Vollständige Version anzeigen : Muskelprobleme mit Aufsatz / Tria-Lenker
soloagua
10.05.2010, 20:53
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
rayman01
11.05.2010, 08:57
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
Ich fahr den T2+ Cobra von Profile Design.
Den gibts mit verschieden langen Extensions (je nach Unterarmlänge). Die Armauflagen sind in allen Richtungen verstell/verdrehbar, die Extensions kann man auch noch in der Länge verstellen. Alles in allem ein sehr angenehm zu fahrender Aufsatz.
Gibts in Alu oder Carbon, je nachdem wie dick deine Geldbörse ist :)
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
Vielleicht ist es auch nur eine Gewöhnungssache?!
Hi,
habe Probleme mit meinem Aufsatz bzw Lenker. Aktuell fahre ich einen Syntace-Aufsatz. Die Brust-/Schultermuskulatur verspannt sich enorm. Nun suche ich einen Aufsatz oder Tria-Lenker der etwas breiter einstellbar ist. Habt Ihr Tipps ?
Ich tippe auch auf "Gewöhnungsprobleme".
Ich fahre auch im Winter den Syntaceaufsatz, aber dann mit "hohem" Lenker.
Dann dauert es nach der Lenkertiefstellung (anderes Rad und tiefer Vorbau) auch erst ein paar Tage,
bis sich die Muskulatur wieder an die tiefe Trilenkerposition gewöhnt hat.
(Verspannung und Ermüdung)
Nach einiger Zeit ist die tiefe Position dann problemlos,
d.h. nicht zu spüren.
Der Syntace ist doch eigentlich auch in der Breite einstellbar?:Gruebeln:
soloagua
11.05.2010, 22:39
Vielleicht ist es auch nur eine Gewöhnungssache?!
Dachte ich auch zu erst und habe nun schon ne ganze Weile durchgebissen, bis es nicht mehr ging... nach 1000 km sollte doch langsam ein bischen Gewöhnung zu merken sein.
Mein Osteopath meint, dass es eher ein "PC-Arbeitsplatz-Problem" ist. Das dumme ist, dass meine Muskulatur überhaupt nicht nachgeben will und super im Krampfen ist... darum wäre eine Entlastung mit einem etwas breiter einstellbaren Aufsatz prima, damit ich weiter trainieren kann. So die Idee, ob es dann wirklich hilft sehen wir nach dem Test...
Grundsätzlich fühle ich mich in der Position sehr wohl und habe auch schon viele Stunden auf dem Fahrrad so verbracht. Krafttraining für die Muskulatur im Nacken und Rücken habe ich auch speziell im Winter gemacht. Leider habe ich das Problem nun trotzdem.
@rayman01 vielen Dank für den Tipp, den schaue ich mir gerne mal an.
Hi Soloagua
auch der HED Lenker ist sehr gut, vor allem in der Breite der Armauflagen, einstellbar
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.