PDA

Vollständige Version anzeigen : Cannondale Slice - ich bin zu blöd


Bob!
29.04.2010, 21:29
sorry, wenn ich mich zum Deppen mache, aber nach rund 15 Mal gebe ich es auf: Ich bekomme den Sattel einfach nicht gerade gestellt.
Entweder, er ist nach unten geneigt oder er ist nach oben geneigt. Ich will ihn aber wirklich richtig gerade.
Wenn alles lose ist, zeigt die Spitze nach oben. Durch das Anziehen mit dem 4mm-Innensechskant fängt die Sattelspitze dann bei jeder Umdrehung an, sich nach unten zu neigen (mehr als 4 Nm gebe ich nicht drauf mit dem Drehmomentschlüssel).
Wie ich es auch anstelle: zu sehr nach unten oder oben.
Am Vorgängerrad war das über eine Drehschraube ein Kinderspiel - hier verzweifel ich.

Kann mir jemand weiterhelfen? Am besten für ganz doofe erklären (blond bin ich auch noch - wirklich).

Edit: Und just, wo ich geschrieben, schwant mir: Hört man einfach auf, wenn der Sattel gerade ist? Und seien es dann auch 3 NM?

werner
29.04.2010, 22:58
Das und die Befestigung der hinteren Bremse sind zwei echte Schwachpunkte an diesem schönen Rahmen.
Ein Patentrezept habe ich auch nicht. Zuerst habe ich den Sattel waagerecht gehalten und die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment angezogen: Sattel zeigt um x Grad nach unten. Dann habe ich die Schrauben wieder gelöst und dann den Sattel um -xGrad nach oben gehalten und wieder festgezogen. Es hat dann nach mehreren Versuchen mit dieser Methode funktioniert.

Good luck!

Werner

Jan Christoph
30.04.2010, 14:08
Hoffentlich kurz und knapp: Die Einstellung des Sattels ist regulär in 3° Schritten gerastert. Dazwischen ist keine genaure Einstellung möglich. Ich habe die Schrauben zur Einstellung so weit aufgemacht, dass man die Rasterung komplett frei bewegen konnte, und habe sie dann per Hand zugedrückt. Dann konnte man eigentlich schon sehr gut sehen wie der Winkel ist, auch wenn er beim Anziehen immer noch minimal kippte. Das Anzugsdrehmoment muss bei mir deutlich kleiner sein, sonst fressen die Schrauben sich in das Metallgegenstück. Nun aber der eigentliche Tipp, der dir helfen sollte: Wenn der optimale Winkel eben genau zwischen den 3° liegt: Den halben Zylinder mit der Rasterung herausnehmen und umgedreht einschieben. Dann ist die Rasterung um 1,5° versetzt. Steht aber auch alles in der Bedienungsanleitung.

Gruß Jan

Bob!
30.04.2010, 19:00
Hoffentlich kurz und knapp: Die Einstellung des Sattels ist regulär in 3° Schritten gerastert. Dazwischen ist keine genaure Einstellung möglich. Ich habe die Schrauben zur Einstellung so weit aufgemacht, dass man die Rasterung komplett frei bewegen konnte, und habe sie dann per Hand zugedrückt. Dann konnte man eigentlich schon sehr gut sehen wie der Winkel ist, auch wenn er beim Anziehen immer noch minimal kippte. Das Anzugsdrehmoment muss bei mir deutlich kleiner sein, sonst fressen die Schrauben sich in das Metallgegenstück. Nun aber der eigentliche Tipp, der dir helfen sollte: Wenn der optimale Winkel eben genau zwischen den 3° liegt: Den halben Zylinder mit der Rasterung herausnehmen und umgedreht einschieben. Dann ist die Rasterung um 1,5° versetzt. Steht aber auch alles in der Bedienungsanleitung.

Gruß Jan

Jan,

das führe mich mir mal in aller Ruhe zu Gemüte.
Bedienungsanleitung....hm, ich überlege, ob die dabei war bzw. wo die ist.

Den halben Zylinder, den ich rausnehmen soll, dass ist der obere der beiden, richtig? Und umgekehrt heißt dann: Den unteren nach und den oberen nach unten?

Ich mach mich da mal ran. :)