Vollständige Version anzeigen : Gesucht: Rucksack/Radtasche v.a. für das Schwimmtraining
Momentan trage ich die alte und ziemlich kleine Sporttasche der mal klitzekleinen K's fürs Schwimmtraining auf.
Es gibt ein Nassfach, ein größeres Fach und ein zweites kleines Fach für Geld/Schlüssel/Handy - das wars.
Sie ist nicht nur viel, viel zu klein, sondern ich hasse auch die Unordnung in der Tasche.
Da es wieder Sommer wird, will ich auch mit dem Rad zum Schwimmen.
Mit dem Trekkingrad hätte ich auch einen Gepäckträger, was das Tragen deutlich angenehmer macht (ich bin mindestens 30-40min inklusive Berganstieg unterwegs, eher auch mal 1,5h), Rucksackschlaufen - falls ich doch mal mit dem Rennrad unterwegs bin - wären aber auch nicht schlecht.
Ich hab mir überlegt ob so ein Triathlonrucksack die beste Lösung wäre, aber den würde ich dann auch gerne mal aufs Trekkingrad schnallen wollen.
Ob das geht weiß ich nun überhaupt nicht.
Die eierlegende Wollmichsau sollte also genügend kleine und große Innentaschen haben und definitiv auch irgendwie auf den Gepäckträger zu schnallen sein (ohne als Verkehrshindernis unterwegs zu sein).
Gebraucht, neu, Farbe sind mir egal, preislich muss es nicht im oberen Herzinfarkt-Bereich liegen (außer es wäre DAS ultimative Modell)
Thorsten
16.02.2018, 21:22
Deuter Trans Alpine, das ultimative Gerät. Wer mehr Klamotten zum Schwimmen braucht als da reinpassen, macht was falsch ;). Und man kann den für soviel mehr als nur für die Fahrt zum Schwimmtraining gebrauchen.
Der scheint ja wirklich einiges an Unterteilung zu haben. Klingt gut! Danke!
Weißt du ob da im Lauf der Modellpflege viel verändert wurde?
Thorsten
17.02.2018, 09:07
Ich habe selbst einen, der schon bestimmt 15 Jahre alt ist und verglichen mit dem aktuellen Modell ist das durchaus Evolution, aber keine Revolution. Es sind einige nette Feinheiten dazugekommen. Vor 15 Jahren brauchte man halt noch nicht unbedingt eine jederzeit zugängliche Smartphone-Tasche. Wenn man ein Vorjahresmodell günstig schießen kann, ist das kein Hinderungsgrund.
ellivetil
17.02.2018, 09:24
Ich nutze den TransAlpine auch seit einigen Jahren. Davon 3,5 Jahre lang 2x wöchentlich mit dem Rad 35km (einfach) ins Büro. Die letzten 1,5 Jahre täglich, dafür aber nur noch 5 km mit dem Rad zum Bahnhof.
Das Teil ist wirklich unverwüstlich. Wenn ich nach der Arbeit schwimmen gehen will reicht mir persönlich meist das Schlafsackfach für eine abgespeckte Version meiner Schwimmsachen (bleibt das ganze Spielzeug eben daheim).
Für mein Schwimmtraining habe ich mir letztes Jahr den Arena Fastpack gekauft.
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil!
https://www.smit-sport.de/Arena-Fastpack-2-1-Rucksack-45-Liter
Gruß Joe
Thorsten
17.02.2018, 11:16
Trägt der sich gut auf dem Rad? Ist auf dem Bild schwer zu erkennen, wie die Rückenpartie gemacht ist. Ich habe mir einen Spiky 2 Large von Arena (https://www.smit-sport.de/Arena-Spiky-2-Large-Backpack-Rucksack-40-Liter-25969) geholt, mit dem ich bezüglich Volumen und für den Weg vom Auto zur Umkleidekabine super zufrieden bin, aber auf dem Rad wäre er mir zu unbequem.
P.S. mit Anmeldung zum Kundenkonto und 5 € Gutschein fürs Newsletter-Abo kriegt man den Trans Alpine 30 hier (http://www.naturzeit.com/deuter-trans-alpine-517.html) gerade für unter 100 €. Ich habe meinen uralten, der doch schon etwas abgenutzt ist, vor wenigen Minuten durch einen neuen ersetzt :).
Nachdem ich jetzt einen gebrauchten Trans Alpine 30l für 40€ inklusive Versand im Netz entdeckt habe, habe ich mir den gegönnt.
Ich hab schon einen sehr kleinen Deuter zum wandern, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Neu wäre auch noch bezahlbar gewesen, aber ich steh ja auf Dinge, die schon eine Geschichte haben. :)
Falls jemand nun eine klitzekleine Henkel-Sporttasche haben möchte...
:Lachen2: :Lachen2: :Lachen2:
(ich schätze sie landet im "verschenken/teilen" in unserer Stadt)
triconer
17.02.2018, 18:27
Bei den meisten Rucksäcken sehe ich die Schwierigkeiten meine Schwimmflossen(keine Kurzflossen) einzupacken. In den Deuter passen die vermutlich auch nicht rein, oder?
Es ist für Su Bee zwar schon entschieden(gute Wahl würde ich meinen), aber empfehlen kann ich noch von Ortlieb den MountainX 31. Ebenfalls sehr robust und halt auch wasserabweisend.
Als Schwimmrucksack habe ich einen von Speedo. In diesen passen die Flossen bestens rein.
Ich hab den Beutel (https://www.decathlon.de/schwimmbeutel--id_8346086.html?searchedText=schwimmtasche) aus dem Decathlon und find das viel angenehmer wie einen Rucksack. Wenn ich platt vom Schwimmen komm, kann ich das Teil nämlich einfach über die Heizung hängen ohne Ausräumen und es wird alles trocken. :)
Für aufs Fahrrad ist das aber natürlich nix.
Wow, der Ortlieb ist auch ein heißes Teil!
Aber definitiv auch im oberen Preissegment.
Sieht auch nach einer guten Innenraumstruktur aus.
Für Flossen muss es glücklicherweise nicht passen, da ich keine besitze :Lachen2:
Freitag hatte in der Schwimmhalle ein Kollege eine Decathlon Rolltasche, hab leider nicht reingeschaut wg Einteilung bzw Ordnung. Er hat einfach alle Utensilien reingeschmissen: Flossen, Pull buoy, Flasche, Paddles etc etc...
:Cheese:
...und er ist perfekt!
Ich hab direkt alles was ich in der Schwimmtasche hatte verstaut und sortiert bekommen.
Die Unterteilung ist - für mich - perfekt.
Endlich alles mal sortiert und kein rumgesuche mehr.
Vielen Dank für den tollen Tipp!!!
Das gute Stück ist ja gebraucht und das sieht man auch ganz leicht, ist aber voll funktionstüchtig und bestätigt mich wieder mal, dass man nicht alles neu haben muss.
Dazu war der Preis von 40€ inklusive Versand auch UNSCHLAGBAR.
Ich bin happy! :liebe053:
Thorsten
22.02.2018, 20:10
:Prost:
Sehr gut! Mein ganz neuer ist auch schon da. Unter Transalp-Gesichtspunkten gibt es gegenüber meinem uralten durchaus ein paar Verbesserungen, die fürs Schwimmtraining aber nicht ins Gewicht fallen und 40 € für einen gut erhaltenen gebrauchten, der von Alter und Weiterentwicklung irgendwo dazwischen liegt, ist ein Top-Preis.
Im Moment fehlt mir quasi nichts.
Es gibt immer ein paar Details, die man anders designen würde, aber das ist nicht wichtig.
Wichtig ist, dass alles notwendige einigermaßen erfüllt ist.
Und das ist es.
Ich steh total auf die Unterteilung, auch wenn ich im realen Leben nicht der Täschchen-Typ bin.
Wenn man schon auf kleinstem Raum alles unterbringen möchte, dann muss das "U-Boot" gut gepackt sein.
Ich bin sehr zufrieden :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.