PDA

Vollständige Version anzeigen : Das Schneckenrennen


Seiten : [1] 2

elme
15.02.2018, 13:21
Wir heißen euch herzlich :Blumen:
Willkommen
in unser neuen Blog
:Schnecke: Das Schneckenrennen :Schnecke:


Wir sind mon_cheri und elme beide mehr oder weniger Anfängerschnecken und hatten einfach Lust auf ein wenig gegenseitige Motivation, Tipps und Tricks und bestimmt auch einiges an Off-Topic-Geplaudere :Cheese:

Jeder ist herzlich eingeladen mit zu lesen, zu plauderen, zu senfen...

Tipps, Kritik, Erfolge, gute Laune...alles ist bei uns Willkommen :liebe053:

Neue (oder alte) Schnecken können gerne auch noch mit einsteigen :Blumen:

DocTom
15.02.2018, 13:30
Ja, sehr schön! Schreibt ihr was zu geplanter Strecke und Von welcher Basis Ihr startet?
:Blumen:
T.

FlyLive
15.02.2018, 13:36
Der Blog ist jetzt schon ein totaler Erfolg :liebe053:

Sehr schöner Name übrigens :Cheese:

Logisch das ich hier mitlese.

elme
15.02.2018, 13:37
Hier komme ich her:

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43407

mir ist es einfach zu zeitaufwendig den Blog alleine am leben zu halten.
mon_cheri hatte die gleiche Bedenken. Mir macht aber das Forum wahsinnig viel Spaß deswegen habe ich per PN ihr ein Antrag gestellt und sie hat JA gesagt :Liebe: :liebe053:

Jetzt trauen wir uns und starten :Schnecke: :Schnecke: zusammen in der Saison.

Ich freue mich schon riesig!

elme
15.02.2018, 13:55
Ja, sehr schön! Schreibt ihr was zu geplanter Strecke und Von welcher Basis Ihr startet?
:Blumen:
T.
geplanter Strecke für mich ist erstmal die Sprintdistanz
Basis: na ja nicht sehr ausgeprägt. Als Kind habe ich in einige Sportarten (Schwimmen, Turnen, Kajak, Klettern, Segeln) reingeschnuppert aber hatte nie den Biss richtig ran zu bleiben außer Volleyball das habe ich 8 Jahre intensiv gespielt. So echt ausdauermäßig war ich aber nie unterwegs. Die letzte Jahre bin ich durch Familie und Beruf auch nicht zu viel Sport gekommen.
Mein Ziel ist es Sport im Alltag so einzubauen das ich es mit Kinder, Mann, Beruf und -leider auch -Haushalt kombinieren kann. Wichtig ist mir auch meine Grenzen kennen zu lernen und diese aber auch ein zu halten. Ehrgeiz ist da aber nicht um jeden Preis.

Su Bee
15.02.2018, 14:30
:Schnecke: -Rennen :Lachen2:
Seeehr genialer Titel!!!

Freut mich sehr, dass ihr gemeinsam loslegt.
Ich fühle mich als alte :Schnecke: definitiv angesprochen und bin schon mal Fan :Blumen:

FMMT
15.02.2018, 16:37
Im Vergleich zu einem Stein sind Schnecken superschnell, also letztlich alles relativ:Cheese:
Ich lese gerne mit:Blumen:

Rennente
15.02.2018, 17:56
Oh, wie schön, da ich auch von der langsamen Sorte bin und immer bleiben werde, lese ich gerne mit! Und wenn ich mit Motivation heflen kann, dann gerne :Blumen:

BunteSocke
15.02.2018, 19:52
Cooooool!!!

Alleine der Titel ist schon der Knüller :Lachanfall:

Ich bin dabei, Euer Blog ist natürlich abonniert :liebe053:

Hoppel
15.02.2018, 20:49
Viel Spaß mit eurem gemeinsamen Blog :Blumen:
Ich bin dabei :liebe053:

mon_cheri
15.02.2018, 21:03
Wow, schon so viele liebe Kommentare wie schön!:Huhu:

Ich fand es eine sehr nette Idee von elme, einen gemeinsamen Blog zu schreiben. Alleine würde mir wohl die Zeit (und manchmal vielleicht auch die Lust) fehlen, um so etwas am Leben zu halten, aber gemeinsam macht es sicher viel Spaß. Ich freue mich drauf!

Woher ich komme:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43331

Und was ich plane:
Für dieses Jahr hatte ich mir zuerst eine olympische Distanz vorgenommen, da ich aber Ende letzten Jahres ziemliche Probleme mit meinem Fuß hatte wird das wohl eher nichts. Ich habe gerade wieder ganz zaghaft angefangen, kleine 2km-Läufe zu versuchen. Bisher hält der Fuß, aber ich will es definitiv nicht übertreiben und ganz langsam steigern. So wird es dieses Jahr wohl wieder eine Sprintdistanz werden, event. der Summertime-Triathlon in Karlsdorf.

FlyLive
15.02.2018, 21:28
.... event. der Summertime-Triathlon in Karlsdorf.

Summertime....and the living is easy...:Blumen:

Schön, das ihr beide das gemeinsam angeht mit dem Blog. Um die Einträge kümmern wir uns dann schon - sind ausgezeichnete Labertaschen am Start :Cheese:

Darf ich fragen, was aus dem Stevens Crosser geworden ist ?:)

mon_cheri
15.02.2018, 21:43
Darf ich fragen, was aus dem Stevens Crosser geworden ist ?:)

Uh, schlechtes Thema. Das Fahrrad hat noch Potential, eine echte Ehekrise auszulösen.:dresche

Da mein Mann eine ähnliche Größe wie ich hat war seine Idee, auch ab und zu mal das neue Rennrad zu nutzen. Er hat sich jetzt bei einer Probefahrt in das Stevens Super Prestige verliebt. Ohne Frage ein tolles Rad, auf dem ich mich auch sehr wohl gefühlt habe. Aber zum einen ist es mir als Anfänger einfach zu teuer und zum anderen sage ich mir, dass ich für den Wald ja eigentlich mit dem 6X schon ein recht sportliches Rad habe. Für die Straße und für Triathlonwettkämpfe bin ich mir auch mit der Übersetzung des Super Prestige nicht sicher, die Spannweite der Gänge ist da ja doch eingeschränkter als beim Rennrad üblich. Auch bräuchte ich dann ja noch einen zweiten Laufradsatz der nochmal Geld kostet.

Ich tendiere weiterhin eher zu einem stinknormalen Rennrad so in der Preisklasse 1500-2000 Euro und würde mir lieber noch eine Rolle dazunehmen um auch mal Abends trainieren zu können.

Das Thema wird hier weiterhin heiß diskutiert...

elme
15.02.2018, 21:52
Schön, das ihr beide das gemeinsam angeht mit dem Blog. Um die Einträge kümmern wir uns dann schon - sind ausgezeichnete Labertaschen am Start :Cheese:



da freuen wir uns :Lachen2:
und genau so haben wir uns das auch vorgestellt bei unseren Tempo habt ihr ja genug Luft zum labern :Cheese:

FlyLive
15.02.2018, 22:17
Das Thema wird hier weiterhin heiß diskutiert...

Na ok. Wollte nur mal hören, wie die Tendenz so ist.
Ich empfehle euch nicht zu :Diskussion: und sich viel mehr auf gemeinsame zukünftige Touren zu freuen. :)

pXpress
15.02.2018, 22:45
Ich lese auch mal mit, wie schneckig ihr seid werden dann die ersten WK zeigen ;) :)

elme
16.02.2018, 10:06
Schön das schon so viele von euch mitlesen ...macht es euch gemütlich und fühlt euch wie zu Hause :Blumen:

Huhu mon_cheri ich warte auch noch auf einem Rennrad allerdings ist mein Budget etwas kleiner- Tochter braucht auch wieder ein neues MTB- deswegen wird es etwas gebrauchtes, selber zusammengestelltes. Auftrag am Schrauber ist schon raus. Der schaut was er so auftreiben kann. Ein Vorteil hat es, es gibt hier keine Diskussionen, das Rad kommt wenn Rad fertig und Farbe aussuchen brauche ich auch nicht :Cheese:

Heute war ich schon schwimmen. Mensch bin ich ein träges System...längere Pausen werfen mich mental um einiges zurück. Schweinehund schwanzelt wieder und die Motivation wieder ins Wasser zu gehen sinkt jeden Tag.

Aber ich habe es getan :liebe053: bin reingesprungen und habe die erste Kaugummi-Bahnen hinter mir gebracht. Um Schluß war es okay noch keine Euforie aber der Anfang ist gemacht.

Heim bin ich dann noch gelaufen. Die kurze Version 2KM wegen viele Eisplatten ...

So und jetzt ruft der Haushalt... und die Geburtstagsvorbereitungen. Sohn feiert morgen (ich liebe ja Kindergeburtstage :Nee: ) ...

mon_cheri
16.02.2018, 10:12
So und jetzt ruft der Haushalt... und die Geburtstagsvorbereitungen. Sohn feiert morgen (ich liebe ja Kindergeburtstage :Nee: ) ...

Haha, wir habe wirklich viele Gemeinsamkeiten. Bei uns war gestern auch Kindergeburtstag angesagt. Ich mache jedes Mal drei Kreuze wenn die wütenden Horden das Haus wieder verlassen haben. :Maso:

Mirko
16.02.2018, 10:30
Schöner Blog! Da lese ich natürlich auch mit!

baleno15
16.02.2018, 12:26
Jaaa - Kindergeburtstage, ein Thema für sich.

Meine Beiden sind jetzt fast in einem Alter, bei dem man nur noch die Verpflegung und ein funktionierendes WLAN-Netz zur Verfügung stellen muss.
Dann kann man sich gerne zurückziehen :Cheese:

elme
16.02.2018, 12:36
Jaaa - Kindergeburtstage, ein Thema für sich.

Meine Beiden sind jetzt fast in einem Alter, bei dem man nur noch die Verpflegung und ein funktionierendes WLAN-Netz zur Verfügung stellen muss.
Dann kann man sich gerne zurückziehen :Cheese:

Oh da freue ich mich schon drauf ...ich brauche hier noch ein wenig Geduld bis es so weit ist...aber ganz so lange auch nicht mehr :Cheese:

mon_cheri
16.02.2018, 17:32
Freitag nachmittag, 15 Uhr, ein Blick aus dem Bürofenster zeigt herrlichstes Wetter. Die Lust zu Arbeiten geht gegen Null. Ein Hoch auf die Gleitzeit! Ich düse nach Hause und schwinge mich frohen Mutes auf mein Rad.

Keine Lust auf Autos und Straßenverkehr und so beschließe ich, mal wieder in die Auwälder am Rhein zu fahren. Anfangs führt ein schmaler Pfad am Hochufer des Altrheins entlang. Eine falsche Lenkbewegung und ich machen den Abflug ins kühl Nass. Irgendwann komme ich an eine steile Treppe - Mist an die hatte ich nicht gedacht. Also Rad auf die Schulter und abwärts.
http://up.picr.de/31845419tl.jpg

Weiter gehts immer am Altrhein entlang. Die Aussicht ist herrlich, ich habe den Wald ganz für mich alleine.
http://up.picr.de/31845356js.jpg

http://up.picr.de/31845358fl.jpg

Irgendwann wird der Weg breiter aber dafür auch immer matschiger. Das Hinterrad dreht durch oder rutscht zur Seite weg. Mehrfach bin ich kurz davor, ein Schlammbad zu nehmen. Nach einer Weile geht nichts mehr vorwärts. Ein Blick auf das Hinterrad zeigt den Grund:
http://up.picr.de/31845366zp.jpg
Trotz mehrfachem Säubern ist nicht an eine Weiterfahrt zu denken. Die Räder setzten sich immer wieder zu und es geht nichtsmehr. Also geht es schiebend weiter, aber auch hier blockieren die Räder durch den vielen Matsch immer wieder, so dass ich das Rad schultern muss.

Durch das zusätzliche Gewicht tauche ich immer tiefer in den Matsch ein, die Suppe läuft mir von oben in die Schuhe. Einmal bleibt der Schuh sogar darin stecken und ich verliere ihn beinahe. Endlich wir der Weg besser, doch schon nach wenigen Metern fahren wird klar, dass es sich um eine Sackgasse handelt. Also wieder Rad auf den Schultern und zurück durch die Pampe.

Egal, diese Ausblicke entschädigen für alles:
http://up.picr.de/31845391it.jpg

Nach einer Stunden kommen Ross und Reiter total eingesaut aber mit einem breiten Grinsen auf dem Gesicht wieder zuhause an.
http://up.picr.de/31845415ij.jpg

Erkenntnis des Tages:
Abenteuer kann man auch direkt vor der Haustür erleben!

Rennente
16.02.2018, 17:36
wow! Sehr cool!!! Sieht nach voll Spaß aus, - Alles richtig gemacht!

elme
16.02.2018, 17:49
Eins sei Gewiss mein Neid hast du bei so schöne Bilder :Blumen: und so ein tolles Abenteuer :Lachen2:

Hier ist noch nichts mit Radfahren.... Schnee, Eis und Match...so nichts halbes und nichts ganzes :Nee:

Edit: so Matchbilder schauen ja immer viel harmloser/sauberer aus wie in echt...

ks03
16.02.2018, 18:40
Ich bin neu hier und find den Namen von eurem Blog genial .
Die Idee zum Triathlon habe ich schon ein Weilchen. Allerdings starte ich jetzt erst langsam. Also fühle ich mich auch als Schnecke 😉

mon_cheri
16.02.2018, 18:46
Hallo ks03, schön dass du hier bist! :Blumen:
Wenn du Lust hast, darfst du gerne hier bei uns Schnecken über deine Fortschritte berichten und dir hin und wieder eine Portion Motivation abholen.

elme
16.02.2018, 18:57
Ich bin neu hier und find den Namen von eurem Blog genial .
Die Idee zum Triathlon habe ich schon ein Weilchen. Allerdings starte ich jetzt erst langsam. Also fühle ich mich auch als Schnecke 😉

Ich bin auch noch jungfraulich was Triathlon angeht :Cheese:
ich trainiere erst seit November und am 17.Juni ist es dann endlich so weit :liebe053: Motivation ist dank Forum aber genügend da.

Ich würde sagen einfach mitmachen:Blumen:

FlyLive
16.02.2018, 19:33
Mon cheri, dein Rad sieht übel aus. :)

Aber die Rheinauen sind ein echter Urwald und traumhaft zum erkunden.
Sehr schöne Bilder !

Hallo ks03,
Willkommen :Blumen:

An Usernamen gewöhnt man sich schnell. Aber ks03 ist irgendwie wie R2D2 :Lachen2:

ks03
16.02.2018, 20:52
Elme, angemeldet habe ich mich noch nicht für einen Triathlon, aber schon einen ins Auge gefasst.

ks03
16.02.2018, 20:54
An Usernamen gewöhnt man sich schnell. Aber ks03 ist irgendwie wie R2D2 :Lachen2:

Oder wie C3PO :)

FlyLive
16.02.2018, 21:02
Oder wie C3PO :)

Muss ich googeln. Kenn ich nicht :Lachen2:

elme
16.02.2018, 21:07
Elme, angemeldet habe ich mich noch nicht für einen Triathlon, aber schon einen ins Auge gefasst.

psst angemeldet bin ich auch noch nicht... schaue aber wöchentlich wieviele Teilnehmer schon angemeldet sind :Cheese: Irgendwie zögere ich dieser großer Moment noch ein wenig hinaus http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_062.gif (http://www.smileygarden.de)

Aber bald ist es soweit...am 31.03 endet der Frühbuchertarif ;)

Mirko
16.02.2018, 21:21
Erkenntnis des Tages:
Abenteuer kann man auch direkt vor der Haustür erleben!

Sehr schöner Bericht. Doppelt gut für mich, da das ja sozusagen auch fast vor meiner Haustür ist! Schöner Fleck, aber den würd ich eher zum Traillauf besuchen im Moment! :Cheese:

Su Bee
17.02.2018, 05:51
Boah! mon_cherie - Heldin des Tages!
Geniale Bilder und eine Wahnsinns-Matschepampe! Bei euch im Rheintal ist es schon wärmer?
Das Bild vom Rad ist der Knaller :Lachen2:

TiJoe
17.02.2018, 09:49
Moin Ladys!

Schöner Titel und die ersten Bilder sind auch schön schmutzig! :Cheese:
Das lässt auf einen schönen Faden hoffen...

Gruß Joe

captnelson
17.02.2018, 12:07
Ein Spaß 👍🏻💪🏻

elme
17.02.2018, 21:47
http://up.picr.de/31859211ip.jpg

huhu mon_cheri,
du Frühling
ich Winter :Cheese:

wie man sieht Nebel, Wind, kalt, schlechter Spur...Spaß hat es trotzdem gemacht :Lachen2:

mon_cheri
23.02.2018, 15:42
Ich muss zugeben, ich bin zur Zeit leicht gefrustet. Kaum hat man die 4 vorne stehen, schon ziept und zwickt es an allen Ecken und Enden.:(

Baustelle 1: Der rechte Fuß
Im Herbst letzten Jahres ging es hier los. Der Fuß tat an der Ferse immer mehr weh. Wenn ich Google glauben darf, dann müsste es was in der Art Plantar faziitis oder Fersensporn sein. Zwei Monate Laufpause liegen hinter mir, in denen ich weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung feststellen konnte.
Da ich im Alltag mit meinen Nike Free am wenigsten Probleme verspüre, habe ich mit diesen Schuhen jetzt mal ganz vorsichtig wieder mit dem Laufen angefangen -vorerst nur ganz kurze Strecken von 2-3km. Bisher macht der Fuß das ganz gut mit, d.h. die Beschwerden werden durch das Laufen zumindest nicht schlimmer.
Vielleicht sollte ich aber doch mal einen Arzt draufschauen lassen.

Baustelle 2: Das linke Knie
Aufgrund einer Fehlstellung der Kniescheibe habe ich schon seit Jugendzeiten immer mal wieder Probleme mit dem Knie. Seit ich aber angefangen hatte regelmäßig Sport zu machen, hatte ich diese Probleme gut im Griff und nur noch ganz selten Schmerzen im Knie. Seit 2 Tagen meckert dieses doofe Knie jetzt plötzlich wieder ohne ersichtlichen Auslöser.:confused:

Baustelle 3: Der Rücken
Der Rücken war vor nun fast 3 Jahren der Auslöser für mich, vom Couchpotatoe zum Freizeitsportler zu werden. Damals hatte ich heftige Rückenschmerzen, konnte mich einige Tage fast nichtmehr bewegen. Auch diese Baustelle hatte ich mit Sport mittlerweile ganz gut im Griff und auch hier ziept und zwickt es nun seit einigen Tagen gerade morgens nach dem Aufstehen wieder mehr.

Naja, nutzt ja alles nichts. Da hilft wohl nur dranbleiben und die Schwachstellen gezielt und langsam wieder aufbauen in der Hoffnung, dass sich die Wehwehchen dann auch wieder beruhigen. Bei Knie und Rücken bin ich recht zuversichtlich, dass das klappen wird, der Fuß macht mir da noch mehr Sorgen.

ks03
23.02.2018, 16:17
Mon_cherie,

wird alles wieder gut, bestimmt.

Es ist nervig, wenn der Körper nicht so will, wie man selber will. Ich kenn das. So langsam hab ich meinen Frieden damit gemacht.

Mein Knie muckt auch immer mal wieder :-(. Zwischen alles ist top und nicht schmerzfrei gehen innerhalb von einem Tag. Bei mir ist das Knie ungünstig gebaut.

Ich hab mit Fitness angefangen, weil ich Ganzkörperschmerzen hatte. Bis die zum Großteil verschwunden waren, hat es Jahre gedauert. Also gibt deinem Rücken noch Zeit.

Solche Tage sind doof, jammern hilft manchmal

Tschau

FlyLive
23.02.2018, 17:29
Ich muss zugeben, ich bin zur Zeit leicht gefrustet. Kaum hat man die 4 vorne stehen, schon ziept und zwickt es an allen Ecken und Enden.:(

Baustelle 1: Der rechte Fuß
Im Herbst letzten Jahres ging es hier los. Der Fuß tat an der Ferse immer mehr weh. Wenn ich Google glauben darf, dann müsste es was in der Art Plantar faziitis oder Fersensporn sein. Zwei Monate Laufpause liegen hinter mir, in denen ich weder eine Verbesserung noch eine Verschlechterung feststellen konnte.
Da ich im Alltag mit meinen Nike Free am wenigsten Probleme verspüre, habe ich mit diesen Schuhen jetzt mal ganz vorsichtig wieder mit dem Laufen angefangen -vorerst nur ganz kurze Strecken von 2-3km. Bisher macht der Fuß das ganz gut mit, d.h. die Beschwerden werden durch das Laufen zumindest nicht schlimmer.
Vielleicht sollte ich aber doch mal einen Arzt draufschauen lassen.

Baustelle 2: Das linke Knie
Aufgrund einer Fehlstellung der Kniescheibe habe ich schon seit Jugendzeiten immer mal wieder Probleme mit dem Knie. Seit ich aber angefangen hatte regelmäßig Sport zu machen, hatte ich diese Probleme gut im Griff und nur noch ganz selten Schmerzen im Knie. Seit 2 Tagen meckert dieses doofe Knie jetzt plötzlich wieder ohne ersichtlichen Auslöser.:confused:

Baustelle 3: Der Rücken
Der Rücken war vor nun fast 3 Jahren der Auslöser für mich, vom Couchpotatoe zum Freizeitsportler zu werden. Damals hatte ich heftige Rückenschmerzen, konnte mich einige Tage fast nichtmehr bewegen. Auch diese Baustelle hatte ich mit Sport mittlerweile ganz gut im Griff und auch hier ziept und zwickt es nun seit einigen Tagen gerade morgens nach dem Aufstehen wieder mehr.

Naja, nutzt ja alles nichts. Da hilft wohl nur dranbleiben und die Schwachstellen gezielt und langsam wieder aufbauen in der Hoffnung, dass sich die Wehwehchen dann auch wieder beruhigen. Bei Knie und Rücken bin ich recht zuversichtlich, dass das klappen wird, der Fuß macht mir da noch mehr Sorgen.

Hey mon cheri,

Für deinen Fuß empfehle ich dir unabhängig von einem Arztbesuch, ein häufiges dehnen der Wadenmuskulatur, Archillessehne, sowie all den Bändern und Sehnen am Fuß und Gelenk.
Das wird lange keine spürbare Verbesserung zeigen, aber irgendwann eben doch. Ich würde dehnen wann immer du daran denkst und es passt.

Rücken.
Du beschreibst die typischen Beschwerden einer Person, deren Schlafplatz dringend getauscht werden sollte.
Das Bett ist ein Platz zum erholen für den Körper. Wenn du morgens diese Probleme hast, ist es ein deutliches Zeichen für eine verbrauchte Matratze oder einen durchgelegenen Lattenrost.
Schau dir die Latten mal genauer an!

Die sollten besonders im Bereich Rücken zur Mitte hin nach oben gebogen sein. Auch die Kunststoffhalterungen der Latten gehen irgendwann in die Knie.
Den Verschleiß sieht man häufig, wenn man die Zone an Füßen und Rücken bzw. Po, vergleicht.
Matratzen sollten keine delle aufweisen, bevor man ins Bett steigt. Auch das wäre ein Indiz für Materialverschleiß zu ungunsten des Rücken.

Wenn du in der Hinsicht mehr Informationen möchtest, dann sag bescheid. Ich kenne mich aus :)
Habe auch eine Beratungsempfehlung in Speyer parat.

Gute Besserung !

mon_cheri
23.02.2018, 18:33
Die Beratungsempfehlung in Speyer würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen. Eine Matratze steht definitiv auf der Todo-Liste ganz oben.

Dehnen von Fuß und Beinen mache ich die letzten zwei Monate sehr regelmäßig. Ich hoffe, irgendwann zeigt das auch mal Wirkung.

FlyLive
23.02.2018, 19:14
Die Beratungsempfehlung in Speyer würde ich sehr gerne in Anspruch nehmen. Eine Matratze steht definitiv auf der Todo-Liste ganz oben.

Dehnen von Fuß und Beinen mache ich die letzten zwei Monate sehr regelmäßig. Ich hoffe, irgendwann zeigt das auch mal Wirkung.

Beim dehnen solltest du nur nicht übertreiben und nicht versuchen den letzten Millimeter auszudehnen.

Ansonsten hast du eine PN wegen dem Bett !

sybenwurz
23.02.2018, 22:31
Irgendwann wird der Weg breiter aber dafür auch immer matschiger. Das Hinterrad dreht durch oder rutscht zur Seite weg. Mehrfach bin ich kurz davor, ein Schlammbad zu nehmen. Nach einer Weile geht nichts mehr vorwärts. Ein Blick auf das Hinterrad zeigt den Grund:
http://up.picr.de/31845366zp.jpg

Erinnert mich an nen eigenen Blogeintrag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=520561&postcount=371):

https://lh4.googleusercontent.com/_vf5hdlXGr6w/TTMpGuMmQdI/AAAAAAAADRk/dGsp4jDRi1M/s640/IMG_5435.JPG


:Cheese:

mon_cheri
23.02.2018, 22:45
Danke für die PN Fly!

Die Ähnlichkeit der beiden Schlammräder ist wirklich frappierend.:Lachanfall:

mon_cheri
24.02.2018, 13:38
Ich war mal wieder beim Radhändler. "Mein" Händler hatte mich angerufen. Er hat ein Stevens Izoard (http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=14&cou=DE&lang=de_DE) von einer Händler-Spezialliste bei Stevens bestellt. Das Rad hat einen ganz kleinen Lackfehler an der Sattelstütze, der aber kaum auffällt. Optisch sieht das Rad in Natura viel schicker aus als auf den Bildern und ich habe mich ein bisschen in die Optik verliebt. Die Probefahrt hat sich auch super angefühlt. Für 1500 € könnte ich es haben.

Zwei Punkte haben mich vor einem Sofortkauf zurückgehalten:
- es hat eine 105er und keine Ultegra-Schaltung
- Die Kurbel ist 52-36, hier würde mir die 50-34 wie sie z.b. am Aspin ist besser gefallen. Ich brauch möglichst kleine Gänge, um überhaupt eine Chance am Berg zu haben.

Eure Meinungen?

Prinzipiell habe ich mich für ein Rennrad entschieden, für den Wald hab ich mein X6. Im Grunde geht es hauptsächlich um die Entscheidung Stevens Aspin (Alu mit Ultegra) oder eben dieses Izoard (Carbon mit Ultegra).

Andere Marken habe ich mir auch angeschaut und bin ich auch probegefahren, aber ich würde gerne bei "meinem" Händler bleiben. Hab bisher immer ganz gute Preise bekommen und der Service war auch immer top.

FlyLive
24.02.2018, 13:58
Stevens Izoard (http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=14&cou=DE&lang=de_DE) ich habe mich ein bisschen in die Optik verliebt. Die Probefahrt hat sich auch super angefühlt. Für 1500 € könnte ich es haben.

Zwei Punkte haben mich vor einem Sofortkauf zurückgehalten:
- es hat eine 105er und keine Ultegra-Schaltung
- Die Kurbel ist 52-36, hier würde mir die 50-34 wie sie z.b. am Aspin ist besser gefallen. Ich brauch möglichst kleine Gänge, um überhaupt eine Chance am Berg zu haben.

Eure Meinungen?



Es gefällt Dir :Blumen:
Shimano 105 ist super, da diese genauso super funktioniert wie eine Ultegra und meist der Ultegra von 2016 oder 2017 entspricht. Die paar Gramm interessieren bei dem preis eh nicht.
Ich habe gesehen, das die Kassette eine Abstufung 11-32 hat. Das ist sehr gut für alle Hügel und berge die da kommen und sticht die Kompakt 50-34 aus. Mit 52-36 kannst wenigsten bei 65km/h nochmal richtig Gas geben, während mit dem 50er Blatt bei 55-60 ins Leere trittst. :Blumen:
Du magst und vertraust deinem Händler. :Blumen:

Ich würde es kaufen, wenn es Dir gefällt. Ich hatte ein Stevens und das war sehr gut und der Service von Stevens ist ebenso Top, wenn etwas mit dem Rahmen wäre. Das weiß ich aus Erfahrung.

Ganz ehrlich - ich würde als Freizeitsportler gar kein Rennrad mehr für über 2000,-Euro kaufen und auch auf eine Ultegra verzichten können. Alles schnickschnack für Freaks oder Topfahrer mit zuviel Geld.

Ich komme mit der 105 sehr gut zurecht !

Rennente
24.02.2018, 15:31
Hallo liebe Mit-Wellenreiterin :Blumen:

zu deinem Fuß-Problem: Geh zum Orthopäden uns lass ein Rötngenbild machen. Nicht, dass es helfen würde, ebensoweing, wie der Arzt... aber zumindest weißt du danach, ob es sich um einen Fersensporn oder "nur" *harahar* eine Plantarsehnenentzündung handelt.
Diese wurde bei mir letztes Jahr im Sommer diagnostiziert. Vorteil: der Fersensporn ist "für immer", die Beschwerden kommen mal mehr mal weniger, aber er ist nicht "heilbar"
Die Plantarsehnenentzündung ist theoretisch loszuwerden. Theoretisch....ich plage mich jetzt seit Mai letzten Jahres damit und nach gut 6 Monaten kompletter Laufpause wird es ganz langsam ein bisschen besser. Besser heißt, dass ich laufen kann (bloß nicht übertreiben...) ohne am nächsten Morgen auf einem Fuß ins Bad zu hüpfen, weil die Schmerzen beim Auftreten es nicht anders erlauben.
Der Orthopäde hat mir dehnen empfohlen und zu Hause mit Crogs statt barfußlaufen.
Meine Physio(s) haben dann noch diverse Mittel an mit getestet :Lachanfall:
Ich persönlich glaube, dass einzig die Laufpause mich ein bisschen weiter gebracht hat und wenn ich jetzt vorsichtig bin kann ich ganz langsam steigern.
Mein Physio hatte noch eine Theorie (nicht von ihm) , das Plantarsehnen Probleme häufig durch ganz andere Probleme ausgelöst werden, z.B. Nackenprobleme! Bei mir arbeiten wir gerade an den Faszien des seitlichen Oberschenkels..
UPS..Sorry, -ein Roman...- passt aber zum Thema,- ich hab von einer Bekannten die Info, dass sie über ein Jahr daran laboriert hat.
Also:
Hab Geduld!
Besorg die eine Diagnose (mit Röntgen!)
Schraub dein Laufpensum runter und DEHNE!
Wenn du magst schreib ich dir noch was zu den Homöopathischen Mitteln (ogott, noch mehr Geschwafel...:Lachanfall: )
Liebe Grüße

Yvonne

Hoppel
24.02.2018, 19:08
Ich finde das Izoard auch sehr schick :Blumen: kauf es ruhig wenn es dir gefällt, 105er sollte kein Ausschlusskriterium sein, die hält und arbeitet genauso gut wie die Ultegra.
Ich habe auch noch ein altes Stevens, mittlerweile Urlaubs- und Rollenrad, das fluppt mit 11 Jahren noch hervorragend :liebe053: und einen Lackschaden hat es auch fast von Anfang an gehabt :Lachen2:

elme
24.02.2018, 20:03
Hi mon_cheri

bei mir steht die 4 schon länger. Wie heißt es so schön wenn man 40 ist und morgens aufwacht und es tut einen nichts Weh, ist man schon tot :Lachen2:

Wegen deinen Fuß da würde ich dir auch den Gang zur Orthopäde empfehlen. Erstens für eine genauere Diagnose und zweitens um sich eventuell Einlagen verschreiben zu lassen. Mein Mann hat seit seine Einlagen gar keine Probleme mehr. Er läuft seit dem auch immer mit crocs rum, ganz weiche von Duflex. Wir nennen es immer seine Kuhfladenschuhe :Cheese: Und natürlich dehnen,dehnen, dehnen,... auch Massage mit Blackroll/Tennisbal/Igelball ist gut.


Bei mir läuft es sportlich recht gut zur Zeit. Letztes Wochende war ich 2x langlaufen. Das macht mir auch viel Spaß. Ich liebe die Abwechslung. Auch wenn ich mich jetzt sehr aufs Radfahren freue aber so lange hier Schnee liegt kann (und muss) ich es ja ausnützen...

Donnerstag war ich noch mal mit Sohn schwimmen. Wir waren teilweise sogar alleine im Schwimmbad. Genau der Moment um Badewanne zu üben. Irgendwie liegt mir diese Badewannegeschichte. Jedenfalls bin ich relativ gesehen besser in BWschwimmen wie kraulen. Wahrscheinllich liegt es daran das der Kopf über Wasser bleibt. Und der lustige Uberraschungsefffekt wenn man mit den Füßen anstoßt :Lachanfall:

Wegen dein Rad kann ich dir kein Rat geben, da kenn ich mich (noch) gar nicht aus. ich könnte nur die Farbe beurteilen :Cheese:

mon_cheri
24.02.2018, 21:41
Ja, da werde ich wohl um den Arztbesuch nicht rumkommen.

Schön, dass es bei dir gut läuft! Um das Langlaufen beneide ich dich ja sehr. Ich war früher mit meinen Eltern im Winter fast jedes Wochenende zum Langlaufen im Schwarzwald, aber leider ist das mit dem Schnee mittlerweile so eine Sache. Entweder wir haben Termine am Wochenende, oder es gibt nicht genug Schnee dort oben. Letztes Wochenende haben wir es immerhin mal zum Schlittenfahren geschafft, wobei da auch schon wieder stellenweise das Gras durchkam.

elme
25.02.2018, 10:15
Ja, da werde ich wohl um den Arztbesuch nicht rumkommen.

Schön, dass es bei dir gut läuft! Um das Langlaufen beneide ich dich ja sehr. Ich war früher mit meinen Eltern im Winter fast jedes Wochenende zum Langlaufen im Schwarzwald, aber leider ist das mit dem Schnee mittlerweile so eine Sache. Entweder wir haben Termine am Wochenende, oder es gibt nicht genug Schnee dort oben. Letztes Wochenende haben wir es immerhin mal zum Schlittenfahren geschafft, wobei da auch schon wieder stellenweise das Gras durchkam.

ja da wohne ich hier im Paradis mit einer Loipe gleich vor de Haustür :)

elme
25.02.2018, 10:34
ich habe es getan...

ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

ich bin jetzt schon total nervös...ich traue mir das eigentlich gar nicht...ich bin eigentlich gar nicht der Wettkampftyp... alleine der Gedanke...das sind ja alles echte Schwimmvereinsschwimmer http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/ohmy...gif (http://www.smileygarden.de)

Letztes Jahr haben die Kinder mitgemacht. War eine schöne Sache. Da kam mir schon die Gedanke...vielleicht könnte ich auch nächstes Jahr...
Dieses Jahr wollen die Kinder nicht. Am gleichen Tag ist Saisonabschlußfahrt vom Skiclub. DAS geht natürlich vor. Bin aber gar nicht böse drum so kann ich alleine in Ruhe hin und mich auf mich selber konzentrieren.

Ich habe mich jedenfalls meine 500m-Zeit beim anmelden recht großzügig angegeben. Dann habe ich nicht so ein Druck und darf bestimmt als letztes Schwimmen und die Halle ist schon leer. Da bin ich dann die letzte Welle so zu sagen und sichere dann beim Laufen noch das Feld von hinten :Cheese:

mon_cheri
25.02.2018, 11:03
Cool, welche Strecken sind das? 500m Schwimmen und wieviel Laufen?
Und wie funktioniert das im Winter? Nass zum Laufen raus geht ja wohl eher nicht.:confused:

veloholic
25.02.2018, 11:10
Zunächst mal: Schöner Blog, lese gerne bei euch mit.


Und:
Ich muss zugeben, ich bin zur Zeit leicht gefrustet. Kaum hat man die 4 vorne stehen, schon ziept und zwickt es an allen Ecken und Enden.:(


Bei mir ist die 4 zwar noch 2 Jahre weg, aber Zipperlein habe ich auch genug (gehabt).

Wegen dem Fuß würde ich dir empfehlen, den Arztbesuch nicht aufzuschieben. Ich weiß leider selbst sehr gut wie das ist, hatte mal etwas ähnliches mit der Schulter hinausgezögert und warte aktuell auf einen Arzttermin, den ich lieber direkt nach einem Sturz nach Weihnachten gemacht hätte (Handgelenk). Klar, man ist im Alltag so gefangen, ständig Termine, usw. und schon sind Monate um. Aber hilft ja alles nix. ;)

Und generell: Ich bin auch eher ungelenkig, immer mal hier mal da Probleme und gerade auch am Rücken. Was bei mir seit einigen Monaten hilft, ist konsequentes Dehnen/Mobiliätsübungen und Yoga (Google: ROMWOD oder Mobility Coach Benni). Sowie dass ich einen wirklich guten Physio gefunden habe, der mir die Ursprünge meiner Rückenbeschwerden a) erklären konnte und b) Übungen mitgab, die langfristig helfen.

elme
25.02.2018, 11:11
Cool, welche Strecken sind das? 500m Schwimmen und wieviel Laufen?
Und wie funktioniert das im Winter? Nass zum Laufen raus geht ja wohl eher nicht.:confused:
genau 500m schwimmen im Schwimmbad dann umziehen und ca. 1 Stunde später 5km laufen. Gestartet wird beim laufen nach geschwommener Zeit also der Schnellste beim Schwimmen startet erst und dann wird immer mit der Schwimmzeitabstand gestartet. Ich werde also ganz hinten starten :Cheese:

ks03
25.02.2018, 12:25
genau 500m schwimmen im Schwimmbad dann umziehen und ca. 1 Stunde später 5km laufen. Gestartet wird beim laufen nach geschwommener Zeit also der Schnellste beim Schwimmen startet erst und dann wird immer mit der Schwimmzeitabstand gestartet. Ich werde also ganz hinten starten :Cheese:

Das hört sich cool an.
Ich wünsch dir viel Spaß.

Tschau

FlyLive
25.02.2018, 12:37
ich habe es getan...

ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

ich bin jetzt schon total nervös...:

Super :Blumen:

Das ist doch mal eine sportliche Sache. Du machst das sicher sehr gut.
Das wird klasse und ich freue mich auf den Bericht :)

schnodo
25.02.2018, 13:55
ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...


Super! :Lachen2:

Einen Splash & Dash will ich auch unbedingt noch machen bevor ich das Zeitliche segne. ;)

Jetzt wollte ich gerade fragen, wie man dafür sorgt, dass niemand sich den Tod holt, sehe aber, dass die Frage schon gestellt und beantwortet wurde. Prima! :)

Rennente
25.02.2018, 14:02
ich habe es getan...

ich habe mich beim swim'n'run angemeldet:liebe053:

noch 19T und 23 Stunden ...

ich bin jetzt schon total nervös...ich traue mir das eigentlich gar nicht...ich bin eigentlich gar nicht der Wettkampftyp... alleine der Gedanke...das sind ja alles echte Schwimmvereinsschwimmer http://www.smileygarden.de/smilie/Schockiert/ohmy...gif (http://www.smileygarden.de)

Letztes Jahr haben die Kinder mitgemacht. War eine schöne Sache. Da kam mir schon die Gedanke...vielleicht könnte ich auch nächstes Jahr...
Dieses Jahr wollen die Kinder nicht. Am gleichen Tag ist Saisonabschlußfahrt vom Skiclub. DAS geht natürlich vor. Bin aber gar nicht böse drum so kann ich alleine in Ruhe hin und mich auf mich selber konzentrieren.

Ich habe mich jedenfalls meine 500m-Zeit beim anmelden recht großzügig angegeben. Dann habe ich nicht so ein Druck und darf bestimmt als letztes Schwimmen und die Halle ist schon leer. Da bin ich dann die letzte Welle so zu sagen und sichere dann beim Laufen noch das Feld von hinten :Cheese:

Bist du in Bonn? Da war ich schon 2x, ist eine tolle Veranstaltung! Besonders das Schwimmen! Kein Gedränge und die Einteilung nach Zeiten ist auch echt klasse!
Bellamartha und ich haben da äh... interessante Erinnerungen :Lachanfall:
Wünsche dir viel Spaß!

elme
25.02.2018, 14:26
Bist du in Bonn? Da war ich schon 2x, ist eine tolle Veranstaltung! Besonders das Schwimmen! Kein Gedränge und die Einteilung nach Zeiten ist auch echt klasse!
Bellamartha und ich haben da äh... interessante Erinnerungen :Lachanfall:
Wünsche dir viel Spaß!
Danke!
Nein ist in München :)

FMMT
25.02.2018, 14:34
Danke!
Nein ist in München :)

Viel Spaß dabei:Blumen: . Es ist immer gut schöne Ziele zu haben.

elme
28.02.2018, 21:44
Montag war wieder Vereinstraining...

oh je oh je ... das haut rein wenn man 3x auslassen müsste. Ich hatte das Gefühl wieder ganz vom neuen an zu fangen. Irgendwie war das Tempo auch höher wie sonst und die 2 Männer die ich sonst immer noch abgehängt habe, sind mir jetzt davon gezogen.
Muss aber sagen das eigentlich nur Kraul geschwommen würde. Beim Brustschwimmen da packe ich sie noch, meine Männer :Cheese: aber beim Kraul ...keine Chance.
Ganz schlimm war die Pyramide-Atem-Übung...oh weh oh weh...das ging gar nicht...kein Rhythmus, kein Luft, kein gar nichts x-(
Lustig ist auch die Gruppenverteilung:
langsame Gruppe 6 Männer + 1 Frau (also ich)
schnellere Gruppe 2 Männer + 4 Frauen
...irgendwie hatte ich so das Gefühl in die falsche Gruppe gelandet zu sein mit nur Männer um mich rum :Cheese:
Das Beste war auch noch das genau in dieses Training eine neue Übung erklärt würde...3x raten ....genau Badewanne... scheint ja voll "in" zu sein :Lachanfall:

FMMT
01.03.2018, 01:09
Das Beste war auch noch das genau in dieses Training eine neue Übung erklärt würde...3x raten ....genau Badewanne... scheint ja voll "in" zu sein :Lachanfall:

Wir sind Trendsetter :cool: :Cheese:

Su Bee
01.03.2018, 09:19
Ganz schlimm war die Pyramide-Atem-Übung...oh weh oh weh...das ging gar nicht...kein Rhythmus, kein Luft, kein gar nichts x-(

In der Gruppe so zu schwimmen hab ich auch nur schlecht geschafft.
Wenn du wieder fit bist, würde ich das nochmal für mich alleine probieren.
Ganz in Ruhe.
Dann ist es bei mir sehr viel leichter, weil ich dann auch die Anstrengung eher der Atmung angepasst habe um das erstmal überhaupt zu schaffen.
Ich finde auch, dass es als Anfänger eh schwer ist mit der Atmerei, wenn einem dann doch noch gesagt wird WANN man zu atmen hat, schnürt es einem echt die Luft ab.
So in ein paar Wochen, wenn du einfach vor dich hin kraulst, wird das sooo viel einfacher.

mon_cheri
01.03.2018, 13:17
Na bei der Badewanne konntest du doch sicher glänzen, da bist du schließlich voll im Training!:Lachen2:

Ich war heute wegen meinem blöden Fuß dann doch mal beim Orthopäden. Auf dem Röntgenbild ist ein kleiner Fersensporn zu sehen, der laut Arzt allerdings fast zu klein ist, um Schmerzen zu verursachen. Er tippt eher auf eine Reizung der Sehne. Ich bekomme jetzt Einlagen, die die betroffene Stelle entlasten sollen. Mal schauen, ob das eine Besserung bringt. Ansonsten werde ich wohl weiterhin brav Dehnen und Rollen und aufs Laufen verzichten. :(

captnelson
02.03.2018, 19:08
Wissen: ein Fersensporn heißt nicht = Schmerz / er kann, muss aber nicht zu Beeinträchtigungen führen

Plantafascie - macht immer Schmerz und kann auch einen Fersernensporn machen - gute Anamnese ! klärt das

bitte zu einem guten Orthopädietechniker wegen der Einlagen- Schuhe alt neu alles ☝️ zeigen

FlyLive
02.03.2018, 20:12
Wissen: ein Fersensporn heißt nicht = Schmerz / er kann, muss aber nicht zu Beeinträchtigungen führen

Plantafascie - macht immer Schmerz und kann auch einen Fersernensporn machen - gute Anamnese ! klärt das

bitte zu einem guten Orthopädietechniker wegen der Einlagen- Schuhe alt neu alles ☝️ zeigen

Schön geschrieben :Blumen:

mon_cheri
05.03.2018, 08:49
Wissen: ein Fersensporn heißt nicht = Schmerz / er kann, muss aber nicht zu Beeinträchtigungen führen

Plantafascie - macht immer Schmerz und kann auch einen Fersernensporn machen - gute Anamnese ! klärt das

bitte zu einem guten Orthopädietechniker wegen der Einlagen- Schuhe alt neu alles ☝️ zeigen

Es wurden direkt beim Orthopäden Abdrücke gemacht und ich kann dann dort in 2 Wochen die Einlagen abholen, einen Orthopädietechniker bekomme ich also garnicht zu Gesicht.:confused:


Ein schönes Wochenende war mal wieder viel zu schnell vorbei.
Am Samstag durfte ich einige nette Flussschwimmer im Schimmbad in Bruchsal kennenlernen. Trotz vorheriger Bedenken meinerseits, ob ich zwischen all den durchtrainierten Supersportlern nicht etwas fehl am Platz wäre, war ich dann doch froh, dass ich hingegangen bin. Die Jungs waren super nett und ich konnte den ein oder anderen Tipp mitnehmen.
Deutlich später als ursprünglich angekündigt kam ich nach hause und wurde mit einem fröhlichen "Wir warten aufs Essen" von Sohnemann begrüßt. :Nee: Der gute wurde dann später natürlich zum Zwiebeln schneiden verurteilt! :Peitsche:

Sonntag konnte ich das große Kind zu einer kleinen Runde mit dem Rad überreden. Bei frühlingshaften Temperaturen sind wir einem noch teilweise vereisten Bachlauf durch den Wald gefolgt. Herrlich!
http://up.picr.de/32007476ii.jpg

Um wenigstens noch etwas ernsthaften Sport zu machen, habe ich mich abends mal wieder einem Kernwerk-Workout gewidmet. Davor 2 langsame Kilometer auf dem Laufband zum warmwerden. So kurze Strecken auf dem Laufband gehen mit meinem Fuß gerade noch ohne Probleme.

schnodo
05.03.2018, 09:03
...zwischen all den durchtrainierten Supersportlern...

Was? Die waren auch da? :Cheese:

Die müssen auf der Nebenbahn gewesen sein. Ich habe nur unsere Bratwurst-Truppe gesehen. :bussi:

Es war schön, Dich kennenzulernen und ich hoffe, Du hast nun mehr Vertrauen in Deine sehr vorzeigbaren Schwimmfähigkeiten. :Blumen:

FlyLive
05.03.2018, 20:10
@ mon cheri
Ich glaube, wir alle haben den Samstag genossen. Im übrigen freut es mich natürlich, das Du uns Männeken in die Kategorie Super-Nett eingestuft hast.

Heißt für mich persönlich aber auch, das ich an meinem Image, als durchgeknallter Spinner, mehr arbeiten muss.:Cheese:

Mirko
05.03.2018, 20:34
Heißt für mich persönlich aber auch, das ich an meinem Image, als durchgeknallter Spinner, mehr arbeiten muss.:Cheese:

Ich hab dir das "durchgeknallter Spinner" durchaus abgenommen. :Lachen2:

TiJoe
06.03.2018, 06:01
Was? Die waren auch da? :Cheese:

Die müssen auf der Nebenbahn gewesen sein. Ich habe nur unsere Bratwurst-Truppe gesehen. :bussi:

Es war schön, Dich kennenzulernen und ich hoffe, Du hast nun mehr Vertrauen in Deine sehr vorzeigbaren Schwimmfähigkeiten. :Blumen:

Dem kann ich quasi nichts mehr hinzufügen! :Blumen:

mon_cheri
06.03.2018, 08:25
@ mon cheri
Ich glaube, wir alle haben den Samstag genossen. Im übrigen freut es mich natürlich, das Du uns Männeken in die Kategorie Super-Nett eingestuft hast.

Heißt für mich persönlich aber auch, das ich an meinem Image, als durchgeknallter Spinner, mehr arbeiten muss.:Cheese:

Einigen wir uns auf super nette durchgeknallte Spinner.:Lachen2:

elme
06.03.2018, 16:49
Einigen wir uns auf super nette durchgeknallte Spinner.:Lachen2:

mon_cheri ich weiss immer noch nicht ob ich dich wegen Samstag beneiden soll oder doch eher nicht :Cheese:
(nein im echt bin ich natürlich total neidisch. Ihr da drüben habt Frühling, der Rhein und auch noch 3 nette Spinner:Lachen2:)

Das Foto ist toll :Blumen: wie alt ist dein großes Kind denn? Bald wenn hier die Skisaison zu Ende ist und der Schnee endlich definitiv weg ist, werde ich mit den Kindern auch der eine oder andere Radtour/Training machen. Sohn macht den windschatten der ist ja schneller wie ich. Mal schauen wie lang ich Tochterkind noch halten kann :Cheese:

Wegen deine Einlagen bin ich gespannt. Ich glaube meinem Mann hat nicht mal maßgefertigte gehabt. Sie haben aber geholfen seit sicher 2 Jahre ist Ruhe!

@Joe: toll das dein Sohn auch mit dabei war. Der hat bestimmt euch alte Säcke abgehängt :Lachanfall:

mon_cheri
06.03.2018, 19:01
Mein Großer wird bald 10 Jahre alt. Für sportlich-schnelles Radeln kann ich ihn leider nicht begeistern, er hält lieber öfter mal an um sich dies und das näher anzusehen. Am Sonntag wurde der neue Fahrradhalter für die Actioncam ausgiebig getestet, da muss man ja auch immer wieder mal anhalten und schauen, was die Cam so aufgenommen hat. Egal, Spaß macht es trotzdem.:)

Beim heutigen Schwimmen habe ich gleich mal versucht, an den Tipps von schnodo zu arbeiten:

Mein Beinschlag ist zu hektisch und kommt nicht aus der Hüfte. Ich bin heute immer im Wechsel Beinschlag mit Brett und dann wieder Kraul ohne Brett geschwommen, immer darauf achtend, dass die Bewegung möglichst aus der Hüfte kommt und eher ruhig ist. Beim Beinschlag mit Brett hatte ich das Gefühl, im Wasser zu stehen und überhauptnicht vorwärts zu kommen. Beim anschließenden normalen Kraul habe ich mir allerdings eingebildet, dass die Wasserlage durch den veränderten Beinschlag etwas besser war. Es fühlte sich an als würde der dicke Po aus dem Wasser rausschauen. Kann aber auch einfach nur Einbildung gewesen sein.:confused: Eigentlich bräuchte man ja jedesmal Unterwasseraufnahmen um zu kontrollieren, ob das was man tut auch irgendwie richtig und sinnvoll ist.

Die zweite Baustelle: Beim Armzug gehe ich nicht gerade nach hinten, sondern mache zuerst einen Bogen nach außen. Mit Pullbuoy habe ich mich ganz auf den Armzug konzentriert (wenigstens sieht man da was man tut, im Gegensatz zum Beinschlag). Links bekam ich es einigermaßen hin, gerade nach hinten zu ziehen. Der rechte Arm wollte irgendwie noch nicht so recht und spätestens ohne Pullbuoy war der Bogen wieder da. Aber dass die Baustellen nicht mit einem mal behoben werden können ist ja klar. Ich werde dranbleiben!

schnodo
06.03.2018, 19:16
Beim Beinschlag mit Brett hatte ich das Gefühl, im Wasser zu stehen und überhauptnicht vorwärts zu kommen.

Das ist normal. Sieh das als gutes Zeichen! :Cheese:

Ich garantiere Dir, es wird jedes Mal besser! :)

Foxi
06.03.2018, 19:23
Hey, Ihr zwei, ich hab erst jetzt zu euch gefunden. Leider nicht früher. Doch zum Glück nicht NOCH später - sonst hätte ich noch mehr nachlesen müssen... :Cheese:

Der Einstieg und die ersten Seiten sind absolut gelungen und machen Lust zum Mitlesen und zum "Motivations-Bröckchen-Abstauben" (falls erlaubt). Danke für die tollen Bilder und die ersten dreckigen bzw. schneeweißen Zeugnisse eurer Abenteuerlust.

Ich bleib dabei! :Huhu:

mon_cheri
06.03.2018, 20:12
Hallo Foxi, schön dass du da bist!:Huhu:

mon_cheri
07.03.2018, 15:53
Heute mal das Schöne mit den Nützlichen kombiniert:
Ich habe den freien Vormittag für eine kleine Radtour nach Speyer genutzt, um mir dort vor Ort den zukünftigen Schulweg (vom Bahnhof zur Schule) unseres Großen anzusehen. Leider wurde es auf dem Rückweg extrem windig (natürlich von vorne) und es fing auch noch an zu regen, so dass ich doch ziemlich nass zuhause ankam.

Wenn ich Glück habe kann ich die nächste Radrunde schon mit meinem Rennrad machen. Der Händler machte mir Hoffnung, dass es bis Samstag abholbereit sein könnte. :)

http://up.picr.de/32026182vz.jpg

FlyLive
07.03.2018, 16:36
Einigen wir uns auf super nette durchgeknallte Spinner.:Lachen2:

Damit lässt sich ausgezeichnet leben :Blumen:

Heute mal das Schöne mit den Nützlichen kombiniert:
Ich habe den freien Vormittag für eine kleine Radtour nach Speyer genutzt, um mir dort vor Ort den zukünftigen Schulweg (vom Bahnhof zur Schule) unseres Großen anzusehen. Leider wurde es auf dem Rückweg extrem windig (natürlich von vorne) und es fing auch noch an zu regen, so dass ich doch ziemlich nass zuhause ankam.

Wenn ich Glück habe kann ich die nächste Radrunde schon mit meinem Rennrad machen. Der Händler machte mir Hoffnung, dass es bis Samstag abholbereit sein könnte. :)



Sehr sportlich bei dem Wetter :) . Da verdrücke ich mich in den frühen Morgenstunden lieber für 1 Stunde auf die Rolle.

Noch 5 Grad mehr und zuverlässig sonnige Wetterverhältnisse, dann brause ich auch wieder den Rheindamm entlang. Ich freue mich schon darauf. :)

Machst Dich schon mal fit, das wir dem Mirko hinterher kommen, wenn wir mal zusammen radeln. :Hexe:

mon_cheri
07.03.2018, 17:28
Machst Dich schon mal fit, das wir dem Mirko hinterher kommen, wenn wir mal zusammen radeln. :Hexe:
Damit ich da hinterherkomme bräuchte ich wohl eher ein E-Bike. Vielleicht sollte ich nochmal beim Händler anrufen und fragen, ob man da nicht so einen klitzekleinen Motor im Rahmen verstecken kann.:cool:

TiJoe
07.03.2018, 17:57
Für welches Rad hast Du doch denn eigentlich entschieden?

mon_cheri
07.03.2018, 19:02
Ganz langweilig, aber ich glaube für mich im Moment die richtige Wahl:
http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=5&cou=DE&lang=de_DE

TiJoe
07.03.2018, 19:23
Ganz langweilig, aber ich glaube für mich im Moment die richtige Wahl:
http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=5&cou=DE&lang=de_DE
Laufräder getauscht und das Radl geht ab wie eine Rakete! :Cheese:

Mirko
07.03.2018, 19:48
Ganz langweilig, aber ich glaube für mich im Moment die richtige Wahl:
http://www.stevensbikes.de/2018/index.php?bik_id=5&cou=DE&lang=de_DE

Langweilig aber nur im Sinne von unauffällig. Schönes cooles Rad. Sag Bescheid wenn du mal morgens unter der Woche auf die Kalmit willst! :Blumen:

mon_cheri
07.03.2018, 20:11
Langweilig aber nur im Sinne von unauffällig. Schönes cooles Rad. Sag Bescheid wenn du mal morgens unter der Woche auf die Kalmit willst! :Blumen:

Haha Kalmit, da bin ich ja schon müde bis ich dort bin.😜
Ich fürchte eh, dass ich mit dem Rennrad nirgends hochkomme. Mit meinem bisherigen Rad habe ich immer die kleinsten Gänge gebraucht um einen Berg hochzukommen und das Rennrad hat ja bei weitem nicht so kleine Gänge wie mein jetziges.

Mirko
07.03.2018, 20:14
Haha Kalmit, da bin ich ja schon müde bis ich dort bin.😜
Ich fürchte eh, dass ich mit dem Rennrad nirgends hochkomme. Mit meinem bisherigen Rad habe ich immer die kleinsten Gänge gebraucht um einen Berg hochzukommen und das Rennrad hat ja bei weitem nicht so kleine Gänge wie mein jetziges.

Als ich mit meinem Triathlonrad das erste Mal die Kalmit hoch wollte musste ich auch nach 100 Höhenmeter aufgeben. Bin dann erst mal zum Radladen und hab mir eine für mein Gewicht passende Übersetzung montieren lassen. :Lachen2:

bellamartha
07.03.2018, 20:25
Ich wollte ja immer mal dieses coole Klapprad-Rennen den Kalmit hinauf mitmachen. Es scheiterte unter anderem daran, dass Björns diverse Falträder alle eine Gangschaltung haben und das ist dort ja nicht erlaubt. Jetzt denke ich, dass es vielleicht gut ist, dass die Räder nicht regelkonform sind, denn wenn ich das hier so lese, hört sich das nicht danach an, als käme ich da auf'm Klapprad ohne Gangschaltung hinauf...

mon_cheri
08.03.2018, 09:05
Ich wühle mich gerade durch verschiedene Videos/Websites zum Thema Kraulbeinschlag und frage mich, wie denn die optimale Koordination zwischen Armen und Beinen aussieht? Manche schreiben von 6 Beinschläge pro Armzug, andere von 2, "mein" Bademeister sprach mal von 4. :confused: Sechs erscheint mir sehr viel, zwei extrem wenig. Und gerade bei zwei Beinschlägen pro Armzug frage ich mich, ob es wichtig ist mit welcher Seite der erste Beinschlag bei Beginn des Armzugs gemacht werden sollte - oder ist das alles gar völlig irrelevant und Arme und Beine machen unabhängig voneinander einfach was sich gut anfühlt? Fragen über Fragen...

Edit:
Ok, Zweierbeinschlag wäre quasi pro Armzug tatsächlich nur 1 Beinschlag - dann hatte ich das ja komplett falsch verstanden:
"Beim Zweierbeinschlag hast du pro Armzug einen Beinschlag. Die Koordination erfolgt über Kreuz, das heißt, das linke Bein unterstützt den rechten Arm in seiner Bewegung nach vorn und das rechte Bein den linken Arm. "
Secher wäre dann also pro Armzug 3 Beinschläge - Richtig?

schnodo
08.03.2018, 09:27
Ich wühle mich gerade durch verschiedene Videos/Websites zum Thema Kraulbeinschlag und frage mich, wie denn die optimale Koordination zwischen Armen und Beinen aussieht? Manche schreiben von 6 Beinschläge pro Armzug, andere von 2, "mein" Bademeister sprach mal von 4. :confused: Sechs erscheint mir sehr viel, zwei extrem wenig. Und gerade bei zwei Beinschlägen pro Armzug frage ich mich, ob es wichtig ist mit welcher Seite der erste Beinschlag bei Beginn des Armzugs gemacht werden sollte - oder ist das alles gar völlig irrelevant und Arme und Beine machen unabhängig voneinander einfach was sich gut anfühlt? Fragen über Fragen...

Ahhh... eines meiner Lieblingsthemen. :liebe053:

Grundsätzlich gilt für Triathleten: Bei den meisten reicht es wenn sie die Beine einfach hinter sich her ziehen, weil doch sehr oft im Neo geschwommen wird und die Beine nicht mit dem Kick für Auftrieb sorgen müssen, sondern der Neo dies übernimmt.

Zweierbeinschlag ist für die meisten weniger anstrengend. Beim Sechser ist der Vortrieb konstanter. In Rennen, die über 400 m hinausgehen, ist ein Zweierbeinschlag bei Schwimmern sehr beliebt, meiner Beobachtung nach.

Du solltest Dir eines vor Augen führen: Beim Sechserbeinschlag gibt es auf jeder Seite einen Hauptkick, der kräftiger ist, und zwei kleinere Kicks. 1-2-3, 1-2-3 (ergibt sechs Schläge)
Eine Zweierbeinschlag ist nichts anderes als ein Sechserbeinschlag in dem man die kleinen Kicks ausgelassen hat.

Der Hauptkick lässt sich mit zwei Dingen synchronisieren, die zeitlich eigentlich zusammen fallen:

mit dem Eintauchen der Hand auf der gegenüberliegenden Seite oder
mit dem Beenden des Zugs auf der gleichen Seite (auf der der Kick erfolgt)


Das Resultat sollte sich gleichen, es macht aber für das Gefühl einen großen Unterschied. Der erste Punkt sorgt eher für Länge und Streckung, der zweite für druckvolleres Schwimmen. Man kann natürlich auch mal beides üben.

Wenn Du am Erlernen der Koordination interessiert bist, dann schau Dir mal folgendes an:

Meinen Beitrag zum Timing von Zug und Beinschlag (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1345564&postcount=405), nachdem ich Swim Speed Strokes gelesen hatte.
Das Video von Charles Couturier (https://www.youtube.com/watch?v=8cS114X6fCQ), der im Walzer-Takt kickt. TiJoe meinte, das hätte bei ihm wunderbar funktioniert.
Das schöne Video von Chloe Sutton: Kicking in Distance Freestyle (https://www.youtube.com/watch?v=rRsF6HN8kmk)


Ich hoffe, das hilft und verwirrt Dich nicht vollends. :Huhu:

Mirko
08.03.2018, 09:28
Ich wollte ja immer mal dieses coole Klapprad-Rennen den Kalmit hinauf mitmachen. Es scheiterte unter anderem daran, dass Björns diverse Falträder alle eine Gangschaltung haben und das ist dort ja nicht erlaubt. Jetzt denke ich, dass es vielleicht gut ist, dass die Räder nicht regelkonform sind, denn wenn ich das hier so lese, hört sich das nicht danach an, als käme ich da auf'm Klapprad ohne Gangschaltung hinauf...

Du darfst da zwar nur einen Gang haben, aber welcher das ist schreibt niemand vor. Die meisten haben hinten ein entsprechend großes Ritzel drauf um locker hoch kurbeln zu können. Ich hab letztes Jahr einen gesehen, dessen Ritzel hinten deutlich größer war als die Kassette vorne.

Also die Hälfte der Teilnehmer hat vor dem Rennen schon ordentlich Wein-Schorle getrunken und die kommen auch oben an. Das sollte für dich kein Problem sein!
Wäre schön wenn du es 2018 schaffst! :Blumen:

Ich wühle mich gerade durch verschiedene Videos/Websites zum Thema Kraulbeinschlag und frage mich...

Ach herrje, du fängst ja schon an wie der Schnodo! Da bin ich ja gespannt wo das noch hinführt!

mon_cheri
08.03.2018, 09:37
Ok, ich glaube ich brauche einen Unterwasser-MP3 Player, um mit Walzermusik auf den Ohren zu Schwimmen. :Lachen2:
Danke für die ausführliche Antwort!:Blumen:

macoio
08.03.2018, 09:44
wie Schnodo schon richtig erklärt hat geht es bei 2er vs. 6er nicht um den Armzug sondern einen gesamten Zyklus.
Ich würde aber in der Anwendung wiedersprechen, ich kenne keinen Triathleten dem es gelingt einen 2er Beinschlag mit einem Schwellentempo (1'000 bis 1'500 m pace, L4, CSS) von langsamer als 1:20 min / 100 m) und damit einer eher typischen Zugfrequenz von deutlich unter 75-80 zu kombinieren. Die Wasserlage ist sonst meist ziemlich schlecht, spätestens bei der etwas größeren Rotation während der Atmung wird sich dann mit einem Riesenscherenbeinschlag wie ein Wal von der einen Seite auf die andere zurückgedreht. Ich habe eigentlich bei den meisten Sportlern gute Erfahrung damit gemacht vom 2er (oder 4er der eine komische Mischung ist) auf 6er Beinschlag umzustellen. Je nachdem wie vortriebswirksam das gelingt reicht aber u.U. wirklich so ein sanfter Flatterbeinschlag, aber halt im 6er Rhytmus.

mon_cheri
08.03.2018, 09:47
Schwellentempo (1'000 bis 1'500 m pace, L4, CSS)

Danke für deine Antwort. 2er-Beinschlag hätte ich vom Gefühl her auch eher als zu wenig eingeschätzt um eine vernünftige Wasserlage zu halten.
Könntest du das oben zitierte bitte noch für mich in Nichtschwimmer-Deutsch übersetzen?:)

Mirko
08.03.2018, 09:52
Danke für deine Antwort. 2er-Beinschlag hätte ich vom Gefühl her auch eher als zu wenig eingeschätzt um eine vernünftige Wasserlage zu halten.
Könntest du das oben zitierte bitte noch für mich in Nichtschwimmer-Deutsch übersetzen?:)

Schwellentempo ist das Tempo, welches du schwimmst wenn du Vollgas über 1000 oder 1500 Meter ballerst. L4 heißt die Trainingszone dazu, uninteressant für dich und CSS ist grob gesagt auch nur ein anderer Begriff für das Schwellentempo, steht für Critical Swim Speed. Ich nheme anmacoio hatte gehofft, das du mit einer dieser Bezeichnungen was anfangen kannst.

Was macoio dir eigentlich damit sagen will: du bist deutlich zu langsam für 2er Beinschlag. :Cheese:

schnodo
08.03.2018, 10:16
Ich würde aber in der Anwendung wiedersprechen, ich kenne keinen Triathleten dem es gelingt einen 2er Beinschlag mit einem Schwellentempo (1'000 bis 1'500 m pace, L4, CSS) von langsamer als 1:20 min / 100 m) und damit einer eher typischen Zugfrequenz von deutlich unter 75-80 zu kombinieren.

Ich hatte mich bei der Anwendung zwar eher auf Schwimmwettbewerbe bezogen, das hätte ich aber vielleicht auch mal sagen sollen. ;)

Was den Zweierbeinschlag im Triathlon angeht, so ist gerade Total Immersion bekannt dafür (https://youtu.be/EZlXTswcpbc?t=23), diesen nur zur Unterstützung der Rotation einzusetzen. Die meisten bekommen das vermutlich nicht ohne Scherenbeinschlag hin aber prinzipiell geht es schon.

ks03
08.03.2018, 10:51
Hi,

heute bin ich nach 19 Tagen mal wieder gelaufen. Mich hat ein fieser Infekt erwischt:(

Vor der Zwangspause war ich schon bei 5 Min. laufen/2 Min gehen, 4 Wiederholungen, dabei hab ich ca. 3,7 km geschafft.

Heute wollte ich mit 4 Min laufen starten und die gleiche Strecke laufen. Tja, nach den ersten 3,5 Min dachte ich mir, daß 3 Min laufen/2 Min gehen völlig ausreichend sind und auch ne kürzere Strecke auch ok ist ;)

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, daß mein erster Volkstriathlon nicht Anfang Juni sein wird, sondern Mitte August.
Durch meine Hypermobilität kann ich mein Laufpensum nicht so schnell steigern :( und ich setzt mich da oft auch unter Druck. Außerdem habe ich Ende Juli noch ein "Radrennen", ich fahre die kleinste Jedermannstrecke von 32 km, die will ich in einer, für mich, vernünftigen Zeit schaffen ;)

Tschau

mon_cheri
08.03.2018, 11:25
Der Wiedereinstieg nach einer Krankheitspause ist immer schwierig, ich denke für Anfänger wie uns besonders. Man fängt ja quasi wieder bei Null an.:bussi:

Ich kann ja zur Zeit auch nicht wirklich laufen und mir graut es schon richtig vorm Wiedereinstieg. Ich fürchte ich muss dann auch wieder mit laufen/gehen im Wechsel starten.

macoio
08.03.2018, 11:40
die Wasserlage sieht dort tatsächlich trotz 2er Beinschlag gut aus in dem Video. Ich frag mich bei TI nur ob die ihre Videos grundsätzlich in Zeitlupe filmen ;)

schnodo
08.03.2018, 13:13
die Wasserlage sieht dort tatsächlich trotz 2er Beinschlag gut aus in dem Video. Ich frag mich bei TI nur ob die ihre Videos grundsätzlich in Zeitlupe filmen ;)

Sie müssen so gemächlich schwimmen, ansonsten wären sie doch zu schnell für Dein gefordertes Limit von 1:20 min/100 m. :Lachen2:

ks03
08.03.2018, 13:30
Die Schwimmdiskussion lese ich gerne, dadurch werden Erinnerungen wach, was alles beim Schwimmtraining, als ich noch jung war ;) , gemacht wurde. Leider bedeutet das, daß ich jetzt darauf achten muß/werde. :confused:

Der Wiedereinstieg nach einer Krankheitspause ist immer schwierig, ich denke für Anfänger wie uns besonders. Man fängt ja quasi wieder bei Null an.:bussi:

:bussi:

Tja, so ist das halt.
Meinen Frust hab ich mit ein bißchen Gartenarbeit bekämpft. Nachher bekommt das Fahhrad vom Zwerg noch einen neuen Schlauch und wir können die Sattelhöhe mal vernünftig einstellen, wenn ich eh dabei bin.;)

Tschau

Helios
08.03.2018, 14:56
die Wasserlage sieht dort tatsächlich trotz 2er Beinschlag gut aus in dem Video. Ich frag mich bei TI nur ob die ihre Videos grundsätzlich in Zeitlupe filmen ;)

das machen sie wegen mir, weil ich ü50 bin ;) - langsamer schaue und langsamer kapiere und langsamer umsetze :Cheese:

hier mal der Pace Mastery
https://www.youtube.com/watch?v=fqbZlw55Fes

elme
08.03.2018, 20:46
Huch hier ist was los :liebe053:
da kommt man fast gar nicht mehr nach beim lesen...
muss ehrlich zugeben diesen Beinschlagdiskussion ist noch über meinen Niveau ... ich kämpfe immer noch mit meiner Atmung. Es war schon mal bedeutend besser aber irgendwie ist es zur Zeit nicht so der Hit und kämpfe ich wieder bei jeden Bahn. Vor allem die erste Bahnen saufe ich immer ab :dresche Komme leider auch zu wenig im Schwimmbad. Der Alltag hat mich zur Zeit voll im Griff.

mon_cheri für mich bist du schwimmtechnisch schon fast profimässig unterwegs, sicher nach dem Spezialtraining am Samstag :Cheese:
Schönes Rad nur noch 2 Mal schlafen !

ks03 Nur nicht aufgeben beim laufen :Blumen: auch wenn du durch den Infekt Laufform verloren hast, ich bin mir sicher das du nicht ganz bei null anfängst. Bei mir ist es beim Schwimmen gerade auch schwierig... deswegen sind wir hier ja auch beim Schneckenrennen. Wir dürfen ja auch nicht zu schnell werden :Cheese:

mon_cheri
09.03.2018, 08:01
Du solltest Dir eines vor Augen führen: Beim Sechserbeinschlag gibt es auf jeder Seite einen Hauptkick, der kräftiger ist, und zwei kleinere Kicks. 1-2-3, 1-2-3 (ergibt sechs Schläge)
Eine Zweierbeinschlag ist nichts anderes als ein Sechserbeinschlag in dem man die kleinen Kicks ausgelassen hat.

Der Hauptkick lässt sich mit zwei Dingen synchronisieren, die zeitlich eigentlich zusammen fallen:

mit dem Eintauchen der Hand auf der gegenüberliegenden Seite oder




Ok, das habe ich heute morgen mal versucht. Liest sich auf jeden Fall einfacher als es dann tatsächlich ist. Um überhaupt mal mitzubekommen, wie meine Beine sich in Koordination mit den Armen bewegen, bin ich Zeitlupentempo geschwommen. Leider musste ich feststellen, das meine Beine genau das Gegenteil von dem machen wollen, was oben beschrieben ist, d.h. beim Eintauchen der Hand kickt der Fuß auf der gleichen Seite statt auf der gegenüberliegenden. :(

Also im ersten Schritt noch langsamer und volle Konzentration auf die "Gegenüberbewegung". Ich musste meine Beine regelrecht dazu zwingen und spätestens beim Atmen war ich wieder komplett aus dem Rhythmus. Vor lauter Konzentration auf die Arme und Beine habe ich dann natürlich auch immer mal wieder das Atmen komplett vergessen, was zu heftiger Schnappatmung und einigem Wasserschlucken geführt hat. Die Herrschaften auf den benachbarten Bahnen hatten auf jeden Fall ein gutes Unterhaltungsprogramm.:Ertrinken:

Nach gefühlt endlosem Rumprobieren wurde es mit der Zeit aber tatsächlich etwas besser und gegen Ende konnte ich sogar die ein oder andere Bahn in dem Rhythmus durchschwimmen, wenn auch noch immer im Zeitlupentempo. Trotz des langsamen Tempos hat sich die Bewegung dann aber erstaunlich "rund" angefühlt.

schnodo
09.03.2018, 08:38
Nach gefühlt endlosem Rumprobieren wurde es mit der Zeit aber tatsächlich etwas besser und gegen Ende konnte ich sogar die ein oder andere Bahn in dem Rhythmus durchschwimmen, wenn auch noch immer im Zeitlupentempo. Trotz des langsamen Tempos hat sich die Bewegung dann aber erstaunlich "rund" angefühlt.

Das ist doch klasse! :liebe053:

Man darf nicht erwarten, dass es von heute auf morgen funktioniert. So talentiert, auf Anhieb eine neue Koordination umsetzen zu können sind nur wenige. Und dann auch noch im Wasser, wo man auch noch ans Atmen denken muss... :Ertrinken:

So wie Du schwimmst, bin ich mir ziemlich sicher, dass Du das sehr schnell hinbekommst. :)

FlyLive
09.03.2018, 09:16
Moin Moin Mon Cheri :Lachen2:

sehr schön, das Du Freude am Üben hast. Daran erkennt man, das Du kein Tempobolzer bist ! Aber durchaus eine Tollwutschwimmerin werden kannst. ;)

Den Stress mit dem Beinschlagrhythmus und die Koordinationsprobleme, glaube ich auch zu kennen. So genau, weiß ich gar nicht, wie ich das mache - ich mache halt mal.

In eurer Diskussion darüber, habe ich mich gefragt, worin sich die Empfehlung (links eintauchen-rechts kicken und umgekehrt) begründet. Es muss ja einen wichtigen Grund haben, dies so zu tun. Besonders dann, wenn viele es im Blut haben, es genau entgegen der Empfehlung zu tun.

Gegoogelt und das hier gefunden:
Ich stelle die Punkte einfach mal zur evtl. Diskussion hier her.
Kraulbeinschlag (http://www.medhealthletics.de/training/schwimmen/kraulen/beinschlag.html)

Ich meine, hier wird die Sache um den Kraulbeinschlag ganz gut erklärt.

mon_cheri
09.03.2018, 09:31
Hm, in deinem Link finde ich folgendes:


Wenn also der linke Arm seinen Zug beginnt, sollte auch das linke Bein den 6er Beinschlag beginnen. Dadurch erfolgen 3 Kicks auf der linken Seite (links-rechts-links) zur Unterstützung des Armzuges und der anschließenden Rotation auf die rechte Seite, wo wieder 3 Kicks folgen (rechts-links-rechts)


Hab ich jetzt gerade einen Knick in meinen Gehirnwindungen? Das passt doch irgendwie nicht dazu:


Du solltest Dir eines vor Augen führen: Beim Sechserbeinschlag gibt es auf jeder Seite einen Hauptkick, der kräftiger ist, und zwei kleinere Kicks. 1-2-3, 1-2-3 (ergibt sechs Schläge)
Eine Zweierbeinschlag ist nichts anderes als ein Sechserbeinschlag in dem man die kleinen Kicks ausgelassen hat.

Der Hauptkick lässt sich mit zwei Dingen synchronisieren, die zeitlich eigentlich zusammen fallen: •mit dem Eintauchen der Hand auf der gegenüberliegenden Seite oder


Bin verwirrt. :confused:

schnodo
09.03.2018, 09:37
Hab ich jetzt gerade einen Knick in meinen Gehirnwindungen? Das passt doch irgendwie nicht dazu

Es ist die Frage, wie man den Beginn des Zuges definiert. Ich sage es ist das Strecken des Armes gemeint. Da ist leider die verlinkte Seite nicht genau genug.

In eurer Diskussion darüber, habe ich mich gefragt, worin sich die Empfehlung (links eintauchen-rechts kicken und umgekehrt) begründet. Es muss ja einen wichtigen Grund haben, dies so zu tun. Besonders dann, wenn viele es im Blut haben, es genau entgegen der Empfehlung zu tun.

Meiner Meinung nach hat dieses Kicktiming folgende Aufgaben:

Wasserlage stabilisieren (verhindert, dass der Körper überrotiert)
Kraftübertragung aufs Wasser maximieren (der Kick schafft eine stabile Plattform für die Kraftübertragung)


Ich habe mich selbst schon gefragt, warum man es anfangs als unnatürlich empfindet so zu kicken und habe keine Antwort gefunden. Eigentlich sollte es naheliegend sein, denn die Bewegung unterscheidet sich nicht von einer anderen Bewegungsform, die wir ganz gut drauf haben: Dem Gehen (https://www.youtube.com/watch?v=G8Veye-N0A4).

Wenn wir uns das Gehen um 90° gedreht vorstellen, also als ob wir von oben durch die Luft auf den Boden zugingen, sieht die Koordination von Armen und Beinen aus wie beim Zweierbeinschlag.

Gegoogelt und das hier gefunden:
Ich stelle die Punkte einfach mal zur evtl. Diskussion hier her.
Kraulbeinschlag (http://www.medhealthletics.de/training/schwimmen/kraulen/beinschlag.html)

Da steht zumindest nichts Falsches drin, soweit ich das überblicke. Mir ist es allerdings etwas zu oberflächlich.

mon_cheri
09.03.2018, 09:55
Also nochmal zur Sicherheit:
Wenn ich also mit links vorne ins Wasser eintauche und in die Streckung gehe, dann soll rechts kicken, richtig?
Nicht dass ich mir am Ende mühsam was antrainiere was dann völlig falsch ist.:Maso:

schnodo
09.03.2018, 09:57
Wenn ich also mit links vorne ins Wasser eintauche und in die Streckung gehe, dann soll rechts kicken, richtig?


So und nicht anders! :)

schnodo
09.03.2018, 10:38
Hier noch einmal zur Verdeutlichung, wie ich das mit dem Gehen gemeint hatte. Man muss sich den linken Arm natürlich in Schwimmrichtung gestreckt vorstellen, damit es passt. :)

https://goo.gl/TgN1hz

Nachtrag:

Hm, in deinem Link finde ich folgendes:

Wenn also der linke Arm seinen Zug beginnt, sollte auch das linke Bein den 6er Beinschlag beginnen. Dadurch erfolgen 3 Kicks auf der linken Seite (links-rechts-links) zur Unterstützung des Armzuges und der anschließenden Rotation auf die rechte Seite, wo wieder 3 Kicks folgen (rechts-links-rechts)


Ich habe noch einmal darüber nachgedacht. Man muss es vielleicht so betrachten, dann passt es wieder so halbwegs:
Wenn Du, wie von mir beschrieben, den Kick rechts so gesetzt hast, dass die linke Hand ins Wasser getrieben wird, ist als Resultat der linke Arm gestreckt und nun der linke Fuß bereit zum Kick. Wenn man den Beginn des Zuges so definiert, dass es sich um das Wasserfassen handelt, dann fällt der Kick auf der linken Seite tatsächlich mit dem Wasserfassen auf der linken Seite zusammen.

Ich persönlich finde diese Variante der Synchronisierung nicht besonders hilfreich. Beim Zählen finde ich es einleuchtend, mit dem stärkeren Kick zu starten. Diesen möchte ich aber explizit nicht beim Wasserfassen setzen, weil er an dieser Stelle verschwendet wäre. Aber vielleicht gibt es dazu abweichende Meinungen.

FlyLive
09.03.2018, 13:37
Ich war gerade schwimmen und habe infolge der Diskussion, darauf geachtet wie ich den
Beinschlag ausführe.
Wie bei mon cheri auch, kicke ich mit links wenn ich mit links beginne zu ziehen und mit rechts dasselbe.
Ich habe es per 2erBeinschlag versucht zu ändern und komischerweise nicht geschafft. Nicht mal mit Konzentration.
Nun fühle ich mich vom falschen Kick verfolgt und bin getrieben es zu ändern.
Aber der Ordnung wegen schleife ich lieber weiter an der Kopfbewegung und an den nach vorne gerichteten Schultern. Den Wasserdruck auf den Fußsohlen spüre ich immer deutlicher und auch mein Delfinkick fühlt sich besser an. Schwimmen ist klasse.:liebe053:
Ich glaube ich brauche eine To-Do Liste :Lachen2:

TiJoe
09.03.2018, 15:08
Ich glaube ich brauche eine To-Do Liste :Lachen2:

Dann stünde aber hoffentlich ganz oben Laufen, dann Radeln und dann Schwimmen! :Cheese:

FlyLive
09.03.2018, 16:13
Dann stünde aber hoffentlich ganz oben Laufen, dann Radeln und dann Schwimmen! :Cheese:

Eine Schwimm To Do Liste natürlich. :Cheese:

Aber einen kleinen Brocken kann ich Dir hinwerfen ;)
13 Kilometer laufen heute in der Früh .:cool:

ks03
10.03.2018, 16:31
So heute war ich fleißig. Da ich nur noch Halsweh hab und mir noch relativ schnell die Puste ausgeht (was aber auch an total verspannten Rückenmuskeln liegen kann), hab ich heute ein kleines Stabi/irgendwas Zirkeltraining gemacht (30 Min)

Dann war ich noch ein bißchen Laufen, so wie vor 2 Tagen schon mal. Mein Gatte ist mitgekommen. Der läuft schneller als ich, obwohl er überhaupt nicht trainiert ist :(

Morgen möchte ich endlich mal wieder ne kleine Ausfahrt mit dem Rad machen und der Zwerg möchte sein Lauftraining fortsetzen, dh ich laufe mit ihm :Cheese:

Tschau und schönes Wochenende

mon_cheri
11.03.2018, 18:51
Mein Gatte ist mitgekommen. Der läuft schneller als ich, obwohl er überhaupt nicht trainiert ist :(


Oh, das kenne ich nur zu gut und es ist sooooo frustrierend!


Da der kleine Sohn gestern spontan beschlossen hatte bei Oma und Opa zu nächtigen und der Große den Papa zu einem Playstation-Duell überreden konnte, ergab sich am Samstag Abend spontan ein Zeitfenster zum Schwimmen gehen.

Ich bin ja total faul und unkreativ wenn es darum geht mir Übungsfolgen oder Trainings zusammenzustellen, daher greife ich beim Wohnzimmerturnen schon immer zu einer App, die mir sagt was zu tun ist. Beim Schwimmen am Samstag habe ich aus dem selben Grund dann einfach auf schnodos Beinkreis zurückgegriffen, den ich insgesamt dreimal durchgemacht habe. Zum ersten mal kamen auch die neu erworbenen Flossen zum Einsatz. Kraulbeine auf der Seite liegend geht super damit, allerdings habe ich das Gefühl, dass ich mit den Teilen ziemlich viel Auftrieb habe. Wenn ich Kraulbeine auf dem Bauch damit machen möchte, dann patsche ich mit den Dinger eher auf der Wasseroberfläche rum anstatt unter Wasser. :confused:

Nach den Beinkreisen ging es dann weiter mit langsamem Walzer im Wasser - also Üben der Koordination zwischen Armen und Beinen. Das hat zumindest schon etwas besser geklappt als beim ersten Versuch, auch wenn ich beim Atmen immer mal wieder aus dem Rhythmus komme. Ich habe dann halt erstmal versucht so wenig wie möglich zu Atmen, dann geht das ganz gut. Mit regelmäßiger Übung könnte das tatsächlich mal irgendwann auch im Wiener Walzer Tempo klappen.

Su Bee
11.03.2018, 19:15
Mit regelmäßiger Übung könnte das tatsächlich mal irgendwann auch im Wiener Walzer Tempo klappen.

Im Wasser wäre ich bestimmt besser...

Komme gerade vom Tanztraining und der Gatte und ich sind zusammen echte Wiener Walzer-Versager :Lachanfall:

FlyLive
11.03.2018, 20:08
.... Zum ersten mal kamen auch die neu erworbenen Flossen zum Einsatz. Kraulbeine auf der Seite liegend geht super damit, allerdings habe ich das Gefühl, dass ich mit den Teilen ziemlich viel Auftrieb habe. Wenn ich Kraulbeine auf dem Bauch damit machen möchte, dann patsche ich mit den Dinger eher auf der Wasseroberfläche rum anstatt unter Wasser. :confused:



Hast Du die Flossen, die Schnodo mit dabei hatte ?

Toller Auftrieb - aber ich habe damit eigentlich dasselbe Problem. Etwas weniger PitschPatsch auf dem Wasser wäre besser.:Lachen2:

mon_cheri
11.03.2018, 20:10
Nein, ich habe die hier:
https://www.decathlon.de/schwimmflossen-kurz-silifins--id_8403756.html

FlyLive
11.03.2018, 20:14
Nein, ich habe die hier:
https://www.decathlon.de/schwimmflossen-kurz-silifins--id_8403756.html

Hübsch :Cheese:

Sind die denn bequem ?
Vielleicht kaufe ich mir so etwas nächstes Jahr ;)

elme
11.03.2018, 20:22
Heute war es dann so weit..die erste Radtour des Jahres :liebe053: endlich
Die erste Runde von der Arbeit zurück (hin mit der Bahn) mit Mountainbike 28km hauptsächlich Feld-und Waldwege.. oh das ging ja zäh ... bergauf bin ich ganz schön aus der Puste gekommen. Gerade so das ich nicht absteigen musste...ist also noch weit ausbaufähig, das ganze :Cheese:

Die zweite Runde dann gemütlicher (Tochter war ja dabei) 8,5km durch Matsch, Schnee und Dreck :)


http://up.picr.de/32071842cw.jpg

Wie man sieht Sohn mit seinem neuen Fullface-Helm (Weihnachtsgeschenk)...er hat ja dieses Jahr Downhill-Ambitionen :cool:

elme
11.03.2018, 20:23
ups doppelposting

Su Bee
11.03.2018, 20:26
http://up.picr.de/32071842cw.jpg

Wie man sieht Sohn mit seinem neuen Fullface-Helm (Weihnachtsgeschenk)...er hat ja dieses Jahr Downhill-Ambitionen :cool:
Wie süß die beiden sind. :Liebe:
Ich bin verliebt :Liebe:

elme
11.03.2018, 20:26
Nein, ich habe die hier:
https://www.decathlon.de/schwimmflossen-kurz-silifins--id_8403756.html

ich habe die gleiche aber in rosa :Cheese:

FlyLive
11.03.2018, 20:28
:Blumen: es geht los !

Schön das Du nun auch in den Radsommer ;) starten konntest.
Wie weit ist denn dein Rennrad ?

Tolles Foto von den Kids - die sind ja echt sportlich gekleidet....und die Klamotten schon dreckig :Lachen2:

FlyLive
11.03.2018, 20:30
Wie süß die beiden sind. :Liebe:
Ich bin verliebt :Liebe:

Die sind doch nicht süß - die sind cool :cool:

Mirko
11.03.2018, 20:31
Ahhh tolles Bild der Kids! So müssen Kinder aussehen! Bewegung, Dreck, Family und Natur. Schönes Kinderleben!

ks03
11.03.2018, 20:41
Heute war es dann so weit..die erste Radtour des Jahres :liebe053: endlich
Die erste Runde von der Arbeit zurück (hin mit der Bahn) mit Mountainbike 28km hauptsächlich Feld-und Waldwege.. oh das ging ja zäh ... bergauf bin ich ganz schön aus der Puste gekommen. Gerade so das ich nicht absteigen musste...ist also noch weit ausbaufähig, das ganze :Cheese:

Die zweite Runde dann gemütlicher (Tochter war ja dabei) 8,5km durch Matsch, Schnee und Dreck :)

Heute auch erste Radtour, allerdings “nur“ 20km in einer Stunde, allerdings wenig Matsch. Hab meinem Gatten versprochen keine Waldwege zu fahren. Es hatte geregnet und er wollte nicht, das ich stürze. Ich war also -fast - artig :Lachanfall:

Mit mir will aber keiner fahren :(

Süß die beiden, dir starke Nerven bei den Downhill Ambitionen

Tschau

FlyLive
11.03.2018, 20:46
Heute auch erste Radtour, allerdings “nur“ 20km in einer Stunde, ....

Mit mir will aber keiner fahren :(


Aber klar, würden sich welche finden, die mit Dir fahren. :Cheese:
Ich würde es zumindest mal versuchen und dann entscheiden, ob ich es wieder machen würde. Und wenn nicht, würde ich niemandem verraten, warum ich nicht mehr mit Dir fahre - das schafft Neugierde und neue Interessenten ;)

ks03
11.03.2018, 20:50
Aber klar, würden sich welche finden, die mit Dir fahren. :Cheese:
Ich würde es zumindest mal versuchen und dann entscheiden, ob ich es wieder machen würde. Und wenn nicht, würde ich niemandem verraten, warum ich nicht mehr mit Dir fahre - das schafft Neugierde und neue Interessenten ;)

Nett von Dir :Blumen:
Allerdings meinte ich eher Mitglieder meiner Familie:Lachanfall:
Immerhin hab meinen Mann und meinen Zwerg zum Laufen bekommen.
Der Mittlere hat nach dem Ausdauerlauf in der Schule keinen Bock mehr:dresche

Tschau

mon_cheri
11.03.2018, 20:53
Süß die beiden Matsch-Kids!:Liebe:

elme
11.03.2018, 21:45
:Blumen: es geht los !

Schön das Du nun auch in den Radsommer ;) starten konntest.
Wie weit ist denn dein Rennrad ?

Tolles Foto von den Kids - die sind ja echt sportlich gekleidet....und die Klamotten schon dreckig :Lachen2:

Rennrad ist wohl grob fertig Rahmen ist neu von Ridley (natürlich eine belgische Marke für mich als Belgierin - nein habe ich gerade selber erst entdeckt das Ridley aus Belgien kommt :Lachanfall: )+ gebrauchte Komponenten - frage mich aber nicht was genau :confused:
Jedenfalls es müssen nur noch einige kleine Komponenten raufgebaut werden wie Lenkerband und co.

Ja die Dreckwäsche liebe ich ...die gibt es hier dann bald wieder jede Woche :dresche

elme
11.03.2018, 21:50
Heute auch erste Radtour, allerdings “nur“ 20km in einer Stunde, allerdings wenig Matsch. Hab meinem Gatten versprochen keine Waldwege zu fahren. Es hatte geregnet und er wollte nicht, das ich stürze. Ich war also -fast - artig :Lachanfall:

Mit mir will aber keiner fahren :(

Süß die beiden, dir starke Nerven bei den Downhill Ambitionen



ja mein Mann macht sich da auch immer so seine Gedanken. Er ist schon ganz nervös das ich bald aufs Rennrad steige (aber selber 14.000km pro Jahr unterwegs und die Pässe mit 70 Stundenkm runter fahren und dabei Autos überholen :dresche )

Also starke Nerven kann ich brauchen sowohl beim Mann als beim Sohn. Danke :Blumen:

FlyLive
11.03.2018, 22:05
Rennrad ist wohl grob fertig Rahmen ist neu von Ridley

Ridley ist klasse :cool:

.... und die Pässe mit 70 Stundenkm runter fahren und dabei Autos überholen :dresche )

Also starke Nerven kann ich brauchen sowohl beim Mann als beim Sohn. Danke :Blumen:

Oh weia :(

Ich habe da auch immer meine Bedenken, wenn ich so etwas höre oder lese.
Ich weiß aber auch, das man sich selbst ganz gut einschätzen kann wenn man selbst fährt und erfahren ist.
Nur das Material macht mir manchmal Sorgen . Ob man aber 45 oder 70 fährt ist fast egal. Ne Beule wirds geben. :Weinen:

elme
12.03.2018, 09:56
heute früh 7.45 Schwimbahn proppenvoll mit 10 Schwimmer ...ich habe gekämpft ...doppel...
erstmal mit mir, die Luft und vor allem das Katerchen vom Wochenende
dann mit den anderen teilweise gab es eine Warteschlange am Bahnende :Cheese:
und mittendrin im Trubel....
ein alter Herr, 70+ wenn nicht sogar 75+ schwimmt seelenruhig Bahn hin Brust, Bahn zurück Rückenkraul. Dank arthrotische Schultern scheert er weit aus mit seinen Arme und brauch die halbe Bahn aber er schwimmt und schwimmt und schwimmt...
Wir steigen gemeinsam aus dem Wasser "Na junge Dame auch fertig mit schwimmen?" ich finde ab 75+ darf man mich ruhig junge Dame nennen :Cheese: da frage ich ihn wie viele Bahnen er denn so geschwommen sei (ich habe ihn bestimmt 7 Mal überholt) "2000m er hat ja zwei Bypässe und nur noch 60% Herzleistung, deswegen sei er etwas langsamer unterwegs" :Lachanfall:

Echt der Knaller, cool, grandios:liebe053: einfach nicht aufgeben sondern weitermachen und Spaß haben. Nächste Mal frage ich ob er nicht beim Flüssschwimmen mitmachen mag :Cheese:

mon_cheri
12.03.2018, 10:01
Ich hatte neulich auch ein nettes Erlebnis mit einer älteren Dame im Schwimmbad:
Ich war dank eines freien Tages zu einer für mich ungewöhnlichen Zeit im Schwimmbad und teilte mir die Schnellschwimmerbahn mit einer älteren Dame (Schätzungsweise um die 70 Jahre) und dacht mir noch, was die auf die Schnellschwimmerbahn treibt. Die Dame stieg also ins Wasser und ... kraulte munter drauf los! Bei kurzen Päuschen am Beckenrand kamen wir immer mal wieder ins Gespräch. Sie erzählte mir, dass sie erst vor drei Jahren einen Kraulkurs gemacht hatte (mit Abstand die älteste in ihrem Kurs) und seither fleißig am üben ist. Wir haben uns unser Leid geklagt, wie mühsam es doch ist, das Kraulen zu lernen. War richtig nett. Irgendwann kamen Horden von Senioren ins Schwimmbad, da die Wassergymnastik kurz bevor stand. Den Senioren war die abgetrennte Schnellschwimmerbahn egal, sie sind dort mit ihren Styroporgürteln zu dritt nebeneinander mehr oder weniger auf der Stelle gestanden, so dass ein Schwimmen nichtmehr möglich war. Kommentar meiner Mitschwimmerin (wie gesagt so um die 70): "Immer diese alten Leute!" :Lachanfall:
Wenn ich in dem Alter mal noch so fit wäre, dann wäre ich doch sehr zu frieden.

elme
12.03.2018, 11:02
Kommentar meiner Mitschwimmerin (wie gesagt so um die 70): "Immer diese alten Leute!" :Lachanfall:
Wenn ich in dem Alter mal noch so fit wäre, dann wäre ich doch sehr zu frieden.
:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich auch wobei das auch echt Einstellungssache ist. Einfach immer weitermachen, das was noch geht und zufrieden sein :)

Da hatte ich letztes Mal auch so eine lustige Begegnung.
Winter, viel Schnee, leicht neblig... ich jogge auf eine kleine Straße und sehe von weiten ein Schneemann im Feld. Bei näher rankommen sah ich dann das es eine ältere Dame war die ganz im weiß gekleidet auf ihr Rollator saß und wohl ein Päuschen gemacht hat :Lachanfall:
Die alte Dame hat sich ganz alleine mit Rollator durch den Winter gekämpft - in Umkreis von 500m gab es keine Häuser.

Das sind Helden :liebe053:

ks03
14.03.2018, 11:40
Hi,

gestern war ich laufen, so langsam bin ich auf dem Stand wie vor dem Infekt. Es wird.:)

Heute war ich schwimmen, es war gut. 1,2 km, 40min Training. 2/3 davon Brustschwimmen, Kraul ist echt anstrengend :Cheese:

Tschau

mon_cheri
14.03.2018, 17:39
Kraul wird bestimmt auch irgendwann besser - darauf hoffe ich zumindest.:Lachen2:


Mein freier Mittwoch-Vormittag, den ich in der Regel für eine sportliche Einheit nutze, fiel heute leider der Einschulungsuntersuchung unseres Kleinen zum Opfer. Aber immerhin hat er den TÜV bestanden und darf ab Sommer dann also die Schulbank drücken.

Wenigstens hatte sich heute nachmittag noch ein kleines Zeitfenster ergeben, in dem ich mit dem Hund eine kleine Radtour machen konnte. Einen Trainingseffekt hatte das natürlich nicht, schließlich musste ich mich mit der Geschwindigkeit an dem kleinen Wollknäuel orientieren. Trotzdem konnte ich so wenigstens etwas Frühlingssonne tanken.
http://up.picr.de/32097948of.jpg

http://up.picr.de/32097950kf.jpg

Heute Abend werde ich dann wohl mal wieder die Turnmatte auspacken und zuvor ganz vorsichtig ein paar Minuten auf dem Laufband laufen. So 2-3 km gehen ganz gut ohne spätere Fußschmerzen.

schnodo
14.03.2018, 17:42
Einen Trainingseffekt hatte das natürlich nicht, schließlich musste ich mich mit der Geschwindigkeit an dem kleinen Wollknäuel orientieren.

Schöner Ausflug! Aber mir scheint, Du brauchst sowas. :Lachen2:

http://hundezubehoer-hundebedarf.de/wp-content/uploads/2017/02/Fahrradkorb-f%C3%BCr-Hunde.jpg

elme
14.03.2018, 18:44
Heute war ich schwimmen, es war gut. 1,2 km, 40min Training. 2/3 davon Brustschwimmen, Kraul ist echt anstrengend :Cheese:

Tschau

ich bin auch noch Brustschwimmerin:Lachen2: ich warte immer noch bis der Knoten platzt...ich habe aber kein Stress, dieses Jahr schwimme ich noch Brust im Wettkampf :Cheese:

elme
14.03.2018, 18:48
http://up.picr.de/32097948of.jpg
.

oh suß :Liebe: du hast ein kleiner Hund, nächstes Mal gern ein besseres Bild bitte :Blumen:

Was machen die Einlagen?

mon_cheri
14.03.2018, 18:51
oh suß :Liebe: du hast ein kleiner Hund, nächstes Mal gern ein besseres Bild bitte :Blumen:

Was machen die Einlagen?

Bitteschön, der Hund:
http://up.picr.de/32098634bu.jpg

Die Einlagen habe ich heute abgeholt und kurz Probegetragen. Hm, weiß noch nicht wie ich sie finden soll. Ich glaube sporttauglich sind die nicht...

ks03
14.03.2018, 19:46
Kraul wird bestimmt auch irgendwann besser - darauf hoffe ich zumindest.:Lachen2:

Heute Abend werde ich dann wohl mal wieder die Turnmatte auspacken und zuvor ganz vorsichtig ein paar Minuten auf dem Laufband laufen. So 2-3 km gehen ganz gut ohne spätere Fußschmerzen.

Kraul wird besser, war ja erst das zweite mal seit laaanger Zeit mal wieder schwimmen. Ich brauch ja auch noch Ziele :Lachanfall:

Hoffentlich wird das mit deinem Fuß endlich besser.


ich bin auch noch Brustschwimmerin:Lachen2: ich warte immer noch bis der Knoten platzt...ich habe aber kein Stress, dieses Jahr schwimme ich noch Brust im Wettkampf :Cheese:

Der Knoten ist schon geplatzt, allerdings reicht meine Kraft/Ausdauer oder was auch immer noch nicht.;) , es kann ja nur noch besser werden.

Tschau

mon_cheri
16.03.2018, 21:05
Tschakka, ich habe gerade zum ersten mal die 3km-Marke beim Schwimmen geknackt! Nicht komplett am Stück, sondern mit kurzen Verschnaufpäuschen am Beckenrand, aber doch immerhin in einer Einheit. Konditionell war es erstaunlicherweise garkein Problem, da hätte ich locker noch weiter schwimmen können. Die Arme wurden gegen Ende zwar etwas schwer, aber auch da wäre noch mehr gegangen. Schade dass ich in der Regel nur ein recht kleines Zeitfenster zum Schwimmen haben, so wird es wohl meist doch "nur" bei 2km bleiben.

Ich habe wieder brav den Beinschlag geübt, bin mir aber nicht so recht sicher ob das was ich da mache auch in die richtige Richtung geht.:confused:

Was heute super geklappt hat war diese Überkreuz-Koordination von Armen und Beinen. Ich konnte zumindest einen schönen langsamen Walzer ins Wasser zaubern und auch beim Atmen bin ich nichtmehr rausgekommen. Ich muss nur darauf achten, dass ich mir beim Atmen nicht zuviel Zeit lasse, sonst bin ich wieder raus.

Der Radhändler hat heute auch angerufen. Mein Rennrad ist endlich da! Jetzt hoffe ich , dass ich morgen Zeit finde mal vorbeizufahren und eine erste Probefahrt damit zu machen. Dann mal schauen was noch so alles ran muss - Getränkehalter und sowas...

FMMT
16.03.2018, 21:12
Tschakka, ich habe gerade zum ersten mal die 3km-Marke beim Schwimmen geknackt!

Sehr schön, meinen Glückwunsch :Blumen:

elme
16.03.2018, 21:32
Bitteschön, der Hund:
http://up.picr.de/32098634bu.jpg

oh jetzt sehe ich denn erst....wie süß :Liebe:

@Gratulation zur 3 Km Marke:liebe053: Ist das alles Kraul oder schwimmst du auch noch Brust?

Bei mir ist es morgen so weit: mein erster Wettkampf... nur blöd das ich heute früh (beim räkeln, so blöd muss man mal sein:dresche ) mein BWS "verrenkt" habe. Nichts tragisches aber es tut Weh und strahlt bis im Nacken und Schulter. Blöd, blöd, blöd. Ich werde aber trotzdem starten notfalls mit Schmerzmittel.
Immerhin gibt es 6 Leute die noch eine langsamere Schwimmzeit wie ich angegeben haben (die Startblöcke sind nach erwartete Schwimmzeit eingeteilt) da möchte ich schon was reißen :Cheese:

mon_cheri
16.03.2018, 21:40
Von den 3km waren ca. 600m Brust, der Rest Kraul mal aber auch nur Kraulbeine oder nur Arme - eine bunte Mischung.:Lachen2:

Was ist das für ein Wettkampf morgen? Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen! Hoffentlich ist die "Verrenkung" morgen wieder weg. Vielleicht mal in die warme Badewanne legen, vielleicht hilft das?

FlyLive
16.03.2018, 22:01
@elme
Gute Besserung und viel Erfolg und Spaß bei deinem Wettkampf morgen.
Nimm lieber keine Schmerzmittel. Das machen echte Sportler nicht ;)
Mir helfen oft diese Wärmepflaster von Therma care.

@mon cheri
Sehr sehr gute Leistung im Becken !
Die Unsicherheit wegen deinem Beinschlag kannst du dir am 31ten vom schnodolischen Auge checken lassen.

Alles andere wird ja anscheinend schon besser beim schwimmen :cool:

Glückwunsch zum neuen Rennrad :liebe053:

Su Bee
17.03.2018, 16:12
@mon_cheri: Wahnsinn, was du bereits für eine Steigerung hingelegt hast!!!:Blumen: :Blumen: :Blumen:
(Ist das ein Sheltie??? - soooo süß!!!)

Und @elme: ich hoffe, dass du heute ganz viel Spaß hattest und mit dir zufrieden bist!
Die Aufregung war bestimmt nicht ganz ohne.
Und hoffentlich hat deine Familie im Zieleinlauf gestanden. Ich liebe das :liebe053:

mon_cheri
17.03.2018, 23:46
Ja, ist ein Sheltie.

Uuuuuund elme, wie war der Wettkampf?

FlyLive
18.03.2018, 09:55
Uuuuuund elme, wie war der Wettkampf?

Ich will hier nichts vorwegnehmen - aber in unserer Whattsapp-Gruppe Submarines, schrieb Sie von ziemlich starken Leistungen Ihrerseits.
:Blumen:

elme
18.03.2018, 21:26
Danke der Nachfrage @mon_cheri

es war gigantischgrandios und hat einfachSAUSpaß gemacht!!

Leider hab ich hier extremer Alltagstress mit jeden Abend irgendwelche Termine. Deswegen kommt das Bericht erst Ende der Woche. Versprochen :Blumen:

mon_cheri
21.03.2018, 13:18
Ich freue mich auf den Bericht, das hört sich ja schonmal sehr gut an!

Ich komme gerade von meiner ersten Radtour mir dem neuen Rennrad zurück. Bei herrlichstem Sonnenschein, aber doch noch ganz schön knackigen Temperaturen, hat es richtig Spaß gemacht. Es ist doch eine ganz andere Fahrerei mit einem Rennrad im Vergleich zu meinem bisherigen Rad. An die Sitzposition muss ich mich allerdings wohl erst noch gewöhnen. Gegen Ende hat sich mein Nacken-/Schulterbereich doch etwas verspannt angefühlt.

http://up.picr.de/32163625gy.jpg

Mirko
21.03.2018, 13:42
Cooles Rad und cooles Bild! Toller Himmel heute. Wäre meiner Tochter nicht krank hätten wir uns vielleicht gesehen. Bei dem Wetter wäre ich auch irgendwo in der Gegend rum gefahren. Wahrscheinlich Kalmit. Wieso seh ich die nicht im Hintergrund? Wo warst du da?

mon_cheri
21.03.2018, 13:48
Das müsste bei Kleinfischlingen gewesen sein. Ganz bis zu den Bergen schaffe ich es in der zur Verfügung stehenden Zeit leider nicht - hoch käm ich vermutlich aber eh nicht, die Kalmit schon dreimal nicht.:Lachanfall:

FlyLive
21.03.2018, 16:41
Ich freue mich auf den Bericht, das hört sich ja schonmal sehr gut an!

Ich komme gerade von meiner ersten Radtour mir dem neuen Rennrad zurück. Bei herrlichstem Sonnenschein, aber doch noch ganz schön knackigen Temperaturen, hat es richtig Spaß gemacht. Es ist doch eine ganz andere Fahrerei mit einem Rennrad im Vergleich zu meinem bisherigen Rad. An die Sitzposition muss ich mich allerdings wohl erst noch gewöhnen. Gegen Ende hat sich mein Nacken-/Schulterbereich doch etwas verspannt angefühlt.

http://up.picr.de/32163625gy.jpg

Tolles Rad :cool:

...und bei dem heutigen Wetterchen ..... :liebe053:


Am Samstag soll es ja noch einige Grad wärmer und "noch" sonniger werden.
Da werde ich mich auch einige Stunden auf dem Rad tummeln - aber voraussichtlich immer noch auf dem Stahlcrosser und dann hier, zwischen Karlsruhe, Heidelberg und Heilbronn. Aber der erste Jahreshunderter muss endlich her. :)

Mirko
21.03.2018, 17:09
Aber der erste Jahreshunderter muss endlich her. :)

Da hast recht! Bist ganz schön spät dran bei deinem frühen LD-Wettkampf! Ich hab den ersten 100er schon erledigt :Lachen2:

FlyLive
21.03.2018, 17:21
Da hast recht! Bist ganz schön spät dran bei deinem frühen LD-Wettkampf! Ich hab den ersten 100er schon erledigt :Lachen2:

Ich bin inzwischen ein entspanntes Kerlchen, was die Langdistanz betrifft.
Ohne auftretende Probleme macht es doch keinen Sinn, eine LD zu machen. Wo bleibt da die Weisheit "was nicht tötet, härtet an ?

Noch 9einhalb Wochen....und ein bissel trainiere ich ja auch. :)

Su Bee
21.03.2018, 18:15
Schöööööööööööööönes Rad!
Und Weinreben...:Liebe:
Ich kenne die zwar eher von den Steilhängen, aber Hauptsache Wein :Cheese:

Mirko
21.03.2018, 18:24
Ich bin inzwischen ein entspanntes Kerlchen, was die Langdistanz betrifft.

Du Glücklicher. Entspannt würde ich meine Gedanken zur LD nicht bezeichnet. Eher übermotiviert oder so. :Cheese:

Hoppel
21.03.2018, 22:07
Viel Spaß mit deinem tollen neuen Fahrrad:Blumen: mit hoffentlich gut gefüllter Schlauchtasche:Cheese: selbst wenn du noch nicht selber wechseln kannst ist es gut alles dabei zu haben. Als Frau stehst du mit Panne eh nicht lange allein an der Straße :cool:

mon_cheri
22.03.2018, 09:03
Ersatzschlauch habe ich dabei, aber ich muss tatsächlich zugeben, dass ich bisher noch nie einen Reifen gewechselt habe.
Lustigerweise habe ich gestern jedoch entdeckt, dass das Rad vom Kind einen Platten hat, so wird das jetzt wohl mein Testobjekt für den ersten Schlauchwechsel. Da gibt's doch auf YouTube sicher Anleitungsvideos. :cool:

ks03
22.03.2018, 10:09
Ersatzschlauch habe ich dabei, aber ich muss tatsächlich zugeben, dass ich bisher noch nie einen Reifen gewechselt habe.
Lustigerweise habe ich gestern jedoch entdeckt, dass das Rad vom Kind einen Platten hat, so wird das jetzt wohl mein Testobjekt für den ersten Schlauchwechsel. Da gibt's doch auf YouTube sicher Anleitungsvideos. :cool:

Schlauchwechseln ist gar nicht so schwierig, allerdings bin ich froh, dass ich das an meinen Mittleren teilweise abgeben kann ;)

Tschau

ks03
22.03.2018, 10:17
Hi,

heute war ich schwimmen. Dank Ferien war es recht leer im Schwimmbad. Ich könnte sogar auf der Schnellschwimmbahn schwimmen:Cheese: Sonst sind da oft Schulen und Kurse. Großteils alleine, am Schluss waren wir zu zweit.
Ich hab 1125m in 40 min geschafft. Es wäre mehr geworden, aber ich hab zwischendurch einen Plausch mit dem Bademeister gehalten :)

Heute steht noch eine Kinderrunde Laufen auf dem Plan, wenn das Wetter mitspielt.

Tschau

mon_cheri
23.03.2018, 08:16
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!

Seit über einem Jahr versuche ich mich jetzt schon an der Kraultechnik. Wenn das Urteil der Herren im Sasch realistisch und nicht nur geschmeichelt war, dann gibt es zwar durchaus noch ein paar Baustellen, aber die Technik scheint jetzt nicht komplett daneben zu sein. Trotzdem fühlt es sich nach wie vor einfach so extrem anstrengend an!
Brust kann ich gemütlich 2km am Stück schwimmen ohne außer Atem zu kommen, das Gefühlt ähnelt da eher einem langen, langsamen Lauf oder sogar eher noch einem zügigen Spaziergang. Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.:Ertrinken: :(

Su Bee
23.03.2018, 08:23
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!
...//... Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.:Ertrinken: :(

Wird es :Liebe:

Ich kann das soooo gut nachfühlen, denn bei mir ist das bis kurz vor Weihnachten so gewesen.
Aber irgendwann macht es *klick* und du schaffst auf einmal mehr und mehr...:bussi:

schnodo
23.03.2018, 08:40
Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.:Ertrinken: :(

Wir haben natürlich nicht gelogen, Du schwimmst so als würdest Du das schon lange machen und die Baustellen muss man wirklich suchen! :Blumen:

Wir müssen uns mal anschauen, wie Du atmest... :)

Hast Du Dich denn schon mal selbst dabei beobachtet? Wie würdest Du einen Atemzyklus beschreiben? Wann atmest Du ein? Wie viel? Wann atmest Du aus? Komplett oder teilweise? Langsam oder stoßweise? Wann geht es los mit der Atemlosigkeit? Schon nach der ersten Bahn oder erst ab einer bestimmten Distanz? Fühlst Du Dich wohl im Wasser oder ist es beklemmend? Hast Du den Eindruck, dass Du übertrieben angespannt bist?

Generell sagt man, dass man sich mehr aufs Ausatmen als aufs Einatmen konzentrieren soll. Ich weiß nicht, ob das bei Dir ein Problem ist aber versuch doch einfach mal beim Schwimmen ins Wasser zu singen oder zu summen. Du bekommst von mir nun die Aufgabe, ein paar Bahnen lang "This Old Man Came Rolling Home (https://www.youtube.com/watch?v=xZ0o-odLzpk)" vernehmbar zu summen wenn das Gesicht im Wasser ist (keine Angst, die anderen Schwimmer hören Dich nicht) und ansonsten normal zu atmen. Dann berichtest Du bitte, wie es Dir ergangen ist. :Lachen2:

FlyLive
23.03.2018, 09:00
:liebe053: :) :liebe053:

Knick Knack...ich bin erheitert :Lachen2:

mon_cheri
23.03.2018, 09:20
Dankeschön, das Video hat meine schlechte Laune gerade wunderbar vertrieben! :Lachen2: :bussi:

Ja, die Atmung. Anfangs habe ich seeeehr tief eingeatmet und wahrscheinlich viel zu wenig ausgeatmet. Nach und nach habe ich aber versucht mich immer mehr der Atmung anzugleichen wie ich sie auch beim Brustschwimmen mache, d.h. nur einen kurzen Schnapper Luft einatmen und unter Wasser dann langsam ausblubbern. Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl Luftnot zu haben. Ich schwimme auch immer mal wieder 5er-Atmung, da ich mich dann besser auf den Armzug konzentrieren kann. Alles kein Problem. Das Kraulen fühlt sich einfach nur insgesamt so anstrengend an - warum muss Sport auch immer so anstrengend sein. :Lachanfall:

Ansonsten fühle ich mich im Wasser sehr wohl, ich war schon als Kind eine richtige Wasserratte. Ich bekomme auch keine Panik wenn ich beim Atmen mal eine Ladung Wasser schlucke oder so, bin auch nicht irgendwie angespannt.

Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.:confused:

Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen. :Cheese:

schnodo
23.03.2018, 09:41
Heute hatte ich fast das Gefühl, dass das Problem eher an den fehlenden Arm-Muckies liegt. Vielleicht sollte ich in das von Sue Bee verordnete tägliche Stabiprogramm mal noch ein paar Liegestütze (bei mir die Mädchenvariante) einbauen um hier mehr Kraft aufzubauen.:confused:

Aber ein Liedchen ins Wasser summe werde ich auf jeden Fall beim nächsten Mal auch testen. :Cheese:

Das hört sich alles so an als wäre die Atmung nicht das Problem - summen sollst Du natürlich trotzdem, es ist ja auch gut fürs Gemüt, wie Du gerade schon gemerkt hast. :Cheese:

Die Atmung ist meiner eigenen Erfahrung nach am schwierigsten in den Griff zu bekommen, somit ist es sehr gut für Dich, dass Du davon nicht betroffen bist. Alles andere ist nämlich leichter zu korrigieren. :)

So gut wie Du im Wasser liegst, müsstest Du in der Lage sein, nahezu ohne Anstrengung zu schwimmen, egal wie kräftig Du bist.

Neue Aufgabe: Mach ein 100-m-Experiment. Denk dabei überhaupt nicht an Beinschlag, Armzug oder Ähnliches, sondern konzentriere Dich nur auf die Streckung. Stell Dir vor, Du wolltest einen Fisch, der gerade so außerhalb Deiner Reichweite schwimmt berühren. Dafür machst Du Deinen ganzen Körper lang und schiebst die Schulter etwas vor und stupst den Fisch aus dem Weg. Und dieses Strecken machst Du wechselseitig links und rechts (https://youtu.be/5BJCxP6RcjE?t=45).

Es soll überhaupt nicht angestrengt sein, sondern locker, vielleicht so, wie man sich morgens streckt, wenn man aufgestanden ist. Es würde mich interessieren, wie sich das für Dich anfühlt.

elme
23.03.2018, 10:39
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!

Seit über einem Jahr versuche ich mich jetzt schon an der Kraultechnik. Wenn das Urteil der Herren im Sasch realistisch und nicht nur geschmeichelt war, dann gibt es zwar durchaus noch ein paar Baustellen, aber die Technik scheint jetzt nicht komplett daneben zu sein. Trotzdem fühlt es sich nach wie vor einfach so extrem anstrengend an!
Brust kann ich gemütlich 2km am Stück schwimmen ohne außer Atem zu kommen, das Gefühlt ähnelt da eher einem langen, langsamen Lauf oder sogar eher noch einem zügigen Spaziergang. Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.

liebe mon_cheri... du bist nicht alleine :bussi:
...ich bin genau so gefrustet...bei mir ist oft nach 50m schon der Ofen aus. Ich verfluche jedes Training dieses blöde Kraulgetue... sicher die erste 4-6 Bahnen danach wird es besser wenigstens halbwegs. Ich bin mir sicher ohne dieses verrückte Flußschwimmen hätte ich bestimmt schon wieder aufgegeben. Aber man will das Team ja nicht hängen lassen also kämpfe ich weiter und versuche so oft wie möglich zu schwimmen um doch ein Paar Kilometer beitragen zu können.

Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :(
Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese:

Lass uns nicht aufgeben und einfach weitermachen irgendwann kommt er bestimmt der KLICK :Blumen:

elme
23.03.2018, 10:41
Heute steht noch eine Kinderrunde Laufen auf dem Plan, wenn das Wetter mitspielt.

Tschau

und? hat das Wetter mitgespielt? Wie weit laufen deine Kinder?

elme
23.03.2018, 10:45
Wird es :Liebe:

Ich kann das soooo gut nachfühlen, denn bei mir ist das bis kurz vor Weihnachten so gewesen.
Aber irgendwann macht es *klick* und du schaffst auf einmal mehr und mehr...:bussi:

Danke fürs Hoffnung machen :Blumen:

Du bleibst mein Idol :liebe053: :bussi:

FlyLive
23.03.2018, 13:45
Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :(
Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese:

[COLOR="B

Was - Du willst deine Schwimmmänner am liebsten verlassen ? :(

Du vergeudest vermutlich, wie viele andere enorme Energie mit dem Beinschlag.

schau Dir das mal an (https://www.youtube.com/watch?v=XggAWXqnIOc&t=0s&list=PLg36gbC_Ejm-LJnERxFxvZIMQClhCvAnL&index=3)

....und versuche nach dem Abstoßen zuerst für zwei, drei Sekunden mit dem (lockeren und flüssigen) Beinschlag zu beginnen - lass die Arme einfach vorne ruhen. Dann integriere die Armarbeit im Takt zum entspannten Paddeln der Füße. Alles in Ruhe und ohne Hektik.:Blumen:

Du bist ein Submarine - Du bleibst ein Submarine :bussi:

mon_cheri
23.03.2018, 14:34
liebe mon_cheri... du bist nicht alleine :bussi:
...ich bin genau so gefrustet...bei mir ist oft nach 50m schon der Ofen aus. Ich verfluche jedes Training dieses blöde Kraulgetue... sicher die erste 4-6 Bahnen danach wird es besser wenigstens halbwegs. Ich bin mir sicher ohne dieses verrückte Flußschwimmen hätte ich bestimmt schon wieder aufgegeben. Aber man will das Team ja nicht hängen lassen also kämpfe ich weiter und versuche so oft wie möglich zu schwimmen um doch ein Paar Kilometer beitragen zu können.

Woran es bei mir liegt ? Keine Ahnung :confused: so wie bei dir ist das ganze einfach nur anstrengend, ich strampele und strampele und komme einfach nicht richtig vorwärts :(
Nur mit pullbuoy da funzt es bei mir gut. Da klappt die Atmung und ich komme sogar vorwärts, fast schneller wie mit Beinen :Cheese:

Lass uns nicht aufgeben und einfach weitermachen irgendwann kommt er bestimmt der KLICK :Blumen:

Schön zu hören dass man nicht alleine ist.:bussi:

Eigentlich gehe ich ja wirklich sehr gerne schwimmen, aber heute morgen lief es halt so überhaupt nicht rund. Es war früh, das Schwimmbad war voll, ich war müde - alles bäh. Beim nächsten Mal wird's sicher wieder besser.

ks03
23.03.2018, 15:08
und? hat das Wetter mitgespielt? Wie weit laufen deine Kinder?

Nein, das Wetter war blöd.

Es läuft nur der Zwerg mit. So ca 1,5km, allerdings noch mit Gehpausen. Er ist, genau wie ich, am Anfang. Momentan würde noch meine Nichte mitlaufen, die ist gerade zu Besuch.
Der Mittlere hatte sein Ausdauerlaufexperiment :Cheese: und das war's dann. Und die Große wohnt hier nicht mehr :Nee:

Hier sind Ferien und wir sind auch in dem Modus :Lachanfall:

Tschau

Su Bee
23.03.2018, 19:44
Danke fürs Hoffnung machen :Blumen:

Du bleibst mein Idol :liebe053: :bussi:
:Liebe:

Den Großteil des letzten Jahre dachte ich, dass ich für den Rest meines Leben "bergauf" schwimmen muss.
So hat es sich angefühlt.
Oder ich werde auch beim Triathlon eine Schwimmhilfe brauchen...
Bei mir war ja der Kraul-Start im Januar und ich habe fast mein Leben lang das Wasser gemieden.
Nach Freibad-Saison-Ende (eiskalte 50m-Bahn), kam der erste Umschwung als auf eine warme 25m-Bahn gin, in der aus Versehen Sole zugeleitet war.
Da bekam ich eine Ahnung wie es sich anfühlen könnte...
Der Besuch des 50m Beckens in der Nachbarstadt hat mich dann doch wieder eines besseren belehrt, aber ab da ging es ganz langsam aufwärts.
Die Pausen am Beckenrand wurden kürzer...

Es gab auch da noch furchtbare Tage und hin und wieder habe ich auch heute noch das Gefühl, das ich keine Ahnung von dem habe, was ich im Wasser machen soll, aber was auch immer ich da mache:
ich liebe es und das kann ich auch eine ganze Weile :Cheese:

Ich glaube ganz fest an euch :Blumen:

Ulmerandy
23.03.2018, 23:23
......
Knick Knack...ich bin erheitert :Lachen2:

Jetzt hab ich nen Ohrwurm für die nächsten Schwimmeinheiten - tut evtl. ganbz gut, denn eigebtlich dachte ich ja nach sehr viel sehr langsam schwimmen muss ja jetzt deutlich weniger auch deutlich schneller gehen, aber heute hatte ich echt Blei in den Armen :confused: - obs an den spätabendlichen Planks und / oder dem heutigen Lauf lag ?

Wir werden sehen ;)

Ab heute bin ich jedenfalls für 16 Tage im TL@home - leider wohl mit wenigen Ausnahmen bei besch...... Wetter :(

Viele Grüße

Andy

triathlonnovice
24.03.2018, 00:30
Ich bin gefrustet - Schwimmfrust!

Seit über einem Jahr versuche ich mich jetzt schon an der Kraultechnik. Wenn das Urteil der Herren im Sasch realistisch und nicht nur geschmeichelt war, dann gibt es zwar durchaus noch ein paar Baustellen, aber die Technik scheint jetzt nicht komplett daneben zu sein. Trotzdem fühlt es sich nach wie vor einfach so extrem anstrengend an!
Brust kann ich gemütlich 2km am Stück schwimmen ohne außer Atem zu kommen, das Gefühlt ähnelt da eher einem langen, langsamen Lauf oder sogar eher noch einem zügigen Spaziergang. Beim Kraulen habe ich nach 100-200m das Gefühl als hätte ich einen Sprint hinter mir und das trotz Schneckentempo. Das muss doch verdammt noch mal irgendwann besser werden.:Ertrinken: :(

Naja, 1 Jahr Training will nicht viel bedeuten. Entscheidend sind länge und Häufigkeit des Trainings in dieser Zeit.
Wenn da schon nach kurzer Zeit irgendwas anstrengend ist beim kraulen , dann haut die Technik nicht ansatzweise hin und/oder das Tempo ist viel zu schnell gewählt.

Mirko
24.03.2018, 06:49
Wenn da schon nach kurzer Zeit irgendwas anstrengend ist beim kraulen , dann haut die Technik nicht ansatzweise hin und/oder das Tempo ist viel zu schnell gewählt.

Dem würde ich im Falle von mon_cheri widersprechen wollen. Wir haben sie ja schon schwimmen gesehen, ihre Technik war definitiv nicht schlecht.

Nun bleibt das zu schnell schwimmen, das ist schwierig zu beurteilen. Klar kann man immer langsamer machen, aber das geht nicht endlos. Irgendwann wird die Wasserlage alleine durch das zu langsame Tempo dann schlecht. Ich kann jedenfalls nicht langsamer schwimmen wie Schwellen-Pace+25Sekunden/100m oder so. Noch langsamer sinken meine Beine ab und das macht ja dann auch keinen Sinn.

Ich denke mon_cheri muss etwas weniger mit den Beinen strampeln, denn das verbraucht Kraft ohne Ende ohne wirklich viel Vortrieb zu erzeugen. Wie lange kannst du mit Pullbouy am Stück kraulen? Ich vermute da klappt das deutlich länger. Ich würde üben die Beine nur erstmal nur genauso so viel zu bewegen das die Wasserlage gut bleibt und den Vortrieb mit den Armen zu erzeugen.

Und dann fehlt wohl einfach die Kraft würde ich vermuten. Bei keiner anderen Disziplin braucht man so viele Muskeln gleichzeitig. Daran muss man sich halt auch gewöhnen und das trainieren. Falls ich es noch nicht erwähnt habe; Bestes Mittel ist meiner Meinung nach: TEMPOBOLZEN!!!! :Cheese:
Trainingstipp: 25 Meter Vollgas-Intervalle. So was wie 10x25m lässt dich danach nur müde lächeln über 200m Dauerkraulen. :Lachen2:

triathlonnovice
24.03.2018, 17:42
Dem würde ich im Falle von mon_cheri widersprechen wollen. Wir haben sie ja schon schwimmen gesehen, ihre Technik war definitiv nicht schlecht.

Nun bleibt das zu schnell schwimmen, das ist schwierig zu beurteilen. Klar kann man immer langsamer machen, aber das geht nicht endlos. Irgendwann wird die Wasserlage alleine durch das zu langsame Tempo dann schlecht. Ich kann jedenfalls nicht langsamer schwimmen wie Schwellen-Pace+25Sekunden/100m oder so. Noch langsamer sinken meine Beine ab und das macht ja dann auch keinen Sinn.

I

Man kann schon sehr langsam kraulen , wenn man will. Auch kraulen ohne Beinarbeit sollte für Jemand der einigermaßen die Technik drauf hat kein Probleim sein. Wenn die Technik also einigermaßen hinhaut , dann bleibt nicht mehr viel übrig. Tempo zu hoch , viel zu wenig Training( starkes Aussauerdefizit), oder ne Kombi davon.

schnodo
24.03.2018, 17:51
Bestes Mittel ist meiner Meinung nach: TEMPOBOLZEN!!!! :Cheese:
Trainingstipp: 25 Meter Vollgas-Intervalle. So was wie 10x25m lässt dich danach nur müde lächeln über 200m Dauerkraulen. :Lachen2:

:Lachanfall:

"To the man who only has a hammer, everything he encounters begins to look like a nail." –Abraham Maslow

http://farm6.static.flickr.com/5122/5318402022_c680ed305d.jpg

ks03
24.03.2018, 19:39
Heute hab ich mein übliches Laufen/Gehen-programm absolviert.
Und nachdem heute Nachmittag keiner was von mir wollte bzw. froh waren, dass ich sie endlich in Ruhe lasse :Cheese: , bin ich mit dem Crossbike los.

30km in 1,5 Stunden. Wie immer waren ein paar Wald- und Matschwege dabei. Irgendwie schaff ich selten Touren ohne ;)

Als die Sonne langsam unterging würde es kühl.
Immerhin hab ich mir die, vom Mittelkind und Nichte gebackenen, Schokocookies verdient ;)

Tschau

elme
25.03.2018, 13:27
Heute hab ich mein übliches Laufen/Gehen-programm absolviert.
Und nachdem heute Nachmittag keiner was von mir wollte bzw. froh waren, dass ich sie endlich in Ruhe lasse :Cheese: , bin ich mit dem Crossbike los.

30km in 1,5 Stunden. Wie immer waren ein paar Wald- und Matschwege dabei. Irgendwie schaff ich selten Touren ohne ;)

Als die Sonne langsam unterging würde es kühl.
Immerhin hab ich mir die, vom Mittelkind und Nichte gebackenen, Schokocookies verdient ;)

Tschau

genau mir macht das Fahren durch Matsch auch am meisten Spaß...wenn der Matsch wie ein Troffee im Gesicht hängt :Cheese:
nur das Rad sauber machen nervt :Lachen2:

mon_cheri
25.03.2018, 14:25
Oh ja, Matschtouren sind toll. Blöd nur, dass das Putzen hinterher länger dauert als die Radtour davor.

Herzlichen Danke für eure Anregungen bzgl. des Schwimmens. Ich weiß das wirklich sehr zu schätzen, dass ihr euch so über meine Probleme Gedanken macht. :Blumen:

Ich glaube soooo schlimm wie ich es am Freitag geschrieben hatte ist es eigentlich garnicht. Die Woche davor lief es z.b. extrem gut und ich bin gefühlt durchs Wasser geschwebt. Wahrscheinlich hatte ich einfach nur einen extrem schlechten Tag erschwischt am Freitag.

Trotzdem werde ich eure verschiedenen Anregungen mal ausprobieren. Die nächste Schwimmeinheit steht ja quasi schon fest:
Zuerst einige Bahne Knick-Knack summend, danach einige Bahnen nur auf Streckung achten, dann 10x25m Tempobolzen, dann als Kontrast mal versuchen gaaaaanz langsam zu schwimmen und am Ende das ganze noch ohne Beine.:Cheese:

Aber im Ernst, das ein oder andere werde ich sicher versuchen und dann berichten.


Heute habe ich übrigens zum ersten mal in meinem Leben einen Fahrradschlauch geflickt. War garnicht so schwer und jetzt fühle ich mich auch für die kommenden Radtouren etwas sicher, da ich weiß dass ich nicht komplett hilflos bin wenn ich mal einen Platten bekommen.

schnodo
25.03.2018, 14:58
Trotzdem werde ich eure verschiedenen Anregungen mal ausprobieren. Die nächste Schwimmeinheit steht ja quasi schon fest:
Zuerst einige Bahne Knick-Knack summend, danach einige Bahnen nur auf Streckung achten, dann 10x25m Tempobolzen, dann als Kontrast mal versuchen gaaaaanz langsam zu schwimmen und am Ende das ganze noch ohne Beine.:Cheese:

Eine komplette Athletin beherrscht natürlich alles. Das hört sich nach einer idealen Einheit zur Abrundung Deiner Fähigkeiten an. :Lachen2:

Heute habe ich übrigens zum ersten mal in meinem Leben einen Fahrradschlauch geflickt. War garnicht so schwer und jetzt fühle ich mich auch für die kommenden Radtouren etwas sicher, da ich weiß dass ich nicht komplett hilflos bin wenn ich mal einen Platten bekommen.

Ich bin zuversichtlich, dass Du Dich cleverer anstellst als ich bei meinem ersten Versuch, einen Ersatzschlauch mit CO2 aufzupumpen. Ich hatte es vorher noch nicht ausprobiert und war zu dumm, die CO2-Pumpe richtig zu bedienen. So habe ich zwei Kartuschen verballert und es war immer noch keine Luft im Reifen.

Eine vorbeikommende junge Dame hat mir dann mit ihrer am alten Damenrad befestigten Luftpumpe ausgeholfen. Es ist ein großes Wunder, dass ich nicht mitsamt Klickpadeln, Assos-Klamotten und frisch geputztem Rennrad vor Scham im Erdboden versunken bin. :o

ks03
27.03.2018, 10:14
Hallo,

nachdem ich gestern mit den Kids 9km unterwegs war, wir haben Geocaching versucht:Cheese: , Muße ich mich heute morgen sehr zwingen zu schwimmen. Meine Beine waren müde, ich war müde:(

Aber es hat sich gelohnt, noch sind Ferien, das Schwimmbad relativ leer. Die abgesperrte Bahn war gut besucht, so saß ich daneben geschwommen bin am Anfang. Hab heute mehr auf die Technik bei Kraul und Rücken geachtet.
Aufgefallen ist mir, daß bei Kraul der linke Arm deutlich stärker ist :confused: . Gibt es da irgendeine Schwimmtrockenübung um den Arm zu kräftigen? Sonst ist mir der Unterschied noch nicht aufgefallen.
Rechts hatte ich vor ca 2 Jahren eine Frozen Shoulder, aber alles ist wieder gut soweit bis auf die Außenrotation, ich arbeite dran.

So Erfolgserlebnis für heute: 400m Brust und es wäre noch mehr gegangen. Diese Lage mag ich eigentlich gar nicht :Lachen2:
Und als ich auf der Bahn alleine war einen 50m Kraul Sprint. Mal gut, daß das 25m Bahnen sind :Lachanfall:

Tschau

Tri-Newbie
27.03.2018, 10:50
Hallo!

Da hier alle Anfänger schreiben dürfen, obwohl es ja der Block von elme und mon cherie ist, und auch weil Schnodo immer so brav mitliest, dachte ich, ich werde mal eine Frage los.

Ich habe ein Problem mit dem Schwimmen. Es macht mir einfach keinen Spaß!

Während ich meinen "Von 5 auf 10km in 12 Wochen" Lauftrainingsplan nach der Laufbibel geradezu inbrünstig abarbeite und mich auf jede Trainingseinheit freue, liegt mir das Schwimmen so gar nicht.

Ich kann auch nicht sagen, dass es daran liegt, dass ich so ein schlechter Schwimmer bin. Denn ich bin ja auch ein schlechter und langsamer Läufer. :)
Zum Schwimmen: wenn ich mich beeile werden es 2:40/100m, wenn ich 1500 am Stück kraule, pendle ich mich auf 3:00/100m ein.

Aber während ich beim Laufen Fortschritte bemerke, zeichnen sich die Fortschritte beim Schwimmen ausschließlich dadurch aus, dass ich längere Strecken am Stück kraulen kann und ich mir immer mehr meiner zahlreichen Fehler bewusst werde. Aber ich werde nicht schneller und stelle auch Fehler nur sehr schwer bis gar nicht ab. Und die Tatsache einen Sport auszuüben, der einem ständig die eigenen Unzulänglichkeiten aufzeigt, mag ja Leute wie Schnodo faszinieren, mich deprimiert es eher.

Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?

Su Bee
27.03.2018, 11:27
Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?

Da ich ja eher ungern laufe, schreibe ich mal auf, was mich zum Laufen motiviert.
Vielleicht kannst du da ja was aufs Schwimmen übertragen.
Ich laufe gerne mit schönem Ambiente:
- eine tolle Aussicht, eine spannende Strecke/ein schöner Trail
- hne Uhr und Distanzmessung geht es mir prinzipiell besser
- eine Laufbegleitung, die mich nicht unter Druck setzt ist manchmal auch schön


Und: ich habe ein Lieblings-Schwimmbad, eine Lieblings-Schwimm-Uhrzeit und einen Lieblings-Badeanzug. Das setzt meinem Schwimmvergnügen definitiv noch eins drauf.

Vielleicht ist ja was dabei, was passt :Blumen:

pXpress
27.03.2018, 11:59
Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?

Keine 1500 m am Stück schwimmen, das ist todlangweilig und in der Regel gerade bei Anfänger schlecht für den Schwimmstil und eher kontraproduktiv.

Kurzweilige Intervallprogramme machen, da reichen auch 25er/50er IV, das bringt mehr und die Zeit geht IMHO schneller rum. Schwimmkurs oder Verein suchen wo man angeleitet wird und in einer Gruppe trainieren kann. Um Erfolge zu messen ruhig auch 25/50/100 m Distanzen nehmen.

mon_cheri
27.03.2018, 13:48
Kann mich pXpress nur anschließen: Einfach nur die Meter runterschwimmen ist mega-langweilig!

Wenn du ein paar deiner Schwachstellen kennst, dann suche bei Youtube mal nach Übungen, um diese abzustellen oder zu verbessern. Ich versuche mir vor jedem Schwimmen zu überlegen, an was ich heute arbeiten möchte. Das kann der Beinschlag sein oder die Atmung oder der hohe Ellbogen oder, oder, oder. Das macht das ganze auf jeden Fall abwechslungsreicher.

Ich mache zur Zeit z.b. gerne den schnodolischen Beinkreis (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1354722&postcount=628).:Cheese:
Überhaupt ist schnodos Blog eine wahre Fundgrube für Übungen und Ideen fürs Schwimmen.;)

elme
27.03.2018, 13:49
Hallo!

Da hier alle Anfänger schreiben dürfen, obwohl es ja der Block von elme und mon cherie ist, und auch weil Schnodo immer so brav mitliest, dachte ich, ich werde mal eine Frage los.



klar kannst du hier schreiben...fühle dich wilkommen und schreibe so viel du möchtest :Blumen: ist doch schön wenn hier im Blog viel los ist :Huhu:

zu den Schwimmen: ich kämpfe auch mit dem Kraul wobei ich in Gegenzug zu dir froh bin wenn ich 100m am Stück schaffe :Cheese: Mal lauft es besser, mal lauft es gar nicht. Langsam bleibe ich aber immer (deswegen auch Schneckenrennen :Lachen2: ). Bin im Brustschwimmen immer noch 5 Sekunde schneller auf 25 m:Lachanfall:

Ich mache aber einfach weiter und versuche 2 Mal pro Woche ins Wasser zu kommen. Irgendwann kommt der Klick und bis dahin schwimme ich Brust im Wettkampf :Cheese:

schnodo
27.03.2018, 14:06
Ich habe ein Problem mit dem Schwimmen. Es macht mir einfach keinen Spaß!

Ohje, da kann ich Dir leider nicht helfen. Bei mir war es seit meinem Entschluss, Kraulen zu lernen (mittlerweile 10 Jahre her) so, dass ich bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen mich immer darauf gefreut habe, wieder ins Wasser zu können. Ich finde das Gefühl der Schwerelosigkeit unbeschreiblich und das begeistert mich nach wie vor.

Ohne diesen Genuss hätte ich vermutlich schnell wieder mit dem Schwimmen aufgehört, denn Talent dafür habe ich wahrlich nicht. Jede Verbesserung ist eine langwierige Angelegenheit mit einigen Höhen und vielen Tiefen. Ich finde trotzdem, dass Schwimmen das Schönste überhaupt ist. :Liebe:

Zum Schwimmen: wenn ich mich beeile werden es 2:40/100m, wenn ich 1500 am Stück kraule, pendle ich mich auf 3:00/100m ein.

Bei einigen Dingen kommt der Spaß erst, wenn man sie halbwegs beherrscht. Dann macht man es plötzlich gerne. Deine Zeiten deuten darauf hin, dass Deine Schwimmtechnik in den letzten Monaten nicht besser geworden ist. Vielleicht solltest Du versuchen, herauszufinden, was Deine zwei größten Schwächen sind und eine Zeit lang konsequent an diesen arbeiten. Ich bin zuversichtlich, dass es nicht lange dauert, bis Du deutlich schneller schwimmst. Vielleicht kommt dann auch die Freude, weil Du merkst, es bewegt sich etwas. :)

Ich mache zur Zeit z.b. gerne den schnodolischen Beinkreis (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1354722&postcount=628).:Cheese:


Das ist eine große Ehre für mich! :bussi:

veloholic
27.03.2018, 16:21
Zum Schwimmen: wenn ich mich beeile werden es 2:40/100m, wenn ich 1500 am Stück kraule, pendle ich mich auf 3:00/100m ein.

Aber während ich beim Laufen Fortschritte bemerke, zeichnen sich die Fortschritte beim Schwimmen ausschließlich dadurch aus, dass ich längere Strecken am Stück kraulen kann und ich mir immer mehr meiner zahlreichen Fehler bewusst werde. Aber ich werde nicht schneller und stelle auch Fehler nur sehr schwer bis gar nicht ab. Und die Tatsache einen Sport auszuüben, der einem ständig die eigenen Unzulänglichkeiten aufzeigt, mag ja Leute wie Schnodo faszinieren, mich deprimiert es eher.

Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?

Zunächst einmal: Ich bin auch blutiger Anfänger im Becken und habe auch immer mal wieder mit Motivationsproblemen zu kämpfen.
Aber wenn ich bei dir lese, dass du 1.500m durchkraulen kannst, ist das doch schon mal nicht schlecht. Ich wäre froh wenn ich soweit wäre. Kriege aktuell noch immer irgendwann nach wenigen 100m immer Probleme mit der Atmung.

Zur Motivation:
Was einige schon gesagt haben. Nicht stumpf durchschwimmen, verschiedene Übungen machen, unterschiedliche Reize setzen, die die Technik verbessern.
Vielleicht hilft dir ein Kraulkurs. War bei mir so, die Technik ist angeblich deutlich besser, nur die Routine fehlt halt noch.
Gemeinsam mit Trainingspartner verabreden. Selbst wenn jeder sein Programm abspult, besteht doch der Druck die Verabredung zu halten.
Abwechslung: Flossen, Pullbuoy, Brettchen, usw. da ich eh auf Gadgets stehe, finde ich das immer recht kurzweilig.
Oder einfach mal eine neue Brille oder Badehose "gönnen", wenn ein Training besonders gut lief. ;)

FlyLive
27.03.2018, 17:46
Verpasst ?

Ich vermisse immer noch elmes Swim and Run Bericht. :-((

Wenn ich nicht genau wüsste, das sie im Ziel ist, würde ich vermuten, Sie ist noch unterwegs dort hin. ;)

ks03
27.03.2018, 17:54
Ich habe ein Problem mit dem Schwimmen. Es macht mir einfach keinen Spaß!

Gibt's Motivationshilfen für das Schwimmen?

Schwimmen find ich toll, Motivation brauch ich da nicht.
Allerdings schaff ich auch gar nicht soviel am Stück wie Du.
Abwechslung ist vielleicht hilfreich?

Aber beim Laufen sieht es anders aus .
Da hab ich einfach ein Ziel, klar definiert. Das reicht. Ok, hübsche Laufklamotten spielen da auch eine Rolle :Lachanfall:

Ich drück dir die Daumen, daß du deine Schwimmmotivation noch findest :)

Tschau

mon_cheri
27.03.2018, 18:14
Verpasst ?

Ich vermisse immer noch elmes Swim and Run Bericht. :-((

Wenn ich nicht genau wüsste, das sie im Ziel ist, würde ich vermuten, Sie ist noch unterwegs dort hin. ;)

Ja, ich würde auch gerne einen Bericht darüber lesen.:)

elme
27.03.2018, 19:54
Ups erwischt

deutsche Aufsätze schreiben ist nicht mein Lieblingsbeschäftigung aber ich werde mich mühe geben :Cheese:

Letztes Jahr haben beide Kinder mitgemacht beim Swim'n'run München und da kam schon in meinem Kopf die Gedanke auf nächstes Jahr auch dabei zu sein. Aber Gedanken hat man viele . Ich habe eigentlich nie ernsthaft glaubt auch wirklich mit zu machen. Einfach zu feige und zu viel Angst letzte zu werden.

November 2017 habe ich dann beschloßen 2018 ein sprinttriathlon zu finishen und habe angefangen zu trainieren. Irgendein ein Wettkampf muss der erste sein und da ist so ein Swim'n'run doch ein idealer Einstieg.

Also alle Mut zusammen genommen und mich 3 Wochen vorher angemeldet...total nervös ..alleine die Gedanke ins Wasser zu steigen und da zu schwimmen wenn alle zuschauen...ich habe dann erfolgreich weiter die Gedanken an den Wettkampf wegschoben...alltagstress hatte ich ja genug :Cheese:

Bis 2 Tage vorher das Info-email kam in welche Startwelle gestartet wird. Juhu es sind noch 6 Leute mit einem langamere angegebene 500mZeit wie ich in meine Welle. Das hat mir echt Mut gemacht. Der Angst als allerletzte xBahnen zurückliegend aus dem Wasser zu krabbeln, verflog auf einmal und statt dessen kam endlich die Vorfreude.

Am Tag selber musste ich früh aufstehen. Der Rest der Famillie hatte Abschlußfahrt vom Skiclub und musste um 6.45 zum Treffpunkt gebracht werden. Einerseits schade das so keiner dabei war zum anfeuern anderseits auch gut so konnte ich mich ganz auf mich konzentrieren. Leider hat dann auch noch meine Freundin die eigentlich mit anfeuern wollte abgesagt wegen krankes Kind.

So machte ich mich gegen Mittag ganz alleine auf den Weg nach München. Total ruhig und gut drauf und voller Vorfreude. Ich war eine Stunde zu früh da so das ich in Ruhe die Startunterlagen abholen und mich umziehen konnte. Da ich noch viel zu früh dran war, habe ich in Ruhe die Jugendliche beim schwimmen zugeschaut. Oha nur Kraul mit Rollwende. Nach und nach kamen immer mehr andere Starter im Schwimmbad an, da würde mir doch ein wenig Bange. Die sahen alle so professionel aus.

Gott sei Dank war dann Zeit zum einschwimmen, eiskaltes untiefes Wasser. Maximale Tiefe 1,80 oder so. Und natürlich würde nur gekrault um mich herum. Ich hatte aber fest vorgenommen Brust zu schwimmen weil ich da immer noch schneller und vor allem sicherer bin. Zu viel einschwimmen wollte ich nicht aus Angst Pulver zu verschießen. Also nach 400m krabbelte ich aus den Wasser und wartete bis es endlich losging.

Glücklicherweise dürften die langsamen als erstes starten. Deswegen war ich in die erste Startwelle und musste nicht lange warten. Gestartet würde mit 2 Schwimmer pro Bahn im Wasser. Gleich beim ersten Bahn kam dann der Schock... wirklich alle sind Kraul geschwommen. Irgendwie hatte ich immer noch gehofft das noch so ein Exemplar wie ich dabei sein würde. Mein Partner zog auch gleich davon und ich bekam ein wenig Panik. Hätte ich jetzt Kraul schwimmen müssen wäre glaube ich alles aus gewesen. Nach 4 Bahnen konnte ich mich so weit beruhigen und mein Tempo durchschwimmen. Die Dame rechts von mir war langsamer wie ich unterwegs. Bei den anderen hatte ich überhaupt keine Ahnung. Beim Anschlag nach 20 bahnen war ich erste ...ich konnte es nicht glauben. Alle andere waren langsamer wie ich außer mein Nachbar der 2 Bahnen zu viel geschwommen ist:Lachanfall:

11:02 für 500m würde auf mein Arm geschrieben als Startzeit für den 5km- Lauf. Für die meiste von euch lächerlich für mich aber ein Traumzeit ... gleich 38 Sekunden besser als mein Bestzeit :liebe053:

Jetzt blieben mir noch gut 1,5 Stunden zum Laufstart. Ich konnte also in Ruhe duschen, umziehen und was essen und genießen. Die Nervösität war wie weggeblasen. Ich konnte es kaum erwarten beim Lauf zum starten. Ca 20 Minutenvor Start habe ich mich dann ein wenig warmgejoggt und bin dann zur Startaufstellung. Männer und Frauen getrennt. Ich war als 3. letzte Frau am Start.

Der Plan war den ersten Kilometer gemütlich mit einem Pace von 7:15 zu laufen um ein wenig rein zu kommen. Nach 500m schaue ich auf die Uhr 5:45 deutlich zu schnell für mich. Aber irgendwie ging es nicht anders. Ich wollte ja nicht gleich zurückfallen. Ich habe noch kurz überlegt aber dann gedacht wird schon irgendwie hinhauen und das tat es auch ich konnte das Tempo nahezu 4,5 Kilometer durch halten. Die letze 500m habe ich dann die Zähne zusammen gebissen und die letze 50 m sogar noch gesprintet. Insgesamt habe ich 2 Männer überholt, würde aber auch von 2 andere Männer überholt.
In Vorfeld gehofft habe ich so 30-32 Minuten für 5km. Gefinisht bin ich mit 27:08 :liebe053: mein persönlicher Rekord und mein Ziel für 2018 (5km unter 30)

Ingesamt war ich 58. von 64 und total glücklich und zufrieden:Blumen:

FlyLive
27.03.2018, 20:11
Super, super, super :Blumen:
Super Leistung und super Bericht :cool:

Bei den Bestzeiten, muss man im Nachhinein sagen, das Du überhaupt keine Ahnung hast, was elme leisten kann. ;)
Eine 7:15 min/km laufen wollen und dann eineinhalb Minuten schneller rennen -so muss das sein. :liebe053:

Große Leistung - Daumen hoch

schnodo
27.03.2018, 20:14
Nochmal Gratulation und zum klasse Rennen und auch zum schönen Bericht! Toll gemacht! :Blumen:

11:02 für 500m würde auf mein Arm geschrieben als Startzeit für den 5km- Lauf. Für die meiste von euch lächerlich für mich aber ein Traumzeit ... gleich 38 Sekunden besser als mein Bestzeit :liebe053:

Ob Du Dich da mal nicht täuscht. Für 500 m Brust in 11 Minuten müsste so mancher hier ganz schön strampeln, mich eingeschlossen. :Cheese:

Foxi
27.03.2018, 20:18
WOW - was für ein Einstieg !:Blumen:

Danke für den spannenden Bericht, elme, sowas liest man sehr gerne! :)

Und dann solche Zeiten, aber mehr noch: soviel Spannung, Adrenalin und Erlebnis unterwegs! Das hast du richtig gut gemacht - ich hab beim Lesen richtig mitgefiebert.
Und ich kann absolut nachvollziehen, wie unglaublich geil das ist, wenn man/frau als Brustschwimmer stur und tapfer gegen die Krauler anschwimmt und dabei NICHT Letzte/r wir. :Cheese: Und für 11:02 min müssten sich manche Krauler tüchtig anstrengen!

Und dann das Laufen ... super! Da kriegt man das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht...

Herzliche Glückwünsche - darauf darfst du stolz sein ! :liebe053:

ks03
27.03.2018, 20:25
@elme

Herzlichen Glückwunsch zur Leistung, hast du super gemacht :Blumen: , weiter so .
Der Bericht ist super geschrieben.

Tschau

mon_cheri
27.03.2018, 20:38
Eine tolle Wettkampfpremiere - Herzlichen Glückwunsch!:Blumen:

Vor allem die Laufzeit macht mich ein bisschen neidisch, das ist wirklich super! Ich bin Brust auch noch schneller als Kraul, aber hey lieber mit Brust im Mittelfeld angekommen als Kraul letzter.;)


Ich war heute dann mal wieder schwimmen und siehe da, heute lief es super. Tatsächlich habe ich zu Beginn ein paar Bahnen summend (nein, nicht Knick-Knack - die Melodie war mir irgendwie entfallen:Lachanfall: ) hinter mich gebracht.

Ich glaube, Mirko hatte recht und mein Hauptproblem sind die zu wild strampelnden Beine. Also habe ich beschlossen, die Beine erstmal einfach nur hinter mir herzuziehen. Das ging schonmal ganz gut und irgendwann fingen die Beine dann quasi von alleine an locker mitzuschwingen. Lustigerweise habe ich später festgestellt, dass sich die Beine ohne dass ich darüber nachgedacht hatte sogar im richtigen Rhythmus bewegten. Hat richtig Spaß gemacht! Ich muss mich einfach immer wieder daran erinnern, schön ruhig und langsam zu bleiben, dann klappt das auch.

Als der Bademeister dann die Schwimmuhr für den Freischwimmer eines kleinen Mädchens anstellte, habe ich wenigstens 1x50m schnell versucht. Laut Uhr habe ich dafür 50 Sekunden gebraucht - bisherige Bestzeit lag bei 56 Sekunden. Ich weiß allerdings nicht, wieviel der 6 Sekunden sonst beim betätigen der Stoppuhr draufgehen. Egal - Bestzeit ist Bestzeit und bringt 3 Zusatzkilometer.:Cheese: Allerdings geht bei schnell dann jegliche Technik flöten.

FlyLive
27.03.2018, 21:14
Erst elme, jetzt mon cheri.
Hier kommt man ja aus dem gratulieren nicht mehr raus.

Tolle neue Bestzeit :Blumen:
50 Sekunden geben schon zu erkennen, das Du nicht talentfrei schwimmst :Blumen:
Mirko hat Dir auch einige Bolzerbahnen a 25m empfohlen. Dem schließe ich mich an. Um vorwärts zu kommen, braucht es auch diese Übung. Nicht nur um schneller zu schwimmen, auch um die Technik zu verbessern. Schon bald strengt die normale Schwimmerei weniger an, weil einfach mehr Power da ist.
Sportschwimmen hat auf jeden Fall mit Vorwärtsdrang und Vorankommenwollen zu tun. Einfach die Bewegung durchführen ist gut. Aber es ist besser wenn man das Ziel verfolgt, insgesamt zügiger zu schwimmen.

schnodo
27.03.2018, 21:26
Als der Bademeister dann die Schwimmuhr für den Freischwimmer eines kleinen Mädchens anstellte, habe ich wenigstens 1x50m schnell versucht. Laut Uhr habe ich dafür 50 Sekunden gebraucht - bisherige Bestzeit lag bei 56 Sekunden.

Wow! Wenn das so weitergeht müssen sich Mirko und FlyLive warm anziehen. :Lachen2:

elme
27.03.2018, 21:27
Wow cool mon_cheri 50m Kraul in 50 Sekunden große Klasse !!! :liebe053:

Da hängst du mich eindeutig ab http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_067.gif (http://www.smileygarden.de) ich brauche immer noch 30++ pro Bahn

elme
27.03.2018, 21:29
@all: Vielen Dank für eure nette Kommentare:Blumen:
Das freut mich gerade sehr:)

Mirko
27.03.2018, 21:44
Nochmal Gratulation und zum klasse Rennen und auch zum schönen Bericht! Toll gemacht! :Blumen:



Ob Du Dich da mal nicht täuscht. Für 500 m Brust in 11 Minuten müsste so mancher hier ganz schön strampeln, mich eingeschlossen. :Cheese:

Ich bin zu 100% sicher, dass ich das nicht kann. Ich glaube nicht das ich jemals einen 100er unter 2 min schwimmen werde mit Brust. Glücklicherweise kann ich ganz passabel kraulen. :Cheese:

Glückwunsch auch von mir an Elme. Hört sich gut an. Schade das du nicht bei uns in der Gegend wohnst, wir müssten uns deinem Schwimmstil mal anschauen. Danach geht's vorwärts. Für ks03 gilt das gleiche.

Das meine Schwimmtipps mal hinhauen wundert wohl keinen mehr wie mich selbst :Lachanfall:

Tri-Newbie
27.03.2018, 21:57
Herzlichen Glückwünsch, elme. :Blumen:

Von wegen „Schneckenrennen“! Du bist doch schnell.

Oder anders gesagt: wenn du ne Schnecke bist, was bin ich dann? Schildkröte?

Auch glaube ich, dass Mirko nicht richtig rechnen kann. Aber das ist ne andere Geschichte. :cool:

FlyLive
27.03.2018, 22:10
Wow! Wenn das so weitergeht müssen sich Mirko und FlyLive warm anziehen. :Lachen2:
Mon cheri , unser Tollwutschwimmverein nimmt talentierte Seniorenversenker auf :Cheese:

Hoppel
27.03.2018, 22:13
Schöner Bericht Elme, deine Zeiten sind doch wirklich super :Blumen: Lustig, dass du soviel schneller laufen kannst als du gedacht hattest :Lachanfall: unglaublich.
Aber bei mir löst eine Startnummer auch immer Energien aus :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch zu deiner Top Leistung

Glückwunsch zur 50m BZ mon cherie :Blumen:

pXpress
27.03.2018, 22:13
Super gemacht Ihr beiden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Su Bee
28.03.2018, 05:46
@elme: und das wolltest du uns unterschlagen????? :confused: Für so Erlebnisse macht man das doch und für so Berichte fiebert man mit :Liebe:
Total genial... dieses hinauswachsen ist der Hammer :liebe053:
Herzliche Glückwünsche zum Schwimmen, zum Laufen und zum Wettkampf überhaupt!

@mon_cheri: mach die Jungs fertig beim nächsten Treffen!!!;) :Lachen2:
So ab und zu mal ne Zeit nehmen um zu sehen ob sich was getan hat ist doch Klasse.
Klasse Leistung:liebe053:

mon_cheri
28.03.2018, 09:00
Mirko hat Dir auch einige Bolzerbahnen a 25m empfohlen. Dem schließe ich mich an. Um vorwärts zu kommen, braucht es auch diese Übung. Nicht nur um schneller zu schwimmen, auch um die Technik zu verbessern.

Ist das wirklich so?
Das man um beim Laufen schneller zu werden auch einfach manchmal schneller Laufen muss ist mir klar. Aber ob sich das wirklich so aufs Schwimmen übertragen lässt? Ich hatte beim schnellen Schwimmen das Gefühl, dass die Technik katastrophal schlecht war. Die Beine haben einfach nur wieder wie wild im Wasser rumgehackt, eine gescheite Streckung des Körpers war auch eher nicht vorhanden, die Wasserlage war gefühlt miserabel. Ob das wirklich zielführend ist?
Ich hätte jetzt eher versucht das Tempo ganz langsam zu steigern und immer nur so weit, wie die Technik noch einigermaßen ok ist. Ich hatte mir auch schon überlegt ob diese Taktgeber die es fürs Schwimmen gibt dafür vielleicht ganz gut wären. Hat da von euch jemand Erfahrung mit?

schnodo
28.03.2018, 10:56
Das man um beim Laufen schneller zu werden auch einfach manchmal schneller Laufen muss ist mir klar. Aber ob sich das wirklich so aufs Schwimmen übertragen lässt?

Es ist schon so. Um schneller zu schwimmen, muss man schneller schwimmen. Die Frage ist nur, wie man das anfängt.

Die vom Sowjetsystem übernommene Methode - eine Korb rohe Eier an die Wand werfen und mit den heil gebliebenen weiterarbeiten - funktioniert bei Menschen, die auf die Lebensmitte zusteuern meiner Erfahrung nach eher schlecht. ;)

Ich hatte beim schnellen Schwimmen das Gefühl, dass die Technik katastrophal schlecht war. Die Beine haben einfach nur wieder wie wild im Wasser rumgehackt, eine gescheite Streckung des Körpers war auch eher nicht vorhanden, die Wasserlage war gefühlt miserabel. Ob das wirklich zielführend ist?

Da bin ich auch skeptisch. Einfach nur zu hoffen, dass es von selbst besser wird wenn man lange genug bolzt, ist für mich persönlich keine Trainingsstrategie. Wobei ich natürlich überhaupt keine Trainingsstrategie sondern nur eine Übungsstrategie habe. :Lachen2:

Ich hätte jetzt eher versucht das Tempo ganz langsam zu steigern und immer nur so weit, wie die Technik noch einigermaßen ok ist. Ich hatte mir auch schon überlegt ob diese Taktgeber die es fürs Schwimmen gibt dafür vielleicht ganz gut wären. Hat da von euch jemand Erfahrung mit?

Ich habe immer einen Finis Tempo Trainer (https://www.finisswim.com/Tempo-Trainer-Pro) in meinem Schwimmbeutel. Den kannst Du beim nächsten Mal wenn wir uns sehen gerne ausprobieren. Für meinen Geschmack ein sehr hilfreiches Werkzeug, wenn man an die Zugfrequenz steuern will. Wenn man versucht, sich ganz ohne Hilfe darauf zu konzentrieren, klappt das meist nicht lange.

Ein weiterer Vorteil ist, dass man sich kontrolliert schrittweise an eine höhere Zugfrequenz herantasten kann. Man bleibt so lange bei einer Frequenz bis sich diese gut anfühlt und geht dann höher.

Tipp für Leute, die gerne frickeln: Wenn man kein Geld ausgeben will und bereits einen wasserdichten MP3-Player hat, kann man sich natürlich auch Beeps in unterschiedlichen Abständen auf Audio-Tracks aufnehmen und diese abspielen.

Den Tempo Trainer kann man auch so einstellen, dass er in sehr langen Abständen piept. Das ist z.B. nützlich, wenn man Tempokontrolle üben will. Dann setzt man einen Beep auf das Ende jeder Bahn, wenn man also eine Pace von 2:00 min/100 m schwimmen möchte würde man - auf einer 25-m-Bahn - das Gerät alle 30 Sekunden piepsen lassen. Wenn sich der Anschlag mit dem Beep deckt, ist man im Soll, ansonsten zu schnell oder zu langsam.

veloholic
28.03.2018, 12:21
Erstmal auch meinen Glückwunsch elme. Toller Bericht und tolle Leistung.
Ich kann die Hemmungen zum Start sehr gut nachfühlen. Mein erster Sprinttriathlon im letzten Jahr startete auch mit 500m Brust. Übrigens auch in 11min. Kraul ging/geht einfach nicht.




Ich habe immer einen Finis Tempo Trainer (https://www.finisswim.com/Tempo-Trainer-Pro) in meinem Schwimmbeutel. Den kannst Du beim nächsten Mal wenn wir uns sehen gerne ausprobieren. Für meinen Geschmack ein sehr hilfreiches Werkzeug, wenn man an die Zugfrequenz steuern will. Wenn man versucht, sich ganz ohne Hilfe darauf zu konzentrieren, klappt das meist nicht lange.


Witzig, dass du das Teil postest. Ich bin grundsätzlich ein eher unrhythmischer Mensch. Habe einen guten Freund, der aus dem Leistungsschwimmen kommt, mal nach dem Teil gefragt. Er hatte das ziemlich deutlich abgetan. Vielleicht sollte ich doch noch mal drüber nachdenken. :)

FMMT
28.03.2018, 12:30
Super gemacht Ihr beiden :Cheese: :Cheese: :Cheese:

Glückwunsch auch von mir :Blumen: :Blumen:

schnodo
28.03.2018, 13:10
Witzig, dass du das Teil postest. Ich bin grundsätzlich ein eher unrhythmischer Mensch. Habe einen guten Freund, der aus dem Leistungsschwimmen kommt, mal nach dem Teil gefragt. Er hatte das ziemlich deutlich abgetan. Vielleicht sollte ich doch noch mal drüber nachdenken. :)

Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass der durchschnittliche Leistungsschwimmer sich nicht einmal ansatzweise vorstellen kann, mit welchen Problemen Menschen zu kämpfen haben, die als Erwachsene versuchen das Schwimmen so zu erlernen, dass sie einen Wettkampf überstehen. :Cheese:

Der Tempo Trainer ist auch aus meiner Sicht eher ein Mittel für Bratwürste wie mich, die kaum was geregelt kriegen und jede Hilfe nehmen, die sich anbietet, als für Leistungsschwimmer, die alle Lagen und alle Geschwindigkeiten im Schlaf beherrschen.

Ich selbst nutze ihn auch nur ganz sporadisch, weil ich wichtigere Baustellen habe. Eine komfortablere Halterung für die Schwimmbrille als die mitgelieferte habe ich mir aber trotzdem designed und gedruckt. :cool:

https://goo.gl/WL4lWN

FlyLive
28.03.2018, 18:53
Ist das wirklich so?
Das man um beim Laufen schneller zu werden auch einfach manchmal schneller Laufen muss ist mir klar. Aber ob sich das wirklich so aufs Schwimmen übertragen lässt? Ich hatte beim schnellen Schwimmen das Gefühl, dass die Technik katastrophal schlecht war. Die Beine haben einfach nur wieder wie wild im Wasser rumgehackt, eine gescheite Streckung des Körpers war auch eher nicht vorhanden, die Wasserlage war gefühlt miserabel. Ob das wirklich zielführend ist?
Ich hätte jetzt eher versucht das Tempo ganz langsam zu steigern und immer nur so weit, wie die Technik noch einigermaßen ok ist. Ich hatte mir auch schon überlegt ob diese Taktgeber die es fürs Schwimmen gibt dafür vielleicht ganz gut wären. Hat da von euch jemand Erfahrung mit?
Mit Tenpobolzen meine ich nicht wild ins Wasser schlagen. Eher die Schwimmtechnik mit bis zu maximalem Aufwand (bei 25m) ins Wasser zu bringen.
Denke nicht, das Mirko oder ich beim Tollwutschwimmverein aus unserer Schwimmtechnik fallen. Wir erhöhen lediglich den Krafteinsatz und dadurch die Frequenz. Der Beinschlag wird angepasst und das Laktat würde sich bei gleichem Tempo, spätestens nach weiteren 25m, deutlich in den Beinen spürbar machen.
Tempobolzen heißt demnach, der Strecke angepasst maximal schnell schwimmen, ohne einen Koordinationskasper zu bekommen. :Blumen:

Eine gute Technik hilft Dir etwas schneller zu werden. Schnelle Abschnitte schwimmen wird Dich deutlich schneller schwimmen lassen. Vor allem die normale Geschwindigkeit entspannter schwimmen lassen.

veloholic
28.03.2018, 19:54
Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass der durchschnittliche Leistungsschwimmer sich nicht einmal ansatzweise vorstellen kann, mit welchen Problemen Menschen zu kämpfen haben, die als Erwachsene versuchen das Schwimmen so zu erlernen, dass sie einen Wettkampf überstehen. :Cheese:


Vermutlich hast du in genau diesem Punkt absolut Recht. Er schwimmt halt seit gefühlt >30 Jahren ziemlich ambitioniert. Ich habe Kraulen nie richtig gelernt. ;)

Zwischenfrage: Woher kommt eigentlich der hier so gern verwendete Begriff "Bratwurst"?

Und zur Halterung: Du hast also einen 3D Drucker? Spannend. Wie sieht deine Halterung aus? :)

Mirko
28.03.2018, 19:56
Zum Tempobolzen:

Weiss ich jetzt ehrlich gesagt auch nicht so genau wie man das am besten macht. Ich sag dem Chef-Tempobolzer macoio Bescheid der soll das beantworten.

Grundsätzlich finde ich es nicht so wichtig, die Sprints mit perfekter Technik zu schwimmen. Ich kann bei kurzen Vollgas-Sachen keine so tolle Technik schwimmen, das ist ja aber auch nicht Zweck der Übung. Zweck von Sprints ist deine Muskulatur (und Herz/Kreislaufsystem) so stark zu belasten das sie schleunigst merkt das sie zu schwach ist und sich anpasst. Dafür ist es nicht wichtig technisch sauber zu schwimmen. Wenn man solche Intervalle ballert wird sich das Tempo das man normal so schwimmt sehr schnell sehr locker anfühlen. Und dann kannst du in dem normalen Tempo eben viel besser an der Technik arbeiten.

Die andere Seite: Natürlich darf man sich darüber aber auch keinen Mist angewöhnen. Wenn die Technik da merklich abbaut ist es vielleicht noch zu früh oder der falsche Ansatz. Du kannst mal testen immer im Wechsel bewusst locker und sauber und dann wieder ballern. Also 20x 25 Meter oder so. In die eine Richtung sauberer langer Zug und zurück dann ballern und versuchen die Technik so weit wie möglich beizubehalten. Dabei darauf achten was am meisten Probleme macht beim ballern und dann wieder locker und sauber und besonders auf das achten was Probleme mscht. Und das dann eben beliebig oft wiederholen. Dürften im Moment ja die Beine sein.

mon_cheri
28.03.2018, 20:01
Ok, Mirko und FlyLive ihr habt mich überzeugt. Ich werde zukünftig die ein oder andere schnelle Bahn mit aufnehmen und aus meiner Komfortzone herausgehen. Allerdings vielleicht nicht ganz Vollgas sondern so dass ich zumindest noch halbwegs Kontrolle über das habe, was ich da mache.

schnodo
28.03.2018, 20:06
Zwischenfrage: Woher kommt eigentlich der hier so gern verwendete Begriff "Bratwurst"?

Ich habe ihn bei Arne in einer Sendung zuerst gehört und sofort in mein Vokabular übernommen. Ich weiß aber nicht ob Arne die "Bratwurst" erfunden hat.

Und zur Halterung: Du hast also einen 3D Drucker? Spannend. Wie sieht deine Halterung aus? :)

Ja, ich habe mir mal einen günstigen bei Conrad (https://www.conrad.de/de/renkforce-rf100-v2-3d-drucker-inkl-filament-1548286.html) gekauft. Für das Geld gibt es nix zu mosern. Auf dem Foto mit der Schimmbrille ist die Halterung drauf. ;)

So sieht das Modell aus. Man muss allerdings dazu sagen, dass das einer meiner ersten 3D-Modellierungsversuche war. Das Teil könnte man schon noch etwas besser gestalten...

https://goo.gl/Z6pvjo

FlyLive
28.03.2018, 20:36
Ok, Mirko und FlyLive ihr habt mich überzeugt. Ich werde zukünftig die ein oder andere schnelle Bahn mit aufnehmen und aus meiner Komfortzone herausgehen. Allerdings vielleicht nicht ganz Vollgas sondern so dass ich zumindest noch halbwegs Kontrolle über das habe, was ich da mache.
So soll das auch sein ! Der Ausdruck ballern oder bolzen ist eher übertrieben, da wir ja alle nur mit Wasser kochen und man mit Wasser niemand erschlagen kann.
Das bolzen beschreibt eher eine kurze anstrengende und schnelle Bewegungsfolge.
Für den Anfang würde ich 8-10 Bahnen direkt nach dem Einschwimmen machen und stets am Beckenende komplett für 30-40 Sekunden pausieren. Wenn du merkst, es wird langsamer, dann leite den schnodolischen Beinkreis ein. ;)

Wenn es mir nicht ganz unsinnig erscheint, weil ich zu müde bin, dann schwimme ich in fast jedem Training einige schnelle Abschnitte.

Als Bolzerpro kannst Du dann irgendwann mal 20 oder mehr Bahnen Tollwutschwimmen.:Cheese:

BunteSocke
28.03.2018, 20:46
Coooool! Da bin ich hier mal ein wenig sparsamer unerwegs und komme dann kaum hinterher mit dem Lesen :Cheese:

In diesem Sinne auch von mir ... HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! Insbesondere Dir elme für Deinen tollen Swim and Run und vielen Dank für den spannenden Bericht dazu :Blumen:

ks03
30.03.2018, 22:29
Hi,

heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin Rad gefahren. Erst 5km mit dem Zwerg, daß endete mit Geheule und Gemotze seinerseits. Mein "Vergehen" war ihn mehrmals darauf hinzuweisen sich rechts zu halten. Er kam den parkenden Autos sehr nah:dresche

Danach bin ich 33 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h gefahren (fahre ein Crossbike). Mind. die halbe Strecke hatte ich Gegenwind :(
Streckenlänge paßt, Tempo hat noch Luft nach oben. :Cheese:

Als ich nach Hause kam, war das Essen fertig :)

Immerhin hab ich zum ersten mal seit Monaten eine weibl. Radrennfahrerin gesehen, ich dachte schon die gibt es gar nicht hier ;)

Den Rest des Tages habe ich gechillt.

Frohe Ostern

Tatze77
31.03.2018, 06:44
Nochmal Gratulation und zum klasse Rennen und auch zum schönen Bericht! Toll gemacht! :Blumen:



Ob Du Dich da mal nicht täuscht. Für 500 m Brust in 11 Minuten müsste so mancher hier ganz schön strampeln, mich eingeschlossen. :Cheese:

gerade erst durchgelesen, Gratulation auch von mir!

Und ich bin genau so ähnlich 2009 auf meinen ersten Triathlon überhaupt bin mit Abstand letzter geworden(3.langsamste Zeit auf der Kurzdistanz die jemals da gelaufen wurde)
die vorgabe war die 1000m unter 27min zu schwimmen ....nach 28:14 habe ich es dann geschaft und war froh das ich noch weiter durfte. es ist absolut nichts wildes letzter zu werden solange man mit Spass bei der Sache ist.
euch weiterhin viel erfolg LG von der Speckfront :Cheese:

Su Bee
31.03.2018, 10:41
Hi,

heute habe ich das schöne Wetter genutzt und bin Rad gefahren. Erst 5km mit dem Zwerg, daß endete mit Geheule und Gemotze seinerseits. Mein "Vergehen" war ihn mehrmals darauf hinzuweisen sich rechts zu halten. Er kam den parkenden Autos sehr nah:dresche

Danach bin ich 33 km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 22 km/h gefahren (fahre ein Crossbike). Mind. die halbe Strecke hatte ich Gegenwind :(
Streckenlänge paßt, Tempo hat noch Luft nach oben. :Cheese:

Als ich nach Hause kam, war das Essen fertig :)

Immerhin hab ich zum ersten mal seit Monaten eine weibl. Radrennfahrerin gesehen, ich dachte schon die gibt es gar nicht hier

Den Rest des Tages habe ich gechillt.

Frohe Ostern

Klingt nach einem erfolgreichen Tag :Liebe:

Und das mit den weiblichen Rennradlerinnen kenne ich hier auch.
Gestern habe ich bei ungefähr 50 Sichtungen nur eine -in gehabt....

Nächstes Wochenende ist hier die große betreute Frauentour.
Da freu ich mich schon drauf :liebe053:

ks03
04.04.2018, 09:36
Hi,

gestern habe ich mein neues Laufshirt ausgeführt. Vobei laufen immernoch übertrieben ist. :Cheese:

Aber ich bin mittlerweile bei 5min laufen und 2 min gehen und das nach fast einer Woche Laufpause;) Blöderweise habe ich in den letzten 2 Wochen meine Stabiübungen fürs Sprunggelenk/Knie vernachlässigt und nun schmerzt das linke Sprunggelenk sehr :dresche . Ohne Bandage kann ich gar nicht richtig laufen, Radfahren ist doof (nur kurz mit der Stadtschlampe zum einkaufen).
Eigentlich wollte ich morgen schwimmen, mal sehen ob das so eine schlaue Idee ist.

Allen noch eine schönen und sonnigen Tag

Tri-Newbie
04.04.2018, 11:43
@ks03

falls du mal Probleme hast mit dem Formaufbau beim Laufen::Blumen:

Ich habe das letztes Jahrs mit dem Laufplan aus der Laufbibel von Marquardt gemacht.
"Von 0 auf 5 km in 12 Wochen".
Schön langsam und gemächlich wird man da zum Laufen hingeführt. Ich bin damit gut zurecht gekommen. Insbesondere weil man als Triathlet ja noch anderen Belastungen ausgesetzt ist. Irgendwann fühlt es sich zu langsam an, aber wenn man diszipliniert bleibt und nicht zu schnell zu viel will, klappt das super. Am Ende läuft man 30 bis 40 Minuten doch schon recht locker.

Derzeit mache ich "Von 5 auf 10 km in 12 Wochen". Der Plan (längster Lauf vor dem großen Tag sind nur 70 Minuten) verkennt allerdings, dass ich Schnecke deutlich langsamer bin.:Lachen2:

mon_cheri
04.04.2018, 14:54
Hoffentlich beruhigen sich deine Sprunggelenke schnell wieder! Wenn man mit dem Laufen beginnt braucht man wirklich viel Geduld. Ich glaube viele sehr sportliche Leute können sich garnicht vorstellen wie schwer es sein kann, 5km im langsamen Tempo einfach nur durchzulaufen. Ich fürchte wenn mein Fuß mal wieder irgendwann einsatzbereit ist kann ich auch wieder bei einem Plan von 0 auf 5km anfangen.

Die Kinder haben Schulferien, da ist mit sportlichen Einheiten leider nicht so viel los. Immerhin konnte ich am Ostermontag eine ganz kleine Radrunde drehen, ansonsten gibt es eher "Alternativsport". So habe ich mit dem großen Kind schon zwei schöne Runden mit den Inlinern gedreht und heute haben wir uns mal im Bouldern versucht. Meine Güte, da habe sich meine nicht vorhandenen Armmuskeln mal wieder deutlich bemerkbar gemacht. Ich fürchte, morgen werde ich einen schönen Muskelkater haben.

http://up.picr.de/32303496za.jpg

ks03
04.04.2018, 15:12
Hoffentlich beruhigen sich deine Sprunggelenke schnell wieder! Wenn man mit dem Laufen beginnt braucht man wirklich viel Geduld. Ich glaube viele sehr sportliche Leute können sich garnicht vorstellen wie schwer es sein kann, 5km im langsamen Tempo einfach nur durchzulaufen. Ich fürchte wenn mein Fuß mal wieder irgendwann einsatzbereit ist kann ich auch wieder bei einem Plan von 0 auf 5km anfangen.

Die Kinder haben Schulferien, da ist mit sportlichen Einheiten leider nicht so viel los.


Ich hoffe auch, mittlerweile glaube ich eher, daß ich gestern abend doch umgeknickt bin, als ich im dunkeln über die Pilatesrolle gestolpert bin :confused:
Ich merke das nicht unbedingt (dank meiner Hypermobilität).
Denn gestern habe ich beim Laufen und danach nicht wirklich was gemerkt, außer den üblichen Zipperlein ;)

Hier sind die Kinder seit heute wieder in der Schule. Vobei der Mittlere morgen sein Abschlußzeugnis bekommt und dann die Schule nur noch für die Abiprüfungen betritt :Lachen2:

@Tri-Newbie

Ich mache schon ganz langsam, da ich um meine Probleme weiß. Ich habe mir - das für mich beste - aus 2 Trainingsplänen rausgesucht und einen eigenen gemacht.

Hoffentlich ist morgen alles wieder gut.

Tschau

ks03
08.04.2018, 14:29
Hi,

das sonnige Wetter ist motivierend. Laufen ist noch nicht möglich, aber sicherlich in ein paar Tagen:)
Gestern habe ich ganz entspannt mit der Family im Garten gemuckelt. Nachmittags etwas Rad gefahren. 24 km, unterbrochen mit Besuch bei Freunden inkl. Kuchen :Lachen2:

Heute haben wir die Marathonläufer angefeuert, sind später mit dem Rad noch näher in Mitte des Geschehens gefahren.
Neben dem Tempo der Spitzenläufer, haben mich die beiden Feuerwehrleute beeindruckt, die in Einsatzkleidung gelaufen sind.

Rest des Sonntags wird genossen.

Tschau

mon_cheri
09.04.2018, 08:46
Die Urlaubswoche ist leider schon wieder vorbei und beim Öffnen des Mailprogrammes im Büro ist mir die Lust aufs Arbeiten gleich wieder schlagartig abhanden gekommen. Über 120 neue Mails in nur vier Tagen Abwesenheit. :Maso:

Im Urlaub konnte ich diesmal erstaunlich viel Sport unterbringen. Zweimal war ich Schwimmen, zweimal Radfahren, einmal Bouldern mit der ganzen Familie und dazu noch die ein oder andere Runde mit den Inlinern mit dem großen Kind.

Am Samstag hatte ich noch ein richtiges Erfolgserlebnis. Ich konnte meinen Göttergatten dazu überreden, mal eine gemeinsame Radtour (ohne Kinder) zu machen. Vor 10-15 Jahren sind wir regelmäßig zusammen Rad gefahren und ich bin ihm immer nur hinterhergehechelt, bei der kleinsten Steigung ist er mir komplett davongefahren und ich war hinterher immer total platt. Am Samstag gab es dann das umgekehrte Bild. Mein Mann hatte Mühe mir zu folgen, am Berg konnte ich ihn abhängen und als wir wieder zuhause ankamen war er den Rest des Tages fix und fertig während ich problemlos noch weitergefahren wäre. Das tat mal richtig gut :Cheese:

schnodo
09.04.2018, 09:11
Mein Mann hatte Mühe mir zu folgen, am Berg konnte ich ihn abhängen und als wir wieder zuhause ankamen war er den Rest des Tages fix und fertig während ich problemlos noch weitergefahren wäre. Das tat mal richtig gut :Cheese:

Herrlich! Bravo! :Lachen2:

FlyLive
09.04.2018, 14:01
Herrlich! Bravo! :Lachen2:

Auch hier :Huhu: Begeisterungssturm :liebe053:

ks03
09.04.2018, 16:03
Am Samstag gab es dann das umgekehrte Bild. Mein Mann hatte Mühe mir zu folgen, am Berg konnte ich ihn abhängen und als wir wieder zuhause ankamen war er den Rest des Tages fix und fertig während ich problemlos noch weitergefahren wäre. Das tat mal richtig gut :Cheese:

So muß es sein ;)

Tschau

Foxi
09.04.2018, 19:35
Auch hier :Huhu: Begeisterungssturm :liebe053:

Und hier erst ... GEILE Nummer, gut gemacht! :liebe053: :bussi: :Blumen:

ks03
11.04.2018, 12:24
Hi,

ich war heute mal wieder schwimmen. Nach fast 2 Wochen Pause.
Es lief echt gut. 200m einschwimmen (Brust), dann habe ich mich an Kraul mit 3er Atmung heute herangewagt. In meiner Erinnerung fand ich das schrecklich. Aber so schlimm war es gar nicht. :Cheese:
Ich bin brav in 50m Intervallen Kraul mit 3er Atmung geschwommen. Zwischendrin nochmal 100m Brust. Der schwächere Arm hat 100m Extraeinzeltraining bekommen :Cheese:

Insg. 1200m. Ich bin zufrieden. Zumal das mit der 3er Atmung echt gut geklappt hat und ich gar nicht weiß, warum ich das so neg. in Erinnerung habe.

Tschau

mon_cheri
11.04.2018, 12:56
Irgendwann macht es einfach Klick und es läuft! Glückwunsch zu den Fortschritten!:Blumen:

mon_cheri
13.04.2018, 08:49
Schwimmen ist bei mir weiterhin sehr wechselhaft, mal läuft es besser mal schlechter. Wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass ich totaler Morgenmuffel bin. Beim Frühschwimmen tu ich mir auf jeden Fall immer deutlich schwerer. Ich glaube, ich bin morgens einfach noch nicht in der Lage die nötige Körperspannung aufzubringen um eine gescheite Wasserlage zu bekommen. Da das Schwimmbad morgens auch immer sehr voll ist, kann ich auch nicht brav Richtung Boden schauen sondern muss immer eher nach vorne gucken, was die Wasserlage zusätzlich negativ beeinflusst.

Beim Thema Beinschlag habe ich das Gefühl, dass der deutlich ruhiger geworden ist. Fühlt sich zumindest gut an, ob es auch gut ist muss der liebe schnodo mal irgendwann beurteilen.

Ich wollte dann mal versuchen, den Armzug etwas zu optimieren. Ich neige ja dazu, zu Beginn immer erst nach außen weg zu ziehen und ich glaube ein Grund dafür liegt an der fehlenden Armkraft. Wenn ich mich nämlich darauf konzentriere gerade nach hinten zu ziehen, dann spüre ich tatsächlich deutlich mehr Druck auf den Armen. Das ist ja prinzipiell gut und Sinn der Sache, aber ich bin dann halt ziemlich schnell "flügellahm". Da rächt es sich mal wieder, dass ich das Wohnzimmergeturne im letzten halben Jahr mehr oder weniger komplett vernachlässigt habe. Bis die Kids abends im Bett sind bin ich meist einfach selbst viel zu müde dafür und morgens wehrt sich der Morgenmuffel in mir gegen ein frühes Aufstehen zum sporteln. :o

schnodo
13.04.2018, 13:05
Beim Thema Beinschlag habe ich das Gefühl, dass der deutlich ruhiger geworden ist. Fühlt sich zumindest gut an, ob es auch gut ist muss der liebe schnodo mal irgendwann beurteilen.

Meiner Erfahrung nach ist es so, dass das, was sich gut anfühlt, auch gut ist. Die Voraussetzung ist aber, dass man sich im Vorfeld Gedanken darüber gemacht, eine Bewegungsvorstellung entwickelt und ausgiebig geübt hat. Da Du eine sehr aufmerksame, zielstrebige und selbstkritische Schwimmerin bist, bin sehr zuversichtlich, dass Du einen harmonischen und produktiven Beinschlag hinzauberst. :liebe053:

Ich freue mich für Dich und bin schon ganz gespannt. :)

Su Bee
13.04.2018, 13:54
Im Vergleich zu einem Stein sind Schnecken superschnell, also letztlich alles relativ:Cheese:
Ich lese gerne mit:Blumen:

Gestern als ich unterwegs war, hat meinen Weg eine Schnecke gekreuzt und ich wusste, dass ich was von Steinen und Schnecken in eurem Blog gelesen habe...


Ich mach mich dann auch mal auf um eine Runde rumzuschnecken...:Huhu:

ks03
15.04.2018, 21:48
Wenig Sport die letzten Tage. Der Zwerg hatte Geburtstag, die Große war zu Besuch und Kuchen mußte vernichtet werden ;)
Aber gestern war ich Laufen, noch immer Laufen/Gehen im Wechsel. Das Sprunggelenk hab ich bandagiert, war sicherlich nicht mehr nötig, aber war wichtig für den Kopf :Cheese:

Dann waren wir noch mit der Großen und dem Zwerg bouldern, der Mittlere wollte nicht:(
Die Große macht das regelmäßig, daß hat man gemerkt, wir anderen hatten Premiere. Heute hab ich Muskelkatze und ich glaube, die wächst noch:Lachanfall: . Die anderen haben gar nichts:confused:

Mal sehen, was ich morgen machen kann.

Tschau

mon_cheri
16.04.2018, 08:33
Bouldern haben wir neulich auch ausprobiert und es hat mir ebenfalls einen ordentlichen Muskelkater beschert. :)

Ich habe ein sportfreies Wochenende hinter mir. Den Samstag habe ich komplett im Garten verbracht, der hatten einen Frühjahrsputz dringend nötig. Das meiste ist jetzt aber geschafft und der Garten sieht wieder ganz passabel aus.
Sonntag morgen gab es zuerst eine Runde "Passivsport" beim letzten Spiel der Handballsaison vom großen Kind - leider eine heftige Niederlage mit 21:10. :(
Danach ging es dann zu Freunden zum Grillen und zur Planung des gemeinsamen Sommerurlaubs. Die Fähre und zumindest ein Campingplatz ist gebucht, die grobe Route abgesteckt, der Rest wir spontan entschieden. Ich bin gespannt, denn für uns wird es der erste Wohnmobilurlaub.

FlyLive
16.04.2018, 08:45
Ich bin gespannt, denn für uns wird es der erste Wohnmobilurlaub.

Schön ! Wenn der Anfang der Planung mal gemacht ist, läuft der Rest einfacher.
WoMo-Urlaub könnte ich mir auch vorstellen - allerdings nicht mit 3 oder 4 Leuten :Cheese: .
Zu zweit würde mir reichen :Lachen2:

Schnodo hat doch ein riesiges Wohnmobil ;) - der hat bestimmt gute Tipps für Dich.

mon_cheri
16.04.2018, 09:59
Ich habe tatsächlich ein wenig Angst davor, dass sich die beiden Kids auf dem engen Raum nur noch anzicken. Ich hoffe einfach mal auf gutes Wetter, damit wir sie im Notfall aussperren können. :Cheese:

mon_cheri
17.04.2018, 16:03
Mein blöder Fuß macht leider nach wie vor Probleme. Die Schmerzen sind zwar nichtmehr so akut wie Anfang des Jahres, aber so ganz weg gehen sie halt dummerweise auch nicht.
Trotzdem konnte ich mich gestern Abend nicht zurückhalten und bin während der Gassirunde mal 3km vorsichtig getrabt. Heute fühlt sich der Fuß auch nicht schlimmer an als sonst, von daher werde ich weiter fleißig meine Dehnübungen machen aber auch wieder ganz vorsichtig anfangen Laufen zu gehen. Ich fürchte das wird zu Beginn recht mühsam werden. Trotz langsamem Tempo ging der Puls gestern gleich ordentlich nach oben - ich fange also quasi bei 0 an.:(

http://up.picr.de/32423703xd.jpg


Nach Feierabend müsste ich heute eigentlich noch ins Schwimmbad, um wenigstens die 1000m Wetteinsatz zu erschwimmen - bei dem tollen Wetter könnte man sich wahrlich besseres vorstellen.

http://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/smilie_water_052.gif (http://www.smileygarden.de)http://www.smileygarden.de/smilie/Sommer/Sommer-IceCream.gif (http://www.smileygarden.de)

ks03
17.04.2018, 22:15
Mein blöder Fuß macht leider nach wie vor Probleme. Die Schmerzen sind zwar nichtmehr so akut wie Anfang des Jahres, aber so ganz weg gehen sie halt dummerweise auch nicht.
Trotzdem konnte ich mich gestern Abend nicht zurückhalten und bin während der Gassirunde mal 3km vorsichtig getrabt. Heute fühlt sich der Fuß auch nicht schlimmer an als sonst, von daher werde ich weiter fleißig meine Dehnübungen machen aber auch wieder ganz vorsichtig anfangen Laufen zu gehen. Ich fürchte das wird zu Beginn recht mühsam werden. Trotz langsamem Tempo ging der Puls gestern gleich ordentlich nach oben - ich fange also quasi bei 0 an.:(



So was ist echt ätzend. Hoffe, es wird endlich besser.
Sei schön vorsichtig beim Laufen:dresche
Ich hab heute nur jeweils 1 Minute Gehpause gemacht. Boah war das anstrengend;)
Links mit Knie- und Sprunggelenkbandage. Was tut frau nicht alles:Lachanfall:

Immerhin hab ich mich zu meinem allerersten Volkstriathlon angemeldet. Der ist im August. 2 Wochen vorher noch ein Radrennen über 32 km.
Bin jetzt schon aufgeregt:Lachen2:

Tschau