PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Gabel/Steuersatz für NOX Airbase?


neonhelm
17.04.2010, 20:49
Hmm, ich bin über einen NOX Airbase Rahmen gestolpert, den ich im Rahmen eines Schrauberworkshops für den Verein als Demonstrationobjekt nehmen möchte. Sozusagen ein Vereins 'Making of'. ;)

Anschrauben möchte ich eine aktuelle Ultegra (http://www.bike-discount.de/shop/k408/a15561/ultegra-6700-gruppe-2x10.html). Ist ja relativ einfach, die Entscheidung. :Lachen2:

Was ich mich aber nun frage:

Was für eine Gabel schraub ich da ran? Wenn ich das richtig sehe, ist das ein semi-integrierter Steuersatz (Waran erkenn ich den Unterscheid zwischen semi und voll eigentlich? Und was für einen nehm ich da?). Was bietet denn da das beste Preis/Leistungsverhältnis (http://www.bike-discount.de/shop/k240/a24811/ec70-carbongabel.html)? :confused:

Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank :Blumen:

der bjoern

samsam
17.04.2010, 21:49
Ist ein Semi Integrierter. Kann bei Nox für 29 € direkt mitbestellt werden.
Im 2010 er Katalog ist der Airbase aber nicht mehr drin.

Eine Alternative könnte der Race Sl von Quantec sein, mit Cane Creek 44mm Steuersatz.

sybenwurz
17.04.2010, 23:59
Waran erkenn ich den Unterscheid zwischen semi und voll eigentlich? Und was für einen nehm ich da?.
Jaja, Workshop veranstalten und den falschen Steuersatz in der tasche, ...:Cheese:
Bei Integrierten steuersätzen ist der Lagersitz ins Steuerrohr gefräst.
man wirft also nur die lager selbst rein und steckt die Gabel durch.
Beim Seimintegierten sieht das Steuerrohr aus wie bei Ahead oder Schraub, nur eben dicker, und es werden oben und unten lagerschalen eingepresst, welche die Lager aufnehmen.
Im Vergleich zu Ahead liegen wie bei Integriert die Lager innerhalb des Steuerrohrs und nicht mitsamt den Lagerschalen ausserhalb.
Äusserlich unterscheiden kann man die beiden systeme, weil bei semiintegriert der Rand der Lagerschalen zu sehen ist.

Nen passenden Steuersatz aufzutreiben ist mein eher nicht so das Problem;- es kommen ja alle Teile im Packerl, die passen also zueinander.
Nur bei der Gabel würde ich aufpassen, damit die den passenden Anschlussdurchmesser hat;- da unterscheiden sich Integriert und Semiintegriert nämlich um ein paar Millimeter (50 zu 45).
Viele Gabeln gehen für beides, wenns aber haargenau passen soll, musste eben gucken, dassd nedd ne 45mm-Gabel mit nem 50er Steuerrohr kombinierst.