Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Frage zu Radeinheit im 12 Std LD Plan


Lutz
20.02.2018, 21:36
Der aktuelle Blick aus dem Fenster - sonnig, knackig kalt und trocken - macht mir große Lust statt der 1,15 auf der Rolle lieber 2,30 Std durch Brandenburg zu rollen.

Frage an diejenigen mit Traninings know how:
Produziere ich damit nur Junkmiles und schade gar dem Traningsziel oder ist die therapeutische Wirkung von 2. Stunden wohlfühl Oase es wert, das gezielte Programm auf der Rolle zu vernachlässigen?

Neugierige Grüße
Lutz

Klugschnacker
20.02.2018, 21:55
Auf eine Einheit kommt es nicht an. Ab nach draußen mit Dir!

:quaeldich:

Pmueller69
20.02.2018, 22:01
Vielleicht hat sich der Autor der Trainingspläne auch gedacht: Nein, Im Februar schicke ich die Leute keine 2 1/2 Stunden in die Kälte, also sehe ich lieber eine kürzere Rolleneinheit vor.

2 1/2 Stunden im Freien hört sich für mich auf jeden Fall gut an - ähnliche Einheiten habe ich bei meiner LD-Vorbereitung im Februar auch gemacht.

Und wenn es Spaß macht, ist es ja umso besser.

Lutz
20.02.2018, 22:44
Danke Euch beiden für die schnelle Antwort!

Wobei ich Arne schon so verstehe, nicht immer, wen das Wetter gut ist Draußen radeln, sondern, schon auch an den Plan halten oder?

runningmaus
21.02.2018, 06:08
dann auf gehts :)

wenn die Fußspitzen zu kalt werden:
für ca. 200m das Radl schiebend nebenher joggen,
so einmal pro Stunde etwa hilft :Huhu:

BananeToWin
21.02.2018, 10:13
dann auf gehts :)

wenn die Fußspitzen zu kalt werden:
für ca. 200m das Radl schiebend nebenher joggen,
so einmal pro Stunde etwa hilft :Huhu:


Lustige Idee. Und hilf wahrscheinlich auch. Aber das machen doch die Cleats auch nicht lange mit oder?

Mirko
21.02.2018, 10:16
Was hatte die Einheit auf der Rolle denn für einen Inhalt?

Grundsätzlich werden 2 Stunden wohl immer besser sein als 1,15h wenn du fit genug bist. Ob du dabei auf der Rolle sitzt oder draußen ist für den Trainingsreiz ja egal. Den Inhalt kann man meistens ja auch draussen und drinnen machen.

Ich würde jetzt halt eher nicht eine 30x 30/30 Intervalle durch 2h locker rollen ersetzen.

runningmaus
21.02.2018, 18:48
Lustige Idee. Und hilf wahrscheinlich auch. Aber das machen doch die Cleats auch nicht lange mit oder?

Im Winter fährt Frau doch MTB -Schuhe und Pedale :)

su.pa
21.02.2018, 19:18
Danke Euch beiden für die schnelle Antwort!

Wobei ich Arne schon so verstehe, nicht immer, wen das Wetter gut ist Draußen radeln, sondern, schon auch an den Plan halten oder?

Von Arne kam schon oft der Kommentar, dass man raus soll und Umfänge schrubben soll, wenn es das Wetter zulässt.
Es kommen auch andere Tage und dann wirst Du statt 4 Std Grundlage drinnen nur 1,5 Std Rolle fahren.

Lutz
21.02.2018, 19:22
Ja, schön war es in der Sonne. Allerdings haben die Gött*innen des Tranings und der Rolle mich für meinen Wunsch nach freier Luft ganz schön in die Mangel genommen.

Nach sieben Kilometern Plattfuß. Schnell den Schlauch gewechselt, Mantel und Rad geprüft; Dauert alles keine 5 Minuten. Nun die Überraschung der reserve Schlauch (neu) fasst keine Luft. Warum auch hat er doch ein schönes nettes Loch, wo die Luft gleich wieder raus kann.
Also Plan B, ab zur nächsten S oder U Bahn. Und dann doch Rolle. Da kommt dann der Vorschlag mit dem Laufen nebem dem Rad ins Spiel. Nach zwei Kilometern Rennradschuh-Wandern eine Erscheinung: ein U Bahn Zeichen und ein Radladen direkt nebeneinander.
Na, Rolle du kannst mich mal. Ich kaufe jetzt zwei neue Schläuche und radel meinen Stiefel weiter ins Grüne. Gemacht getan. Der freundliche Radhändler pumpt mir sogar mit seinem Kompressor den gewechselten Schlauch auf.
Also Uhr neu gestartet und weiter gehts. Nach 20 Kilometern: Verliere ich etwa Luft auf dem Vorderrad? Jau. Also angehalten und die RaceRocket angeworfen.
Das habe ich dann fünf Mal gemacht. Die Pumpe welche letztes Jahr perfekt funktioniert hat, dreht nun immer beim Losschrauben auch das Ventil miit raus, egal wie fest ich das vorher schraube und egal wie vorsichtig ich auf- und abschraube.
Mein rechter Arm hat heute also auch traniert.

Netterweise kam ein Rennradkollege und hat mir dann seine Pumpe geliehen.
Also Uhr neu gestellt und auf ein neues ... Von wegen, die Uhr mag nicht mehr und will Basisdaten eingegeben haben. Egal. Die Runde zu Ende gefahren bei Sonnenschein und herrlicher Luft.
War trotzdem netter als auf der Rolle. To be continued ...

JumpungJackFlash
21.02.2018, 20:54
wir haben an kalten Tagen die Socken und Schuhe für eine Weile in den warmen Backofen gelegt. Bei minus 10 Grad hält das ungefähr 1 Stunde..... :quaeldich: dann auf gehts :)

wenn die Fußspitzen zu kalt werden:
für ca. 200m das Radl schiebend nebenher joggen,
so einmal pro Stunde etwa hilft :Huhu:

MatthiasR
22.02.2018, 16:22
wenn die Fußspitzen zu kalt werden:

...dann empfehle ich diese Zehenwärmer (https://smile.amazon.de/gp/product/B00P10GDRS)! Oder vergleichbare Produkte. Funktioniert super!

Gruß Matthias

Kido
23.02.2018, 00:05
...Ich würde jetzt halt eher nicht eine 30x 30/30 Intervalle durch 2h locker rollen ersetzen.

Kann es sein dass du dich verschrieben hast? :Maso:

TRI Tra Trulala
23.02.2018, 09:25
Kann es sein dass du dich verschrieben hast?

Nee, er macht sicherlich Intervalle 30 Sek Gas / 30 Sek locker im Wechsel. Da kommen 30 schon hin. Ich mach zur Zeit 6 - 7 mal 30 / 30. Das 3 mal mit jeweils 8 Minuten locker zwischen den Blöcken. Also 18 - 21. Mein Ziel ist es auch auf 30 zu kommen.

runningmaus
23.02.2018, 13:57
@Lutz: wow, tapfer! :Blume:

Lutz
23.02.2018, 14:19
Danke runningmaus!
Übrigens kalte Füße habe ich fast nie, da ich seit fümf oder sechs Jahren mit (mittlerweile ziemlich zerfetzten) Überschuhen fahre.

Platten kommen ja immer als Serie. Heute hat es mich in der Schulstraße mit dem Stadtrad erwischt. Die Kombination von"bei uns im Kiez entsorgt man Glasflaschen prinzipiell auf dem Radstreifen" plus "unsere Baustellenausfahrt dient natürlich nur den LKW" hat es dann geschafft. Obwohl mein Mantel noch kein Jahr alt ist, ist da (ein Jahr Berliner Stadtverkehr) Schnitt an Schnitt.
Manchmal rettet einen auch die strahlende Sonne nicht von den Ausstrahlungen der unenedlichen Blödheit der Leute.