mreded
26.12.2011, 22:03
Hallo,
ich habe eine Tacx Flow Rolle im Keller. Bei niedriger Trittfrequenz ist der Geräuschpegel auch erträglich. Aber alles ab 100 U/min ist dann doch schon recht laut. Die Rolle steht auf einem Betonboden aucf einer Gummimatte (f. Waschmaschienen). Ich hab aber den Eindruck die Lautstärke entsteht durch das Rad.
Meine Überlegung war also wenn man die Verwirbelungen an den Speichen reduziert müsste sich also auch die Lautstärke verringern. Also Rolle mit Scheibenrad. Könnte ja auch einfach nur so eine Speichenverkleidung sein. Hat einer von euch das schon mal ausprobiert? Bringt das was?
ich habe eine Tacx Flow Rolle im Keller. Bei niedriger Trittfrequenz ist der Geräuschpegel auch erträglich. Aber alles ab 100 U/min ist dann doch schon recht laut. Die Rolle steht auf einem Betonboden aucf einer Gummimatte (f. Waschmaschienen). Ich hab aber den Eindruck die Lautstärke entsteht durch das Rad.
Meine Überlegung war also wenn man die Verwirbelungen an den Speichen reduziert müsste sich also auch die Lautstärke verringern. Also Rolle mit Scheibenrad. Könnte ja auch einfach nur so eine Speichenverkleidung sein. Hat einer von euch das schon mal ausprobiert? Bringt das was?