PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie transportiert ihr euer Carbon Rad?


dreimal7
04.07.2010, 18:59
Hallo zusammen,

ich bin jetzt endlich stolzer Besitzer eines Carbon Rads (Merida Time Wharp). Da ich ja absoluter Newbie bin, war ich mir nicht bewußt, dass ich einen solchen "Schatz" nicht auf dem Dach meines Autos transportieren soll. Zumindest nicht ungeschützt.
Jetzt steht Anfang August 2 Wochen Familienurlaub mit Frau, Kind und Hund an und der Platz im Auto wird langsam eng.

Wie macht ihr das?
Gibt es "Hüllen" um das Rad auf dem Dach (mit Gabelbefestigung" zu transportieren?
Andere geniale Ideen?

1.000 Dank

777 - dreimal7

JF1000
04.07.2010, 19:13
Hättest Du Dir ein vernünftiges Alurad geholt, hättest Du dies Problem nicht:Cheese: :Lachanfall:

frechdachs
04.07.2010, 19:28
wenn frau oder hund sagen: "entweder ich oder das rad! ..... nimm das rad :Lachanfall:

laufräder ab, lenker drehen,extensions runter, plastiktüte aus der wechselzone drüber ( sind meist ganz robust ) ...... machen jedenfalls ein paar bekannte :)

beckenrandschwimmer
04.07.2010, 19:28
ich transportiere es bei wind und wetter auf dem dach. nachher ist es wenigstens sauber.

KetteRechts
04.07.2010, 19:35
Auto wird langsam eng.
Wie macht ihr das?


Wohnmobil mieten, das ist mir am sichersten!

Ausdauerjunkie
04.07.2010, 19:39
Man sollte nur aufpassen, daß man den zentralen Halter am Rad nicht zu fest zumacht, denn es soll schon Carbon und auch sehr dünne Alurahmen gegeben haben, die dadurch beschädigt wurden!:Huhu:

Hendock
04.07.2010, 19:40
Fahrradträger für die Hängerkupplung. Auf dem Dach ist mir per se zu unsicher. Ich werde immer nervös wenn ein Auto mit Rädern auf dem Dach vor mir auf der Autobahn fährt.

Alfalfa
04.07.2010, 19:44
Ein gutes Rad gehört INS Auto.

beckenrandschwimmer
04.07.2010, 19:58
Ein gutes Rad gehört INS Auto.

nachdem frau, kind, (+evtl schwiegermutter oder tante), gepäck etc. im auto verstaut sind, bleibt bei meinem auto in der regel nur noch das dach frei...

Hendock
04.07.2010, 20:00
Ein gutes Rad gehört INS Auto.

Und zuhause übernachtet dein Rad bei dir im Schlafzimmer, was? :Cheese:

4845

KetteRechts
04.07.2010, 20:01
nachdem frau, kind, (+evtl schwiegermutter oder tante), gepäck etc. im auto verstaut sind, bleibt bei meinem auto in der regel nur noch das dach frei...

...und ich dachte immer diese Dachboxen die man immer sieht wären schon für Schwiegermütter und Frauen?! :Lachanfall:

Alfalfa
04.07.2010, 20:06
Und zuhause übernachtet dein Rad bei dir im Schlafzimmer, was? :Cheese:

4845

Die Räder haben bei uns ein eigenes Schlafzimmer. War wohl mal als Kinderzimmer gedacht...:Cheese:

Aber im Ernst: Ich würde mein Rad definitiv nicht auf´s Dach packen. Lieber über ein anderes Auto nachdenken.

Ich vertrete ja ohnehin die Meinung: Ein Auto muss sich an die eigene Lebens-Situation anpassen und nicht die Situation an das Auto...

sybenwurz
04.07.2010, 20:41
Ich hol dann schonmal Chips und Bier...

Also: Weder Carbon- noch Aluräder würde ich bei ausgebautem Vorderrad aufm Autodach transportieren und Räder mit Stahlgabel nur bedingt.
Wenn, dann nur das komplette Rad, das mit nem Bügel am Sitz- oder Unterrohr gehalten wird, solange dieser das Rohr nicht quetscht und idealerweise das Ganze nicht auf sondern hinterm Auto und nochmal abgespannt sowie ohne Zubehör, welches wegfliegen kann.
In den Verkehrsnachrichten denkt ja jeder bei "verlorene Ladung" an besoffene Handweker, die ihre Leitern oder Farbeimer abwerfen und weniger an abvibrierte Gepäckträger mit Packtaschen dran, abgefallene Lenkertaschen oder komplette Heckträger mit Rädern (die aber oft damit gemeint sind...)...

Ich werd mich jetzt aber hier raushalten, denn wer will, kann seine Hobeln von mir aus transportieren wie er/sie mag und ich werde keine Widerrede leisten, egal wieviele hier auftauchen und stolz berichten, wie lange sie ihre Hobel schon unsachgemäss spazierenfahren.
Die Masse derer, die einfach nur Glück damit hat, wiegt für mich nicht so schwer wie die Meinung von Sachverständigen, die die Wracks derer begutachten müssen, die kein Glück hatten.
Einmal reicht da ja absolut aus und wenn dieser Fall eintritt, dann selten, wenn man das Rad vom Keller raufträgt oder es unbenutzt in der Garage steht.

endorphi
04.07.2010, 21:12
wenn frau oder hund sagen: "entweder ich oder das rad! ..... nimm das rad :Lachanfall:




geiler Kommentar :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

trisepp
04.07.2010, 22:00
warum so kompliziert. Deine Frau fährt mit dem Auto, du mit dem Rad in den Urlaub :Huhu:

Meik
04.07.2010, 23:19
Und zuhause übernachtet dein Rad bei dir im Schlafzimmer, was? :Cheese:

Geiles Foto :Lachanfall:

Das Rad gehört ins Auto - dto. Wenn der Platz nicht reicht Dachbox auf das Dach und da leichte Klamotten verstauen. Im Auto einfach eine Platiktüte oder edler so eine Flugtransporttasche nehmen. Laufräder raus, Rad rein - fertig. Die Taschen sind gut gepolstert, dann oben auf das restliche Gepäck und dem Rad passiert auch bei Wind und Wetter nichts mehr.

Und wie gesagt: Wenn nicht genug Platz nimm das Rad :Lachanfall:

madixi
15.07.2010, 07:53
Das Rad gehört definitiv ins Auto. regen + autobahn ist schlimmer als reinigen mit hochdruckreiniger. Ich habe mir im Baumarkt solche grauen rohrisolierschläuche aus PE schaum geholt und mach die immer um die rahmenrohre. dauert keine minute die draufzustecken und man kann sich sicher sein das der lack jungfräulich bleibt.