PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme beim Schaltung einstellen Felt B12 2009


Anfänger0
07.06.2010, 14:37
Es ist da mein neues Fahrrad. Endlich ein Carbonbike, endlich ein richtiges Triathlon Rad! Nun habe ich auch nach vielen Versuchen so einigermaßen meine Sitzposition gefunden , nur mit der Einstellung von der Schaltung klappts gar nicht gut.
Klar ich hab verstanden wozu die Einstellschrauben sind(Ultegra), dennoch ist es mir passiert, dass die Kette einmal vorne runtergesprungen ist und einmal hinten zwischen kleinstem Blatt und Rahmen geklemmt ist. Resultat ist ein Schrammen an der Strebe wo´s auch was vom Lack genommen hat. Mehr wird da hoffentlich nicht passiert sein(das ist doch sicher mit eingeplant bei der Rahmenkonstruktion(passiert ja sicher jedem Mal)),oder wie ist das bei Carbon?
Nun bleibt das Problem, dass wenn ich vorne auf dem kleinen Kettenblatt bin und hinten Groß(also leichtester Gang), dann streift die Kette leicht am Umwerfer. Weiter runterstellen geht aber nicht, sonst wirft er mir die Kette innen auf den Rahmen, außerdem streift es auch wenn ich die Schraube ganz rausdrehe.
Im schwersten Gang rattert es irgendwie hinten am Schaltwerk, aber wenn ich die Begrenzung weiter raus drehe geht die Kette ja zwischen Rahmen und Blatt.
Ansonsten lässt sich alles gut durchschalten.
Kann man mir da aus der Ferne helfen?

Superpimpf
07.06.2010, 14:45
Bezüglich des Umwerfers: Ist der absolut parallel zum Rahmen? Vielleicht ist er leicht verdreht und deswegen schleift es im kleinsten Gang?

Wegen dem Rattern hinten: Ist die Kette zu lang? dann könnte es sein, dass das Schaltwerk am Anschlag hängt (Kettenspannungsmäßig) und deswegen da irgendwas nicht funktioniert.

Ansonsten ist es aus der Ferne schwierig.

André

Anfänger0
07.06.2010, 14:57
Ja ich dachte mir ach schon, dass der Umwerfer vielleicht nicht parallel ist. Ich kann den ja nicht einfach wieder zurückbiegen oder? Denn einstellen läßt sich das nicht, da es ja an einer festen Platte montiert ist und nicht wie beim Rennrad mit einem Ring am Rahmen.
Kette zu lang.. na es fühlt sich nicht so an, aber ich könnte ja noch mit der Schraube nachstellen die da das Schaltwerkt nach vorn oder hinten spannt, oder?

Nochhmal zum Carbon, ich bin schon geschockt, dass da jetzt gleich wenn einmal die Kette reinrutscht, eine deutliche Schramme ist, vorallem am Anfang ist das ärgerlich. Soll ich mich glaich mal dran gewönnen, weil mans nicht verhindern kann, oder darf sowas einfach nicht passieren?

Superpimpf
07.06.2010, 15:05
Umwerfer:
-Mein Fehler wegen Befestigung, natürlich läßt er sich nicht drehen. Sieht er denn parallel aus?
-Er ist ja in der Höhe einstellbar (an der Rahmenbefestigung), vielleicht ist da noch was zu machen?

Schaltwerk:
ICH würde mir da keine großen Sorgen machen, dass da irgendwas nicht mehr hält. Wenn Metall auf Lack schleift kommt es relativ schnell zu Abnutzungen. dem Carbon sollte das IMHO nix gemacht haben. Ist halt "nur" ärgerlich.

Allgemein:
-Wo hast du denn das Rad her, dass das alles nicht geht? Netz? Händler? Oder hast du's selber zusammengebaut?

Anfänger0
07.06.2010, 15:12
nein der Umwerfer sieht glaub nicht ganz parallel aus. Ich habs übers Internet bestellt und da musste man es halt noch zusammen stecken und ein bisschen einstellen. Aber generell denke ich ist nichts defekt, muss halt eingestellt werden...
Das mit der Höhe schau ich mal.
Danke

sybenwurz
07.06.2010, 22:28
Klar ich hab verstanden wozu die Einstellschrauben sind(Ultegra), dennoch ist es mir passiert, dass die Kette einmal vorne runtergesprungen ist und einmal hinten zwischen kleinstem Blatt und Rahmen geklemmt ist.

Also, die beiden Satzteile widersprechen sich ja.
Wenn die Anschläge richtig eingestellt sind, fällt die Kette zumindest nicht zwischen kleinstes Ritzel und Rahmen.
Hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292) ist alles beschrieben und bebildert.
Den Umwerfer kann man auch dann verdrehen, wenn er an nem Halter montiert ist;- natürlich nicht so weit wie n Schellenumwerfer, aber es reicht im Normalfall aus.
Wichtig ist auch die Höhe;- wenner zu hoch hängt, schleift er leichter als in der richtigen Höhe.

Anfänger0
08.06.2010, 10:36
Hi sybenwurz, irgendwie habe ich gewußt und gehofft das du dich dazu noch meldest...
Also,klar wiederspricht sich das. Ich meinte ich weis wozu die Schrauben sind, hab´s aber scheinbar noch nicht so richtig drauf diese einzustellen, drum ist die Kette runtergesprungen und hat mir diese hässliche Macke gemacht...heul!
Ich werde das mit dem Umwerfer nochmal anschauen,danke!
Das Beste ist, in dem Shop wo ich das Bike gekauft habe wurde mir gesagt, es sei normal, dass die Kette am voderen Umwerfer im leichtesten Gang streift, den fährt man ja fast nicht...Hab ich gesagt: Doch ich schon, wenns bergig wird....Er: Dann hast du das falsche Bike gekauft, dass is nur für flach! Außerdem hätte er doch schon alles super eingestellt, was ich da eigentlich noch rum stelle....Sag ich: Naja hat halt nicht gestimmt..Er:Doch..... Ich:Ööööh????

Und diese Unterhaltung noch mit meinem Schwäbisch und seinem doch sehr barsch gesprochenem Ossislang.Witzig.

sybenwurz
08.06.2010, 10:56
Das wundert mich etwas.
Die Felts kommen eigentlich perfekt ausm Karton;- nur in Ausnahmefällen muss man was nachstellen oder korrigieren.
Andererseits sinds häufig zwo Paar Stiefel, was man aufm Montageständer einstellt und was, vorallem beim Schalten, passiert.
Kommt recht oft vor, dass ne aufm Ständer perfekt funktionierende Schaltung bei der Probefahrt keine zwo Gänge rauf oder runter packt, ohne zu hakeln oder kratzen.

Was den Umwerfer anbelangt, isses zwar Quatsch, dass der schleifen soll/muss/darf, allerdings ists wirklich teilweise knifflig, auszuschliessen, dass die Kette in bestimmten Situationen nach innen fällt.
Passierte an meinem eigenen Rad auch häufiger mal, ohne dass ich ne Ursache ausmachen konnte;- dann hab ich nen Fanghaken montiert, bloss wird das bei dir ja nicht gehen, es sei denn, du montierst so ne Schiene, die mit der Umwerferbefestigung verschraubt wird.

Wenns hinten danebenfällt, issts reine Einstellungssache, nur wenn die Kette übers grösste Ritzel in die Speichen rauscht, kanns dir auch das Schaltauge verbogen haben.
Das fällt aber flach, wenn die Kette im Rahmen klemmt;- nach aussen biegts das Ding normal nicht.