PDA

Vollständige Version anzeigen : Schwalbe


kuestentanne
06.05.2010, 17:34
http://www.tomsbikecorner.de/fahrrad-tipps/abmahnung-ralf-bohle-schwalbe

Wahnsinnig kluge Aktion ...

Geht in Deutschland noch irgendwas ohne Abmahnungen?

Thorsten
06.05.2010, 18:11
Vor allem sich ins eigene Fleisch zu schneiden :Nee:. Habe es in deren Kontaktformular schon mitgeteilt ...

Ob die schneller als Jack Wolfskin wieder zur Vernunft kommen?

Könnte eigentlich mal ein schlechtes Foto von meinen Schwalbe-Produkten machen und hier für alle nutzbar reinstellen. Schön mit verbeultem Karton oder so :Cheese:.

bort
06.05.2010, 18:29
Ich kann die Aktion auch gar nicht verstehen.
Im Tour-Forum sind auch alle richtig begeistert davon ;)

Was erwartet sich denn ein Unternehmen davon? Als Händler würde ich den Kram aus dem Programm nehmen. Die meisten Händler sollten doch gerade eh genug Ärger mit der Qualität von Schwalbe haben :Cheese:

Meik
06.05.2010, 19:10
Was für ein Schwachsinn. Dass man fremde Nutzung der Bilder abmahnt ist nachvollziehbar. Aber Händler die damit deren eigene Produkte verkaufen? :confused: :Nee:

trifi70
06.05.2010, 20:40
Der eine oder andere hat vl. schon bemerkt, dass ich den Schwalbe Produkten schon seit einiger Zeit nicht mehr ganz so aufgeschlossen gegenüberstehe. Aber das hier schlägt dem Fass den Boden aus. Dilettantischer gehts nicht mehr. Zum Glück gibt es in nahezu allen Bereichen wo Schwalbe präsent ist sinnvolle Alternativen.

Papiertiger
06.05.2010, 20:51
Die Firma Schwalbe hat auf ihrer Website ein Kontaktformular. Folgende Nachricht habe ich Ihnen zukommen lassen:

Hallo zusammen,

ich fahre Nobby Nic und Racing Ralph am mtb. Habe noch Stelvios am Trainings RR und Marathons am Tourenrad.

Leider haben Sie mit der aktuellen Abmahnaktion marketingtechnisch ziemlich daneben gegriffen. Das haben Sie inzwischen ja auch schon selbst bemerkt.

An meine Triathlonmaschine kommen jetzt erst mal Conti GP 4000 S. Und für die anderen Räder hat die Konkurrenz auch gutes Material im Regal liegen.

Schade. Gute Besserung,


Für mich muss sich also kein Händler mit Bildern von Schwalbe rumärgern.

kuestentanne
06.05.2010, 22:34
Schwalbe hat reagiert

http://www.rad-spannerei.de/blog/2010/05/06/schwalbe-mahnt-webseitenbetreiber-ab/

Thorsten
06.05.2010, 23:36
Aber nicht wirklich umfassend :Nee:

Sie wollen zwar auf die Rechtsanwaltskosten verzichten, aber: "Voraussetzung ist, dass die entsprechenden Unterlassungserklärungen abgegeben werden."

Die sollten pauschal allen gewerblichen Beziehern, die als Wiederverkäufe tätig sind, die Nutzung des Schwalbe-eigenen Bildmaterials gestatten und damit ist diese Unterlassungserklärung für die Tonne.

Klingt irgendwie nach "Das Todesurteil ist aufgehoben, aber der Strick bleibt um den Hals gelegt."

Raimund
06.05.2010, 23:45
Das haben andere Firmen auch schon gemacht. Man hat das zum Teil in einem Rundschreiben gemacht, um Hinterhof-Ebay-Klitschen das Handwerk zu legen.

Ich vermute, ein Anruf bei Schwalbe hätte das für ein loyales Geschäft erledigt...

Nur die GROFA hat mal en Blacklist rausgegeben, um ne Preisabsprache durch zusetzen...

Deichman
07.05.2010, 08:21
In dieser Mitteilung Schwalbes ist das Verhalten einigermassen nachvollziehbar:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7126275&postcount=416

Mir ists wurst..ich bleib bei Conti, Michelin und IRC....:cool: