Vollständige Version anzeigen : Lucy Charles
Daniela Ryf hat einen eigenen Thread, Chrissie Wellington hat einen, Wurf jetzt auch, der Hawaii-Zweite von 2017 Sanders sowieso, aber der Shooting Star der vergangenen Saison bei den Frauen, die EM-Zweite und Kona-Zweite Lucy Charles hat bisher noch keinen eigenen Thread, daher bin ich mal so frei einen zu eröffnen.
In der Kona-Nacht bei Arne habe ich mich ja schon als Lucy-Charles-Fan geoutet. Aufgefallen ist sie mir auch erst im Frühjahr 2017 mit ihrem überlegenen Rennsieg in Lanzarote und als ich sie dann eine Woche später auf der Startliste für Samorin entdeckt habe, dachte ich mir, naja da hat sich mal wieder ein Profi doppelt gemeldet, falls das A-Rennen wegen Defekt in den Sand gesetzt wurdem denn eine Woche nach einer hammerharten Langdistanz wie Lanzarote kann man als Neuprofi eigentlich unmöglich die Spritzigkeit haben, um bei einer Top-besetzten Mitteldistanz gegen die die Weltspitze zu bestehen.
Naja sie ging tatsächlich an den Start und gewann mit saustarken letzten 5km auch das Rennen in Samorin gegen die dort versammelte Weltspitze und seitdem"stalke" ich Charles auf Strava, Twitter und Instagram und freue mich über jedes Interview bei Bob Babbitt oder auch GTN mit ihr.
Ich bin mir fast sicher, dass wir in diesem Thread in den nächsten Jahren viele Stories und News im Zusammenhang mit Charles sammeln können...
Wer Lucy noch nicht ganz so gut kennt, dem sei gleich mal das "Breakfast with Bob" vom Oktober ans Herz (http://babbittville.com/lucy-charles-2017-bwbkona-postrace/)gelegt.
http://babbittville.com/wp-content/uploads/2017/10/lucyfeatured.png
Mein Lieblingszitat aus dem Gespräch:
As a swimmer you are used to do 80k a week, so 3,8k are no problem for me
Bei den "80k" ist Bob, der ja durchaus schon ein paar Sportler interviewt hat und sich mit Triathlontrainingsumfängen eigentlich auskennt sichtlich die Kinnlade runtergefallen:cool:
Noch 'ne Charles-Anekdote aus der vergangenen Woche:
Vor 'ner knappen Woche schickt mir unser Ältester 'ne Whatsapp mit einer QOM-Rangliste aus Lanzarote
https://i.imgur.com/JFTwE9t.png
(Zur Info: Sif Bendix Madsen ist ein Riesentalent aus Dänemark, ein 2001er-Jahrgang und hat letztes Jahr die dänische Team-Relay-Staffel in Kitzbühel mit einer atemberaubenden Radperformance (fast zwei Minuten auf 10km auf den Rest des Feldes rausgefahren) zum Sieg geführt).
Charles wusste von der Whatsapp meines Sohnes sicher nichts, scheint aber trotzdem selbst die einschlägigen Strava-Ranglisten zu studieren, denn ihre Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Drei Tage später twitterte sie dann:
Sorry Goss! I had to reclaim the title for us, someone else had stole it! Don't they know the climb is actually called 'Lucyesco'. pic.twitter.com/4IBWmSSLOl (https://twitter.com/LucyAnneCharles/status/956653680023035904)
Charles hatte die "Schmach", dass eine (hochtalentierte) 16-jährige vor ihr und einigen Radprofis rangiert nicht auf sich sitzen lassen wollen und die neue Tabayesco-Bestzeit auf 26:16 min hochgeschraubt.
Die Moral von der Geschicht'? Wer bei solchen Belanglosigkeiten, wie einem strava-Segment im Januartraining derartigen Ehrgeiz entwickeln kann, der hat so etwas wie das Siegergen intus!
Dieser Thread hat in der Tat gefehlt. Mir war Lucy Charles bis letztes Jahr kein Begriff, ich fand sie und ihre Erzählungen aber gleich sehr sympathisch und habe ihr für Kona die Daumen gedrückt.
Ironbiest
28.01.2018, 20:10
Und die Perle ist erst 24!
Sie wird wohl die nächsten Jahre auf den Podium zu sehen sein :Peitsche:
ich find die Lady bärenstark.. sie war neulich im Pool in der Costa Teguise auf einmal 2 Bahnen neben uns unterwegs.. hat mich gewundert, da sie ja eigentlich im La Santa wohnt.. aber mal was anderes sehen war bestimmt auch gut. :Lachen2:
Top Five Swim Tips from Lucy Charles (https://www.youtube.com/watch?v=3lifIDRmpQI) :Blumen:
Habe sie persönlich bei der Challenge Lisboa kennengelernt, als sie ihren Sieg eingefahren hat.
Wurde nach ihr massiert und habe einige Gespräche mitbekommen.
Keine Starallüren und dann auch noch bildhübsch.
spanky2.0
14.04.2018, 18:54
Lucy Charles startet morgen beim IM Südafrika bei einem in meinen Augen stark besezten Frauen Pro Feld(mit Vesterby, Susie Cheetham, Emma Pallant, Linsey Corbin und ein paar interessante 'Underdogs')..
Bin mal gespannt ob sie dort morgen den Sieg einfährt...
...beim IM Südafrika ...
kann man das irgendwo im FreeTV sehen?
Ironbiest
14.04.2018, 19:05
Lucy Charles startet morgen beim IM Südafrika bei einem in meinen Augen stark besezten Frauen Pro Feld(mit Vesterby, Susie Cheetham, Emma Pallant, Linsey Corbin und ein paar interessante 'Underdogs')..
Bin mal gespannt ob sie dort morgen den Sieg einfährt...
Vesterby hat heute in Dänemark traniert ...
Lucy wird es rocken
Ironbiest
14.04.2018, 19:14
go.ironman.com/IMAC18
Leider spricht sie nicht so gut "Schwizerdütsch" wie Daniela.
Aber sonst.........
gaehnforscher
14.04.2018, 21:02
Dafür sind die Interviews auf den internationalen Kanälen naturgemäß besser anzuhören ;)
Leider spricht sie nicht so gut "Schwizerdütsch" wie Daniela.
Aber sonst.........
Ich versteh sie deutlich besser :Cheese:
ritzelfitzel
15.04.2018, 08:34
Sie hat nun mal einen neuen Rekord für den Schwimm-Split ins Wasser gezaubert und das mit einer Lücke von knapp 5(!) Minuten auf die Zweitplatzierte.
Was ist denn hier los? Bzw. warum ist hier nichts los? :)
Catching up with Lucy Charles ahead of Kona 2018 (https://www.youtube.com/watch?v=D2EO9j5s850)
Erinnert mich ein bisschen (!) an eine andere nicht ganz unbekannte ehemailge Weltklassetriathletin.
Nur kommt bei mir ihr häufiges Lachen und die auffallend gute Laune nicht so unnatürlich herüber.
Allein der Anblick des äußerst durchtrainierten Körpers würde mich sehr beeindrucken, wenn ich Daniela Ryf heißen würde.
Ich glaube Frau Ryf bekommt bald Konkurrenz vielleicht schon in einer knappen Woche.
Hab' mich ja schon in diesem Thread und in der letztjährigen Hawaii-Nacht als Charles-Fan geoutet. :Blumen:
Das Mädel ist der Rockstar des Frauen-Triathlon!:liebe053:
Wenn man bedenkt, dass vor eineinhalb Jahren, vor ihrem überraschenden Lanzarote- und Samorin-Sieg niemand (mich eingeschlossen) Lucy gekannt hat...
Seit wenigen Wochen hat Charles die 100000 bei den Instagram-Followern geknackt und hat jetzt mehr Abonnenten als die zigfache Ironman-Siegerin Ryf, mehr als Sanders und auch mehr als Lange. Daran sieht man, dass die weltweite Wahrnehmung von Charles eine ganz andere ist, als die Wahrnehmung hier im Forum.
Die einzigen Triathleten, die noch vor Charles in der instagram-Bekanntheitsliste liegen, sind Frodeno, Gomez und Brownlee.
Dass sie am Samstag schon gewinnen wird, glaube ich nicht. Dafür ist Ryf in diesem Jahr zu stabil und das Schwimmen, die Paradedisziplin von Charles zu untergewichtet im Ironman, aber es könnte durchaus sein, dass sie dieses mal die Führung weit in den Marathon hinein verteidigen könnte, insbesondere, wenn es stimmt, was Sarah True hinter vorgehaltener Hand vom neuen Shiv erzählt, nämlich dass sie selbst damit rund 1km/h schneller unterwegs ist als mit dem alten Shiv.
Sowohl Charles als auch True saßen allerdings auf dem alten Shiv stark verbesserungswürdig und ein neuer Rahmen ist immer eine gute Gelegenheit, die eigene Position nochmal verbessern zu lassen.
Ich vermute auch, dass sie es dieses Jahr noch nicht packt. Aber wenn nichts ganz Unvorhergesehens geschieht, schließe ich mich der Meinung an, dass sie Ryf einen gewaltigen run for her money geben wird. Ich bin sehr gespannt! :Lachen2:
Wer weiß, vielleicht chickt sie Josh Amberger beim Schwimmen. Das wäre mal was! :Cheese:
Wer weiß, vielleicht chickt sie Josh Amberger beim Schwimmen. Das wäre mal was! :Cheese:
Niemals.
BananeToWin
08.10.2018, 09:04
was Sarah True hinter vorgehaltener Hand vom neuen Shiv erzählt, nämlich dass sie selbst damit rund 1km/h schneller unterwegs ist als mit dem alten Shiv..
Jetzt wollte ich schon protestieren und dich fragen ob du selbst glaubst, dass ein neues Fahrrad einen derartigen Unterschied machen kann (gegenüber einem zwar etwas technisch veralteten, aber trotzdem top-ausgerüstetem Rad eines namhaften Herstellers).
Aber dann hast du ja selbst die Erklärung gegeben warum es möglich sein könnte. Aber ich glaube es trotzdem nicht. Glaube kaum dass das neue Rad merklich schneller ist. Und dass sie vorher so schlecht auf dem Rad saß und einfach aus fehlendem Anlass nicht daran gearbietet hat, das glaube ich nicht. Manche können hald auch einfach nicht gut drauf sitzen ohne an Power zu verlieren.
Sowohl Charles als auch True saßen allerdings auf dem alten Shiv stark verbesserungswürdig und ein neuer Rahmen ist immer eine gute Gelegenheit, die eigene Position nochmal verbessern zu lassen.
loomster
08.10.2018, 09:05
Im Slowtwitch-Forum hat sich Amberger über Charles geäussert und war schwer beeindruckt. Hat allerdings auch klargemacht, dass er sie wohl schon im Griff hatte.
Sorry für das Off-Topic. Aber warum ist die Schwimmstrecke eigentlich verkürzt worden?
Im Slowtwitch-Forum hat sich Amberger über Charles geäussert und war schwer beeindruckt. Hat allerdings auch klargemacht, dass er sie wohl schon im Griff hatte.
Sorry für das Off-Topic. Aber warum ist die Schwimmstrecke eigentlich verkürzt worden?
Verkürzt? ich hatte exakt 3,83km (https://www.strava.com/activities/1888429317)
Die meisten auf Strava haben ähnliche Distanzen absolviert.
Viele Athleten haben sich halt nicht an die mit Bojen markierte Startlinie gehalten. der gesamte linke Flügel war ca. 50-100m vor der Startlinie beim Startschuss, darunter sicher auch einige Pros und einige Athleten sind sogar noch später "dazugestoßen" und waren zum Zeitpunkt des Startschusses schon ein gutes Stück (https://www.strava.com/activities/1888258655)auf der Strecke.
Die markierte Startlinie war generell weiter draußen als beim
Ironman, wo man ja von Höhe des Piers startet, aber die Bojen waren ohnehin anders gesetzt als nächste Woche, wo ja die letzte Wendboje ein Schiff ist und gestern beim Ho'ala-Swim bestand der Wendepunkt aus zwei relativ weit entfernten Bojen.
loomster
08.10.2018, 10:32
Sorry, unklar ausgedrückt. Beim Ironman ist die Strecke doch seit letztem (oder vorletztem) Jahr ca. 200 m kürzer.
Finde die Charles irgendwie auch sehr sympathisch. Ausserdem ist ihr Englisch so unfassbar schön anzuhören. Weiß nicht ob man da von Dialekt sprechen kann oder ob es gerade die Dialektfreiheit ist (Ich kenn mich da echt kaum aus, aber dachte Cambridge wäre quasi dialektfreies Englsich). Aber ich hab mich da ein Stück weit dran verliebt :Blumen:
Ein Sieg dieses Jahr würde denke ich nur über eine schwächelnde Ryf gehen. Nachdem diese ja letztes Jahr laut eigener Aussage schon einen relativ schlechten Tag hatte, denke ich wird Ryf dieses Jahr brennen. Aber mal schauen :D
aber es könnte durchaus sein, dass sie dieses mal die Führung weit in den Marathon hinein verteidigen könnte, insbesondere, wenn es stimmt, was Sarah True hinter vorgehaltener Hand vom neuen Shiv erzählt, nämlich dass sie selbst damit rund 1km/h schneller unterwegs ist als mit dem alten Shiv.
Ist jetzt vielleicht ein wenig OT, aber gibts denn irgendwo Bilder zu diesem neuen Bike von Specialized? Eine 1 minütige Googelrecherche meinerseits hat da nix hervorgebracht
Ist jetzt vielleicht ein wenig OT, aber gibts denn irgendwo Bilder zu diesem neuen Bike von Specialized? Eine 1 minütige Googelrecherche meinerseits hat da nix hervorgebracht
Gibt doch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44982) sogar ein eigenen Faden
Danke, sorry kannte den Thread nicht. Asche auf mein Haupt
carvinghugo
08.10.2018, 16:32
Gibt doch hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=44982) sogar ein eigenen Faden
Laut Kona Daily vom tri-mag soll das Rad heute vorgestellt werden
Sorry, unklar ausgedrückt. Beim Ironman ist die Strecke doch seit letztem (oder vorletztem) Jahr ca. 200 m kürzer.
Wie bitte??!:confused:
loomster
08.10.2018, 17:36
https://forum.slowtwitch.com/forum/Slowtwitch_Forums_C1/Triathlon_Forum_F1/Better_changeup_your_Kona_2016_race_strategy_-_the_swim_is_shorter!!_P6095058/?forum_view=forum_view_collapsed&
Will aber eigentlich gar nicht mehr den Thread hier kidnappen. Der Kurs war wohl früher eher an den 4km dran als an den 3,8, wenn ich das richtig überflogen habe. Änderung war schon '16
Hab' mich ja schon in diesem Thread und in der letztjährigen Hawaii-Nacht als Charles-Fan geoutet. :Blumen:
Schon auch nicht ganz unschnuckelig - gell :-)?
Apropos - was macht eigentlich Anja Beranek :Liebe: :Blumen: :Blumen: :Blumen: :Liebe: ;-)?
maotzedong
09.10.2018, 08:21
Hier ist sie auf dem neuen TT zu sehen.
Quelle: Facebook
https://www.facebook.com/LucyAnneCharles/photos/pcb.2153653634686550/2153653384686575/?type=3&theater
Ich hatte den Clip schon im Breakfast-with-Bob-Thread (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45012) verlinkt aber der Vollständigkeit halber auch hier noch:
2018 Breakfast with Bob from Kona: Lucy Charles (https://www.youtube.com/watch?v=U-7ETqYl5Kw)
Sie kam mit ihrem Freund zur Langdistanz weil ein Schwimmwettkampf nicht ihren Wünschen entsprechend gelaufen war.
Lucy: "...my partner, we, gone(?) and raced up in Scotland and we both had a terrible race. So we pretty much went back to the hotel and signed up for an Ironman there and then."
Bob: "Wait, wait, wait... So you had a bad race at an open water swim and decided we're done?"
Lucy: "We're done. Let's just do an Ironman. How hard can it be? We've got mountainbikes at home."
:Cheese:
Bommel91
09.10.2018, 08:45
Sehr sympathisch. 80-100km schwimmen die Woche in der Schwimmerzeit. Wahnsinn!
BananeToWin
09.10.2018, 09:35
Sie sitzt doch enorm hoch auf dem Rad oder? Und das obwohl man den Punkt der größten Streckung gar nicht sieht.
Kingbaschniki
09.10.2018, 09:36
Bei Daniela und Lucy, habe dich genau das gleiche Problem, wie damals/heute bei Federer und Nadal.
Ich finde Lucy (und Nadal) echt cool! Insbesondere Lucy ist durch ihre fröhliche Art ein Farbtupfer und halt noch so jung, dass da echt noch viel kommen wird...aber...
...eine Spur "Sport-Patriotismus" lässt mich am Ende trotzdem immer für Daniela (Federer) jubeln.
Ich würde mich also auch als "Lucy Fan" outen.
Es wäre schön, wenn wir in diesem Jahr, auch im Frauen-Rennen, einen harten Fight sehen könnten.
Klugschnacker
09.10.2018, 09:41
Sie sitzt doch enorm hoch auf dem Rad oder? Und das obwohl man den Punkt der größten Streckung gar nicht sieht.
Sehe ich auch so. Sie sieht in der aktuellen Position aerodynamischer aus als bisher, aber sie sitzt am Sattel ungewöhnlich hoch.
Running-Gag
09.10.2018, 09:49
Sehr sympathisch. 80-100km schwimmen die Woche in der Schwimmerzeit. Wahnsinn!
Das hatte sich Bob von letztem Jahr gemerkt, dort konnte er es nicht fassen und wollte es dieses Jahr nochmal hören. Seine Reaktion darauf war geil :Lachanfall:
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob sie nicht doch größere Chancen auf P1 hat. Sie hat sich dieses Jahr kontinuierlich gesteigert im Laufen. Glaube, Daniela hat es nicht schon im Sack...
sabine-g
09.10.2018, 09:51
Sehr sympathisch. 80-100km schwimmen die Woche in der Schwimmerzeit. Wahnsinn!
das ist für ein Spitzenschwimmer nicht ungewöhnlich viel.
Oder anders ausgedrückt: normaler Umfang.
premumski
09.10.2018, 10:00
Das hatte sich Bob von letztem Jahr gemerkt, dort konnte er es nicht fassen und wollte es dieses Jahr nochmal hören. Seine Reaktion darauf war geil :Lachanfall:
Ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob sie nicht doch größere Chancen auf P1 hat. Sie hat sich dieses Jahr kontinuierlich gesteigert im Laufen. Glaube, Daniela hat es nicht schon im Sack...
Lucy hat letztes Jahr in irgendeinem Interview gesagt, dass sie eigentlich zu Schulzeiten keine schlechte Läuferin war und letztes Jahr die ersten 2-3 Monate verletzt war. Dies ging aber ziemlich unter, da letztes Jahr sie noch niemand so richtig auf dem Schirm hatte. Und man sieht ja auch, dass sie Fortschritte im Laufen gemacht hat.
Sie kam mit ihrem Freund zur Langdistanz weil ein Schwimmwettkampf nicht ihren Wünschen entsprechend gelaufen war.
Wie die hat nen Freund :-((?
Bestimmt voll der Dödel!
Wie die hat nen Freund :-((?
Bestimmt voll der Dödel!
Naja... :Lachanfall:
Auf den ersten Blick sieht er ganz sympathisch aus. :Lachen2:
https://images.scribblelive.com/2018/6/10/7e0ae7c0-5199-4f44-8654-3c2847bd6562_1000.jpg
spanky2.0
09.10.2018, 20:33
Wie die hat nen Freund :-((?
Bestimmt voll der Dödel!
:Lachanfall: ja, latscht den ganzen Tag lang im Abstand von 2 Metern hinter ihr her :Lachanfall:
Naja... :Lachanfall:
Auf den ersten Blick sieht er ganz sympathisch aus. :Lachen2:
https://images.scribblelive.com/2018/6/10/7e0ae7c0-5199-4f44-8654-3c2847bd6562_1000.jpg
Das täuscht ...!
:Lachanfall: ja, latscht den ganzen Tag lang im Abstand von 2 Metern hinter ihr her :Lachanfall:
Ich wusste es!
Da fällt mir was ein :-O.
Wir verkuppeln den Dödel mit Peggy Bundy :-).
Running-Gag
09.10.2018, 20:49
Der war doch 4 oder 5. In Barcelona letzte oder vorletzte Woche!?
Lucy Charles kauft heimlich Schokolade und versteckt sie in ihrer Make-up-Schublade. :Lachen2:
Talbot Cox: Lucy Charles On Going For The Swim Record || Finding Faster (https://www.youtube.com/watch?v=Ec0NLZQKDg4)
PS: Oh, und man kann das Roka-Teil gewinnen, in dem sie in Kona schwimmen wird. Also das originale, getragene. Zum Glück bin ich aus dem Alter raus, in dem man solche Memorabilien sammelt. ;)
Lucy Charles kauft heimlich Schokolade und versteckt sie in ihrer Make-up-Schublade. :Lachen2:
Talbot Cox: Lucy Charles On Going For The Swim Record || Finding Faster (https://www.youtube.com/watch?v=Ec0NLZQKDg4)
PS: Oh, und man kann das Roka-Teil gewinnen, in dem sie in Kona schwimmen wird. Also das originale, getragene. Zum Glück bin ich aus dem Alter raus, in dem man solche Memorabilien sammelt. ;)
Heijeijei - Schokolade bräuchte sie bei mir und vor allem vor mir ganz bestimmt nicht verstecken die Lucy.
Man ist immer so alt, wie man sich fühlt!
...
Nachtrag: Man hat mir zugetragen die Badehose vom Trainer gäb`s als Trostpreis.
Peh - aber wer will die schon?
Lucy Charles kauft heimlich Schokolade und versteckt sie in ihrer Make-up-Schublade. :Lachen2:
Talbot Cox: Lucy Charles On Going For The Swim Record || Finding Faster (https://www.youtube.com/watch?v=Ec0NLZQKDg4)
PS: Oh, und man kann das Roka-Teil gewinnen, in dem sie in Kona schwimmen wird. Also das originale, getragene. Zum Glück bin ich aus dem Alter raus, in dem man solche Memorabilien sammelt. ;)
Man bekommt aber auch noch einen neuen (ungetragenen) Roka-Swimsuit in der Wunschgröße mit dazu.:cool:
Interessant fand ich die Passage, in der Lucy erwähnt, dass sie nach ihrer Schwimmerkarriere eigentlich sich erst auf der olympischen Distanz versuchen wollte (Vermutlich ITU-Formate mit Windschattenfreigabe), Britisch Triathlon sie aber nicht zugelassen hat, obwohl sie sogar eine 5k-Bestzeit von 16 Minuten ohne spezielles Schnelligkeitsluftraining zu Buche stehen hatte.
Blöder Fehler aus Verbandssicht... die Schwimmstärke von Charles wäre auf der Olympischen Distanz noch viel auffälliger als bei Ironman- und 70.3 Formaten, wo das Schwimmen nur 1/8 der Gesamtwettkampfzeit ausmacht.
Irgendwie immer dasselbe mit den Fachverbänden.;) Anscheinend verfügt nur der US-Verband über ein funktionierendes Förderprogramm für Quereinsteiger, aus dem ja in den letzten Jahren Katie Zaferes sowie Gwen Jorgensen hervorgegegangen sind.
ArminAtz
11.10.2018, 08:52
Interessant fand ich die Passage, in der Lucy erwähnt, dass sie nach ihrer Schwimmerkarriere eigentlich sich erst auf der olympischen Distanz versuchen wollte (Vermutlich ITU-Formate mit Windschattenfreigabe), Britisch Triathlon sie aber nicht zugelassen hat, obwohl sie sogar eine 5k-Bestzeit von 16 Minuten ohne spezielles Schnelligkeitsluftraining zu Buche stehen hatte.
Sutton hat ja nach der 70.3 WM immer noch gesagt, dass es für Charles besser wäre, auf die olympische Distanz zu wechseln, da er Chancen auf einen Olympiasieg sieht.
Man bekommt aber auch noch einen neuen (ungetragenen) Roka-Swimsuit in der Wunschgröße mit dazu.:cool:
Die Aussicht auf einen Ungebrauchten hat mich nicht gleichermaßen elektrisiert. ;)
...und vermutlich gibt es den auch nicht in Übergrößen. :Cheese:
...Britisch Triathlon sie aber nicht zugelassen hat, obwohl sie sogar eine 5k-Bestzeit von 16 Minuten ohne spezielles Schnelligkeitsluftraining zu Buche stehen hatte.
Ja, man muss nur auf einige Details des Verbandsgebarens schauen, um zu erkennen, dass sich Briten und Deutsche ähnlicher sind als man zugeben möchte. :)
Die Butterfly-Shots sind der Hammer...
Sitzt immer noch sehr sehr hoch auf dem Rad. Seltsam. Ich verstehen nicht, warum man nicht etwas tiefer sitzen will und dafür an der Front ebenfalls runtergeht. Verringert immerhin die Frontalfläche. Abgesehen davon, dass der Sattel wohl wirklich zu hoch ist (Beckenbewegung).
Naja jeder wie er will. Auf jeden Fall sind die Aufnahmen von Talbot Cox mal wieder Granate. Aber er hat ja auch ne Granate vor der Kamera ;)
Superpimpf
11.10.2018, 16:46
Auf jeden Fall sind die Aufnahmen von Talbot Cox mal wieder Granate. Aber er hat ja auch ne Granate vor der Kamera ;) :Liebe:
Talbot Cox: Lucy Charles On Going For The Swim Record || Finding Faster (https://www.youtube.com/watch?v=Ec0NLZQKDg4)
Weiß jemand wo man die Socken die man ab 2:36 (und speziell bei 3:22) sieht herbekommt? Ich finde die links 'KO' rechts 'NA' Sache sehr cool :)
Super-Nachdem Jan raus ist wird die eventuelle Entthronung von Daniela ja fast interessanter als das Männerrennen-pimpf
Weiß jemand wo man die Socken die man ab 2:36 (und speziell bei 3:22) sieht herbekommt? Ich finde die links 'KO' rechts 'NA' Sache sehr cool :)
Schau mal hier:
http://sporcks.com/en/producto/kona-gold/
Sherminator
11.10.2018, 21:17
:Lachanfall: ja, latscht den ganzen Tag lang im Abstand von 2 Metern hinter ihr her :Lachanfall:
Lutscher! :Lachanfall:
Alteisen
11.10.2018, 21:44
Schau mal hier:
http://sporcks.com/en/producto/kona-gold/
Schnäppchen - Socken für 18 Euro.
Superpimpf
11.10.2018, 21:51
Schau mal hier:
http://sporcks.com/en/producto/kona-gold/
Schnäppchen - Socken für 18 Euro.
Super-Leider ausverkauft :(-pimpf
Da fällt mir was ein :-O.
Wir verkuppeln den Dödel mit Peggy Bundy :-).
Viel Zeit bleibt Dir nicht mehr:
Lucy Charles: "(...). Mein Partner Reece und ich sind seit Jahren ein sehr gutes und eingespieltes Team, nur deshalb hat diese ganze Entwicklung geklappt. Ich freue mich darauf, dass wir nach dem Rennen auf Hawaii heiraten werden."
https://tri-mag.de/szene/stimmen-profis-vor-ironman-hawaii-2018-146497/ironman-hawaii-2018-pressekonferenz-7
Viel Zeit bleibt Dir nicht mehr:
Lucy Charles: "(...). Mein Partner Reece und ich sind seit Jahren ein sehr gutes und eingespieltes Team, nur deshalb hat diese ganze Entwicklung geklappt. Ich freue mich darauf, dass wir nach dem Rennen auf Hawaii heiraten werden."
https://tri-mag.de/szene/stimmen-profis-vor-ironman-hawaii-2018-146497/ironman-hawaii-2018-pressekonferenz-7
Wer weiß, wozu es gut ist :-)?
Ihr gemeinsames Glück sei ihnen gegönnt.
;-) -> https://www.youtube.com/watch?v=-khXx1Y0WeU
Running-Gag
12.10.2019, 13:12
Weiß jemand, wo man ihre neue Hawaii-Kappe kaufen kann, oder kann man sowas überhaupt kaufen?
Weiß jemand, wo man ihre neue Hawaii-Kappe kaufen kann, oder kann man sowas überhaupt kaufen?
Du meinst die vom Brausehersteller? Soweit mir bekannt gibt es die meisten Athleten Caps nicht zu kaufen.
Running-Gag
12.10.2019, 19:05
Du meinst die vom Brausehersteller? Soweit mir bekannt gibt es die meisten Athleten Caps nicht zu kaufen.
Ja die Hawaii edition
Schade:(
Nachdem sie auf Hawaii mit dem neuen Superduper-Nike-Schuh unterwegs war, meine Frage:
Hat oder hatte die junge Dame eigentlich einen Schuhsponsor, den sie in Kona möglicherweise brüskiert hat?
Julez_no_1
20.10.2019, 17:52
Nike ist sie zumindest die ganze Saison über gelaufen.
Letztes Jahr auf Hawaii hatte sie aber noch Skechers als Sponsor
Hat auf ihrem Anzug und der "Präsentationskleidung" auch keinen Schuhsponsor mehr stehen :)
Die einzigen Langdistanz-/ Mitteldistanzprofitriathleten, die offiziell von Nike gesponsort werden sind meines Wissens nach Ben Hoffman und Holly Lawrence.
Alle anderen Profis die mit Nike rumlaufen, haben sich die Schuhe selbst besorgt.
(Interessanterweise läuft Hoffman weder Next% noch Vaporfly4%)
rookie2003
20.10.2019, 18:20
Die einzigen Langdistanz-/ Mitteldistanzprofitriathleten, die offiziell von Nike gesponsort werden sind meines Wissens nach Ben Hoffman und Holly Lawrence.
Alle anderen Profis die mit Nike rumlaufen, haben sich die Schuhe selbst besorgt.
(Interessanterweise läuft Hoffman weder Next% noch Vaporfly4%)
Du hast Cam Wurf vergessen! ;)
Cam ist ja als einziger den rosa Schuh gelaufen, der ja nochmals einen Tick anders ("besser"?) als der grüne ist.
Lucy hat 2019 keinen Laufschuhsponsor. Sie kauft ihre Nikes (wie sehr viele andere Pros diverser Sportarten auch. Tria wie Marathonläufer).
Der Sketchers Deal ist Ende 2018 ausgelaufen.
Julez_no_1
20.10.2019, 19:02
Die einzigen Langdistanz-/ Mitteldistanzprofitriathleten, die offiziell von Nike gesponsort werden sind meines Wissens nach Ben Hoffman und Holly Lawrence.
Alle anderen Profis die mit Nike rumlaufen, haben sich die Schuhe selbst besorgt.
(Interessanterweise läuft Hoffman weder Next% noch Vaporfly4%)
Hoffman läuft den next als flyknit:
Kann man auch auf der Nike Page konfigurieren
Ironbiest
18.01.2021, 18:55
Interessant ist das auf ihren Fotos das Rennrad mit und das TT ohne Scheibenbremse ist...
Matthias75
18.01.2021, 19:09
Interessant ist das auf ihren Fotos das Rennrad mit und das TT ohne Scheibenbremse ist...
Könnte daran liegen, das Cube Rennräder mit Scheibenbremse im Programm hat, aber keine Triathlonräder. Ist aber nur eine Vermutung. ;) :Huhu:
M.
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/triathlon/aerium-tt/cube-aerium-c68-tt-sl-low-carbonngrey/
gibt doch TT bikes mit Disc von Cube
https://www.cube.eu/2021/bikes/road/triathlon/aerium-tt/cube-aerium-c68-tt-sl-low-carbonngrey/
gibt doch TT bikes mit Disc von Cube
Das ist das UCI konforme, dass keiner der Triathlon Profis fährt soweit mir bekannt ;)
BananeToWin
18.01.2021, 22:52
Das ist das UCI konforme, dass keiner der Triathlon Profis fährt soweit mir bekannt ;)
Interessant zu wissen fände ich, ob die Triathlonprofis, die beu Cube unter Vertrag stehen, die Wahl haben zwischen dem Triathlon-TT und dem Scheibenbremsen TT. Habe letzteres noch nie im Triathlon gesehen. Entweder Cube möchte das so, oder die Profis entscheiden sich für die Feglenbremsvariante. Kann Hafu dazu was sagen?
...Entweder Cube möchte das so, oder die Profis entscheiden sich für die Feglenbremsvariante. Kann Hafu dazu was sagen?
Cube macht meines Wissens keine Vorgabe hinsichtlich der Wahl des Wettkampfrades. Aber das C68 (=non-Disc-Variante) ist im Windtunnel 2-3 Watt schneller als die Disc-Variante Aerium TT und Aerodynamik ist bei einem TT-Bike wichtiger als Bremsperformance (die ja auch mit der Magura-Felgenbremse ausreichend gut ist).
captain hook
19.01.2021, 15:15
Cube macht meines Wissens keine Vorgabe hinsichtlich der Wahl des Wettkampfrades. Aber das C68 (=non-Disc-Variante) ist im Windtunnel 2-3 Watt schneller als die Disc-Variante Aerium TT und Aerodynamik ist bei einem TT-Bike wichtiger als Bremsperformance (die ja auch mit der Magura-Felgenbremse ausreichend gut ist).
Müsste mal von unabhängiger Seite jemand mit sowas wie einem Revolver Troika TDM testen. Denke da könnte man das etwas optimieren. Ich tippe mal, da wurde mit Swissside only getestet?!
Brauchen tuts wahrscheinlich niemand.
Hat Speci sie rausgeworfen oder hat Cube mehr bezahlt?
rookie2003
19.01.2021, 21:33
Hat Speci sie rausgeworfen oder hat Cube mehr bezahlt?
Ich weiß es nicht, mutmaße aber, dass die Entscheidung von den Athleten aus ging (inkludiere auch Blummenfelt). Beide haben das selbe Management.
Speci wäre blöd, wenn sie ihre mit Abstand "wertvollsten" Triathleten einfach ziehen lassen würden.
Es kann natürlich auch sein, dass die Rolle von Triathlon in Morgan Hill zukünftig eine geringere Rolle spielen wird. Im Vgl. zum normalen Radmarkt (inkl. der gerade erst startenden E-Bike Thematik), ist Triathlon ein Winzigstmarkt.
Als Athlet limitiert man sich - sofern man bei Speci unterschreibt - auf der anderen Seite aber auch was anderes Equipment betrifft (LR, Schuhe, Helme, Branding der Bekleidung). Das verschließt natürlich die Türen zu potentiellen anderen Partnern bzw. möglicher besserer Performance einzelner Equipmentkomponenten.
Auf der anderen Seite ist Cube auch nicht mehr klein - und auch nicht mehr so "günstig" angesiedelt wie früher bzw. wie deren Image teilweise noch ist.
Für Canyon gilt dasselbe. Hier erwarte ich aber nach dem Eigentümerwechsel in den nächsten 2-3 Jahren schon eine deutliche Veränderung der Marketing- und Sponsoringaktivitäten.
Blummenfelt wird sich dem Vernehmen nach seinem Trainingsbuddy anschließen, was sein neues Rad betrifft.
Am Ende des Tages gibt es Sportler, die Produkte des Sponsors verkaufen, und jene, die "groß" sind, aber eher wenig oder einen geringeren als den erhofften Effekt, bewirken.
Lucy Charles ist eine Topathletik, kommt sehr eloquent und sympathisch rüber. Einen direkten Verkaufspusch für Cube sehe ich auf den ersten Blick nicht.
Ich kenn diese Rechnungen gut aus dem Tennis. Da gab es #1 Spieler, die für Ausrüster/Sponsoren relativ schwach waren (im Vlg. zu ihren Erfolgen und den Auftritten) und im Gegensatz welche, die sich gut verkauften bzw. verkaufen können und nur 20-30 im Ranking sind.
Als Athlet limitiert man sich - sofern man bei Speci unterschreibt - auf der anderen Seite aber auch was anderes Equipment betrifft (LR, Schuhe, Helme, Branding der Bekleidung). Das verschließt natürlich die Türen zu potentiellen anderen Partnern bzw. möglicher besserer Performance einzelner Equipmentkomponenten.
Ist das Bei Speci so? Hab da jetzt nicht so viele Atlethen im Kopf. Kommt mir aber logisch vor, weil ich das Equipment gut finde. Fahre Helm und Schuhe sogar ohne das passende Rad dazu.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Cube mit dem Sponsoring den Triathlon-Markt in England erobern will - so viel wird da auch nicht los sein... :Lachanfall:
Andrerseits, wenn man das richtige Pferd erwischt. Ich kann mich an eine gefühlte Kuota-Schwemme erinnern zur Stadler-Zeit. Ohne ihn wäre das bestimmt nicht so gewesen.
Da wäre interessant: wurde die Canyon-Schwemme befeuert von Frodeno oder wäre die auch ohne gekommen? (Ich kann mich in Klagenfurt z.B. an ein Double erinnern - Anzug, Schuhe, Brille...)
Und gab es bei Cervelo auch mal so einen Auslöser oder hat es da wirklich das tolle Rad ohne entsprechenden Triathleten geschafft?
PattiRamone
20.01.2021, 08:11
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Cube mit dem Sponsoring den Triathlon-Markt in England erobern will - so viel wird da auch nicht los sein... :Lachanfall:
Ich glaube nicht, dass es Cube um England geht.
Lucy ist ein ziemlich attraktiver Werbeträger was die Reichweite betrifft.
Als Beispiel: Sie hat 340k Follower auf Instagram. Da können nicht viele mithalten (Haug 69, Ryf 180, Kienle 170, Lange 214,...). Habe auf die Schnelle nur einen gefunden, der mehr hat: Frodo
Ich glaube, dass Cube da einen ziemlich guten Deal gemacht hat.
In meiner Social Media Bubble war Cube in den letzten Tagen auf jeden Fall sehr präsent.
Matthias75
20.01.2021, 08:48
Ich glaube nicht, dass es Cube um England geht.
Lucy ist ein ziemlich attraktiver Werbeträger was die Reichweite betrifft.
Als Beispiel: Sie hat 340k Follower auf Instagram. Da können nicht viele mithalten (Haug 69, Ryf 180, Kienle 170, Lange 214,...). Habe auf die Schnelle nur einen gefunden, der mehr hat: Frodo
Nicht zu vergessen, dass Lucy Charles bei nahezu jedem Rennen als Sieganwärtin gilt und als starke Schwimmerin häufig first-out-of-water ist und dann über weite Teile der Radstrecke das Feld anführt. Das Rad wird somit also bestmöglich präsentiert.
M.
rookie2003
20.01.2021, 12:29
Was sicherlich erreicht wird, ist die GLOBALE Bekanntheit der Marke zu erhöhen. Cube war bisher doch sehr "deutsch" behaftet.
Inwieweit sich dass dann im Verkauf umschlägt, wird man in 1-2 Jahren sehen.
Frodo und Stadler sind bzw. waren sicherlich "Seller", das sieht man markenunabhängig, wenn ich mir die Historie von Frodo ansehe.
Für andere Athleten und Sportler (aus anderen Sportarten) trifft das wie erwähnt halt nur bedingt bzw. auch mal gar nicht zu.
Estebban
28.05.2021, 15:18
Charles wird nächstes Wochenende bei der WTS in Leeds am Start stehen.
Finds cool, dass sie ein paar andere Wege geht als die klassischen LD und MD starter. Mit ihrer Schwimmstärke ist sie ja sicher definitiv in der Lage in der ersten Gruppe mit aus dem Wasser zu steigen. Ich weiß nicht aus dem Kopf wie technisch der Kurs beim radeln ist, aber die Gruppe sollte sie halten können?
Beim laufen würde ich spontan sagen wird’s sicher schwer - aber ich werd’s mir anschauen :)
Charles wird nächstes Wochenende bei der WTS in Leeds am Start stehen.
Finds cool, dass sie ein paar andere Wege geht als die klassischen LD und MD starter. Mit ihrer Schwimmstärke ist sie ja sicher definitiv in der Lage in der ersten Gruppe mit aus dem Wasser zu steigen. Ich weiß nicht aus dem Kopf wie technisch der Kurs beim radeln ist, aber die Gruppe sollte sie halten können?
Beim laufen würde ich spontan sagen wird’s sicher schwer - aber ich werd’s mir anschauen :)
Auf Lanzarote hat sie die Tage auf jeden Fall noch an ihren Kurven-Skills gearbeitet ;)
Running-Gag
12.08.2021, 14:53
Lucy hat gerade die Zusammenarbeit mit Dann Lorang bekannt gegeben... Bin gespannt :) die Frau wird immer und immer stärker
Lucy hat gerade die Zusammenarbeit mit Dann Lorang bekannt gegeben... Bin gespannt :) die Frau wird immer und immer stärker
Wer ihr auf den Socials folgt hat das schon vor ein paar Wochen wissen können :Cheese:
Thomas W.
03.10.2021, 21:15
2:47:53 beim London Marathon !
Mit der ein oder anderen Unwegbarkeit.
Schuh verloren ( häh) ein Toilettenbesuch …
2:47:53 beim London Marathon !
Mit der ein oder anderen Unwegbarkeit.
Schuh verloren ( häh) ein Toilettenbesuch …
Ich habe mich das auch gefragt wie man einen Schuh verlieren kann. :Lachanfall:
z. B. wenn dir jemand von hinten in die Hacken tritt...
;) Ich habe mich das auch gefragt wie man einen Schuh verlieren kann. :Lachanfall:
Ich habe mich das auch gefragt wie man einen Schuh verlieren kann. :Lachanfall:
Ich vermute, da wird ihr jemand im Gedränge (versehentlich) draufgestiegen sein. Evt. hatte sie auch noch vom letzten Superleague-Rennen eine (für schnelle Wechselzeiten) relativ lockere Gummischnürung, denke aber eher, dass sie für den Marathon auf klassisch geschnürte neue Schuhe gesetzt hat.
Was ich erstaunlich finde, ist ihre orthopädische Belastbarkeit. Mit St.George, Malibu und jetzt London-Marathon drei wirklich den Bewegungsapparat stark belastende Wettkämpfe im Wochentakt offensichtlich gesund und fit über die Bühne gebracht. Das ist wirklich beeindruckend und in der Weltspitze alles andere als die Regel.
Wie ist denn die Zeit einzuordnen? Hätte sie aus dem Bauch raus schneller eingeschätzt, kann damit aber natürlich total daneben liegen. Auf den Fotos sieht sie zumindest nicht maximal angestrengt aus.
sabine-g
04.10.2021, 18:55
Was ich erstaunlich finde, ist ihre orthopädische Belastbarkeit. Mit St.George, Malibu und jetzt London-Marathon drei wirklich den Bewegungsapparat stark belastende Wettkämpfe im Wochentakt offensichtlich gesund und fit über die Bühne gebracht. Das ist wirklich beeindruckend und in der Weltspitze alles andere als die Regel.
Eine Bekannte von mir ( etwa 5-6 Jahre älter als Lucy ) ist binnen 2 Wochen 2x Marathon gelaufen.
Den ersten ihres Lebens in 2:44h und dann 2 Wochen später 2:42h, das finde ich wesentlich belastender.
Im Prinzip bin ich etwas enttäuscht von Lucys Zeit. Ich hätte ihr mehr bzw. weniger zugetraut.
Aber gut meine Bekannte musste auch nicht ohne Schuhe laufen ;) und aufs Klo musste sie wohl auch nicht.
Anfängerfehler von Lucy :Lachanfall:
Ich glaube nicht, dass Lucy richtig auf Zeit gelaufen ist und sie kommt aus der spezifischen Rennvorbereitung für die 70.3-WM in St.George, für die sich das Training gravierend von einer auch nur 2-wöchigen Marathonvorbereitung unterscheidet.
Sie hat mit Sicherheit in den letzten 5 Woche keinen einzigen langen Lauf gemacht, denn ein solcher passt weder in die 70.§-Vorbereitung noch in die Vorbereitung auf Malibu.
Und eigentlich müsste sie noch im JetLag stecken, denn sie ist ja erst vor ein paar Tagen aus den USA mit 8 Stunden Zeitverschiebung zurückgekommen.
Ich z.B. konnte am WE erst am 8.Tag mal wieder mehr als 5 Stunden am Stück schlafen und bin früher heimgereist als Lucy.
Lucy hat vor zwei Wochen die WM mit deutlicher Laufbestzeit über den Halbmarathon gewonnen und war da nur 7 Minuten langsamer als der Sieger Iden. Die Laufleistung von St.George würde ich nahe am Anne Haug-Niveau einordnen und was diese in der Lage ist über 10km und im Marathon zu laufen (mit spezifischer Vorbereitung) ist ja bekannt.
spanky2.0
04.10.2021, 20:12
Was ich erstaunlich finde, ist ihre orthopädische Belastbarkeit. Mit St.George, Malibu und jetzt London-Marathon drei wirklich den Bewegungsapparat stark belastende Wettkämpfe im Wochentakt offensichtlich gesund und fit über die Bühne gebracht. Das ist wirklich beeindruckend und in der Weltspitze alles andere als die Regel.
Was mir in dem Zusammenhang aufgefallen ist, dass sie zB auf Insta dieses Jahr auch (extrem) viele Bilder beim Krafttraining gepostet hat. Ob sie deswegen auch tatsächlich mehr Krafttraining gemacht hat, als in den letzten Jahren, weiss ich natürlich nicht. Also vielleicht besteht dabei ja ein Zusammenhang bzgl. ihrer Belastbarkeit?!
Was ich erstaunlich finde, ist ihre orthopädische Belastbarkeit.
Damit ist es nun leider vorbei (https://www.instagram.com/p/CbxVGaXqzm5/).
https://bit.ly/3DueNLz
Bildinhalt: Lucy Charles hat einen Ermüdungsbruch in der Hüfte
Sehr schade!
Ich empfand sie als sehr bereichernd und hätte sie gerne bei den WM's gesehen...
Benni1983
31.03.2022, 17:08
Sehr traurig :(
Fritz Benedict
31.03.2022, 17:52
Gibt auch schon ein Video von ihr dazu (https://www.youtube.com/watch?v=IZl25TebWO4)
Raspinho
01.04.2022, 09:16
in den letzten Jahre finde ich es schon der auffällig wie viele eine Stressfaktur in der Hüfte bekommen.
Woran liegt es?
- Social Media, man bekommt mehr mit, und das "Problem" gab es öfters auch schon
- Intensität / Belastung bei den Profis ist im Gegensatz zu früher gestiegen?
- Vegetarisch/ Vegane Ernährung hat vlt doch nicht nur Vorteile? (ohne zu Wissen, ob Lucy irgendeine spezielle Ernährungsform hat)
in den letzten Jahre finde ich es schon der auffällig wie viele eine Stressfaktur in der Hüfte bekommen.
Woran liegt es?
Ich habe null konkretes Wissen darüber, ob es eine tatsächliche Häufung gibt und was die Ursachen sein könnten. Trotzdem oder gerade deswegen neige ich zur hemmungslosen Spekulation. :Cheese:
Also: Sollte es wirklich eine Häufung geben, wäre das moderne Schuhwerk mit harten Platten unter den Füßen mein Hauptverdächtiger.
- Vegetarisch/ Vegane Ernährung hat vlt doch nicht nur Vorteile? (ohne zu Wissen, ob Lucy irgendeine spezielle Ernährungsform hat)
Wo wurde denn je behauptet (ernsthaft und mit Quellen), dass vegan - vegetarisch nur Vorteile hat? Also wir brauchen hier jetzt keine Diskussion dazu starten, aber diese Behauptung stellt meiner Meinung nach überhaupt keiner auf (außer man betrachtet es global auf Ressourcen und Klima und auch da ist es nicht eindeutig)
Raspinho
01.04.2022, 09:58
Wo wurde denn je behauptet (ernsthaft und mit Quellen), dass vegan - vegetarisch nur Vorteile hat? Also wir brauchen hier jetzt keine Diskussion dazu starten, aber diese Behauptung stellt meiner Meinung nach überhaupt keiner auf (außer man betrachtet es global auf Ressourcen und Klima und auch da ist es nicht eindeutig)
es gibt u.a. eine Fragwürdige Netflix Doku zu dem Thema ;-) Vegan/Vegetarisch und Leistungssport spuckt auch ziemlich viel bei Google aus.
Aber wie du schon gesagt hast, lass uns hier keine Diskussion starten :)
schnodo: Guter Punkt, obwohl die ersten Fälle auch schon vor dem Carbon Hype öffentlich wurden oder?
Weitere Theorie, früher hatte man einfach nur schmerzen, mittlerweile wird gezielt nach Ermüdungsbrüchen gesucht.
bergflohtri
01.04.2022, 10:26
- die Geschichte mit den Carbonplatten ist wirklich interessant. Wenngleich die Platten selbst natürlich hart sind sind die Schuhe mit den dicken Schaumsohlen insgesamt schon viel weicher als die klassischen Racer mit wenig Dämpfung. Ohne Fachwissen zu haben denke ich dass die zweiten einen starken Impact auf die Gelenke bis zur Hüfte bewirken während die modernen Cabonschuhe mit der Energierückführung eine andere Wirkung auf den Körper ausüben, hier besteht ja mehr das Prinzip einer Feder und obwohl die Schuhe sich weich und federnd anfühlen wird viel Energie rückgeführt.
- gibt es Erfahrungswerte aus dem Laufmarathonsport? Hier müsste ein möglicher Effekt auf Verletzungen noch ausgeprägter sein als im Triathlon.
Antracis
01.04.2022, 11:13
Aus meiner Sicht wirklich alles nur Spekulation. Ermüdungsbrüche, auch von Hüfte und Beckenring sind halt typische Überlastungsverletzungen von Läufern mit sehr hohen Trainingsumfängen. Gerade auch bei Frauen.
Ich bezweifle, dass es da Daten gibt, aus denen man wirklich sicher feststellen wird, das es zugenommen hat und ob und wie es mit veganer Ernährung und/oder Carbonschuhen korreliert. Und das wäre ja die Voraussetzung, da wirklich was signifikantes zu finden.
Social Media verzerrt das wahrscheinlich, weil man mittlerweile auch mit einem MRT-Bild auch in derr Verletzungspause Reichweite für Sponsoren generiert. Vor Facebook und Insta haben sicher deutlich weniger Menschen Details über Verletzungen wahrgenommen, gerade von Athleten aus der zweiten bis Zehnten Reihe.
Eine Sache, die man gerne verdrängt: Über die Monate vor der Verletzung, wo schon viele Einheiten mit starken Schmerzen in Becken, Achillessehne oder Schienbein absolviert wurden und mit Ibuprofen oder Cortison wegggebügelt, da redet keiner gerne drüber auf Insta oder Facebook. Das behält man tapfer für sich und teilt es nicht mit der Welt, sondern verheimlicht es vor Konkurrenten, Sponsoren und teilweise ja sogar vor dem eigenen nahen Umfeld wie Trainer ect.
Diesbezüglich sehr sehenswerte Doku, ähnlich gut wie "Höllentour" (Schwedisch mit englischen Untertiteln) :
https://vimeo.com/51345348
Leider muss man sich bei vimeo anmelden, lohnt aber. Aus der Zeit des schwedischen "Leichtathletikwunders" und den eindrucksvollen Preis, den die Athleten damals dafür bezahlt haben.
Das fängt bei Berganläufen an, wo einen das Laktat zum Kotzen bringt und hört bei Löchern im Knöchel auf.
Ich denke früher könnte man nicht so viele Verletzungen früh erkennen und der Athlet hat nicht so eine genaue Diagnose und die passende Therapie gekriegt, deswegen sind auch viele ausgestiegen von den Leistungssport oder Jahrelang halbverletz weitergemacht
Stressfrakturen waren immer sehr präsent bei Leistung und Ambitionierten Sportler, ob jetzt vermehrt sind wegen die Carbonsohle? da müsste man an genaue statistische Daten ran kommen
schnodo: Guter Punkt, obwohl die ersten Fälle auch schon vor dem Carbon Hype öffentlich wurden oder?
Als Dilettant hat man den schönen Vorteil, einfach Dinge in den Raum stellen zu können, ohne sich über Belege Gedanken machen zu müssen. :Lachen2:
Sprich: Ich habe keine Ahnung und bin nicht motiviert genug, es zu recherchieren. Ich bin aber sehr gespannt, von den Kundigen im Forum zu diesem Thema Erhellendes zu lesen. :Blumen:
Gehen wir mal davon aus, ich hätte richtig geraten und die Schuhen wären die Ursache: Dann wundert es mich, dass die Ermüdungsbrüche nicht im Mittelfußbereich, sondern in der Hüfte auftreten.
https://vimeo.com/51345348
Ja Leistungssport ist nicht Gesund und teilweise auch pervers
Das Video war vor Jahren hier im Forum schon unterwegs :Blumen:
Gehen wir mal davon aus, ich hätte richtig geraten und die Schuhen wären die Ursache: Dann wundert es mich, dass die Ermüdungsbrüche nicht im Mittelfußbereich, sondern in der Hüfte auftreten.
Nicht unbedingt.
Pronationstützten die schützen der Fuß, verursachen Probleme im Knie oder Hüfte, das gleiche für Dämpfungselemente, die können Problemen in Rücken verursachen
Ich habe null konkretes Wissen darüber, ob es eine tatsächliche Häufung gibt und was die Ursachen sein könnten. Trotzdem oder gerade deswegen neige ich zur hemmungslosen Spekulation. :Cheese:
Also: Sollte es wirklich eine Häufung geben, wäre das moderne Schuhwerk mit harten Platten unter den Füßen mein Hauptverdächtiger.
Das habe ich ebenfalls sofort gedacht.
Ich hatte sie in La Santa immer nur mit den Asics Carbonschuhen laufen sehen.
Jeden Tag...
Das machen die mir bekannten Profiläufer definitiv nicht so exzessiv.
Dazu fiel mir beim Live-Anblick sofort das Red-S Syndrom einiger hochtrainierter, "mangelernährter" Leistungssportlerinnen ein.
https://runflysmile.eu/de/vier-stressfrakturen-hintereinander-meg-lewis-schneider-uber-red-s-und-female-athlete-triad/
Und vielleicht spielt dann auch noch die Trainingsumstellung, weg vom Ehemann, hin zu DL, eine kleine Rolle?
Auf jeden Fall Schei**e, nach Patrick ist damit jetzt auch LCB raus für die WM im Mai...
Das habe ich ebenfalls sofort gedacht.
Ich hatte sie in La Santa immer nur mit den Asics Carbonschuhen laufen sehen.
Jeden Tag...
Das machen die mir bekannten Profiläufer definitiv nicht so exzessiv.
Definitiv ein Aspekt, der eine Rolle spielen könnte. Allerdings beobachtet man einen ziemlich extensiven Carbonschuh-Gebrauch im Training in fast jeder schnelleren Laufeinheit auch bei Blummenfelt und Iden sowie bei Baekkegard.
Was diesbezüglich der optimale Prozentsatz ist, scheint sich noch nicht herauskristallisiert zu haben.
Katrina Matthews z.B. ist das genaue Gegenteil von Charles und nutzt Carbonschuhe mit wenigen Ausnahmen nur im Wettkampf.
Dazu fiel mir beim Live-Anblick sofort das Red-S Syndrom einiger hochtrainierter, "mangelernährter" Leistungssportlerinnen ein.
https://runflysmile.eu/de/vier-stressfrakturen-hintereinander-meg-lewis-schneider-uber-red-s-und-female-athlete-triad/
Auch das haben wir in unserer Familien-Whattsapp-Gruppe schon thematisiert. Wer Bilder von Lucy von 2020 mit ihrem Körperbau 2021 vergleicht, stellt eine deutliche Veränderung fest.
Auch beim Körperbau ist Katrina Matthews eine (wohltuende) Ausnahmen in der Frauen-Triathlonprofiszene.
Und vielleicht spielt dann auch noch die Trainingsumstellung, weg vom Ehemann, hin zu DL, eine kleine Rolle?
...
Reece ist nach wie vor stark an ihrem Trainings- und Wettkampfprogramm beteiligt. Gerade die Wettkampfdichte (Lucy, war 2021 die einzige Athleten weltweit, die neben Collins-Cup und Superleague Triathlon, sowie der britischen Olympiaquali für Beckenschwimmer auch noch die 70.3-WM und WTS-Rennen bestritten hat (und bei letzterem auch noch überragend gut war mit einem 5. Platz in Leeds) ist bei Lucy absolut nicht der Stil von Dan Lorang, dessen Athleten normalerweise ihre Wettkämpfe sehr sparsam dosieren und alles andere als Vielstarter sind.
Mir tut es um Lucy wirklich leid und jedes Profifrauenrennen ohne sie verliert an Spannung und Klasse. Aber ehrlich gesagt war es für mich weitaus bemerkenswerter, dass sie die letzte Saison (scheinbar) gesund über die Bühne gebracht hatte und im Herbst auch noch mal eben einen Spezialmarathon in London einbauen konnte, als dass ich jetzt überrascht bin, dass sich ihr Körper mal eine mutmaßlich dringend notwendige Belastungspause holt.
Lucy Charles-Barclay erzählt, wie es wahrscheinlich zu ihrem Ermüdungsbruch kam: Stress Fractures in Athletes | Causes & Prevention | Road to Recovery (https://youtu.be/gLzR_GitNeU)
Es scheint keinen einzelnen klar identifizierbaren Grund geben. Was dazu beigetragen haben kann:
Lange Off-Season mit schlechter Ernährung
Schlechte Vitamin-D-Versorung und Nahrungsergänzungsmittel nicht regelmäßig eingenommen
Übertriebener Enthusiasmus beim Einstieg in die neue Saison: Hohe Umfänge
Mentaler Stress durch Reeces gesundheitliche Probleme (habe vergessen, was mit ihm los war)
Generell erhöhtes Risiko als Seiteneinsteigerin aus einem low-impact sport
Saison-Einstieg ins Lauftraining auf hartem Untergrund (Lanzarote)
Generell höhere Anfälligkeit von Frauen durch Kalziumverlust während der Periode
Ihren Sponsoren will sie natürlich nicht ans Bein pinkeln, deswegen hört man nichts über das Schuhwerk. :Cheese:
https://bit.ly/3uowedW
Bildinhalt: Lucy und Lola
Es tut ihr zum Glück nichts weh und sie wird bestens betreut.
https://bit.ly/3Ks77MS
Bildinhalt: "Daddy's home!!!"
svmechow
08.04.2022, 17:34
Wer Bilder von Lucy von 2020 mit ihrem Körperbau 2021 vergleicht, stellt eine deutliche Veränderung fest.
Auch beim Körperbau ist Katrina Matthews eine (wohltuende) Ausnahmen in der Frauen-Triathlonprofiszene.
.
Ernsthaft? Auch wenn dieser Satz als Schnipsel aus dem Kontext gerissen ist: ich glaube, keine von uns, ob Athletin oder Kollegin oder Freundin oder Ehefrau möchte eine (noch dazu öffentliche) Bewertung ihres Körperbaus, sei sie positiv oder negativ, hören oder lesen.
Ich freue mich schon auf das mit Sicherheit nachfolgende Echo auf diesen Kommentar und fürchte mich davor.
Es scheint keinen einzelnen klar identifizierbaren Grund geben. Was dazu beigetragen haben kann:
Lange Off-Season mit schlechter Ernährung
Schlechte Vitamin-D-Versorung und Nahrungsergänzungsmittel nicht regelmäßig eingenommen
Übertriebener Enthusiasmus beim Einstieg in die neue Saison: Hohe Umfänge
Mentaler Stress durch Reeces gesundheitliche Probleme (habe vergessen, was mit ihm los war)
Generell erhöhtes Risiko als Seiteneinsteigerin aus einem low-impact sport
Saison-Einstieg ins Lauftraining auf hartem Untergrund (Lanzarote)
Generell höhere Anfälligkeit von Frauen durch Kalziumverlust während der Periode
Also wenn man sich das so durchliest, kann man doch nur mit dem Kopf schütteln. Also ich dachte in meiner Naivität ja immer, dass Profis von Profis trainiert werden. Aber das scheint nicht immer der Fall zu sein.
Es scheint keinen einzelnen klar identifizierbaren Grund geben. Was dazu beigetragen haben kann:
Lange Off-Season mit schlechter Ernährung
Schlechte Vitamin-D-Versorung und Nahrungsergänzungsmittel nicht regelmäßig eingenommen
Übertriebener Enthusiasmus beim Einstieg in die neue Saison: Hohe Umfänge
Mentaler Stress durch Reeces gesundheitliche Probleme (habe vergessen, was mit ihm los war)
Generell erhöhtes Risiko als Seiteneinsteigerin aus einem low-impact sport
Saison-Einstieg ins Lauftraining auf hartem Untergrund (Lanzarote)
Generell höhere Anfälligkeit von Frauen durch Kalziumverlust während der Periode
]
Gibt leider sehr viele Frauen deren Trainer sich der Unterschiede zwischen Mann und Frau nicht im klaren sind. Wenn sie Vitamin D nimmt, sollte sie auch Vitamin K supplementieren damit das Kalzium das vermehrt transportiert wird auch im Knochen ankommt und nicht irgendwo abgelagert wird.
bergflohtri
09.04.2022, 04:51
Ernsthaft? Auch wenn dieser Satz als Schnipsel aus dem Kontext gerissen ist: ich glaube, keine von uns, ob Athletin oder Kollegin oder Freundin oder Ehefrau möchte eine (noch dazu öffentliche) Bewertung ihres Körperbaus, sei sie positiv oder negativ, hören oder lesen.
Ich freue mich schon auf das mit Sicherheit nachfolgende Echo auf diesen Kommentar und fürchte mich davor.
- Ich sehe es als großen Gewinn für das Forum jetzt zwei aktive Mitglieder mit medizinischer Fachausbildung und Berufserfahrung vertreten zu haben die auch mit unterschiedlichen Standpunkten Themen beleuchten können bzw. hier könnten. Es besteht meiner Ansicht nach auch kein Grund eine weibliche Leistungssportlerin anders zu betrachten als es bei einem Mann auch gemacht wird. Bei Kristian Blummenfelt passiert das ja genauso, und es stört sich keiner daran.
svmechow
09.04.2022, 08:32
- Ich sehe es als großen Gewinn für das Forum jetzt zwei aktive Mitglieder mit medizinischer Fachausbildung und Berufserfahrung vertreten zu haben die auch mit unterschiedlichen Standpunkten Themen beleuchten können bzw. hier könnten. Es besteht meiner Ansicht nach auch kein Grund eine weibliche Leistungssportlerin anders zu betrachten als es bei einem Mann auch gemacht wird. Bei Kristian Blummenfelt passiert das ja genauso, und es stört sich keiner daran.
Danke vielmals für diese sachliche Einschätzung. Natürlich erfolgt ein Austausch auch über den Körperbau männlicher Athleten und den Impact der Statur insbesondere auf die läuferischen Fähigkeiten.
Es geht mir bei meinem Einwand um wertende Begriffe, die weniger eine medizinische oder athletische Einschätzung zum Ausdruck bringen, sondern vielmehr eine subjektive, ästhetische Perspektive.
Eine „wohltuende Ausnahme“ hinsichtlich des Körperbaus bringt eine rein subjektive, ans Empfinden des Betrachters gekoppelte Meinung zu Ausdruck, welche ich (vermutlich als einzige) als wertend empfinde. Der Körperbau Lucy Charles-Barcleys muss genau wie der Katrina Matthews’ für niemanden jenseits ihrer Privatsphäre „wohltuend“ sein.
Ich gehe davon aus, dass just Hafu, dessen Beiträge ich in herausragender Weise für sachlich und fundiert halte, das vermutlich nicht so gemeint hat, wie es bei mir ankam.
Viele der Menschen, die einen tagaus tagein hinsichtlich des Körperbaus bewerten, meinen das sicher auch nicht so.
Dennoch sind es gerade diese kleinen unbedachten Äußerungen, die so verletzend sein können, weil sie eben eine subjektive Bewertung und gelegentlich auch Abwertung darstellen.
Helmut S
09.04.2022, 09:28
Leseempfehlung zu den letzten Beiträgen (und viele hier im Forum, z.B. auch die über Niklas Bock) Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren von Svenja Flaßpöhler (https://www.amazon.de/Sensibel-moderne-Empfindlichkeit-Grenzen-Zumutbaren/dp/360898335X/ref=sr_1_1?adgrpid=76798800651&gclid=CjwKCAjw3cSSBhBGEiwAVII0ZzDj__n6xPg2yowsQt9q rfmlVz3tiApVgcnFNSgH5SvSI4inQhOcdBoC33IQAvD_BwE&hvadid=392810039933&hvdev=t&hvlocphy=9041616&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=17007957534432054018&hvtargid=kwd-852712663869&hydadcr=5772_2002785&keywords=flassp%C3%B6hler+svenja&qid=1649489152&sr=8-1)
Canumarama
09.04.2022, 09:50
Leseempfehlung zu den letzten Beiträgen (und viele hier im Forum, z.B. auch die über Niklas Bock) Sensibel: Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren von Svenja Flaßpöhler (https://www.amazon.de/Sensibel-moderne-Empfindlichkeit-Grenzen-Zumutbaren/dp/360898335X/ref=sr_1_1?adgrpid=76798800651&gclid=CjwKCAjw3cSSBhBGEiwAVII0ZzDj__n6xPg2yowsQt9q rfmlVz3tiApVgcnFNSgH5SvSI4inQhOcdBoC33IQAvD_BwE&hvadid=392810039933&hvdev=t&hvlocphy=9041616&hvnetw=g&hvqmt=b&hvrand=17007957534432054018&hvtargid=kwd-852712663869&hydadcr=5772_2002785&keywords=flassp%C3%B6hler+svenja&qid=1649489152&sr=8-1)
Passend dazu:
https://m.youtube.com/watch?v=OkaNritD8PM
„Sensibilisieren wir uns zu tode?“
S. Flaßpöhler zu Gast bei Precht.
Eine „wohltuende Ausnahme“ hinsichtlich des Körperbaus bringt eine rein subjektive, ans Empfinden des Betrachters gekoppelte Meinung zu Ausdruck, welche ich (vermutlich als einzige) als wertend empfinde.
Nein, da bist Du nicht die Einzige. Ich sehe das ähnlich. Allerdings fand ich, dass die Bemerkung unterhalb der Das-wird-man-wohl-doch-noch-sagen-dürfen-Schwelle durchsegelte.
Was mich hingegen schockiert hat, waren die teilweise bösartigen Kommentare zu Konstanze Klosterhalfen vor einigen Monaten (Jahren?), sowohl hier als auch in anderen Medien.
Wenn ich mir anschaue, dass z.B. in Frankreich "zu dünnen" Models Berufsverbote auferlegt werden, um "das richtige" Frauenbild zu fördern, finde ich das so übergriffig, dass mir fast die Worte fehlen. Natürlich gibt es in der Branche Probleme, aber wenn die augenscheinlich im Schnitt übergewichtigen Mitglieder der Nationalversammlung diese Missstände aufgrund von Ideenlosigkeit pauschal mit der Stigmatisierung und Ächtung dürrer Menschen – keine Ahnung, ob es auch Männer betrifft, das wurde zumindest nie thematisiert – adressieren, macht mich das etwas fassungslos.
Das wollte ich noch loswerden und hoffe, dass der Thread sich dann irgendwann wieder Lucys sportlichen Aktivitäten und Lolas Begeisterung für ihr Herrchen zuwenden kann. :)
Klugschnacker
09.04.2022, 12:02
Passend dazu:
https://m.youtube.com/watch?v=OkaNritD8PM
„Sensibilisieren wir uns zu tode?“
S. Flaßpöhler zu Gast bei Precht.
Aus meiner Sicht ein Tiefpunkt der Philosophie im Fernsehen. Zwei Menschen, die vermutlich kaum jemals unter Diskriminierungen zu leiden hatten, reden halbschlau über die angebliche Überempfindlichkeit diskriminierter Menschen. Es passt wunderbar, dass wirklich diskriminierte Menschen nicht eingeladen sind und nicht zu Wort kommen. Kein Wunder, dass die Philosophen sich überwiegend gegenseitig für bedeutend halten und sonst kaum jemand.
:Danke: ... sehe ich ganz genau so. Insbesondere Herrn Precht finde in vielerlei Hinsicht sehr oberflächig. Vielleicht darf das auch Philosophie?
Aus meiner Sicht ein Tiefpunkt der Philosophie im Fernsehen. Zwei Menschen, die vermutlich kaum jemals unter Diskriminierungen zu leiden hatten, reden halbschlau über die angebliche Überempfindlichkeit diskriminierter Menschen. Es passt wunderbar, dass wirklich diskriminierte Menschen nicht eingeladen sind und nicht zu Wort kommen. Kein Wunder, dass die Philosophen sich überwiegend gegenseitig für bedeutend halten und sonst kaum jemand.
Klugschnacker
09.04.2022, 12:16
Lucy Charles erzählt, wie es wahrscheinlich zu ihrem Ermüdungsbruch kam: ... Es scheint keinen einzelnen klar identifizierbaren Grund geben. Was dazu beigetragen haben kann:
So etwas passiert einfach. Es gehört zu den Verletzungen, die mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auftreten. Hochleistungssport findet am körperlichen Limit statt. Hier und da geht mal etwas kaputt, das ist ganz normal.
Die meisten Hochleistungssportler haben eine ganze Reihe körperlicher Schwachstellen, bei denen eine erhöhte Verletzungsgefahr besteht. Beispielsweise können das sein:
Achillessehne 80%
Schultergelenk 70%
Wadenmuskulatur 60%
etc.
Die Prozentzahlen geben an, wie nah am Belastungslimit man mit dem jeweiligen Körperteil zu sein glaubt. Die konkreten Zahlen dienen nur zur Veranschaulichung. Als Athlet oder als Coach weiß man normalerweise, wo man nah am Belastungslimit ist und wo noch Luft nach oben ist. Entsprechend wurstelt man sich im Training um diese Schwachstellen herum. Das ist normal und bestimmt bei älteren Leistungssportlern das Training maßgeblich mit. Um im Wettbewerb bestehen zu können, muss man aber überall recht nah ans Limit gehen. Dabei geht auch mal was kaputt, ohne dass man hinterher sagen könne, man habe viel falsch gemacht.
Manchmal ist es auch einfach nur Pech.
sabine-g
09.04.2022, 13:09
Manchmal ist es auch einfach nur Pech.
Manchmal trägt man im Jahr 2014 eine Waschmaschine alleine die Kellertreppe runter und wundert sich noch im Jahr 2021 darüber wie lange ein Bandscheibenvorfall Nachwirkungen haben kann. :-((
Ernsthaft? Auch wenn dieser Satz als Schnipsel aus dem Kontext gerissen ist: ich glaube, keine von uns, ob Athletin oder Kollegin oder Freundin oder Ehefrau möchte eine (noch dazu öffentliche) Bewertung ihres Körperbaus, sei sie positiv oder negativ, hören oder lesen.
Ich freue mich schon auf das mit Sicherheit nachfolgende Echo auf diesen Kommentar und fürchte mich davor.
Bitte nicht falsch verstehen: auch wenn mir bei Matthews der Begriff "wohltuend" dazwischen gerutscht ist, sollte es keine absolute Wertung und schon gar keine abwertende Bemerkung gegenüber Lucy sein, die ich absolut mag. War nicht als Bodyshaming-Bemerkung gedacht.
Jeder mag Lucy, aber ich war hier im Forum der erste, der sich als Lucy-Fan geoutet hat.:Blumen:
Ich sehe nur sehr kritisch die Tendenz zur hypokalorischen Ernährung im Hochleistungssport, um damit bessere Laufleistungen herauszukitzeln (gibt es bei Männern und bei Frauen). Lucy war nie dick, hatte aber bis vor ein bis zwei Jahren noch ihre Schwimmermuskulatur, die sie sich mttlerweile weitgehend abtrainiert hat.
Athleten haben Vorbildfunktion und ich finde es gut, wenn sich Top-Athleten dem Trend verweigern und ihren Körper auf ein (vermeintliches) Ideal hin formen.
Schon im Blummenfelt-Thread hatten wir die Diskussion, ob man seinen Körper auf ein bestimmtes (vermeintliches) Ideal anpassen muss.
Blummenfelt schaut nicht aus wie ein Spitzenläufer, läuft aber Spitzenzeiten. Das finde ich persönlich gut. Ich bin grundsätzlich ein Fan davon, dass man Essen nicht überbewerten sollte und sich auf der Suche nach körperlichen Verbesserungen auf das Training konzentrieren sollte.
Lucy Charles berichtet von ihrer Rekonvaleszenz: A Test of Patience | Healing my Stress Fracture (https://youtu.be/8FHF2e96M7U)
Sie muss sich extrem schonen. Sie nutzt die Zeit, um Lolas Spielsachen nach einem ausgeklügelten System in Boxen zu verteilen.
Ein Fan, der für paintbynumbers arbeitet, hat ihr Lola als Malen-nach-Zahlen-Bild geschickt. Damit es nicht zu leicht wird, eine ruhige Hand zu bewahren, trägt Lucy beim Malen noch Elektroden zur Muskelstimulaton.
https://bit.ly/394U0TP
Bildinhalt: Malen nach Zahlen unter erschwerten Bedingungen
In der Klinik machte sie eine Zufallsbekanntschaft, die ihr kostenlos zu einem Ultraschall-Knochenheilsystem verhalf. Was es alles gibt. Es würde mich mal interessieren, ob das nur Geldmacherei ist oder tatsächlich was bringt...
https://bit.ly/3K8VOb6
Bildinhalt: "Ultrasound bone healing system"
Ich bin etwas überrascht darüber, wo das Gerät angebracht wird, bei einem Ermüdungsbruch in der Hüfte, aber das zeigt vermutlich nur, dass meine Kenntnis von Anatomie und Medizin gegen null tendiert. :)
https://bit.ly/3vBJPxB
Bildinhalt: Und das soll die richtige Stelle sein?
Lucy hat sich nebenbei noch ein blaues Auge eingehandelt als sie von einem fetten Permanentmarker abgerutscht ist, auf den sie ihr Kinn gestützt hatte.
bergflohtri
09.05.2022, 12:51
Natürlich erfolgt ein Austausch auch über den Körperbau männlicher Athleten und den Impact der Statur insbesondere auf die läuferischen Fähigkeiten.
Jetzt muss nur noch der fette Blummenfelt an seinem Body arbeiten - und alles wird gut!
- soviel dazu;)
Lucy Charles berichtet davon, wie im Red Bull Athlete Performance Centre in Österreich der eigentliche Grund für ihren Ermüdungsbruchs gefunden wurde. Ob das nun Voodoo oder Wissenschaft ist, kann ich leider nicht beurteilen. :)
The True Cause of my Injury | Learning to Run Again (https://youtu.be/fvWHWJR9NW0)
Sie belastet ihre linke Hüfte zu sehr, weil sie Fuß (Überpronation?) und Knie nach innen dreht und die Kraft nicht absorbiert, sondern direkt an die Hüfte weitergereicht wird. Außerdem hat sie, vermutlich dadurch, dass sie seit Jahren beim Schwimmen nur links atmet, eine Skoliose.
https://bit.ly/3GAElbE
Bildinhalt: Leute, lernt auf beiden Seiten zu atmen! ;)
Die Maßnahme zur Korrektur ist keine Umstellung ihrer Lauftechnik, sondern entsprechendes Kraft- und Koordinationstraining.
Ansonsten ist mir ihr alles in Ordnung. Sie hat gute Voraussetzungen für eine Spitzensportlerin. Und vermutlich hat die Verletzung nichts mit ihrer Ernährung zu tun.
https://bit.ly/3z95DUD
Bildinhalt: Auch prehab/rehab ist kein Zuckerschlecken
Lucy Charles berichtet davon, wie im Red Bull Athlete Performance Centre in Österreich der eigentliche Grund für ihren Ermüdungsbruchs gefunden wurde. ...
Sie belastet ihre linke Hüfte zu sehr, weil sie Fuß (Überpronation?) und Knie nach innen dreht und die Kraft nicht absorbiert, sondern direkt an die Hüfte weitergereicht wird. Außerdem hat sie, vermutlich dadurch, dass sie seit Jahren beim Schwimmen nur links atmet, eine Skoliose.
...
Die Wirbelsäulenstatik anhand einer Rö-Aufnahme/ sonstigen Diagnostik im Liegen zu beurteilen würde eigentlich alleine ausreichen, um einen Facharztanwärter durch die Prüfung zum Orthopäden/ Unfallchirurgen zu werfen.
Und eine vermeintlich gefundene skoliotische Fehlhaltung bei einem Patienten, der davor 4 Wochen das li. Bein nicht belastet hat und alleine dadurch massiv an Rumpfstabilität eingebüßt hat und in entsprechende Dysbalancen gerutscht mal eben kausla mit individueller Schwimmtechnik in Verbindung zu bringen ist auch ziemlich forsch, genauso wie die Beurteilung von Lauftechnik bei jemandem, der wochenlang nicht gelaufen ist.
Ich wünsche Lucy trotzdem alles Gute für den weiteren Heilungsverlauf. Zum Glück heilen Ermüdungsreaktionen des Knochens nach 6 bis 8 Wochen Schonung auch dann, wenn man oberflächliche bis falsche Erklärungsmodelle für das Auftreten der Verletzung zugrundelegt.
...ist auch ziemlich forsch, genauso wie die Beurteilung von Lauftechnik bei jemandem, der wochenlang nicht gelaufen ist.
Ich vermute, Du hast das Video nicht gesehen und nur meine Ausführungen gelesen, deswegen muss ich mich schützend vor die Zauberlehrlinge stellen: Lucys Lauftechnik wurde anhand alter Videoaufnahmen beurteilt. :)
Die Wirbelsäulenstatik anhand einer Rö-Aufnahme/ sonstigen Diagnostik im Liegen zu beurteilen würde eigentlich alleine ausreichen, um einen Facharztanwärter durch die Prüfung zum Orthopäden/ Unfallchirurgen zu werfen.
Und eine vermeintlich gefundene skoliotische Fehlhaltung bei einem Patienten, der davor 4 Wochen das li. Bein nicht belastet hat und alleine dadurch massiv an Rumpfstabilität eingebüßt hat und in entsprechende Dysbalancen gerutscht mal eben kausla mit individueller Schwimmtechnik in Verbindung zu bringen ist auch ziemlich forsch, genauso wie die Beurteilung von Lauftechnik bei jemandem, der wochenlang nicht gelaufen ist.
Ich wünsche Lucy trotzdem alles Gute für den weiteren Heilungsverlauf. Zum Glück heilen Ermüdungsreaktionen des Knochens nach 6 bis 8 Wochen Schonung auch dann, wenn man oberflächliche bis falsche Erklärungsmodelle für das Auftreten der Verletzung zugrundelegt.
Also Hafu bitte. Du magst mit allen deinen Aussagen Recht haben, aber du beurteilst ihre Diagnose bzw die Diagnose der Ärzte im Leistungszentrum im schlimmsten Fall Anhand Schnodos Beitrag, im besten Fall Anhand eines Youtube Videos. Wäre es möglich, dass bei ihr mehr gemacht wurde und die Ärzte professionell vorgegangen sind, nur das eben nicht youtube tauglich ist bzw. Auch niemanden interessiert was die genau für Untersuchungen gemacht haben.
Im Kern stimme ich Hafu zu: Es wirkt teilweise als treffe Lucy voreilige und überzogene Schlüsse aufgrund von vermeintlichen Expertenurteilen.
Vor etwas längerer Zeit hatte sie wohl auch mal einen Nahrungsmittelverträglichkeitstest gemacht und in der Folge bestimmte Nahrungsmittel komplett eliminiert bzw. ihre Ernährung recht pedantisch umgestellt.
Die Paralelle sehe ich darin, dass teilweise sehr simple und direkte Ursache-Wirkungszusammenhänge unterstellt werden und unmittelbar drastische Gegenmaßnahmen ergriffen werden. Dass der Körper aber ein komplexes, adaptives System ist wird scheinbar außer Acht gelassen. Erinnert fast ein wenig an den männlichen Kollegen aus Kanada.
Vielleicht auch ein Fluch so viele Experten zu Rate zu ziehen. Denn wenn ein Star wie Lucy zu einem ausgewiesenen Experten geht werden klare Urteile und konkrete Lösungen erwartet. Ob es die aber immre so direkt gibt sei mal dahingestellt ;)
Running-Gag
15.08.2023, 07:20
Wohl mit Mittelfußbruch
Wohl mit Mittelfußbruch
ich glaube das wohl kannst du streichen, außer sie postet Röntgenbilder die nicht zu ihren Gliedmaßen gehören.
Antracis
15.08.2023, 11:17
Für das Bild braucht man in der Tat keine Facharztausbildung in Radiologie. Mies, das dauert lange. Ist ja jetzt schon der zweite Ermüdungsbruch innerhalb von 2 Jahren oder ? Wobei die Hauptursache vermutlich wie immer zu viel Belastung und zu wenig Regeneration ist und nicht irgendwelche Ernährungsfehler. Wenn man drei mal 2te auf Hawaii geworden ist, geht es im Training wahrscheinlich gar nicht ohne Grenzgang, wenn man auch mal erste werden will.
speedskater
15.08.2023, 11:37
Parallel zu Prof. Brüggemann (Spoho K) beobachte ich in den letzten 2 Jahren sowohl bei Amateuren als auch Profis immer mehr "bone stress injuries". Insbesondere im Fußbereich.
Wie Brüggemann sehe ich da eine plausible Korrelation und möglicherweise auch Kausalität zu den Maximalschuhen im allgemeinen und zu den Maximalschuhen mit Carbonverstärkung. These: Die Dämpfung reduziert die propriozeptive Sensibilität und irritiert alle natürlichen biomechanischen Bewegungsmuster und eine etwaige Sprengung erhöht den Druck auf die Metatarsalköpfchen. Die harten Carbonelemente verstärken diese Effekte. Just my 2 cents.
Parallel zu Prof. Brüggemann (Spoho K) beobachte ich in den letzten 2 Jahren sowohl bei Amateuren als auch Profis immer mehr "bone stress injuries". Insbesondere im Fußbereich.
Wie Brüggemann sehe ich da eine plausible Korrelation und möglicherweise auch Kausalität zu den Maximalschuhen im allgemeinen und zu den Maximalschuhen mit Carbonverstärkung. These: Die Dämpfung reduziert die propriozeptive Sensibilität und irritiert alle natürlichen biomechanischen Bewegungsmuster und eine etwaige Sprengung erhöht den Druck auf die Metatarsalköpfchen. Die harten Carbonelemente verstärken diese Effekte. Just my 2 cents.
Woher hast du diese Beobachtung? Würde mich in der Tat interessieren ob das nur Vermutungen sind oder durch Studien schon Indizien vorliegen...
Wobei: Maximalschuhe (ohne Carbon) und Carbonschuhe doch bei solch einer Betrachtung sicher nicht über einen Kamm zu scheren sind.
FWobei die Hauptursache vermutlich wie immer zu viel Belastung und zu wenig Regeneration ist und nicht irgendwelche Ernährungsfehler.
Bei einem derart austrainierten Körper bei einer Frau wie Lucy Charles, würde ich auf alle Fälle mal den Hormonspiegel und dessen Schwankung während des Zyklus beobachten.
Da passt einfach zu vieles in das klassische Lehrbuchschema.
Nichts desto Trotz tut es mir unfassbar Leid für Sie. Ich verfolge gerne ihre Medienpräsenz und finde sie sympatisch und unterhaltsam gleichzeitig.
Schade das sie dann doch wieder "über die Grenzen gegangen" ist.
Soweit ich das sehe hat sie keinen Bruch, sondern ist Ready für die PTO Asien Open.
War ein sehr guter Teaser um im Gespräch zu sein.
sabine-g
15.08.2023, 20:38
Soweit ich das sehe hat sie keinen Bruch, sondern ist Ready für die PTO Asien Open.
War ein sehr guter Teaser um im Gespräch zu sein.
:Lachanfall: :Cheese:
rookie2003
15.08.2023, 21:09
Sie hat den Bruch, der im Mai passierte, jetzt thematisiert und jetzt scheint in der Tat wieder alles gut zu sein.
Bei ihrer Hüftverletzung hat sie es ja ähnlich gemacht und die Verletzung und die Reha sehr zeitversetzt thematisiert. Quasi wie jetzt, als es schon wieder ans Racen geht.
Marketingtiming würde ich das nennen.
Sie hat den Bruch, der im Mai passierte, jetzt thematisiert und jetzt scheint in der Tat wieder alles gut zu sein.
Bei ihrer Hüftverletzung hat sie es ja ähnlich gemacht und die Verletzung und die Reha sehr zeitversetzt thematisiert. Quasi wie jetzt, als es schon wieder ans Racen geht.
Marketingtiming würde ich das nennen.
So würde ich das auch nennen und das sind die Seiten, die mich an Social Media nerven. Tolle Bilder die ganze Zeit produzieren und zeigen, dass alles super ist, aber eig ist man verletzt und postet reihenweise nur alte Bilder.
spanky2.0
16.08.2023, 11:13
Also ich fand diese Insta Aktion jetzt auch irgendwie ein bisschen "merkwürdig". :Gruebeln:
Inzwischen gibts auch ein Youtube Video auf ihrem Kanal.
Blutwerte, Knochendichte und andere Faktoren wurden alle ausgeschlossen.
Allerdings erwähnt sie erhöhte Prolaktin-Werte, was aber bei sporttreibenden Frauen öfter vorkommen soll.
Genau das ist es aber! Normalerweise schwankt Prolaktin über den Zyklus verteilt. Unter anderem auch durch Stress kann der Level permanent erhöht bleiben, was auch zum ausbleiben oder veränderung des Zyklus führen kann. Da sind wir dann ganz schnell bei zu niedrigem Östrogen, was die Hauptursache für Osteoporose in der Menopause ist!
Es gab mal eine sehr schöne ZDF Reportage zum Thema Leistungssport bei Frauen und zyklusbaisertes Training. Leider wird dieses Thema immer noch viel zu sehr verschwiegen...
Antracis
16.08.2023, 16:17
Allerdings erwähnt sie erhöhte Prolaktin-Werte, was aber bei sporttreibenden Frauen öfter vorkommen soll.
Genau das ist es aber! Normalerweise schwankt Prolaktin über den Zyklus verteilt. Unter anderem auch durch Stress kann der Level permanent erhöht bleiben, was auch zum ausbleiben oder veränderung des Zyklus führen kann. Da sind wir dann ganz schnell bei zu niedrigem Östrogen, was die Hauptursache für Osteoporose in der Menopause ist!
Ja, aber wenn die Knochendichte nicht reduziert ist und sonst auch keine Hinweise auf Osteporose vorliegen, ist der Prolaktinspiegel wahrscheinlich nicht das Problem.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.