Vollständige Version anzeigen : Problem mit Suunto Bike Pod
Honkomat
12.04.2010, 21:23
So erstmal Servus an alle :Huhu: ,
ich lese ja hier im Forum schon einige Zeit mit und deshalb ermal danke für die vielen nützlichen Tipps!
Leider hab ich jetzt mit der Suchfunktion nichts gefunden.
Hab mir eine t3c mit Bike Pod zugelegt. Jetzt zum Problem. Die Uhr verbindet zwar mit dem Bike Pod zeigt aber trotzdem keine Geschwindigkeit an. Hab schon den Abstand zum Magneten variiert und die Batterie getauscht aber es ändert sich leider nichts.
Kennt jemand von euch evtl. das Problem oder hat nen Tipp für mich was ich falsch mache?
Schon mal danke.
MfG
Honkomat
Hi!
Meine Freundin hat auch immer wieder Probleme mit dem Verbinden zwischen Bike/Foot Pod und der Suunto T6.
Schau dir mal in der Bedienungsanleitung die Hinweise dazu an. Bei ihr hat es oft geholfen, das "pairen" ein paar mal durchzuführen.
Hoffe das hilft dir weiter.
Ich hab zwar keine T3C, aber eine T6c. Außerdem keinen BikePOD sondern den RoadPOD. Vll. sind beide Systeme aber ähnlich.
Bei der T6C kann man ja das Display konfigurieren und wählen, welche Daten man auf der Anzeige sehen will. Keine Ahnung, ob das bei der T3C auch so ist. Wenn ja, dann würde ich erstmal sichergehen, daß auch wirklich die Geschwindigkeit bei den angezeigten Daten dabei ist. Hört sich dämlich an, aber man weiß ja nie.
Desweiteren würde ich kontrollieren, ob der Pod wirklich verbunden ist. Ohne Pod erscheint bei den davon abhängigen Größen entweder "speed" oder "---" oder so, bei verbundenem Pod dann entsprechend 0 (null). Zur Unterscheidung notfalls mal das Verbinden testen, wenn der Pod garantiert außer Reichweite ist.
Die T6C zeigt dann beim Verbinden "searching" an, wenn sie was gefunden hat, dann erscheint in der untersten Zeile kurz "FootPOD", "BikePOD" oder "HRbelt". Hier könnte sich die T3 aber unterscheiden.
Wenn die Verbindung zum BikePOD wirklich klappt, dann heißt das aber doch auch, daß der Magnet zumindest sporadisch erkannt wird, sonst wäre der Pod doch im Ruhemodus und damit von der Uhr nicht ansprechbar, oder?
Vll. hast du ja einen aktiven FootPOD in der Nähe, und die Uhr nimmt diesen für die Geschwindigkeitsanzeige.
Kannst den Pod auch zurücksetzen in dem du die Batterie kurz falsch herum einbaust und nach paar Sekunden wieder richtig rum einsetzt.
Habe spontan nur die Anleitung für den Memory-Belt gefunden:
"1. Nehmen Sie die Batterie aus dem Gurt heraus und legen Sie sie falsch herum zurück und nehmen Sie sie danach wieder heraus.
2. Rufen Sie das Trainingsmenü in Ihrer t3/t4/t6 auf und wählen Sie PAIR (t6) oder PAIR A POD (t3/4). Wählen Sie dann HR BELT. Jetzt wird TURN ON NEW DEVICE (t6) oder TURN ON HR BELT (t3/4) angezeigt.
3. Wenn TURN ON NEW DEVICE (t6) oder TURN ON HR BELT (t3/4) angezeigt wird, legen Sie die Batterie wieder in den Gurt herein (mit dem Text nach oben). Jetzt wird kurz Pairing Complete (t6) oder Paired (t3/4) angezeigt, falls die Synchronisierung geklappt hat."
http://www.suunto.com/de/Support/FAQs/Heart-rate-monitors/Memory-Belt/
Honkomat
13.04.2010, 17:30
Danke für die Hilfe hab jetzt ungefähr 500 mal neu verbunden und plötzlich hat´s funktioniert.
Jetzt fällt mir nur auf, dass es ganz schön lange dauert bis die Geschwindigkeit wieder auf null steht. Ich meine damit dass Rad dreht sich schon bestimmt fünf Sekunden nicht mehr an der Uhr wird aber noch immer die letzte Geschwindigkeit angezeigt.
Ich meine damit dass Rad dreht sich schon bestimmt fünf Sekunden nicht mehr an der Uhr wird aber noch immer die letzte Geschwindigkeit angezeigt.Hat was mit Mathe zu tun. Wenn du 2 km/h fährst, dann kommt der Magnet ja nur alle 4 Sekunden vorbei. Will man so niedrige Geschwindigkeiten noch messen, dann muß man das Timeout entsprechend lange wählen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.