Pankerunner
02.06.2010, 14:21
Hi @all,
bevor ich bei Garmin die Pferde scheu mache, wollte ich erst mal sehn, ob hier jemand ein ähnliches Problem hat...
Ich habe seit Anfang des Jahres einen Trittfrequenzsensor (GSC10), den ich ausschließlich auf der Rolle nutze. Dementsprechend ist der Sensor im Garmin angemeldet.
Wenn ich ich draußen auf dem Rad unterwegs bin (ohne Sensor), kommt nach etwa 2 Stunden die Meldung "Batterie fast leer", nach 3 Stunden geht er dann einfach aus. Wenn ich laufend unterwegs bin, kommt die Batteriewarnung nach 4 Stunden - 5 Stunden hält der Akku aber problemlos (getestet beim letzten Marathon - ja, ich bin so langsam :Cheese:).
Ist das nun ein normaler Effekt (Garmin sucht nach Sensoren, bis der Saft alle ist) oder macht mein Garmin langsam die Flocke?
Vielleicht bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem?
VG Frank
bevor ich bei Garmin die Pferde scheu mache, wollte ich erst mal sehn, ob hier jemand ein ähnliches Problem hat...
Ich habe seit Anfang des Jahres einen Trittfrequenzsensor (GSC10), den ich ausschließlich auf der Rolle nutze. Dementsprechend ist der Sensor im Garmin angemeldet.
Wenn ich ich draußen auf dem Rad unterwegs bin (ohne Sensor), kommt nach etwa 2 Stunden die Meldung "Batterie fast leer", nach 3 Stunden geht er dann einfach aus. Wenn ich laufend unterwegs bin, kommt die Batteriewarnung nach 4 Stunden - 5 Stunden hält der Akku aber problemlos (getestet beim letzten Marathon - ja, ich bin so langsam :Cheese:).
Ist das nun ein normaler Effekt (Garmin sucht nach Sensoren, bis der Saft alle ist) oder macht mein Garmin langsam die Flocke?
Vielleicht bin ich ja nicht der einzige mit dem Problem?
VG Frank