PDA

Vollständige Version anzeigen : Rad nach Sturz prüfen lassen....


Microsash
26.01.2018, 18:38
Hallo ihr !

Wie im Blog beschrieben hat mein Rennrad ja KFZ Kontaktprobleme. Finanzen sind ja noch in Klärung, aber muss ja irgendwann evtl mal wieder damit fahren.
Lenker, Vorbau etc tauschen ist ja kein Ding, werd ich auch nach dem Volleinschlag, jedoch bin ich mir bei den Carbonrahmen und Laufrädern nicht sicher. Räder haben einen leichten Schlag, der sich wohl rausspannen lässt, aber wie weit soll man davon ausgehen , ob das carbon intern beschädigt ist ?
Für Rahmen sitzt da ja besser aus, diverse Anbieter für Röntgen oder Thermografie hab ich gefunden.....aber wer hat da Erfahrungen oder einfach mal zum hersteller schicken ( Storck)

Danke für Meinungen und Tips :Blumen:

Hafu
26.01.2018, 19:48
Hallo ihr !

Wie im Blog beschrieben hat mein Rennrad ja KFZ Kontaktprobleme. Finanzen sind ja noch in Klärung, aber muss ja irgendwann evtl mal wieder damit fahren.
Lenker, Vorbau etc tauschen ist ja kein Ding, werd ich auch nach dem Volleinschlag, jedoch bin ich mir bei den Carbonrahmen und Laufrädern nicht sicher. Räder haben einen leichten Schlag, der sich wohl rausspannen lässt, aber wie weit soll man davon ausgehen , ob das carbon intern beschädigt ist ?
Für Rahmen sitzt da ja besser aus, diverse Anbieter für Röntgen oder Thermografie hab ich gefunden.....aber wer hat da Erfahrungen oder einfach mal zum hersteller schicken ( Storck)

Danke für Meinungen und Tips :Blumen:

Eine zuverlässige Prüfung durch einen Gutachter, der auch die Verantwortung für seine getroffene Bewertung übernimmt, kostet meist etwa soviel wie ein neuer Rahmen. Deshalb würde ich es der gegnerischen Versicherung überlassen, ob sie den Rahmen prüfen lassen will oder dir den Wiederbeschaffungswert erstatten.
In der Regel werden sie sich für zweiteres entscheiden, weil 2000,- € oder 2500,- € für eine Versicherung noch unter Bagatellschaden fällt, den sie schnell vom Schreibtisch haben wollen.

In unserem Haushalt gibt es zwei mitlerweile25 Jahre alten Carbonrahmen, die vor 23 Jahren, als sie noch relativ neu waren in einen Unfall verwickelt waren, bei dem sich meine Frau das Schlüsselbein gebrochen hat und ich einen Schneidezahn verloren habe. Beide Rahmen wurden damals von der gegnerischen Versicherung ersetzt.
Wir haben sie nie professionell prüfen lassen, sondern sie nur sorgfältig sichtgeprüft und fahren sie noch heute. Als generelle Handlungsempfehlung taugt das natürlich nicht, weil jeder Unfall anders ist, aber ich habe seit dieser Episode relativ viel Vertrauen in Carbonrahmen.

Microsash
26.01.2018, 20:01
Gutachtertermin war heute und der hat sich für defekt entschieden, da er eben nicht verantworten kann, das ich damit nochmal mit 103 kmh Kühtai runterfahre. Nur will mein Kopf ohne eben eine Strukturuntersuchung das auch nicht, auch wenn ich auch sehr viel vertrauen habe. habe jetzt schonmal Storck angeschrieben, was die dazu sagen.

Solution
26.01.2018, 21:00
In der Regel werden sie sich für zweiteres entscheiden, weil 2000,- € oder 2500,- € für eine Versicherung noch unter Bagatellschaden fällt, den sie schnell vom Schreibtisch haben wollen.


Naja, je nach Versicherung, stellen die sich manchmal echt Dumm und lassen einen zappeln, selbst bei eindeutiger Schuldfrage. Ich warte seit fast einem halben Jahr auf mein Geld. Wenn nicht bald was passiert wird mein Anwalt wohl Klage einreichen

DocTom
26.01.2018, 21:12
Gut, dass Dir nicht mehr passiert ist. Material kann man immer ersetzen. Und vielleicht reicht dann ja die Versicherungssumme für das Argon e117+/119+ Rahmensetzen von Edelrose.
Grüsse
Thomas

Microsash
26.01.2018, 21:42
Ja, das wichtigste ist, das ich nicht schwerer verletzt bin....

Das einschalten des Gutachters war schonmal recht problemlos, wies weitergeht muss man jetzt sehn, denke aber, geht zügig, da ich gleich leihradkosten geltend gemacht habe.

Hauptziel ist Wiederherstellung des Storck, da wird nicht viel rausspringen was anderes aufzubauen.

Microsash
30.01.2018, 20:58
Update...heute kams Gutachten. Bike wurde als Totalschaden eingestuft :-(

tandem65
30.01.2018, 21:57
Update...heute kams Gutachten. Bike wurde als Totalschaden eingestuft :-(

Das ist jetzt nicht sonderlich überraschend. Du hattest doch in Post #3 geschrieben, daß der Gutachter den Rahmen als defekt einstuft. :Huhu:
Was bedeutet das denn jetzt konkret?
Schreib was hat der Gutachter als Zeitwert für das Rad vor dem Unfall festgestellt? Was ist der Schaden? Was soll der Restwert sein?

Microsash
30.01.2018, 22:08
Die Zahlen sehn gut aus und ich kann mir was schönes aussuchen :)

Zahlt sich aus, wenn man dem Gutachter ne schöne Mappe mit genauer Teilebezeichnungen inkl Ausrucken zum Preisnachweis aushändigt.
Zur Faktorisierung......ca 20% Abzug zum Neupreis und 10% Restwert....aber eben von Uvp.

tandem65
31.01.2018, 08:45
Die Zahlen sehn gut aus und ich kann mir was schönes aussuchen :)

Zahlt sich aus, wenn man dem Gutachter ne schöne Mappe mit genauer Teilebezeichnungen inkl Ausrucken zum Preisnachweis aushändigt.
Zur Faktorisierung......ca 20% Abzug zum Neupreis und 10% Restwert....aber eben von Uvp.

Warum ist dann ein :( am Ende deines Posts mit dem Totalschaden?
Dann hast Du ja einen Schaden von 70% Du darfst eine Reparatur bis zu 130% des Schadens durchführen. Das wären dann 104% des Neupreises. Dafür sollte eine Reparatur eigentlich durchführbar sein. ;):Huhu:

Microsash
31.01.2018, 09:10
Den Rahmen gibts so zb nicht mehr und dauert jetzt halt bis ich was neues hab. Bei sowas gehts nicht nur ums Geld, sondern ich mag neine Fahrräder auch. Aber hast schon recht, so gesehn kann man auch ein :) setzen.....hätte auch können anderst laufen.

MattF
31.01.2018, 13:30
Gutachtertermin war heute und der hat sich für defekt entschieden, da er eben nicht verantworten kann, das ich damit nochmal mit 103 kmh Kühtai runterfahre.


Der Gutachter hat also fest gestellt, dass er nichts weiß und geht einfach auf Nummer sicher :Huhu:

Microsash
31.01.2018, 15:25
Der wusste eigentlich gut Bescheid, wollte aber wohl die Verantwortung nicht übernehmen. Das wichtigste : Versicherung hat angerufen und übernimmt alles inkl Nebenkosten in dem Umfang das ich 2 :) :) posten muss. Storck hat sich auch gemeldet, daher gehts zur Prüfung.

oacgfb
22.06.2018, 18:56
Ich brauche nach einem Unfall einen Gutachter, Sachverständigen, der sich mit Rädern auskennt im Bereich Niederrhein. Versicherung hat ihr ok gegeben für einen eigenen Sachverständigen aber mein Radhändler hat keinen zur Hand. Dankeschön

Neoprenmiteingriff
22.06.2018, 20:18
Wo ist denn der Niederrhein?

Microsash
22.06.2018, 21:28
Mein Gutachter wurde von der Versicherung gestellt bzw ausgesucht.

trailschnecke
23.06.2018, 21:13
Wie bei Microsash brauchst du keinen Gutachter mit Sachkenntnis.
Ich habe damals auch jede einzelne Schraube aufgeschlüsselt, da kommt eine gute Summe zusammen. Auch Koolstop-Beläge kosten mehr als Original usw.
Ein Gutachter ohne Radkenntnis ist froh über die detaillierte Liste und reicht sie durch.
War zumindest meine Erfahrung.

Microsash
23.06.2018, 21:42
Das ist wohl das wichtigste für eine detailierte Abwicklung....

Habe auch jedes Teil aufgelistet und mit Internetausdrucken Preise bestätigt. Da war dann wirklich ALLES mit drauf, Inklusive beschädigter Bekleidung, Kleinteile etc.
Das ganze schön in nem Schnellhefter ordentlich und übersichtlich präsentiert, wurde das nach Gutachterbestätigung so durchgewunken.