Vollständige Version anzeigen : Welcher Tria Radschuh ist am sinnvollsten für Einsteiger bzw. Fortgeschrittene?
:Huhu: ich bin neu im forum, und würde gerne wissen, welche triathlon radschuhe ihr benutzt, und welch sich gut für einen einsteiger eignen würden.
trainiere 2 mal pro woche auf meinen Tria Rad
über möglichst ausführliche bewertungen zu schuhen würde ich mich freuen.
lg benöft
also in ersten Linie sollte er gut passen, der Rest ist eine Frage des Budgets. Wenn möglich verschiedene Modelle probieren und natürlich auch auf das verwendbare Pedalsystem achten.
Specialized hat was mit einer wegklappbaren Ferse. Werde ich wohl demnächst mal antesten.
Bisher habe ich Shimano Triathlonschuhe. Bin ich auch zufrieden.
magicman
19.07.2011, 13:14
shimano oder carnac , da macht man nix verkehrt.
problem bei carnac ist !!
man hat 15 jahre die gleichen schuhe :Lachen2:
shimano oder carnac , da macht man nix verkehrt.
das kommt auf den Fuss an :Cheese: Hatte mit Shimano nur Probleme. Meine erste Wahl sind Specialized - da macht man nix verkehrt:Blumen:
MatthiasR
19.07.2011, 13:51
shimano oder carnac , da macht man nix verkehrt.
problem bei carnac ist !!
man hat 15 jahre die gleichen schuhe :Lachen2:
Stimmt! War bei mir tatsächlich so.
Gruß Matthias
PS: Ich fahre jetzt einen Lake CX 211, den ich kürzlich zum Sonderpreis bekommen habe. Ist soweit okay, lässt sich auf dem Rad sehr leicht an- und ausziehen. Fällt klein aus!
Nachdem ich zunächst auch einige Wettkämpfe in "normalen" Radschuhen absolviert hab entschied ich mich voriges Jahr dann doch für eine Triathlonradschuh. Meine Wahl fiel auf den hier:
http://www.triathlon.de/schuh-check-shimano-sh-tr31-schoner-weiser-triathlonschuh-4690.html (http://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=609962)
...zur Zeit für ca. 90,- € zu haben...
Ich bin sehr zufrieden! Der eine (!) große Klettverschluss gibt sehr guten Sitz am Fuß und lässt sich vor der Wechselzone sehr flink von innen nach außen öffnen - so schleift die geöffnete Lasche nicht am Kettenblatt oder sonstwo - und man hat dadurch auch einen sehr großenzügigen "Einstiegsbereich".
Die relativ feste Fersenschlaufe unterstützt das rein- und rausschlüpfen. Wichtig ist aber auch hierbei: üben, üben, üben!
Mein Vorfuß hat ausreichend Platz in diesem Schuh und auch hinten scheuert beim barfuß fahren nichts.
Was die Größe angeht: Ich persönlich kann nicht sagen, dass der Schuh kleiner ausfällt als andere Shimano - wie es oft heißt... Ich komme bei allen Modellen mit Gr.43 bestens klar...
Das großflächige luftige Nylongewebe sorgt für ausreichend Kühlung an heißen Tagen.
Ab und zu pflege ich diesen Schuh etwas und mache auch keine großen Spaziergänge damit... und so sieht er auch heute noch oben wie unten fast wie neu aus.
sbechtel
19.07.2011, 16:40
Ich habe den Specialized Trivent. Fängt bei 120€ an und geht dann noch in nobleren Ausführungen nach oben. Ist ein sehr verbreiteter Schuh, von daher wird er schon nicht schlecht sein (hab ihn noch nicht so lange, bin bisher zu Frieden, aber zu Langlebigkeit kann ich nat. noch nichts sagen)
Ich habe den Shimano (http://www.bike24.de/p14871.html) und bin sehr zufrieden. Habe den letzten Herbst noch günstiger bekommen, denke ist vom Preis aber trotzdem erschwinglich. Er hat schon viele Kilometer hinter sich und ist immer noch top in Schuss. Hatte den ganzen Winter aber auch Überschuhe wegen der kälte drüber, weshalb er auch sauber blieb. Kann ihn empfehlen, würde aber auch dazu raten, mehrere Schuhe zu bestellen und anzuprobieren und den Rest einfach zurück zu senden. Bei bike24 kann man ja auch, sobald man Kunde ist, auf Rechnung zahlen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.