Vollständige Version anzeigen : Unverzichtbare Klamotten im Winter
Was habt Ihr beim Draußen-Rennradfahren im Herbst/Winter an???
Gestern habe ich mich mit Jacke totgeschwitzt.
Heute mit langem Trikot fast erfroren.
3/4 Hose zu kalt.
Lange Hose zu warm.
WAS zieht Ihr an, damit`s angenehm ist?
Gerne auch mit Link zum Bestellen.
Von den superobergenialen Handschuhen bis hin zur Jacke, mir ist alles Recht.
Helmut S
21.10.2009, 19:15
Bei so nem Wetter ist winddicht wichtig. So dick muss man unten drunter nicht angezogen sein, wenn nur die äußere Schicht winddicht ist.
Handschuhe von PRO (http://www.bicycle-cleaner.de/shop/images/artikel/detail/prV1000.jpg), Winertrikot und Hose Lang vom Verein.
fertig.
edith sagt noch, dass ich für den Wald schicke MTB Handschuhe von Sombrio habe (http://dynamitesports.eu/images/product_images/info_images/933_0.jpg)
Also hier hats 8° mittags und Wind, da dürfen schon Winterklamotten raus.
Hose (http://www.bobshop.de/Frauen/Radhosen/Lange-Radhosen/NALINI-PRO-lange-Frauen-Radhose-Trabia.html), das Vorgängermodell von dieser Jacke (http://www.erdinger-fanshop.de/thermojacke-p-457.html) und drunter ein ganz normales Funktionsshirt, dazu Handschuhe (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=6079), Überschuhe und ein Buff-Tuch am Kopf.
Wasserträger
21.10.2009, 19:50
Gestern ohne Handschuhe gefahren. War schon frisch :Lachen2:
Assos Handschuh-Pack rockt dann schon wenns frischer wird...
Ausdauerjunkie
21.10.2009, 21:19
Windstopper Radhose von Gore, klar lang, Windstopper Jacke von Löffler, Windstopper Handschuhe von Löffler, Neopren Überschuhe von irgendwo, Halstuch, Kopfbedeckung die über die Ohren reicht unter dem Helm. Wenn es eisig ist ein langes Unterhemd mit was? ja, genau richtig: Windstopper, von Löffler mit Daumenschlaufen; wenns nicht so kalt ist irgendein langärmliges Funktionsshirt. That's all folks
Wichtig: alles muß enganliegend passen, sonst ist's ein großer Mist;)
Global und nicht allgemeingültig hab ich für mich festgestellt: Extremitäten lieber warm einpacken - also dicke Handschuhe, Überschuhe unten und ne fette Mütze, die bis über die Ohren geht - und der Rest wird bei mir beim Fahren so oder so recht warm, selbst bei Minusgraden langt da normale Winterhose und oben dicke softshell jacke oder so..
stilltrying
21.10.2009, 21:42
t-shirt, windjacke, kopftuch unterm helm, lange hose und dicke socken, vielleicht gar überschuhe (bisher noch nicht). handschuhe brauch ich jetzt mal welche mit fingern, wird kalt...
Auf dem Kopf einen Buff.
Halskrause aus dem Motorradbereich. Oberkörper mit einer billigen Thermounterwäsche. Drüber ein langärmliges Laufshirt von hier:
Laufshirt (http://www.schuett-sport.de/index.php?cPath=1&tab_id=3)
Da drüber je nach Witterung eine Windschutzweste oder Windschutzjacke von Vau De. Gab es bei ner Rabbataktion von Brüggelmann für knappe 30 €.
Unten reicht mir eine billige lange Radhose. Dieser werde ich demnächst aber noch Zuwachs garantieren, durch eine schöne Windstopperhose ohne Einsatz und mit Trägern . Da drunter eine kurze Radhose mit gutem Einsatz.
Generell würde ich auch einfach mal ausserhalb der Fahrradbereichs nach Sachen gucken die flexibel einsetzbar sind. Manchmal fährt man damit günstiger. Zum Beispiel Motorradbereich.
Bei den Schuhen habe ich diese Überschuhe drüber wenn es sehr kalt ist:
Überschuhe (http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=12173;group=8 9;page=1;pid=63;menuid1=18;mid=184)
Kein Neopren und atmet noch ein wenig.
Noch zwei Sachen die ich mir wahrscheinlich demnächst mal zulegen werde:
Hose (http://www.bike-discount.de/shop/k220/a10973/contest-traegerhose-windstopper-soft-shell.html?mfid=454)
Radjacke (http://www.trikotexpress.de/nalini-basic-radsportbekleidung/nalini-basic-winter/bw-unisex-trikot/bwh-jacke/quarzo/nalini-base-radsport-jacke-quarzo-schwarz.html)
Viel Spass beim Klamotten kaufen :Cheese:
Windstopper Radhose von Gore, klar lang, Windstopper Jacke von Löffler, Windstopper Handschuhe von Löffler, Neopren Überschuhe von irgendwo, Halstuch, Kopfbedeckung die über die Ohren reicht unter dem Helm. Wenn es eisig ist ein langes Unterhemd mit was? ja, genau richtig: Windstopper, von Löffler mit Daumenschlaufen; wenns nicht so kalt ist irgendein langärmliges Funktionsshirt. That's all folks
Wichtig: alles muß enganliegend passen, sonst ist's ein großer Mist;)
Bist du mit der Qualität von Löffler bisher zufrieden?
Deichman
21.10.2009, 22:41
Hier oben ists kalt:
Buff über den Kopp.
Ansonsten 3 Lagen oben: langes Unterhemd, Langarmtrikot und kurze Windweste...ggf. noch ne zweite lange Windjacke als Verstärkung dabei...
In der Regel trage ich jetzt ne kurze Trägerhose mit Einlage und lange ohne drüber.
Unten: Neoprenüberschuhe/dicke Socken mit Einlegesohlen wo auf der einen Seite Alubeschichtung ist...gibts bei DEICHMANN :Cheese:
p.s.: bei fiesen Minustemperaturen hab ich drunter noch Ärmlinge und steck die Füsse in Gefriertüten, damit sie schön frisch bleiben ;-)
Ausdauerjunkie
21.10.2009, 22:48
Bist du mit der Qualität von Löffler bisher zufrieden?
Ja, absolut, ich habe zuerst nur die Jacke gekauft und dann, wegen der guten Erfahrungen die anderen Teile.
Ja, absolut, ich habe zuerst nur die Jacke gekauft und dann, wegen der guten Erfahrungen die anderen Teile.
Ok danke für deine Antwort. Löffler scheint mir von dem Preis / Leistungsgedanken gut zu sein.
Thorsten
22.10.2009, 00:08
Windstopper - kann man über einen großen Temperaturbereich tragen. Hier sind morgens auf dem Hinweg zur Arbeit null Grad, spät nachmittags dann eher 8-10 Grad. Langes Funktionsunterhemd, eine Windstopperjacke mit Meshfutter drüber, dünne Handschuhe, Winterschuhe (da nur meine Füße schnell kalt werden), kurze Radhose und dünn Lauftight obendrüber. Sollte es kälter werden, noch ein dünnes Shirt unter die Jacke und eine Trägerhose mit Windstopper vorne als lange Hose über der Radhose. Dazu werden die Handschuhe auch ein wenig dicker.
Aktuell noch nix außer dem Helm auf dem Kopf, bei echten Minustemperaturen nehme ich ein Buff, noch kälter dann ein Windstopper-Käppchen und bei extremer Kälte eine Windstoppersturmhaube.
Ich liebe meine earbags (http://www.earbags.com/index.php?option=com_content&view=article&id=18&Itemid=200121&lang=de): die setzt du auf die Ohren, passen gut unter den Helm. Ist schön warm und man hört dennoch etwas.
Ansonsten neben den genannten Dingen ist mir eine dünne, atmungsaktive Mütze für unter den Helm wichtig.
Und ein Tuch am Hals, und dünne Handschuhe.
Diese Saison werde ich mir gescheite (means: wärmere) Radschuhe gönnen. Bin im Jan. mit meinen Sommerschuhen (hoher Meshanteil) gefahren. Trotz warmer Überzieher und Skisocken hat sich das immer irgendwie zu luftig angefühlt. Brrrrr...
Das Mädchen
22.10.2009, 07:33
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Ich hätte das beinahe geschrieben, aber da das dein Tipp vom letzten Jahr war, dachte ich mir schon dass du dich meldest :Cheese:
Duafüxin
22.10.2009, 07:50
Aussen Windstopper (Concurve Laufjacke geht auch zum Radeln, zum Laufen isse zu warm), innen Merino beim normalen fahren.
Bei den Intervallen im Wald aussen Wintertrikot, innen Windstopper von Craft.
Fingerhandschuhe sind 2 Paar im Einsatz, Neoprenüberschuhe, (werd mal den Tipp vom Mädchen ausprobieren wenns dann noch kälter wird.:) )
Flauschige Hosen sind auch mehrere von verschiedenen Marken im Einsatz. Für kanckige Temperaturen hol ich die Windstopperhose von Gore raus.
Bufftücher, selbstgenähte Fleecehauben und ein Windstopperhäubchen runden die Verkleidung ab.
Möge der Winter kommen ....
Deichman
22.10.2009, 08:02
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Wie ich schon oben schrieb: Gefriertüten. :Huhu: ..damit gehts noch besser, weil haltbarer und dehnbarer. Am besten vor der Ausfahrt noch die Füsse auf der Heizung anwärmen und dann rein, damit sich die Wärme lange hält.
Achja, und bei heftigen Minusgraden: Softshelljacke!
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Stört das nicht mit den pedalen? Hatte die Tüte immer IM Schuh über die 2 paar socken :D
Wessen schuhe groß genug oder dehnbar genug sind kann sich noch solceh thermoeinlagen reinlegen. Mit der gesamt kombi bin ich auch schon 5std grundlage bei -3°C gefahren und hab die füße noch gespürt hinterher *top*
Wie ich schon oben schrieb: Gefriertüten. :Huhu: ..damit gehts noch besser, weil haltbarer und dehnbarer.
und noch besser ist Frischhaltefolie, weil die sich viiiiel besser um den Schuh legt, flexibler und dünner ist und dennoch den Wind abhält ;) :Blumen:
Ach und was wirklich ekelig ist, ist dass bei diesen Tüten/Folien Aktionen der komplette Fuß & Socke & Schuh klitsch nass ist. Also ich würde dazu nie mals einen guten Schuh anziehen. Maximal ein 30/40 euro modell vom Versender.
Gruß.
sybenwurz
22.10.2009, 08:57
Assos Handschuh-Pack rockt dann schon wenns frischer wird...
Hab mir grad als billigere Alternative die Zero von Speciazied reingeschwenkt.
Knapper Fuffi und n paar dünne Innenhandschuhe mit nem wasserdichten und atmungsaktiven Oberhandschuh
Und als absoluter Geheimtipp: Plastiktüten zwischen Schuhe und Überschuhe ziehen. Das lässt zwar die Füße schwitzen aber nicht kalt werden!
Jojoo, hat mir irgendwann schonmal einer erzählt, der Sibirien überlebt hat...
Ansonsten, ganz ehrlich: normale Unterhose, Jeans drüber und gegen Wind ne Gore-Fahrrad-/Trekkinghose (sonst n ziemliches Mistteil, aber fürn Winter zum Drüberziehen klasse).
Obenrum je nachdem, was anliegt T-Shirt, Hemd, West Jacke oder Funktionshemd, Trikot, Windjacke.
Normale Winterstiefel, ggf. mit Heizsohlen und/oder wasserdichten Präsern drüber, Fleecemütze oder Helmkappe unterm Topf.
Duafüxin
22.10.2009, 09:13
Wie siehts eigentlich mit Alufolie aus? Hat das schon mal jemand probiert?
Gürkchen
22.10.2009, 09:50
Wie siehts eigentlich mit Alufolie aus? Hat das schon mal jemand probiert?
Schönes Beispeil zum Thema Alufolie findest Du hier:
http://castelli-cycling.com/de/products/detail/193/
(Komisch, kann grad keine Links und Grafiken auf dem gewohnten Weg einfügen) :Gruebeln:
Aber die hält echt warm! :Cheese:
rookie2003
22.10.2009, 09:53
Wie siehts eigentlich mit Alufolie aus? Hat das schon mal jemand probiert?
Hab mal versucht die Einlegesohlen unten mit Alufolie zu bekleben.
Fazit: bringt leider wärmetechnisch nicht wirklich was, weil das eben nur gegen die Kälte von unten taugt.
Besser die Standardsommersohle durch eine wärmere/dickere ersetzen, falls das der Schuhinnenraum zulässt.
Gestern bei + 3°C und mäßigem Wind haben's Windtexüberschuhe + Sommerschuhe für eine 3 h getan.
Lecker Nudelsalat
22.10.2009, 09:55
Wie siehts eigentlich mit Alufolie aus? Hat das schon mal jemand probiert?
Bröselt komplett weg, wenn Du die Füsse wieder auspackst, haste nur noch Aluschnippsel im Schuh. :Cheese:
Gruß strwd
Ui, vielen Dank für Eure ganzen Antworten! Ich fühle mich gerade davon ganz erschlagen :Cheese:
Gefriertüten, Winterradschuhe, Überschuhe, Helmmütze, Soft Shell..... ich glaub, ich werde wirklich erstmal einkaufen gehen.
Da ich letztes Jahr auf der Rolle im Winter war, habe ich das alles nicht gebraucht. Leider halte ich nicht länger als 30 Minuten auf der Rolle aus (irgendwer riet mir letztes Jahr, keine Rolle, sondern ordentliche Winterklamotten zu kaufen..hätte ich bloß gehört...).
Nochmal zu den Radschuhen - es ist also zu kalt, mit den Sommerradschuhen und Überschuhen zu fahren?
Ich habe noch nie Winterradschuhe gesehen. Werde dann mal danach suchen.
Alufolie, Frischhaltefolie usw. ist doch alles Quatsch. Geht nichts über beheizte Einlegesohlen :cool:
Ansonsten ist im Winter eine winddichte leicht gefütterte Weste Pflicht. An den Armen kann es IMHO ruhig kühl werden, irgendwo muss der Körper ja noch seine Wärme regulieren können. Aber gerade Bauch/Rücken müssen warm bleiben. Dazu schön warme Handschuhe und der Rest nach Bedarf.
Von Langarmlaufshirt über noch eine dünne Windjacke drüber oder nur ein Langarmunterhemd oder darüber ein Kurzarmtrikot, dünne Mütze unter dem Helm ...
Hosen hab ich für die kühlere Zeit zwei: Eine 3/4 mit Windstopper im vorderen Bereich inkl. Knie und eine lange schön warme Radhose wenn es richtig kalt ist.
Gruß Meik
Lecker Nudelsalat
22.10.2009, 10:10
Ui, vielen Dank für Eure ganzen Antworten! Ich fühle mich gerade davon ganz erschlagen :Cheese:
Gefriertüten, Winterradschuhe, Überschuhe, Helmmütze, Soft Shell..... ich glaub, ich werde wirklich erstmal einkaufen gehen.
Da ich letztes Jahr auf der Rolle im Winter war, habe ich das alles nicht gebraucht. Leider halte ich nicht länger als 30 Minuten auf der Rolle aus (irgendwer riet mir letztes Jahr, keine Rolle, sondern ordentliche Winterklamotten zu kaufen..hätte ich bloß gehört...).
Nochmal zu den Radschuhen - es ist also zu kalt, mit den Sommerradschuhen und Überschuhen zu fahren?
Ich habe noch nie Winterradschuhe gesehen. Werde dann mal danach suchen.
Radklamotten sind auch ErFahrungssache.
Jeder Mensch hat ein anderes Kälte/Wärmegefühl.
Ich würde mich so ausstatten, dass ich mich mehrlagig anziehen kann, also Funktionsunterwäsche, Laufsachen für die Zwischenlagen hast Du, eine mittlere Winterjacke reicht in der Regel aus, die Hose darf ruhig etwas wärmer sein.
Ich fahre auch mit meinen Sommerschuhen, im Winter halt mit dickeren Socken und Überschuhen (Neopren halten sehr warm).
Einfach ausprobieren, bis zwei Stunden geht alles, auch bei sehr tiefen Temperaturen.
Ansonsten einfach die Tipps hier beherzigen.
Gruß strwd
Ich fahre auch mit meinen Sommerschuhen, im Winter halt mit dickeren Socken und Überschuhen (Neopren halten sehr warm).
Einfach ausprobieren, bis zwei Stunden geht alles, auch bei sehr tiefen Temperaturen.
Ansonsten einfach die Tipps hier beherzigen.
Gruß strwd
Wie ist das mit den Überschuhen und der Größe? Wenn ich Schuhe Größe 39 habe, bestelle ich die Überschuhe dann in 39, weil sie für Schuhe in 39 gemacht sind oder größer, damit sie für Schuhe 39 passen?
Radklamotten sind auch ErFahrungssache.
Jeder Mensch hat ein anderes Kälte/Wärmegefühl.
...
Absolut .... ne Bekannte führt bei über 0 grad ..also bei 1-2 grad noch mit den kruzen sommer handschuhen o_O ich hole ab sub20° die dünnen handschuhe raus. Naja, wenn ebsagte dame dann sagt dass es ihr zum radfahren eigentlich zu warm sei fange ich an in kurzen sachen zu fahren :D
Also genau wie strwd schrieb: ausprobieren was für einen das richtige ist!
Lecker Nudelsalat
22.10.2009, 12:04
Wie ist das mit den Überschuhen und der Größe? Wenn ich Schuhe Größe 39 habe, bestelle ich die Überschuhe dann in 39, weil sie für Schuhe in 39 gemacht sind oder größer, damit sie für Schuhe 39 passen?
Generell immer grösser bestellen, die Dinger fallen aber je nach Hersteller alle unterschiedlich aus.
Die Grössen sind ja immer von bis, also z.B. 37 -39, dann würde ich bei RR-Schuhen 40 - 42 nehmen, bei MTB- Schuhen vielleicht sogar noch einen Tick grösser, da sperriger.
Am besten in den Laden gehen und ausprobieren.
Gruß strwd
Sebastian100
22.10.2009, 13:03
Mal eine Frage zur Radhose im Winter. Was findet ihr denn da besser mit oder ohne Polster? Pro ohne: Muss nicht ständig gewaschen werde und hält somit länger. Kontra ohne: Kann es sein, dass wenn ich eine ganz normale Radhose drunter trage ein Reiben entsteht? Konkret habe ich zur Auswahl die Assos Airplus LL und die Löffler mit Windstopper und Softshell. Für was würdert ihr euch entscheiden?
runningmaus
22.10.2009, 13:04
....Nochmal zu den Radschuhen - es ist also zu kalt, mit den Sommerradschuhen und Überschuhen zu fahren?
Ich habe noch nie Winterradschuhe gesehen. Werde dann mal danach suchen.
Hi Danny,
bei Winterradschuhen habe ich eben mal gesucht, nach einem meiner Beiträge vom letzten Jahr. ... Zitat ist hier eingefügt...
Ich bin mit denen im Bild links gefahren. Bei mehr Schnee (==> mehr Fußmärsche zwischendrin ;) ) wäre ich mit den rechten gefahren, halt ohne Klicki-Benutzung. In beiden ist jeweils eine Lammfellsohle zusätzlich eingelegt, deswegen reichen meist ein paar normale Socken.
http://www.redante.de/radlschuhe2.jpg
So bei 4-10°C im Plusbereich gehen auch Sommerschuhe mit dicken Socken oder zusätzlich mit Überschuhen... darunter wird es halt frostig... jedoch ist das Kälteempfinden wirklich subjektiv!
Und die Klickies sind Kältebrücken, daher, im Winter ruhig auch mal ohne losmachen :)
Grüßle
runningmaus
Matthias
22.10.2009, 13:55
Hab mir grad als billigere Alternative die Zero von Speciazied reingeschwenkt.
Knapper Fuffi und n paar dünne Innenhandschuhe mit nem wasserdichten und atmungsaktiven Oberhandschuh.
Wollte ich mir auch gerade holen. Hast du die schon ausprobiert? Fallen die groß / klein / normal aus?
rookie2003
22.10.2009, 14:03
Mal eine Frage zur Radhose im Winter. Was findet ihr denn da besser mit oder ohne Polster? Pro ohne: Muss nicht ständig gewaschen werde und hält somit länger. Kontra ohne: Kann es weinn ich eine ganz normale Radhose drunter trage ein Reiben entsteht? Konkret habe ich zur Auswahl die Assos Airplus LL und die Löffler mit Windsopper und Softshell. Für was würdert ihr euch entscheiden?
Ich bevorzuge eindeutig Winterhose MIT Polster, weil's einfach praktischer ist.
Und ja: an den Kontaktpunkten (im Sattelbereich) kann es zum Scheuern kommen. Stört weniger beim Fahren, aber macht sich durch Materialabnützung bemerkbar.
sybenwurz
22.10.2009, 15:53
Wollte ich mir auch gerade holen. Hast du die schon ausprobiert? Fallen die groß / klein / normal aus?
Kann ich schlecht sagen.
Hab normal Handschuhgrösse 8 und mir passt bei denen S.
Kollege benutzt die seit nem Jahr und meint, ab ner Stunde feuchteten sie durch.
Wundert mich, denn die sollen Hipora-gedichtet sein und ich hatte mal spottbillige Motorradwinterhandschuhe, die mit dieser Membrane notfalls tagelang dicht waren.
KingMabel
22.10.2009, 15:56
Unterhose :)
rookie2003
22.10.2009, 16:12
Unterhose :)
Im Bett OK, aber am Rad (auch im Winter) Unfug.
KingMabel
22.10.2009, 16:20
Im Bett OK, aber am Rad (auch im Winter) Unfug.
Oh, ging ums Rad fahren!
Ich hab sie eher für den allgemeinen Gebrauch :Cheese:
sybenwurz
22.10.2009, 20:29
Im Bett OK, aber am Rad (auch im Winter) Unfug.
Papperlapapp.
Man kann sie ja nachm Radfahren wechseln, wenn man geschwitzt hat.
Ich finds so oder so angenehmer, als in diesen Plastikklamotten irgendwo rumzulaufen.
Wenns rein um ne Trainings- oder Wettkampfrunde geht, nach der man sich umzieht, ok, aber speziell im Winter mag ich eher lieber Naturfaserzeugs, und damit meinte ich nicht das unbezahlbare Outfit aus Merinowolle.
Da ich auch im Winter oder wenn´s kalt ist gerne Berge fahre, die normalen Unterziehshirts bis oben immer nass sind (und auf´s komplette Umziehen habe ich keine Lust), habe ich mir in ein altes Funktiosshirt im unteren Rückenbereich Neopren eingenäht (innen glatt/nicht kaschiert).
Das wärmt super, egal ob´s nass wird oder nicht - nutze ich bei Temperaturen unter 0 Grad C und bin sehr zufrieden damit.
Gruß Felö
rookie2003
22.10.2009, 20:51
Papperlapapp.
Man kann sie ja nachm Radfahren wechseln, wenn man geschwitzt hat.
Ich finds so oder so angenehmer, als in diesen Plastikklamotten irgendwo rumzulaufen.
Wenns rein um ne Trainings- oder Wettkampfrunde geht, nach der man sich umzieht, ok, aber speziell im Winter mag ich eher lieber Naturfaserzeugs, und damit meinte ich nicht das unbezahlbare Outfit aus Merinowolle.
Na ja ich hab ja die Verwendung beim Radln beim Training gemeint. ;)
Für die Fahrt ins Büro oder zum Bäcker fahr ich auch in normalen Klamotten.
Ich mag auf alle Fälle keine Unterhosen (auch Funktionsdingsbums) unter ner Radshort mit Polster.
Das Mädchen
23.10.2009, 07:52
Stört das nicht mit den pedalen? Hatte die Tüte immer IM Schuh über die 2 paar socken :D
Wessen schuhe groß genug oder dehnbar genug sind kann sich noch solceh thermoeinlagen reinlegen. Mit der gesamt kombi bin ich auch schon 5std grundlage bei -3°C gefahren und hab die füße noch gespürt hinterher *top*
Nö, warum sollte das stören? Bei mir sind die 3LiterGefrierbeutel ideal, einfach dazwischen gezogen. Da hält die Tüte efast den ganzen Winter. Und ich finde es angenehmer, wenn die Tüte nicht direkt am Fuß klebet, sondern noch ein bisschen Lust hat. Und das Pedalloch machst du bei der ersten Nutzung der Tüten - danach stimmt die Größe. Zumindest bei mir ganz unproblematisch.
Thorsten
23.10.2009, 08:45
Ich bräuchte wohl mindestens die 5-Liter-Gefrierbeutel.
Ich bräuchte wohl mindestens die 5-Liter-Gefrierbeutel.
:Lachanfall:
sybenwurz
23.10.2009, 09:12
Ich hab mal unterwegs mitm Motorrad an ner Autobahnraststätte n Mädel getroffen, die ebenfalls mitm Krad im regen unterwegs war.
Die fragte mich, ob ich ihr nicht aus der Herrentoilette n Päckchen mit zwo Parisern organisieren könne.
Nachdem ich sie etwas stirnrunzelnd angeschaut hatte, erklärte sie mir, dass sie ihre Regenüberschuhe vergessen und seit Stunden klatschnasse und eiskalte Füsse hätte.
Die hat sich die Gummis dann tatsächlich über die mit frischen Socken versehenen Hinterpfoten gerödelt.
Danach haben sich unsere Wege leider wieder getrennt, daher kann ich nix über den langfristigen Erfolg der Aktion berichten, weiss aber, dass spätere Versuche mit Goretex-Socken keinen rechten Erfolg brachten.
Rather-Lutz
23.10.2009, 09:28
Bei mir kommt im Winter auch noch immer meine vom Moped fahren geliebte schwarze Stoffwindel vors Gesicht.
Mit dem passenden Buff auf der Rübe räumen dann die Fußgänger freiwillig den Radweg wenn sie mich kommen sehen....:Cheese:
Deichman
23.10.2009, 11:02
Haha...das mit den Parisern ist gut. Bin gestern auch 3Stunden nightride mit dem Mountie los und hatte meinen neuen Flauschi-Skistrümpfe an. Waren der Hit...nix abgestorben. :)
Mit dem passenden Buff auf der Rübe räumen dann die Fußgänger freiwillig den Radweg wenn sie mich kommen sehen....:Cheese:
Werewolf (http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=10&detail2=16761)
sybenwurz
24.10.2009, 00:37
Hast du die schon ausprobiert?
Also, erstmal gehen die zurück.
Die Membrane und der Innenhandschuh sind am rechten Daumen nicht an der Fingerspitze angenäht.
Nu ziehts immer beim Ausziehen die Innereien mit raus und beim nächsten Mal Anziehen kommt man mit dem Daumen nicht mehr rein.
Natürlich hatte mein Chef in S nur ein Paar bestellt...:(
Nochmal zu den Überschuhen:
ich habe welche bestellt und die sind heute gekommen.
Wie eng müssen/sollen die sitzen???
Sie sitzen relativ locker, also da spannt nix sozusagen.
Auf dem foto auf der Packung sieht es aus, wie wenn sie total eng sitzen.
Müssen sie das? Wenn ja, warum?
Danke!
sybenwurz
25.10.2009, 01:14
Wenn die nedd ganz stramm sitzen, iss das schon ok.
Ich hab bei meinen immer Angst, dass der reissverschluss ausreisst, weilse so eng sitzen.
Und etwas Lufteinschluss iss als Isolator ja ganz ok.
Lecker Nudelsalat
25.10.2009, 06:49
Total eng ist richtig blöde. Ich fahre im Moment auch so ein Paar, wie von sybenwurz beschrieben, da braucht man 5 Minuten, um die anzuziehen, deshalb lasse ich die jetzt immer dreiviertel auf den Schuhen. ;)
Gruß strwd
OK, vielen Dank.
Sonst hätte ich sie zurückgeschickt und eins kleiner bestellt (wäre dann aber von der Schuhgr. her kleiner gewesen als die Schuhe selbst ...).
War nur etwas verwirrt, weil ich sowas auf Fotos (und bei den Leuten) immer nur supereng sitzen sehe - und meine einfach locker über den Schuhen sitzen...
Danke nochmal :Blumen:
rookie2003
25.10.2009, 09:45
Wichtig finde ich, dass sie oben gut abschließen. Sonst kriecht nämlich die Kälte hier nach und nach rein.
Noch ein Tipp von mir, den manche vielleicht doof finden, weil das so unspektakulär ist: Gedanken zusammennehmen, wenns wirklich kalt ist und mit warmen Füßen und Händen in warme Schuhe und Handschuhe und dann Blitzstart. Ich hab manchmal noch ewig an der Garage getrödelt und dann wird einem kaum noch warm.
Im Winter trag ich gern eine Hose aus Polartec (Ich habe Marke Andreas, Polster tun mir eh weh), bei Wind noch eine dünne Überhose drüber, Runningmauss' Schuhe (Beitrag 35) und dazu passende Überschuhe. Winterschuhe auch immer bissel größer nehmen! Wenn die Winterhandschuh von Röckl bei unter 0° nicht genügen, würsch ich irgendwelche Aldi-Thinsulate-Fauster drüber. Fahre aber dann generell nur MTB.
Will mir noch mal einen Handschuh anschauen (Pearl Izumi Lobster) Der ist ein Mittelding zwischen Faust- und Fingerhandschuh, da könnte man eine Polartech-Fingerhandschuh drunter ziehen)
:Huhu:
Thorsten
25.10.2009, 15:06
Will mir noch mal einen Handschuh anschauen (Pearl Izumi Lobster) Der ist ein Mittelding zwischen Faust- und Fingerhandschuh
Mag warm halten, erschwert aber massiv die Kommunikation mit Autofahrern, die beim Überholen den Sicherheitsabstand nicht einhalten :Cheese:.
Mag warm halten, erschwert aber massiv die Kommunikation mit Autofahrern, die beim Überholen den Sicherheitsabstand nicht einhalten :Cheese:.
:Lachanfall:
In Verbindung mit einer großen Pfütze hatte ich heute wieder so eine Begegnung, dreckig und nass war ich eh. Trotzdem bin ich immer zu erschrocken, um "zu kommunizieren" (froh, zu überleben!!) :Huhu:
Thorsten
25.10.2009, 15:21
Andererseits kann man sich immer damit rausreden, nur den erhobenen Zeigefinger gezeigt zu haben, der Mittelfinger musste halt mit ;).
schoppenhauer
27.10.2009, 17:32
War heute bei Aldi und habe ein Funktions-Rad-Unterhemd in den Wagen geschmissen. Hab mich an der Kasse echt erschrocken, auch noch runtergesetzt: 2,90 € !!!!!!!!!!!
Und gleich getestet. Genial. Macht genau das, was man bei 12-15 Grad sich als gerneundvielSchwitzer wünscht.
Bestimmt in Nord-Korea gefertigt.
Thorsten
27.10.2009, 20:31
bei 12-15 Grad
T-Shirt-Wetter :cool:
Ab Montag gibt es bei Aldi-Süd langärmlige Funktionshemden für 12,99 (http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_15405.htm), da kann man sich vielleicht mal für den Winter eindecken. Mal schauen, wie sich die Dinger anfühlen.
Ihr seit doch alle wahnsinnig bei so einem Wetter mit dem Rad vor die Tür zu gehen :Cheese: ...
Wenn es die Umstände zulassen probier ich dieses Wochenende mal diw Kombination:
- langärmliges Funktionsshirt
- dünne Laufjacke
(-ggf. enges Funktions-T-Shirt drüber)
- Radunterhose mit dünnem Polster
- Ski-Socken, bis zu den Knien
- kurze Laufhose ohne Poster drunter
- über alles dann ne lange enge Laufhose
also entweder die Kombi ist der Hammer, oder es geht komplett in die Hose und ich seh aus wie ein Vollidiot... :Huhu:
Thorsten
27.10.2009, 21:50
Ihr seit doch alle wahnsinnig bei so einem Wetter mit dem Rad vor die Tür zu gehen :Cheese: ...
Gibt kein schlechtes Wetter, deshalb diskutieren wir doch alle über die passenden Klamotten ;).
- langärmliges Funktionsshirt
- dünne Laufjacke
(-ggf. enges Funktions-T-Shirt drüber)
- Radunterhose mit dünnem Polster
- Ski-Socken, bis zu den Knien
- kurze Laufhose ohne Poster drunter
- über alles dann ne lange enge Laufhose
also entweder die Kombi ist der Hammer, oder es geht komplett in die Hose und ich seh aus wie ein Vollidiot... :Huhu:
Würde ich jetzt mal kein uneingeschränktes Veto einlegen :Gruebeln:, insbesondere das Funktions-T-Shirt über der Laufjacke und dem langem Funktions-Shirt sichert dir die notwendigen Punkte. Schön auftragende Kniestrümpfe und mehrere untergezogene Hosen mit der sichtbaren-Slip-Linie katapultieren dich endgültig in die erste Liga :Cheese:.
Ihr seit doch alle wahnsinnig bei so einem Wetter mit dem Rad vor die Tür zu gehen :Cheese: ...
Wenn es die Umstände zulassen probier ich dieses Wochenende mal diw Kombination:
- langärmliges Funktionsshirt
- dünne Laufjacke
(-ggf. enges Funktions-T-Shirt drüber)
- Radunterhose mit dünnem Polster
- Ski-Socken, bis zu den Knien
- kurze Laufhose ohne Poster drunter
- über alles dann ne lange enge Laufhose
also entweder die Kombi ist der Hammer, oder es geht komplett in die Hose und ich seh aus wie ein Vollidiot... :Huhu:
Liegt "Oberfranken" in Alaska?
Ups :D
Irgendwie hab ich mich da gerade (ein bisschen) in meinen Überlegungen "verheddert"...!
T-Shirt drunter, Jacke irgendwie drüber und vllt noch ne Hose weglassen?! Am besten ich sage heute garnichts mehr xD.
Aber wer weiß, vllt setze ich damit neue Trends was die Triathlonbekleidung im Winter angeht ;).
Heute sind meine winddichten 3-Lagen-Wintersocken mit Merino-Wolle gekommen - sobald ich damit draußen war, werde ich berichten obs sich lohnt. ;)
Ihr seit doch alle wahnsinnig bei so einem Wetter mit dem Rad vor die Tür zu gehen :Cheese: ...
Es wäre Wahnsinn, bei so nem (http://gartnerkofel.it-wms.com/) Wetter ohne Rad vor die Tür zu gehen.
Grüße aus dem sonnigen Süden:Lachen2:, Marion
Matthias
30.10.2009, 09:53
Also, erstmal gehen die zurück.
Die Membrane und der Innenhandschuh sind am rechten Daumen nicht an der Fingerspitze angenäht.
Nu ziehts immer beim Ausziehen die Innereien mit raus und beim nächsten Mal Anziehen kommt man mit dem Daumen nicht mehr rein.
Natürlich hatte mein Chef in S nur ein Paar bestellt...:(
Meine sind angekommen und gefallen mir sehr gut. Das Innenleben ist an allen Fingern richtig vernäht. Hast wohl ein Montagsexemplar erwischt.
Ausdauerjunkie
30.10.2009, 09:56
Ups :D
Irgendwie hab ich mich da gerade (ein bisschen) in meinen Überlegungen "verheddert"...!
T-Shirt drunter, Jacke irgendwie drüber und vllt noch ne Hose weglassen?! Am besten ich sage heute garnichts mehr xD.
Aber wer weiß, vllt setze ich damit neue Trends was die Triathlonbekleidung im Winter angeht ;).
Vorsicht, nicht das du in die Hupf kommst;)
btw. gerade 11°; da laufe ich nachher in kurzer Hose!
Vorsicht, nicht das du in die Hupf kommst;)
btw. gerade 11°; da laufe ich nachher in kurzer Hose!
Mach ich halt mit dem Rad demnächst einen großen Bogen um Bayreuth :D, wird schon hin hauen :Nee:
Wenn es die Umstände zulassen probier ich dieses Wochenende mal diw Kombination:
- langärmliges Funktionsshirt
- dünne Laufjacke
(-ggf. enges Funktions-T-Shirt drüber)
- Radunterhose mit dünnem Polster
- Ski-Socken, bis zu den Knien
- kurze Laufhose ohne Poster drunter
- über alles dann ne lange enge Laufhose
also entweder die Kombi ist der Hammer, oder es geht komplett in die Hose und ich seh aus wie ein Vollidiot... :Huhu:
ich würde noch unter den obligatorischen Helm die handgeklöppelte tibetanische Yakwollmütze aus Bioyakwolle einbauen, schon wegen der political Correctness :Lachanfall: !
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.