GPS nur knappe 5 Stunden.

Ausserden summieren sich Tachofehler pro Umdrehung.
GPS fehler nicht
Die Momentangeschw. ist bei GPS aber für die Katz

Lui
01.04.2012, 20:29
Hallo,
zumindest runtastic zeigt es dir an...

Ich habe Endomondo gerade auf mein Handy installiert und da steht Geschwindigkeit. Muss zugeben, daß ich nicht ganz raffe wie die Geschwindigkeit gemessen wird. Geht das automatisch über GPS? Da ich kein Autofahrer bin, habe ich mich noch nie mit GPS befasst.

Chip
02.04.2012, 12:51
79 ct (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=405&pID=104231) aber zumindest bleibt dann alles Garmin-Kompatibel. Kommt allerdings wegen dem Akku-Frass nicht ganz so gut an!

Lui
02.04.2012, 13:20
79 ct (https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=405&pID=104231) aber zumindest bleibt dann alles Garmin-Kompatibel. Kommt allerdings wegen dem Akku-Frass nicht ganz so gut an!


Ich habe sowieso keine Garmin.
Ich werde gleich mal Endomondo testen. Ich bin zwar ein wenig curios ob es wirklich das Tempo direkt anzeigt, aber wird wohl so sein. Ich hab mir noch eine Fahrradhalterung gestern bestellt(was aber erst diese Woche kommen wird). Bin mal gespannt.

Ich habe gesehen daß es Möglichkeiten gibt unterwegs sein Handy aufzuladen.

stevo
02.04.2012, 13:33
Ich habe gesehen daß es Möglichkeiten gibt unterwegs sein Handy aufzuladen.

Bau dir einen Dynamo ans Rad und noch ein Lademodul (z.B. dieses hier (http://www.dynalader.de/index.php?page=product&info=38)) dazu, dann kannste nahezu endlos mit GPS Wegstrecken und Geschwindigkeiten vermessen.

photonenfänger
02.04.2012, 13:53
Ich habe sowieso keine Garmin.
Ich werde gleich mal Endomondo testen. Ich bin zwar ein wenig curios ob es wirklich das Tempo direkt anzeigt, aber wird wohl so sein. Ich hab mir noch eine Fahrradhalterung gestern bestellt(was aber erst diese Woche kommen wird). Bin mal gespannt.

Ich habe gesehen daß es Möglichkeiten gibt unterwegs sein Handy aufzuladen.


Die App-interne GPS-Aktualisierung ist antiproportional zur Akkulaufzeit. Bei Runtastic(ist nicht viel anders wie endomondo) hab ich die Erfahrung gemacht, dass ich mit einer 5sec-Aktualisierung ganz gut fahre, und das iPhone immerhin 5-6h aushält. Natürlich werden dann nie realistische Momentangeschwindigkeiten angezeigt, sondern Mittelwerte, die insbesondere in langen Kurven ungenau werden. Da sind der G3 von Polar oder die Garmins schon genauer(hab da 2sec-refresh, glaub ich).

Wenn es aber sicher nicht regnen wird nehme ich auch gern mal das Handy zum Laufen, nebenher ein paar neue Alben hören usw...

Gruß

Alex

Lui
02.04.2012, 14:20
Bau dir einen Dynamo ans Rad und noch ein Lademodul (z.B. dieses hier (http://www.dynalader.de/index.php?page=product&info=38)) dazu, dann kannste nahezu endlos mit GPS Wegstrecken und Geschwindigkeiten vermessen.

Ich hatte auch erst an sowas gedacht aber dann habe ich das hier entdeckt: http://www.amazon.de/Just-Mobile-Portabler-Ersatzakku-schwarz/dp/B001BWQTOC/ref=sr_1_7?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1333311012&sr=1-7

Lui
02.04.2012, 19:10
Juuhuuu, die App Endomondo hat super funktioniert.....nämlich garnicht. Zeigt weder Distanz noch Geschwindigkeit an. :(

Edit: ah, ich hätte intelligenterweise den Satellitenempfang vorher einschalten sollen. Ist ganz praktisch das Programm. Ich hab jetzt einen Kumpel als Friend drin, der öfters laufen geht und kann ganz genau seine Strecken und Zeiten sehen.
Ich denke es motiviert einen selbst mehr auf's gas zu drücken wenn man weiß, daß andere das verfolgen, was man trainiert. Vielleicht sollten sie Leute, die immer behaupten sie fahren einen angeblichen 40er Schnitt ihr Profil posten, damit man sieht was da wirklich dran ist :Lachen2:

Lui
04.04.2012, 19:25
Mittlerweile habe ich Endomondo schon einige male benutzt und bin recht begeistert.
Ich finde es toll wie man ganz genau im Internet später sehen kann wann man wo auf der Strecke, die auf einer Karte eingezeichnet ist gewesen ist. Gleichzeitig wird Durchschnittsgeschwindigkeit, max. Geschwindigkeit, Distanz usw detalliert angezeigt und das alle gratis. Man kann echt nicht meckern.
Zusätzlich kann man sehr übersichtlich gegen sich selbst rennen.

ralli
06.04.2012, 11:50
warum nimmst du denn nicht z.b. die garmin 910? da hast du all in one? ich nutze seit jahen für 3räder und laufen die garmin xt310 ist auch schön übersichtlich bei garmin online.

Lui
06.04.2012, 12:32
warum nimmst du denn nicht z.b. die garmin 910? da hast du all in one? ich nutze seit jahen für 3räder und laufen die garmin xt310 ist auch schön übersichtlich bei garmin online.

Weil sie 400 Euro kostet und Endomondo gratis ist und für meine Zwecke mehr als gut ist.
Beim Schwimmen benutze ich eine Timex Ironman, da ich nur Intervalle stoppe. Ich weiß nicht, ob GPS unter Wasser funktioniert, aber wirklich bringen würde das nichts, außer die Uhr könnte haargenau aufzeichnen, welche Zeiten man bei jeden 100er bei zB einer Serie von 10x100er schwimmt, was ich bezweifle. Welchen Vorteil hätte sie denn sonst beim Schwimmen?

Rotwild treiber
06.04.2012, 13:14
Ich hatte auch erst an sowas gedacht aber dann habe ich das hier entdeckt: http://www.amazon.de/Just-Mobile-Portabler-Ersatzakku-schwarz/dp/B001BWQTOC/ref=sr_1_7?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1333311012&sr=1-7


So etwas (http://www.forumslader.de/6V-Forumsladegeraet-von-cyclist.112.0.html) wurde mal im Radforum gepostet.

ralli
06.04.2012, 15:24
ok sehe ich ein!
bei mir war dann irgend wann mal der gedanke für 3 Räder tacho plus eine vernünftige laufuhr kann ich auch eine xt310 gebraucht kaufen.
jetzt gibt es halt die 910 die ich auch nicht habe. kollegen berichten, dass sie tatsächlich die 100er zeiten mit Anzahl der Züge im Wasser misst.
die 910 gibt es für 369 mit brustgurt.

Lui
06.04.2012, 20:33
kollegen berichten, dass sie tatsächlich die 100er zeiten mit Anzahl der Züge im Wasser misst.
die 910 gibt es für 369 mit brustgurt.

Das würde mich schon reizen. Wenn eine Uhr tatsächlich haargenau Intevalle, Zeiten, Züge aufzeichnen kann und man das am PC genau betrachten könnte, wäre das genial.
Ich bin allerdings skeptisch, ob es das schon gibt, da ich selbst in einem reinen Schwimmerforum noch nie was davon gehört habe, aber ich kann mir vorstellen, daß es zumindest bald sowas gibt.
Bei sowas würde ich sofort zuschlagen, da ich zwar meine Zeiten mit der Timex stoppe und vergleiche aber das alles genau aufzuschreiben, ist mir zu mühsam.

Lui
07.04.2012, 22:49
jetzt gibt es halt die 910 die ich auch nicht habe. kollegen berichten, dass sie tatsächlich die 100er zeiten mit Anzahl der Züge im Wasser misst.
die 910 gibt es für 369 mit brustgurt.

Anscheinend kann die Uhr doch einiges. Ich habe gerade diese ziemlich ausführliche Rezension gefunden: http://www.dcrainmaker.com/2011/10/garmin-forerunner-910xt-in-depth-review.html

Wenn ich nicht bald Einkommenssteuer zahlen müsste, würde sie mich glatt reizen. Vielleicht im Sommer.