dirk7603
16.02.2018, 13:44
Hallo zusammen,
keine Ahnung ob das hier der richtige Bereich ist, aber der der Triathlon in Essen wird 2018 mit einer MD stattfinden.
Hier mal der Text von http://www.triathlon-essen.de:
Was ist neu – was erwartet euch in 2018?
Schwimmen im Baldeneysee
Wir werden den Start- und Zielbereich an die Regattabahn an den Baldeneysee verlagern. Hier können wir Euch mehr Startplätze anbieten, außerdem ist dadurch ein Schwimmen im Baldeneysee möglich. Die Schwimmstrecke und der Zieleinlauf können von der großen Tribüne der Regattastrecke beobachtet werden.
Große Wechselzone
Die Wechselzone ist direkt hinter der Tribüne auf dem Regattaparkplatz. Hier habt ihr viel Platz und es ist nicht mehr so beengt wie in den letzten Jahr.
Attraktivere Radstrecke
Weiterhin haben wir die Radstrecke so verändert, dass diese mit etwas über 17 km mehr als doppelt so lang ist. als in den letzten Jahren. Dadurch wird es auf der Radstrecke nicht so eng und sie ist auch deutlich abwechslungsreicher. Beginnend von der Wechselzone fahrt ihr rund 300m die Lerchestraße hoch. Danach geht es durch Werden bis nach Kettwig und zurück.
Laufstrecke am Baldeneysee
Für die Laufstrecke haben wir uns einen 5km langen Rundkurs am Baldeneysee ausgedacht. Das letzte Wettkampfhighlight ist dann der Zieleinlauf vor der Regattatribüne.
Distanzen erweitert
Diese ganzen Veränderungen führen dazu, dass wir eine weitere Mitteldistanz anbieten. Dieser geht über 1,9km Schwimmen, 85km Radfahren und 20km Laufen. Weiterhin gibt es wie in den letzten Jahren die Essener Kurzdistanz (1500/51/10), die Sprintdistanz (500/ 17/ 5) und die Schnupperdistanz (200m/ 10/ 2,5). Staffelwettbewerbe gibt es bei die Mitteldistanz und die Essener Kurzdistanz.
Nutzt also unser Earlybirdangebot bis zum 28.02.2018
keine Ahnung ob das hier der richtige Bereich ist, aber der der Triathlon in Essen wird 2018 mit einer MD stattfinden.
Hier mal der Text von http://www.triathlon-essen.de:
Was ist neu – was erwartet euch in 2018?
Schwimmen im Baldeneysee
Wir werden den Start- und Zielbereich an die Regattabahn an den Baldeneysee verlagern. Hier können wir Euch mehr Startplätze anbieten, außerdem ist dadurch ein Schwimmen im Baldeneysee möglich. Die Schwimmstrecke und der Zieleinlauf können von der großen Tribüne der Regattastrecke beobachtet werden.
Große Wechselzone
Die Wechselzone ist direkt hinter der Tribüne auf dem Regattaparkplatz. Hier habt ihr viel Platz und es ist nicht mehr so beengt wie in den letzten Jahr.
Attraktivere Radstrecke
Weiterhin haben wir die Radstrecke so verändert, dass diese mit etwas über 17 km mehr als doppelt so lang ist. als in den letzten Jahren. Dadurch wird es auf der Radstrecke nicht so eng und sie ist auch deutlich abwechslungsreicher. Beginnend von der Wechselzone fahrt ihr rund 300m die Lerchestraße hoch. Danach geht es durch Werden bis nach Kettwig und zurück.
Laufstrecke am Baldeneysee
Für die Laufstrecke haben wir uns einen 5km langen Rundkurs am Baldeneysee ausgedacht. Das letzte Wettkampfhighlight ist dann der Zieleinlauf vor der Regattatribüne.
Distanzen erweitert
Diese ganzen Veränderungen führen dazu, dass wir eine weitere Mitteldistanz anbieten. Dieser geht über 1,9km Schwimmen, 85km Radfahren und 20km Laufen. Weiterhin gibt es wie in den letzten Jahren die Essener Kurzdistanz (1500/51/10), die Sprintdistanz (500/ 17/ 5) und die Schnupperdistanz (200m/ 10/ 2,5). Staffelwettbewerbe gibt es bei die Mitteldistanz und die Essener Kurzdistanz.
Nutzt also unser Earlybirdangebot bis zum 28.02.2018