nez
04.07.2008, 16:03
Hallo an alle Tri-szener!
<offtop>
laushe Euch allen seit fast einem Jahr gerne zu. Nun wirds Zeit dass ich mich vorstelle und ausheule.
Baujajr: 77 (da ich weiss wie es hier zugeht, klar 1977 )
178cm, 71kg
Beruf: hocken vorm Monitor
Wohnort: Unterschleißheim (München)
Läuferisch war ich seit meinem 12 Lebensjahr aktiv. Dann ab ca. 17 betrieb ich Sport nur sporadisch, und erst seit 3 Jahren das Laufen wiederaufgenommen. Ab Herbst 2007 dem 8std Kurzdistanz-Plan folgend habe ich mich auf OD vorbereitet. An dieser Stelle viiielen herzlichen Dank an Arne!
Mittlereweile habe ich bei 3 Veranstaltungen gefinisht:
VolksDist. München
OD Bad Tölz
OD Erding
und es steht noch eine OD in München an. So, das wars zu meiner wenDigkeit.
</offtop>
und jetzt zum Thema:
dummerweise habe ich angenommen dass Sport in Deutschland nix verbotenes ist, und siehe da - bin ich des Sportplatzes verwiesen worden da ich keine Laufgenehmigung besitze. :Maso: Um diese zu bekommen muss ich einen Antrag bei der Stadtverwaltung stellen und
A. Grund/Ziel der Benutztung angeben (es gibt ja sooo viele Alternativen was man so alles auf einem Sportplatz treiben kann)
B. Wohnort wechseln, da dieser nächstgelegener Sportplatz nunmal zur benachbarten Gemeinde gehört, die keine 200m weit entfernt von meinem Haus liegt.
Da der Platzwart/Hausmeister seinen Haus direkt am Sportplatzgelände stehen hat (hat mich auch sehr gewundert), wurde ich bereits zum 3 Mal vom Tartar verbannt. :Peitsche:
Wie seit ihr an euere Laufgenehmigungen gekommen? oder wie misst ihr eure Kilometerzeiten bei Intervalltraining?
Grüße,
nez
<offtop>
laushe Euch allen seit fast einem Jahr gerne zu. Nun wirds Zeit dass ich mich vorstelle und ausheule.
Baujajr: 77 (da ich weiss wie es hier zugeht, klar 1977 )
178cm, 71kg
Beruf: hocken vorm Monitor
Wohnort: Unterschleißheim (München)
Läuferisch war ich seit meinem 12 Lebensjahr aktiv. Dann ab ca. 17 betrieb ich Sport nur sporadisch, und erst seit 3 Jahren das Laufen wiederaufgenommen. Ab Herbst 2007 dem 8std Kurzdistanz-Plan folgend habe ich mich auf OD vorbereitet. An dieser Stelle viiielen herzlichen Dank an Arne!
Mittlereweile habe ich bei 3 Veranstaltungen gefinisht:
VolksDist. München
OD Bad Tölz
OD Erding
und es steht noch eine OD in München an. So, das wars zu meiner wenDigkeit.
</offtop>
und jetzt zum Thema:
dummerweise habe ich angenommen dass Sport in Deutschland nix verbotenes ist, und siehe da - bin ich des Sportplatzes verwiesen worden da ich keine Laufgenehmigung besitze. :Maso: Um diese zu bekommen muss ich einen Antrag bei der Stadtverwaltung stellen und
A. Grund/Ziel der Benutztung angeben (es gibt ja sooo viele Alternativen was man so alles auf einem Sportplatz treiben kann)
B. Wohnort wechseln, da dieser nächstgelegener Sportplatz nunmal zur benachbarten Gemeinde gehört, die keine 200m weit entfernt von meinem Haus liegt.
Da der Platzwart/Hausmeister seinen Haus direkt am Sportplatzgelände stehen hat (hat mich auch sehr gewundert), wurde ich bereits zum 3 Mal vom Tartar verbannt. :Peitsche:
Wie seit ihr an euere Laufgenehmigungen gekommen? oder wie misst ihr eure Kilometerzeiten bei Intervalltraining?
Grüße,
nez