Vollständige Version anzeigen : Aero-Bremshebel und V-Brakes?
Hallo zusammen,
bevor ich das Basteln anfange: Funktionieren Aero-Bremshebel und V-Brakes (Shimano XT) einigermaßen miteinander ?
Soweit ich weiß gibt es unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse zwischen RR Bremsen und MTB Bremsen, weswegen es ja auch oft so abenteuerliche Konstrukte bei Crossern und Randonneuren gibt. Ich selbst habe bei einem Trekking Rad selbst erfühlt, wie schwammig sich Canti-Bremshebel mit V-Brakes anfühlen. :Nee:
Wie verhält sich das bei Aero-Bremshebeln (die ja die gleiche Übersetzung wie RR Bremshebel haben müssten) mit V-Brakes ?
Oder sollte man das besser sein lassen ? Ich will jetzt nämlich nicht auf Mini-Vs umbauen oder so.
Hallo zusammen,
bevor ich das Basteln anfange: Funktionieren Aero-Bremshebel und V-Brakes (Shimano XT) einigermaßen miteinander ?
Soweit ich weiß gibt es unterschiedliche Übersetzungsverhältnisse zwischen RR Bremsen und MTB Bremsen, weswegen es ja auch oft so abenteuerliche Konstrukte bei Crossern und Randonneuren gibt. Ich selbst habe bei einem Trekking Rad selbst erfühlt, wie schwammig sich Canti-Bremshebel mit V-Brakes anfühlen. :Nee:
Wie verhält sich das bei Aero-Bremshebeln (die ja die gleiche Übersetzung wie RR Bremshebel haben müssten) mit V-Brakes ?
Oder sollte man das besser sein lassen ? Ich will jetzt nämlich nicht auf Mini-Vs umbauen oder so.
Funktioniert normalerweise nicht, weil der Weg bei Aerobremshebeln zu kurz ist.
Was aber wunderbar funktioniert, sind MTB-Bremshebel, die Rennradbremsen-ansteuern, also die umgekehrte Situation (hat Heike auf ihrem alten Race-TT).
Skunkworks
23.01.2012, 18:11
Mit einer Mini-V sollte es gehen. Mein Felt (noch nicht aufgebaut) hat solche ja serienmäßig. Schau mal beim Crossladen.de rein, da gibts ein paar zur Auswahl und gar nicht mal teuer. Adapter gibt es auch aber wie der funzt weiß ich net.
sybenwurz
23.01.2012, 23:16
bevor ich das Basteln anfange: Funktionieren Aero-Bremshebel und V-Brakes (Shimano XT) einigermaßen miteinander ?
Erstmal: nein. Jedenfalls, was die Papierform angeht
Mit Abstrichen gehts aber schon.
Ich fahr aktuell n ähnliches SetUp in einem meiner "Mountainbikes".
Solange die Felge nedd zentimeterdick mit Gatsch verschmiert ist, gehts, ist gut dosierbar und die Kiste geht problemlos aufs Vorderrad.
Oder sollte man das besser sein lassen ? Ich will jetzt nämlich nicht auf Mini-Vs umbauen oder so.
Mini-V oder zumindest Travel-Agents wären allerdings die beste Lösung.
Wenns dir im Zweifelsfall zwo Bremszüge wert ist, probiers aus, falls du die Bremshebel und Bremsen eh hast.
Denk aber dran, dass du auch Pipes mit nem Einsteller brauchst.
Skunkworks
24.01.2012, 07:21
Ich muss jetzt aber mal dämlich fragen, was da aufgebaut werden soll: Aerobremshebel mit V-Brakes??? Touringbike mit Aerobar?
sybenwurz
24.01.2012, 08:13
Ich muss jetzt aber mal dämlich fragen, was da aufgebaut werden soll: Aerobremshebel mit V-Brakes??? Touringbike mit Aerobar?
Reicht doch schon n Hollandradlenker, bei dem die Bremshebel dann nach vorne schauen, oder ne MTB-Stange, wo die Bremshebel inkl. innen verlegter Züge zusammen mit einem einzigen Gang der cleanden Optik wegen zum Einsatz kommen...
Ich muss jetzt aber mal dämlich fragen, was da aufgebaut werden soll: Aerobremshebel mit V-Brakes??? Touringbike mit Aerobar?
Winter-Touren/Alltags-Rad mit Unterlenker und Auflieger. ;)
Aktuell ist da ein Besenstil mit Hörnchen sowie ein uralter, billiger Auflieger. Da ich noch zwei Unterlenker mit 26mm Klemmung rumfliegen habe und auch noch diverse "vernünftige" Auflieger möchte ich das gerne umbauen. Auch Aero-Bremshebel habe ich noch einige. Daher die Idee. Hatte auch schon überlegt auf RR-Bremskörper umzubauen, aber das geht leider nicht, da es ein reiner 26" MTB-Rahmen ist. :(
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.