AndrejSchmitt
09.02.2018, 17:06
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Mein Arbeitgeber bietet seit kurzem JobRad an. Daher überlege ich mein in die Tage gekommenes Giant Trinity, müsste aus 2013 sein, mit 105er Ausstattung zu ersetzen. Ich habe bereits einige Olympische und Mittelfistanzen gemacht und Plane im Juli mein erste LD in Frankfurt.
Ich habe meine Auswahl begrenzt auf diese beiden Räder:
Einmal das Giant Trinity Advanced aus 2018 in electric Blue:
https://m.fahrrad.de/giant-trinity-advanced-pro-2-e-electric-blue-696570.html
Und zum anderen dieses Canyon
https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/speedmax-cf-8-0-ltd.html
Das Giant würde mich über JobRad knapp 80€ im Monat kosten, das Canyon ca.120€. Dazu kommen dann am Ende noch paar 100€ zur Ünernahme des Rades nach 36 Monaten. Rein von der Optik gefällt mir das Giant besser, auch gefällt mir, dass es ein integriertes Trinksystem hat. Aus dem Verkaufserlös meines alten Trinity’s würde ich den Giant noch paar Laufräder spendieren. Evtl die KYZR für knappe 1000€.
Das Canyon ist natürlich schon fein ausgestattet. Die Zipp‘s gefallen und auch die Di2 lacht mich an. Hab seit kurzem auf meinem Rennrad eine Di2 und finde es schon cool. Allerdings schaltet man ja auf relativ flacher Strecke nicht so oft. Das Giant würde ich evtl mal mit ner ETap Nachrüsten. In Summe kostet mich das Giant über 3 Jahre knapp 3.000€. Nehm ich noch den LRS und die ETap wäre ich bei knappen 5k. So viel würde mich das Canyon auch in etwa kosten. Wäre halt von Anfang an top ausgestattet.
Was spricht eurer Meinung nach für welches Rad bzw. wie würdet ihr euch entscheiden? Oder gibts noch andere Optionen?
Zum sportlichen: fahre ca. 8000km im Jahr und habe aktuell einen FTP von knapp 300W. Bin 37 Jahre alt, 1.87 groß, 76kg schwer. Würde beide in Größe L nehmen. Mein aktuelles Trinity ist M und da musste ich nen längeren Vorbau ran machen, weil ich nicht gestreckt genug war.
Danke für euren Input
Ich habe meine Auswahl begrenzt auf diese beiden Räder:
Einmal das Giant Trinity Advanced aus 2018 in electric Blue:
https://m.fahrrad.de/giant-trinity-advanced-pro-2-e-electric-blue-696570.html
Und zum anderen dieses Canyon
https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/speedmax-cf-8-0-ltd.html
Das Giant würde mich über JobRad knapp 80€ im Monat kosten, das Canyon ca.120€. Dazu kommen dann am Ende noch paar 100€ zur Ünernahme des Rades nach 36 Monaten. Rein von der Optik gefällt mir das Giant besser, auch gefällt mir, dass es ein integriertes Trinksystem hat. Aus dem Verkaufserlös meines alten Trinity’s würde ich den Giant noch paar Laufräder spendieren. Evtl die KYZR für knappe 1000€.
Das Canyon ist natürlich schon fein ausgestattet. Die Zipp‘s gefallen und auch die Di2 lacht mich an. Hab seit kurzem auf meinem Rennrad eine Di2 und finde es schon cool. Allerdings schaltet man ja auf relativ flacher Strecke nicht so oft. Das Giant würde ich evtl mal mit ner ETap Nachrüsten. In Summe kostet mich das Giant über 3 Jahre knapp 3.000€. Nehm ich noch den LRS und die ETap wäre ich bei knappen 5k. So viel würde mich das Canyon auch in etwa kosten. Wäre halt von Anfang an top ausgestattet.
Was spricht eurer Meinung nach für welches Rad bzw. wie würdet ihr euch entscheiden? Oder gibts noch andere Optionen?
Zum sportlichen: fahre ca. 8000km im Jahr und habe aktuell einen FTP von knapp 300W. Bin 37 Jahre alt, 1.87 groß, 76kg schwer. Würde beide in Größe L nehmen. Mein aktuelles Trinity ist M und da musste ich nen längeren Vorbau ran machen, weil ich nicht gestreckt genug war.
Danke für euren Input