Vollständige Version anzeigen : Conti 4000S
weihnachtsmann_s
04.09.2009, 11:20
Hallo leute ich habe gstern meine neuen conti 4000S aufgezogen und musste mit erschrecken feststellen das es brutal anstrengend und schmerzhaft war die Faltmäntel aufzuziehen... (45minuten habe ich gebraucht und musste arg kämpfen)
wenn ich im wettkampf den schlauch wechseln muss kann ich das rennen vergessen werde mir wohl einen neuen mantel(einer der passt) und schlauch mitnehmen müssen damit ich im ernstfall den mantel nur runterreißen muss und nciht wider aufzeihen muss.
kennt ihr das problem? was kann man da machen?
ich vertraue jetzt einfach auf den reifen das er mich die nächsten 20+90km trägt....
sybenwurz
04.09.2009, 11:31
Iss normal;- die haben halt sehr enge Toleranzen und dein wahrscheinlich die Felge gut auskleidendes Felgenband tut ein übriges.
Dafür hälts den Reifen auch lange auf der Felge, wenn schlagartig die Luft entweicht und dir sonst ein "ausgeleierter" Schlapfen von der Felge flöge.
Was die Montage angeht, hilft nur üben (und evtl, die Michelin-Reifenheber, die sind sehr dünn, dafür etwas breiter. So verschärfen sie das Problem nicht zusätzlich).
Wofür du ne dreiviertel Stunde kämpfen musst, brauch ich zwo Minuten...:Lachen2:
weihnachtsmann_s
04.09.2009, 11:40
ja 45 minuten für 2 reifen abziehen und neu bestücken :-D
meinst du weil das felgenband so dick ist geht es so schwer über die felge?
die reifen die vorher drauf waren gingen gut runter die contis werden nciht os leicht runter gehen.
ich habe echt schon viele mäntel getauscht und ncoh mehr schläche weil ich eine zeitlang mit dem blizzard auf meinem alltagsrad unterwegs war und der war alle 3-4 wochen durch. aber sowas wie gestern den conti habe ich echt noch noicht erlebt hatte auch schon mäntel die schwer auf die felge gingen aber das gestern war 2 nummern heftiger. gut ich werde das mal im auge behalten und freu mich schon auf den ersten platten...
sockenläufer
04.09.2009, 11:49
keine Angst !
Wenn Du mit den Reifen ein paar mal gefahren bist gehen sie butterweich runter und wieder drauf.
Hatte das selbe Problem mit dem Aufziehen, als ich dann 2 wochen später im WK nen Platten hatte lies sich der Schlauch ruckzuck wechseln.
weihnachtsmann_s
04.09.2009, 12:00
danke das macht mir mut... dann wered ich wohl keinen mantel mitnehmen auf 90km sollte da auch nciht viel passieren.... hoffe ich ...
die michelin reifenheber habe ich mir mal angeschaut, sieht interessant aus sind die denn auch richtig stabil? sehen so dünn aus:(
LidlRacer
04.09.2009, 13:14
Wenn Du mit den Reifen ein paar mal gefahren bist gehen sie butterweich runter und wieder drauf.
Es ist auch stark vom Felgenmodell abhängig. Bei meinen alten Shimano WH-7701 habe ich mir jedesmal fast die Finger gebrochen und hätte im Wettkampf wahrscheinlich heulend am Straßenrand gestanden. ;) Bei meinen Zipps und den neueren WH-7801-SL (letztere brauchen kein Felgenband) geht's auch nicht wirklich leicht, aber doch viiieel entspannter.
die michelin reifenheber habe ich mir mal angeschaut, sieht interessant aus sind die denn auch richtig stabil? sehen so dünn aus:(
Ja, die sind stabiler als sie aussehen, biegen sich zwar etwas aber brechen normalerweise nicht.
das liegt zum grossen teil wirklich an der felge, bei meinen flashpoints breche ich mir regelmässig die finger, auf die ksyriums gehen die 4000S ziemlich problemlos drauf.
auf einen wechsel im wettkampf habe ich auch überhaupt keine lust, deshalb als erstes immer pannenmilch versuchen, und erst wenn das nicht klappt würde ich wechseln...
sybenwurz
04.09.2009, 17:55
sind die denn auch richtig stabil? (
Ja!
als erstes immer pannenmilch versuchen, und erst wenn das nicht klappt würde ich wechseln...
Bei Drahtreifen, wenn die Pannenmilch versagt, würde ich auf den Besenwagen warten.
Haste schonmal nen Reifen gewechselt, wo die Brühe bzw der Schaum raustroff?
Danach siehste aus wie die Sau, Reifenmontage geht davon auch nicht besser und die Plörre klebt dir an den Pfoten und geht nimmer ab.
Nee, also danke...
Bei Schlauchreifen ok, da isses wurscht, aber bei Drahtreifen, wennst nen Snakebite, schnitt oder richtigen Platzer hast, uiuiui....
weihnachtsmann_s
04.09.2009, 19:16
.... aber bei Drahtreifen, wennst nen Snakebite, schnitt oder richtigen Platzer hast, uiuiui....
das sind ja quasi alle möglichkeiten :-D
ich vertraue auf mein material sodas die positiven energien sich uaf meine laufräder übertragen und dann wollen die auh nicht kaputt gehen :Cheese: :Huhu:
danke euch für die Info´s. ist halt pre wettkampfstress... wenn er platt geht und ich ihn nicht wechseln kann habe ich eben pech gehabtund werde es nächsten jahr besser vorbereitet sein :liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.