PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufgenehmigung


nez
04.07.2008, 16:03
Hallo an alle Tri-szener!

<offtop>
laushe Euch allen seit fast einem Jahr gerne zu. Nun wirds Zeit dass ich mich vorstelle und ausheule.
Baujajr: 77 (da ich weiss wie es hier zugeht, klar 1977 )
178cm, 71kg
Beruf: hocken vorm Monitor
Wohnort: Unterschleißheim (München)
Läuferisch war ich seit meinem 12 Lebensjahr aktiv. Dann ab ca. 17 betrieb ich Sport nur sporadisch, und erst seit 3 Jahren das Laufen wiederaufgenommen. Ab Herbst 2007 dem 8std Kurzdistanz-Plan folgend habe ich mich auf OD vorbereitet. An dieser Stelle viiielen herzlichen Dank an Arne!
Mittlereweile habe ich bei 3 Veranstaltungen gefinisht:
VolksDist. München
OD Bad Tölz
OD Erding
und es steht noch eine OD in München an. So, das wars zu meiner wenDigkeit.

</offtop>

und jetzt zum Thema:
dummerweise habe ich angenommen dass Sport in Deutschland nix verbotenes ist, und siehe da - bin ich des Sportplatzes verwiesen worden da ich keine Laufgenehmigung besitze. :Maso: Um diese zu bekommen muss ich einen Antrag bei der Stadtverwaltung stellen und
A. Grund/Ziel der Benutztung angeben (es gibt ja sooo viele Alternativen was man so alles auf einem Sportplatz treiben kann)
B. Wohnort wechseln, da dieser nächstgelegener Sportplatz nunmal zur benachbarten Gemeinde gehört, die keine 200m weit entfernt von meinem Haus liegt.
Da der Platzwart/Hausmeister seinen Haus direkt am Sportplatzgelände stehen hat (hat mich auch sehr gewundert), wurde ich bereits zum 3 Mal vom Tartar verbannt. :Peitsche:
Wie seit ihr an euere Laufgenehmigungen gekommen? oder wie misst ihr eure Kilometerzeiten bei Intervalltraining?

Grüße,
nez

glaurung
04.07.2008, 16:09
Unter diesen Umständen würde ich mich von den Sportplatzbetreibern und der Gemeinde am Ar... ...... lassen und eine feste Strecke im Wald mit dem MTB und Tacho abfahren und die Kilometermarken selbst abstecken......

Jörrrch
04.07.2008, 16:19
Ich war auch noch nie auf dem Sportplatz ( eventeull deswegen mein Läuferisches defizit ) es gibt doch sooo viele andere möglichkeiten... wie z.b. eben aufgezeigt im Wald

glaurung
04.07.2008, 16:21
Ich kann mir auch nix Langweiligeres vorstellen, als ständig im Kreis zu rennen....

d_mueck
04.07.2008, 16:42
Ich habe mir einen Pulsmesser mit Fusspod besorgt (Kaufberatung siehe Filmarchiv) das nimmt dir den Druck im Stadion nach Geschwindigkeit zu laufen.

felixheine
04.07.2008, 16:49
Garmin 305 (http://www.cswnetz.de/tapir-leipzig/product_info.php?products_id=10601) (oder andere GPS-Uhr) kaufen und :Cheese:

oko_wolf
04.07.2008, 16:52
Wie seit ihr an euere Laufgenehmigungen gekommen? oder wie misst ihr eure Kilometerzeiten bei Intervalltraining?


Ich hab' das Glück, einen öffentlich zugänglichen Platz in der Nähe zu haben, auf dem ich trainieren kann.

oko_wolf
04.07.2008, 16:53
Ich kann mir auch nix Langweiligeres vorstellen, als ständig im Kreis zu rennen....

Mental-Training: 4x2000m in strömendem Regen auf dem Platz:Maso:

Thorsten
04.07.2008, 16:54
Schon mal bei der Gemeinde angefragt, ob du die Genehmigung auch als Bewohner der Nachbargemeinde bekommen kannst?

Wie ist es, wenn man in einem dort trainierenden Sportverein Mitglied ist/wird?

Bin in Köln auch schon mal von der Aschenbahn gejagt worden und beim nächsten Mal einfach eingeschlossen worden, so dass ich über den Zaun nach draußen klettern musste.

glaurung
04.07.2008, 16:56
Mental-Training: 4x2000m in strömendem Regen auf dem Platz:Maso:
Selbst mit der fünffachen Distanz bei strömendem Regen auf dem Platz hätte ich kein mentales Problem, wenn ich nur KÖNNTE!!!!

Rhing
04.07.2008, 16:57
... die hamse ja nich alle, jedenfalls, wenn Du keinen gestört hast.
Ich hab vor Jahren auch das Fahrrad genommen und jetzt mal GPS zur Kontrolle, weil ein Sportplatz weiter weg war. Bin aber jetzt in nem Verein und da haben wir geregelte Trainingsmöglichkeiten.

samsam
04.07.2008, 17:00
Ich kann mir auch nix Langweiligeres vorstellen, als ständig im Kreis zu rennen....

Oder den gepflegten Rasen im Oval fürs Barfuß ABC nutzen.

Es gibt nichts schöneres.:Liebe:

Aber zur Frage: Ich hab nen alten Schulfreund der lässt da trainieren (als Trainer) und so werde ich geduldet und bekomme ein schönes Feedback über meinen (Zitat:)"nicht schönen" Laufstil.

nez
06.07.2008, 09:23
Schon mal bei der Gemeinde angefragt, ob du die Genehmigung auch als Bewohner der Nachbargemeinde bekommen kannst?
Jep, ist leider nicht möglich.

Wie ist es, wenn man in einem dort trainierenden Sportverein Mitglied ist/wird?

werde mich ab Herbst einem Verein anschliessen, hatte ich sowieso vor.
Danke für euere unterstützung!
Jetzt wo ich mich etwas runtergeradelt habe, sehe ich die sache eher gelassen. Ging mir halt an dem morgen dermaßen auf den keX.
Schönes und ermüdendes wochenende allen!