Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Giant Trinity Advanced vs. Canyon Speedmax CF 8.0LTD


AndrejSchmitt
09.02.2018, 17:06
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat. Mein Arbeitgeber bietet seit kurzem JobRad an. Daher überlege ich mein in die Tage gekommenes Giant Trinity, müsste aus 2013 sein, mit 105er Ausstattung zu ersetzen. Ich habe bereits einige Olympische und Mittelfistanzen gemacht und Plane im Juli mein erste LD in Frankfurt.

Ich habe meine Auswahl begrenzt auf diese beiden Räder:

Einmal das Giant Trinity Advanced aus 2018 in electric Blue:

https://m.fahrrad.de/giant-trinity-advanced-pro-2-e-electric-blue-696570.html

Und zum anderen dieses Canyon

https://www.canyon.com/triathlon/speedmax/speedmax-cf-8-0-ltd.html

Das Giant würde mich über JobRad knapp 80€ im Monat kosten, das Canyon ca.120€. Dazu kommen dann am Ende noch paar 100€ zur Ünernahme des Rades nach 36 Monaten. Rein von der Optik gefällt mir das Giant besser, auch gefällt mir, dass es ein integriertes Trinksystem hat. Aus dem Verkaufserlös meines alten Trinity’s würde ich den Giant noch paar Laufräder spendieren. Evtl die KYZR für knappe 1000€.

Das Canyon ist natürlich schon fein ausgestattet. Die Zipp‘s gefallen und auch die Di2 lacht mich an. Hab seit kurzem auf meinem Rennrad eine Di2 und finde es schon cool. Allerdings schaltet man ja auf relativ flacher Strecke nicht so oft. Das Giant würde ich evtl mal mit ner ETap Nachrüsten. In Summe kostet mich das Giant über 3 Jahre knapp 3.000€. Nehm ich noch den LRS und die ETap wäre ich bei knappen 5k. So viel würde mich das Canyon auch in etwa kosten. Wäre halt von Anfang an top ausgestattet.

Was spricht eurer Meinung nach für welches Rad bzw. wie würdet ihr euch entscheiden? Oder gibts noch andere Optionen?

Zum sportlichen: fahre ca. 8000km im Jahr und habe aktuell einen FTP von knapp 300W. Bin 37 Jahre alt, 1.87 groß, 76kg schwer. Würde beide in Größe L nehmen. Mein aktuelles Trinity ist M und da musste ich nen längeren Vorbau ran machen, weil ich nicht gestreckt genug war.

Danke für euren Input

Marte
09.02.2018, 19:53
Ich stand 2016 vor einer ähnlichen Entscheidung. Nachdem ich 2015 Frodos Canyon in der WZ gesehen habe, wollte ich das CF SLX in 2016 unbedingt selber fahren. Als es dann nach wochenlanger Verschiebung endlich vorgestellt wurde, verging mir die Lust auf Canyon und eine Alternative musste her. Kurz und knapp : Ab zum Händler
das Giant Trinity Pro 2 im Angebot geschossen, alle Ultegra-Teile verkauft. Red-Komponenten und Etap drauf, bei Slowbuild Laufräder bestellt (die glücklicherweise eine Woche später da waren) und sich über ein super funktionierendes Bike für ganz kleines Geld gefreut. Von daher kann ich dir das Giant sehr empfehlen. Ich finde aber, dass sich das Trinksystem zum 2016 Modell optisch eher zum Nachteil verändert hat...

Hamsterbär
09.02.2018, 21:35
Ich habe bereits einige Olympische und Mittelfistanzen gemacht und Plane im Juli mein erste LD in Frankfurt.


Das klingt schmerzhaft! Hoffentlich wenigstens ausreichend Gel dabei gehabt?

:Lachanfall: ;)



Zurück zum Thema:
Die 40% Restwert-Thematik ist Dir bekannt? Das wär aber nur relevant falls Du das Rad nach der Laufzeit kaufen möchtest.

http://www.radmarkt.de/nachrichten/e-bike-leasing-finanzbehoerden-setzen-restwert-40-statt-10-prozent


Bei Canyon solltest Du eventuell Geduld mitbringen, was die Lieferzeit betrifft. Ich weiß nicht wie es aktuell aussieht aber in der Vergangenheit war das teilweise richtig übel.

AndrejSchmitt
09.02.2018, 21:59
Bei JobRad zahlt man am Ende 17% des Neupreises und in der Regel muss man es sogar übernehmen. Es waren früher 10% vom Restwert, aber die Differenz von 40% und 10% muss versteuert werden.

Habe mir das Giant mal bei Fahrrad.de reserviert. Das Canyon in Größe L wäre auch ab Lager Lieferbar. Hab gerade noch ein interessantes AG gefunden

http://s-tec-essence.eshop.t-online.de/epages/Store4_Shop38023.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/Shop38023/Products/GTAPro2whspeed

Taugt der LRS was? Wären nur knappe 600€ Differenz. Da ne ETap dran wäre es unter 5k..

Danke schon mal für den Input. Für die verbaute Ultegra, was bekommt man da dafür? 200€

Marte
10.02.2018, 08:56
Ist ein solider Laufradsatz wie ich finde. Mittlerweile auch mit bauchiger Form glaube ich. Auch wenn der Marktführer unter Laborbedingungen vielleicht etwas besser abschneidet...aber wen interessierts!? Falls Du aus NRW kommst, kann ich dir empfehlen, mal bei s-tec vorbeizufahren und evtl. nach einem individuellen Aufbau fragen. In deinem Fall das Pro2 mit Etap und den Speed 8 (je nach Budget). Originalteile mitgeben lassen. Ansonsten vielleicht auch mal nach einem 2017 Modell fragen...Solltest aber schon mit dem Chef selber sprechen.

su.pa
10.02.2018, 11:40
Dürft Ihr auch Online-Händler nehmen? Wir haben Jobrad auch seit kurzem, aber bei uns wurden Online-Händler ausgeschlossen wg. der jährlichen Pflichtwartung.

Übernehmen müssen tust Du das Rad normal nicht. Im Gegenteil, es wird wohl kein Arbeitgeber zu offen von einer Übernahme reden, da es dann kein Fahradleasing nicht mehr ist, sondern eine Finanzierung und es steuerlich Probleme geben könnte...

Hafu
10.02.2018, 15:22
Das 2017er-Modell vom Advanced pro findet man online auch für 2400,- (http://www.bike-onlineshop.de/epages/Bike-Onlineshop44547102.sf/?Locale=de_DE&ObjectPath=/Shops/Bike-Onlineshop44547102/Products/0001005/SubProducts/0001005-0002&ViewAction=ViewProductViaPortal&gclid=Cj0KCQiAzfrTBRC_ARIsAJ5ps0tly1fBrex0GQQ9dJSm eGtS9qNNjnkTgKAz98CXrPsmheced45ZK5EaAiE5EALw_wcB). Mantel.com hatte es auch ein paar mal für 1999,-€ im sale.

Da würde ich keine großen Verrenkungen mit Leasing etc. machen, wenn du unter dem Strich dafür 3000,- bezahlen must.

M.W.n. hat sich 2018 technisch nichts verändert. Lackierung ist natürlich Geschmakssache.

AndrejSchmitt
11.02.2018, 13:33
Das Modell vom letzten Jahr gefällt mir so gar nicht. Schreckliche Farbkombi finde ich.

Das JobRad Angebot ist schon so schlecht nicht. Klar, unterm Strich spart man nicht die Welt, aber dafür hat es den Vorteil, dass ich nicht gleich mehrere tausend Euro bar auf den Tisch legen muss.

Hab jetzt mal das Giant mit dem Veltec LRS geordert. Da bastel ich irgendwann noch ne eTap ran und ich hab ein Rad für die nächsten Jahre.

slo-down
06.08.2018, 08:38
Ich mach das Thema hier nochmal auf.
Ich könnte das TRINITY ADVANCED PRO 1 für 3.400 inkl. Trinksystem etc. bekommen.
Ich kann das irgendwie gar nicht abschätzen ob der Preis gut ist oder nicht.

Wäre für ne Einschätzung sehr dankbar.
P.S: Ist ein lokaler Händler.

Solution
06.08.2018, 10:38
Genau so, mit der Ausstattung wie auf der Giantseite?
https://www.giant-bicycles.com/de/trinity-advanced-pro-1

slo-down
06.08.2018, 11:35
JUP
Das habe ich schon gesehen, sind halt LP, und LP sind LP.

Greyhound
06.08.2018, 11:53
Für das neue Modell mit der aktuellen Ultegra Di2 wäre das ein sehr guter Preis.