Anmelden

Vollständige Version anzeigen : elme auf dem Weg zum ersten Triathlon


elme
04.01.2018, 09:17
Herzlich willkommen in meinem Blog :Huhu:

Ab heute kann es also los gehen.

Ich bitte schon mal um Entschuldigung wegen den nicht wenigen Rechtschreibfehler. Wie man sicherlich merkt: Deutsch ist nicht meine Muttersprache :o

Ich kopiere mal schnell meine Vorstellung rein dann brauche ich das nicht noch mal machen.

Hallo Zusammen,

nachdem ich hier jetzt schon auch 2 Monate still mitlese (und viel Motivation geholt habe), wird es an der Zeit mich vor zu stellen.

Ich bin elme, 43 Jahre und Mutter von 2 Kinder : Sohn (10Jahre) und Tochter (7 Jahre).

Mein Schlüsselerlebnis war in September. Da habe ich mit meinem Sohn ein Radtour gemacht und er war so schnell (oder ich so langsam ) das ich mich in seinem "Windschatten" hängen musste. Kurz darauf gewann meine Tochter ein Laufsprint von mir . Und auch mein Mann hängt mich mit seinem über 30jährige Rennraderfahrung meilenweit ab. Ich muss dazu sagen meine Kinder sind recht sportlich: schwimmen, leichtathletik, Moutainbike und im Winter Skifahren. Alles mit Wettkämpfe (aber in mittleren Leistungsbereich) sogar die erste Triathlons würde letztes jahr gemacht

Also bin ich ins grübeln gekommen. Es gab ein Paar möglichkeiten:
1) ich bleibe daheim während meine Sportler unterwegs sind und mache Haushalt
2) ich kaufe mir ein EBike
3) ich fange selber auch an mit dem Training

Zu 1) brauche ich gar nichts zu schreiben- no way, zu 2) zu teuer und ein wenig Ehrgeiz habe ich dann doch noch also Nummer 3!!

Triathlon fasziniert mich schon länger und da schwimmen der einzige Ausdauersport ist wo ich besser wie mein Mann bin (der kann nur Ente) habe ich anfang November beschlossen 2018 wird das Jahr meines ersten (Sprint)Thriatlon

Hier erstmal vielen Dank an Su Bee, Buntesocke und Vicky. Ich habe euere Blogs verschlungen und sie haben mir soviel motivation gegeben, echt unglaublich!! Ihr seid meine Vorbilder

Ja und seit die 2. Novemberwoche trainiere ich fleißig vor mich hin 3-5x pro Woche. Noch in recht überschaubare Umfang aber es tut sich schon was. Die Koordination mit der Familie ist nicht immer einfach aber ein kleines Loch findet sich immer irgendwie. Mein früher ausgewachsene Schweinehund ist praktisch nicht mehr am Leben ich freue mich auf jedes Training und kriege schon Entzugserscheinungen wenn ich ein Ruhetag mache.

In diesen Sinne freue ich mich wahnsinnig auf 2018 mit euch!!!

Liebe Grüße elme


Ich stelle euch schon mal ein Isogetränk und lege ein Paar Eiweißriegel hin. Jeder ist herzlich eingeladen mit zu lesen oder mit zu schreiben. Auch Kritik ist Wilkommen!:Hexe:

FMMT
04.01.2018, 09:20
Schöner Start, wir sind gespannt :Blumen:

Mirko
04.01.2018, 09:21
Hallo und willkommen!

Es gibt ja einen echten Mama-Blog-Boom in letzter Zeit. Finde ich gut! Ich lese gerne mit! :Blumen:

elme
04.01.2018, 09:45
Damit ihr ungefähr wisst wo ich stehe, erzähle ich mal was ich bis jetzt schon gemacht habe.

Schwimmen: Brustschwimmen kann ich recht gut und ausdauernd jedenfalls deutlich schneller als Kraul :Cheese: Anfang 2017 habe ich ein Kraulkurs bei der Wasserwacht gemacht. Die Technik dürfte einigermaßen passabel sein aber es fehlt gewaltig an der Ausdauer bzw die Atmung macht mir zu schaffen. Da gehen bis jetzt leider nur maximum 2 Bahnen hintereinander. Seit gestern bin ich im Schwimmverein angemeldet. Am Montag geht das Training los :Ertrinken:

Radfahren: da habe ich mein Mann als Profi daheim und eine liebe Freundin die begeistert ist endlich nicht mehr alleine ihre Runden fahren zu müssen. Zur Zeit trainiere ich auf ein ausgeliehenes Rennrad auf der Rolle 30 Minuten. Das Geld für ein eigenes Rennrad habe ich fast zusammen :)

Laufen: hier merkt man schon erste Erfolge. Ich schaffe schon 45 Minuten durchzulaufen während ich mit meiner Freundin ratsche:liebe053:

Mein Ziel ist es einfach zu finischen. Die Zeit ist echt egal. Na ja allerletzte möchte ich villeicht nicht sein aber sonst sichere ich gern das Feld nach hinten ab :cool:

Durch Beruf und Kinder kann ich kein strengen Trainingsplan einhalten sondern muss jede Lücke nutzen die sich auftut. Bis jetzt klappt das aber erstaunlich gut O:-)

baleno15
04.01.2018, 10:44
Das hört sich toll und motiviert an :Cheese:
Ich lese auch gerne mit :Blumen:

Ich glaub so ziemlich niemand mit Familie schafft es einen strengen Trainingsplan einzuhalten. Ist auch gar nicht nötig um trotzdem Spaß an der Sache und Erfolg zu haben!

Su Bee
04.01.2018, 10:50
:liebe053:woop woop!!!

Liest sich genial und sehr vertraut. :Blumen:
Ich bin total gespannt auf deinen Weg.

In einer derart sportlichen Familie ist das Verständnis für Trainingsfenster bestimmt auch entsprechend vorhanden.
Das finde ich schon immer eine gute Vorraussetzung.

Ich wollte letztes Jahr auch nicht unbedingt letzter werden.
Ein Hauch von Ehrgeiz hat mich auch tatsächlich davor bewahrt :Lachen2:

Viel Spaß bei allem was du tust :Huhu:

elme
04.01.2018, 10:51
Hallo und willkommen!

Es gibt ja einen echten Mama-Blog-Boom in letzter Zeit. Finde ich gut! Ich lese gerne mit! :Blumen:

ja die andere (Mama-)Blogs haben mich wahnsinnig inspiriert und motiviert. Ohne die zu lesen hätte ich es mir glaube ich wieder nicht zugetraut. Ich habe immer gedacht für Triathlon muss man knallhart trainieren und gute Leistungen bringen. Aber das man sich so mit sehr viel Spaß und nach Gefühl durch die Woche trainieren kann das ist mir erst beim Lesen verschiedene Blogs klar geworden.

Also Danke dafür :Blumen:

elme
04.01.2018, 10:58
In einer derart sportlichen Familie ist das Verständnis für Trainingsfenster bestimmt auch entsprechend vorhanden.


Verständnis schon aber sagen wir mal so der Kampf wer Abends trainieren gehen darf und wer bei den Kindern bleiben muss, ist jetzt eröffnet (früher bin ich immer brav daheim geblieben) :Duell:
Allerdings hoffe ich schon auf einige gemeinsame Einheiten mit Mann und/oder Kinder :)
Traditionel machen wir schon seit 4 Jahre Pfingsten ein gemeinsame Radtour als Familie. Angefangen mit 10Km pro Tag :Cheese: letztes Jahr ist Tochterlein aber schon 50 Km pro Tag gefahren (gut zugegeben wir haben ab und zu geschoben und ich habe gaaanz viel singen mussen damit die Beine weiter stampeln wollten ;) )

ritzelfitzel
04.01.2018, 11:21
Dank Rollentrainer, Stabi-Gymnastik im Wohnzimmer oder sogar einem Laufband lassen sich Familienleben und Training doch vielleicht besser kombinieren.

In jedem Falle - herzlich willkommen - und viel Spaß auf dem Weg zum ersten Triathlon! :Huhu:

FlyLive
04.01.2018, 12:33
Hallo elme,

schön das Du hier einen Blog schreibst. Deinen Weg werde ich mit Interesse verfolgen.
Ist die Veranstaltung deiner Triathlon-Premiere schon fix ?

ja die andere (Mama-)Blogs haben mich wahnsinnig inspiriert und motiviert. Ohne die zu lesen hätte ich es mir glaube ich wieder nicht zugetraut. Ich habe immer gedacht für Triathlon muss man knallhart trainieren und gute Leistungen bringen. Aber das man sich so mit sehr viel Spaß und nach Gefühl durch die Woche trainieren kann das ist mir erst beim Lesen verschiedene Blogs klar geworden.

Also Danke dafür :Blumen:

Das finde ich wirklich einen tollen Lauf der Dinge. Das Dich die Damen hier so sehr motivieren, spricht für die Damen und dafür, das Triathletinnen wahrscheinlich die besten Mädels sind. Daumen hoch für die TS Damen :liebe053:

....Anfang 2017 habe ich ein Kraulkurs bei der Wasserwacht gemacht. Die Technik dürfte einigermaßen passabel sein aber es fehlt gewaltig an der Ausdauer bzw die Atmung macht mir zu schaffen. Da gehen bis jetzt leider nur maximum 2 Bahnen hintereinander. Seit gestern bin ich im Schwimmverein angemeldet. Am Montag geht das Training los :Ertrinken:
....

Kritisch betrachtet, würde ich behaupten, das die Technik solange nicht stimmt, solange die Atmung dermaßen schwierig ist und lediglich für 2 Bahnen am Stück ausreicht.
Meine Ansicht zum Kraulschwimmen ist, das man zumindest halbwegs kraulen kann, wenn man es in Ruhe und geringem Kraftaufwand ausübt.

Meine Kraulanfänge waren von Anstrengung geprägt. Jede Bahn echt mit viel Einsatz, um durch den Speed einigermaßen die Schwimmlage zu kompensieren. Erst Monate später gelang es mir, auch locker und langsam zu schwimmen. Kraulen mit Erholungswert würde ich es nennen.:Blumen:
Ich bin kein schneller Brustschwimmer. Jeder kann etwas anderes gut !

Tri-Newbie
04.01.2018, 13:32
Das finde ich wirklich einen tollen Lauf der Dinge. Das Dich die Damen hier so sehr motivieren, spricht für die Damen und dafür, das Triathletinnen wahrscheinlich die besten Mädels sind. Daumen hoch für die TS Damen :liebe053:


Besten Dank!
Wir geben uns Mühe. Meine Anmeldung zur ersten KD macht mich jetzt schon nervös. Da kann ich Elme und Su Bee gut verstehen.



Meine Ansicht zum Kraulschwimmen ist, das man zumindest halbwegs kraulen kann, wenn man es in Ruhe und geringem Kraftaufwand ausübt.

Super! Nach den Maßstäben kann ich "halbwegs kraulen".

Jetzt geht's mir besser. Danke Flylive!:Blumen:

FlyLive
04.01.2018, 14:38
Besten Dank!
Wir geben uns Mühe. Meine Anmeldung zur ersten KD macht mich jetzt schon nervös. Da kann ich Elme und Su Bee gut verstehen.

Super! Nach den Maßstäben kann ich "halbwegs kraulen".

Jetzt geht's mir besser. Danke Flylive!:Blumen:

Aha, noch eine Sie in den Startlöchern :Blumen:
Dann will ich Dir viel Erfolg auf deinem Weg wünschen. Ich bin ziemlich sicher, das Foristen immer an ihr Ziel kommen. Die Kurzdistanz ist Dir deshalb schon fast sicher ;) .

Zum Kraulschwimmen hätte ich präziser schreiben sollen, das man meiner Ansicht nach halbwegs kraulen kann, wenn der Schwimmstil ruhig und wenig anstrengend geschwommen werden kann.
Das ändert nun nicht wirklich viel - klingt aber harmonischer :Cheese:

Nach dem Halbwegs ist es auf jeden Fall ratsam sich weiter zu bilden. Das macht man idealerweise in Schnodos Blog !:Huhu:

schnodo
04.01.2018, 15:44
In diesen Sinne freue ich mich wahnsinnig auf 2018 mit euch!!!

Dann mal viel Spaß und Erfolg! Du hast eine wunderbare Zeit vor Dir! :liebe053:

Ich bitte schon mal um Entschuldigung wegen den nicht wenigen Rechtschreibfehler. Wie man sicherlich merkt: Deutsch ist nicht meine Muttersprache

Ganz ehrlich: Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen. Dein Deutsch ist einwandfrei! :Blumen:

Nach dem Halbwegs ist es auf jeden Fall ratsam sich weiter zu bilden. Das macht man idealerweise in Schnodos Blog !:Huhu:

Mein Blog ist eigentlich für mich zum Ausheulen gedacht und nicht als Referenzwerk fürs Triathlon-Schwimmen. ;)
Wer sich von dort Tipps holen will, ist herzlich dazu eingeladen, bekommt aber unverhofft gleichzeitig einen Schnellkurs in Medienkompetenz. Es ist fast so schlimm wie bei Rechtsanwälten: Drei Schwimmer - vier Meinungen. Und viel gelabert wird auch. :Lachen2:

Tri-Newbie
04.01.2018, 15:47
Aha, noch eine Sie in den Startlöchern. Dann will ich Dir viel Erfolg auf deinem Weg wünschen. Ich bin ziemlich sicher, das Foristen immer an ihr Ziel kommen. Die Kurzdistanz ist Dir deshalb schon fast sicher.


Es wird bis dahin sicherlich aufregend. Jeden Tag ist irgendwas anderes. Mal denke ich, dass 10km ganz schön lang sind, mal habe ich Bammel vor den 1.500m, mal vor dem Time-Cut nach dem Radfahren. Dabei müsste ich alles schaffen. Naja. :)


Zum Kraulschwimmen hätte ich präziser schreiben sollen, das man meiner Ansicht nach halbwegs kraulen kann, wenn der Schwimmstil ruhig und wenig anstrengend geschwommen werden kann.
Das ändert nun nicht wirklich viel - klingt aber harmonischer :Cheese:

Na ob das harmonisch aussieht, weiß ich nicht.
Aber ich kann die Sprintdistanz auf jeden Fall am Stück kraulen. Nicht schnell, aber wenigstens so, dass ich danach noch andere Sportarten (etwa Radfahren und Laufen ;) ) ausüben kann.


Nach dem Halbwegs ist es auf jeden Fall ratsam sich weiter zu bilden. Das macht man idealerweise in Schnodos Blog !:Huhu:

Da lese ich immer brav mit, wobei ich ja glaube, dass Schnodo - zum Beispiel im Vergleich zu meinen Schwimmzeiten - auf hohem Niveau "jammert". :Lachen2:

FlyLive
04.01.2018, 16:19
Da lese ich immer brav mit, wobei ich ja glaube, dass Schnodo - zum Beispiel im Vergleich zu meinen Schwimmzeiten - auf hohem Niveau "jammert". :Lachen2:

Wenn er jammert, stupps ihn ins Wasser und das strahlende Gesicht kehrt zurück :Cheese:
Jammert er virtuell, frag ihn nach seinem Schwimmtag.

Das funktioniert :Lachen2:

schnodo
04.01.2018, 16:24
Jammert er virtuell, frag ihn nach seinem Schwimmtag.

Da frag lieber nicht! Heute hat sich die Erkältung noch einmal aufgebäumt. Mir brummt übel der Schädel - nix mit Schwimmen! :Weinen:

elme
04.01.2018, 16:57
Ist die Veranstaltung deiner Triathlon-Premiere schon fix ?


Ja klar. Am 17. Juni in Erding :Cheese:

elme
04.01.2018, 17:02
Kritisch betrachtet, würde ich behaupten, das die Technik solange nicht stimmt, solange die Atmung dermaßen schwierig ist und lediglich für 2 Bahnen am Stück ausreicht.
Meine Ansicht zum Kraulschwimmen ist, das man zumindest halbwegs kraulen kann, wenn man es in Ruhe und geringem Kraftaufwand ausübt.

ja da wirst du schon recht haben :Cheese: Brustschwimmen da passt die Atmung das könnte ich locker 2 Km schwimmen. Baum kraulen sind meine Gedanken immer nur beim Luftholen und das rettende Ufer, alles andere ist nebensächlich :Lachanfall:

FlyLive
04.01.2018, 17:10
ja da wirst du schon recht haben :Cheese: Brustschwimmen da passt die Atmung das könnte ich locker 2 Km schwimmen. Baum kraulen sind meine Gedanken immer nur beim Luftholen und das rettende Ufer, alles andere ist nebensächlich :Lachanfall:
Historisch :Cheese:

Baumkraulen wird im Forum ganz groß geschrieben :Lachen2: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1348784&postcount=487

elme
04.01.2018, 17:14
Ganz ehrlich: Ich wäre im Leben nicht drauf gekommen. Dein Deutsch ist einwandfrei! :Blumen:

danke :Blumen: grammatikalisch sind schon bestimmt noch einige Fehler drin: der-die-das ihn-ihm mich-mir diese ganze komplizierte Sachen die meine Kinder von alleine können :cool:

Ich habe auch schon einiges in dein Blog gelesen und finde es total cool wie du das Schwimmen analysieren (und zeichnen) kannst. Muss ehrlich zugeben das ich ab und zu passen muss :o

Du jammerst bestimmt auf hohen Niveau und schwimmst hammermäßig :liebe053:

elme
04.01.2018, 17:16
Historisch :Cheese:

Baumkraulen wird im Forum ganz groß geschrieben :Lachen2: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1348784&postcount=487

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Blumen:

mon_cheri
04.01.2018, 17:18
Hier lese ich gerne mit!
Auch ich bin Mama von zwei Kindern und stehe noch ganz am Anfang meiner „Triathlonkarriere“. Die von die genannten Blogs haben auch mir Mut gemacht, es einfach zu versuchen trotz Familie, Job und Haushalt.

Ich wünsche dir viel Spaß auf dem Weg zum ersten Triathlon und freue mich, von dir zu lesen.

elme
04.01.2018, 17:28
Hier lese ich gerne mit!
Auch ich bin Mama von zwei Kindern und stehe noch ganz am Anfang meiner „Triathlonkarriere“. Die von die genannten Blogs haben auch mir Mut gemacht, es einfach zu versuchen trotz Familie, Job und Haushalt.

Ich wünsche dir viel Spaß auf dem Weg zum ersten Triathlon und freue mich, von dir zu lesen.

Cool noch eine Mama :Blumen: dann können wir uns gegenseitig motivieren und Blumen zuwerfen :liebe053:

FlyLive
04.01.2018, 17:33
Da frag lieber nicht! Heute hat sich die Erkältung noch einmal aufgebäumt. Mir brummt übel der Schädel - nix mit Schwimmen! :Weinen:

Gute Besserung :Blumen:

elme
04.01.2018, 17:35
Gute Besserung :Blumen:

auch von mir :Blumen:

schnodo
04.01.2018, 17:44
Gute Besserung
auch von mir

Ich danke Euch! :Blumen:

Du jammerst bestimmt auf hohen Niveau und schwimmst hammermäßig

Es gibt hier im Forum einige Augenzeugen, die Gegenteiliges berichten können. :Lachen2:

grammatikalisch sind schon bestimmt noch einige Fehler drin: der-die-das ihn-ihm mich-mir diese ganze komplizierte Sachen die meine Kinder von alleine können

DAS ist Jammern auf hohem Niveau. ;)

Ich habe mich mal mit zwei Lehrerinnen(!) darüber gestritten, dass es "der Kommentar" und nicht "das Kommentar" heißt. Sie ließen sich erst vom Duden und anderen relevanten Werken davon überzeugen, dass es in der deutschen Sprache immer "der Kommentar" ist und nie "das Kommentar". :Cheese:

Und dann schau mich an: Ich spreche nicht einmal meine Muttersprache. Meine Mutter ist Kroatin, ich bin in Zagreb geboren und es reicht bei mir gerade mal dafür, "dobar dan" und "doviđenja" zu sagen. Ich beherrsche lateinische Grammatik, von der ich in den letzten 30 Jahren so ziemlich alles vergessen habe, immer noch besser als die kroatische. Sogar mein schlimmes Duolingo-Französisch (https://www.duolingo.com/) ist deutlich besser.

Baum kraulen sind meine Gedanken immer nur beim Luftholen und das rettende Ufer, alles andere ist nebensächlich :Lachanfall:

Das Tragische beim Kraulen ist dieser Teufelskreis, aus dem viele neue Schwimmer nur schwer ausbrechen können: Wenn man nicht atmen kann, kriegt man die Technik nicht sauber hin. Wenn man die Technik nicht sauber umsetzen kann, kriegt man keine Luft.

Du musst einfach darauf vertrauen, dass sich dieses Problem mit der Zeit erledigt und dann das Gegenteil eintritt: Weil Du genügend Luft hast, kannst Du Dich auf die Technik konzentrieren. Wenn die Technik besser wird, kriegst Du leichter Luft.

Bei vielen Erwachsenen ist es so, dass sie von einem Tag auf den anderen den Sprung machen von "ich schaffe gerade mal zwei Bahnen" zu "ich kann schwimmen so lange ich will". Bei mir hat es ewig gedauert. Wenn ich es gepackt habe, schafft es echt jeder. Bleib dran, es wird! :Blumen:

elme
04.01.2018, 18:38
Das Tragische beim Kraulen ist dieser Teufelskreis, aus dem viele neue Schwimmer nur schwer ausbrechen können: Wenn man nicht atmen kann, kriegt man die Technik nicht sauber hin. Wenn man die Technik nicht sauber umsetzen kann, kriegt man keine Luft.

Du musst einfach darauf vertrauen, dass sich dieses Problem mit der Zeit erledigt und dann das Gegenteil eintritt: Weil Du genügend Luft hast, kannst Du Dich auf die Technik konzentrieren. Wenn die Technik besser wird, kriegst Du leichter Luft.

Bei vielen Erwachsenen ist es so, dass sie von einem Tag auf den anderen den Sprung machen von "ich schaffe gerade mal zwei Bahnen" zu "ich kann schwimmen so lange ich will". Bei mir hat es ewig gedauert. Wenn ich es gepackt habe, schafft es echt jeder. Bleib dran, es wird! :Blumen:

Klar bleibe ich dran :dresche hilft auch nichts ich darf bald den Bodensee und Rhein runterschwimmen :Cheese: (und sau spaß macht es auch noch)

elme
05.01.2018, 11:16
Hier ist es heute sonnig 8°C. Herrliches Laufwetter. Bin heute eine halbe Stunde gemütlich rumgejoggt und habe den Begblick genossen. Hätte ruhig länger laufen können aber
a) will ich meine Knochen und Sehnen schonen.
b) brauch ich meine Kraft für morgen wenn ich im Bodensee rumschwimme :cool:

Was mir beim joggen schon positiv entwickelt hat, ich komme ins Schwitzen und brauche immer weniger Schichten. Herrlich das Gefuhl wenn man durch und durch warm ist. Eigentlich war ich mal eine extreme Frostbeule und jetzt ziehe ich mir beim Minusgraden die Handschuhe aus weil die Hände sowas von erhitzt sind :Cheese:

Su Bee
05.01.2018, 12:40
Hier ist es heute sonnig 8°C. Herrliches Laufwetter. Bin heute eine halbe Stunde gemütlich rumgejoggt und habe den Begblick genossen. Hätte ruhig länger laufen können aber
a) will ich meine Knochen und Sehnen schonen.
b) brauch ich meine Kraft für morgen wenn ich im Bodensee rumschwimme :cool:


Du bist halt schlauer wie ich ;) :bussi:

FMMT
05.01.2018, 12:50
b) brauch ich meine Kraft für morgen wenn ich im Bodensee rumschwimme :cool:



Schade, einen Tag zu früh für mich, übermorgen hätten wir uns dort treffen können :Cheese:

elme
05.01.2018, 13:04
Schade, einen Tag zu früh für mich, übermorgen hätten wir uns dort treffen können :Cheese:
Der Bodensee ist ja über 20 Km lang also gut Chance das ich da am Sonntag noch rumtreibe :Lachanfall: :Lachanfall:

elme
07.01.2018, 17:15
Also gestern stand mal erst Bodensee-schwimmen auf dem Programm. Weil unser Schwimmbad Samstags warmwassertag hat (und dienstags leider auch:dresche ) haben wir ein Familienausflug zum nächste Badepark gemacht. Mein Mann war noch vorher joggen und hat es sich dann im Sauna gemütlich gemacht und ich und die Kinder sind im Wasser gehüpft.

Erstmal ein Paar Bahnen Brust zum aufwärmen und dann auf in den Kraulkampf. 8 x 50m Quälerei. Immer Schnodos Wörter im Ohr "irgendwann platz der Knoten" leider ist gestern noch nichts geplatzt. Dafür ist mir ein etwas korpulentere ältere Mann (also er sah nicht sehr sportlich aus) ratzfatz vorbeigeschwommen OHNE Beinschlag :confused: wirklich ich habe öfters hingeschaut. Seine Beine bewegten sich kaum. Liegt vielleicht da mein Problem und meine Arme sind zu schlapp. Ich rackere mir immer eine ab und habe das Gefühl kaum vorwärts zu kommen. Im Brustschwimmen bin ich auch noch bedeutend schneller :( aber das läuft auch von alleine. Na wie auch immer der Rest der Strecke bin ich dann Brust geschwommen und habe davon geträumt irgendwann auch mal kraulen zu können :Cheese:
Die Kinder sind zusammen auch noch mal 700m geschwommen. Ich habe gestern das erste Mal den 25m-sprint vom Sohn verloren (gut da hatte ich schon 1,5km hinter mir) :Weinen:

Heute dann laufen etwas über 4km, recht mühsam, aber gemacht. Morgen ist das erste Schwimmtraining. So echt mit richtige Schwimmer. Bisschen bammel habe ich schon. Wer weiß was die für Tempo drauf haben. Oder es gibt gleich 200m Kraul zum aufwärmen oder so :Lachanfall:

Mirko
07.01.2018, 18:05
Ist das ein richtiger Schwimmverein oder ein Kurs zum kraulen lernen? Bin gespannt was du berichtest!

trialogo
07.01.2018, 18:18
Das kenne ich nur zu gut, was Du von Deinem Schwimmen berichtest. Es ist immer schwieriger, als Erwachsene komplexe Bewegungsabläufe zu verinnerlichen, als wenn man damit schon in der Kindheit beginnt. Bei mir ist der Knoten nur sehr langsam geplatzt, bin aber auch nicht kontinuierlich und mir Eifer dran geblieben....und das ist wahrscheinlich der Schlüssel. So oft es geht schwimmen, dran bleiben, nicht unbedingt lang aber mehrmals pro Woche ins Wasser und unter Anleitung.

elme
07.01.2018, 18:20
Ist das ein richtiger Schwimmverein oder ein Kurs zum kraulen lernen? Bin gespannt was du berichtest!

Ja richtiger Schwimmverein. Beim Kraulkurs war ich frühjahr 2017 da war ich auch noch gut mit dabei. So zwischen nur Anfänger :Cheese: Der Kraulkurs war aber vom Wasserwacht aus und es gab leider kein Folgekurs. Nachdem ich mich dann beim Bodenseeschwimmen angemeldet habe, habe ich hier gleich beim Schwimmverein angefragt weil die auch eine Triathlongruppe haben, angeblich auch für den Breitenport :cool: Jetzt soll ich erst in der Kraulgruppe Erwachsene und dann wird geschaut wann ich zu der Triathlongruppe wechseln kann. Ich hoffe echt das es hier im Ort noch so ein paar verrückte Späteinsteiger gibt :Lachanfall:

Godi68
07.01.2018, 18:23
Morgen ist das erste Schwimmtraining. So echt mit richtige Schwimmer. Bisschen bammel habe ich schon. Wer weiß was die für Tempo drauf haben. Oder es gibt gleich 200m Kraul zum aufwärmen oder so :Lachanfall:
Lass dich nicht unterkriegen. Schnödo hat Recht.

Hab mit 40 j einen Erwachsenenschwinnkurs besucht und war total stolz, nach ein paar Einheiten 25m am Stück zu kraulen. Paar Einheiten später dann die 200 gepackt, und danach ging’s. Knoten war geplatzt.

Wird dir auch so gehen, beim einen etwas früher, der andere braucht einfach etwas mehr Übung. :Blumen:

elme
07.01.2018, 18:25
Das kenne ich nur zu gut, was Du von Deinem Schwimmen berichtest. Es ist immer schwieriger, als Erwachsene komplexe Bewegungsabläufe zu verinnerlichen, als wenn man damit schon in der Kindheit beginnt. Bei mir ist der Knoten nur sehr langsam geplatzt, bin aber auch nicht kontinuierlich und mir Eifer dran geblieben....und das ist wahrscheinlich der Schlüssel. So oft es geht schwimmen, dran bleiben, nicht unbedingt lang aber mehrmals pro Woche ins Wasser und unter Anleitung.
Ja das ist bei mir auch das Problem. Ich bin nur sehr unregelmäsig zum Schwimmen gegangen und ohne Anleitung. Die Männer in youtubevideos sind zwar sehr nett an zu schauen aber viel weiter haben sie mir nicht gebracht :Cheese: Ich brauche auch ein bisschen Druck, alleine bleibe ich eher in meine Komfortzone :cool:

elme
07.01.2018, 18:27
Lass dich nicht unterkriegen. Schnödo hat Recht.

Hab mit 40 j einen Erwachsenenschwinnkurs besucht und war total stolz, nach ein paar Einheiten 25m am Stück zu kraulen. Paar Einheiten später dann die 200 gepackt, und danach ging’s. Knoten war geplatzt.

Wird dir auch so gehen, beim einen etwas früher, der andere braucht einfach etwas mehr Übung. :Blumen:

Danke :Blumen: noch einer der mir Hoffnung macht :Cheese:

mon_cheri
07.01.2018, 18:47
Bin gespannt was du berichtest. Ich traue mich mit meinem bescheidenen Kraulen noch nicht so recht in einen Verein.

Su Bee
07.01.2018, 19:03
Ich glaube mein schlimmster Einbruch kam beim Wechsel von der 25m auf die 50m-Bahn.
Das hat sich locker wie 100m angefühlt und ich hab gepumpt wie ein Maikäfer.

Ich hab wochenlang vor und nach dem Wettkampf ein Triple gemacht:
eine Bahn mit Pull-Bouy (nur Arme, aber wenigstens mal nicht "bergauf-schwimmen ;-) ) hin, den am Ende der Bahn abgelegt, ohne zurück, dann mit Brett (nur Beinschlag), Brett abgelegt, Pull-Buoy geschnappt, wieder abgelegt...
So bin ich nur jede 3. Bahn ohne Hilfsmittel geschwommen, kam aber wenigstens mal ohne abzusaufen ans Ende der Bahn.

Im Wettkampf musste ich - vor lauter Aufregung - Brust schwimmen.
Anders hätte ich keine Luft gehabt...

FlyLive
07.01.2018, 19:27
..... Bei mir ist der Knoten nur sehr langsam geplatzt, bin aber auch nicht kontinuierlich und mir Eifer dran geblieben....und das ist wahrscheinlich der Schlüssel. So oft es geht schwimmen, dran bleiben, nicht unbedingt lang aber mehrmals pro Woche ins Wasser und unter Anleitung.

Ich gebe dir vollkommen recht. Es ist einfach wichtig, gerade in der Lernphase die grundlegenden Dinge sofort einzuüben. Wasserlage und Körperstreckung immer in Erinnerung halten. Stromlinienförmig bleiben und den Armzug einigermaßen richtig auszuüben.
Ich darf es nicht schreiben, aber Anfänger hätten in Schnodo den am meisten geeigneten und fürsorglichen Techniklehrer .....Pssst...darf er nicht mitkriegen...aber Er hat eine Engelsgeduld und ist außergewöhnlich Hilfsbereit. Im Thema Schwimmen tief verwurzelt :Blumen:

elme
07.01.2018, 19:29
Ich glaube mein schlimmster Einbruch kam beim Wechsel von der 25m auf die 50m-Bahn.
Das hat sich locker wie 100m angefühlt und ich hab gepumpt wie ein Maikäfer.

Ich hab wochenlang vor und nach dem Wettkampf ein Triple gemacht:
eine Bahn mit Pull-Bouy (nur Arme, aber wenigstens mal nicht "bergauf-schwimmen ;-) ) hin, den am Ende der Bahn abgelegt, ohne zurück, dann mit Brett (nur Beinschlag), Brett abgelegt, Pull-Buoy geschnappt, wieder abgelegt...
So bin ich nur jede 3. Bahn ohne Hilfsmittel geschwommen, kam aber wenigstens mal ohne abzusaufen ans Ende der Bahn.

Im Wettkampf musste ich - vor lauter Aufregung - Brust schwimmen.
Anders hätte ich keine Luft gehabt...
oh schön ich bin nicht alleine :Blumen: beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer x-(

FlyLive
07.01.2018, 19:35
oh schön ich bin nicht alleine :Blumen: beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer x-(

Schwimmen, Radfahren und Laufen. Das ist Triathlon. Von Kraulen steht nirgendwo irgendwas :Blumen:

Aber früher oder später klappt das kraulen auch im Triathlon. Anfangs im Wechsel mit Brust, dann irgendwann die komplette Strecke.

Tri-Newbie
07.01.2018, 19:42
oh schön ich bin nicht alleine :Blumen: beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer x-(

Brustschwimmen ist keine Schande.
Habe ich bei meinem ersten Triathlon auch gemacht. Und ich war nicht die einzige.

mon_cheri
07.01.2018, 20:46
Ich bin beim ersten Mal auch Brust geschwommen und dabei ganz entspannt ohne Atemnot oder ähnliches sogar deutlich in der vorderen Hälfte meiner Startgruppe (nur Frauen) rausgekommen und konnte einige Krauler hinter mir lassen.
Lieber ohne Probleme Brust als auf Teufel komm raus Kraul und dann Unmengen von Wasser schlucken und Panik bekommen.
Gerade neulich habe ich mal wieder einen 500m-Vergleichstest Kraul-Brust gemacht. Ich bin Brust noch immer schneller.

schnodo
07.01.2018, 23:17
Dafür ist mir ein etwas korpulentere ältere Mann (also er sah nicht sehr sportlich aus) ratzfatz vorbeigeschwommen OHNE Beinschlag :confused: wirklich ich habe öfters hingeschaut. Seine Beine bewegten sich kaum. Liegt vielleicht da mein Problem und meine Arme sind zu schlapp. Ich rackere mir immer eine ab und habe das Gefühl kaum vorwärts zu kommen.

Nein, Deine Arme sind nicht zu schwach (https://www.youtube.com/watch?v=OVH-8UUUFp8). ;)

Bis zu einem Tempo, von dem Du wahrscheinlich noch einiges entfernt bist, ist Schwimmen ausschließlich durch die Technik limitiert. Wenn Du also meinst, Du müsstest mehr Kraft einsetzen, versuche Dich stattdessen zu entspannen und zu fühlen wie das Wasser Dich umschmeichelt und trägt. :)

triathlonnovice
08.01.2018, 00:03
oh schön ich bin nicht alleine :Blumen: beim 1. Wettkampf ist Brust schon eingeplant. Im See kraulen ist für mich ja noch 1000x schwerer x-(

Da bist du lange nicht allein. Selbst auf Langdistanzen wird Brust geschwommen. Ich würde mich da gar nicht so aufs Kraulen versteifen. Die Wahl des Schwimmstils ist schließlich jedem selbst überlassen. Solange du mit kraulen nicht schneller bist als mit Brust, würde ich es im Wettkampf nicht einsetzen. Bin auch schon ne Mitteldistanz zu 80 % Brust geschwommen und war damit locker flockig im Mittelfeld, obwohl ringsherum durchgekrault wurde.

elme
09.01.2018, 19:51
Ja wie war das Schwimmtraining denn gestern ?????
es war der HAMMMER einfach nur geil:Cheese:

Schon in die Damenumkleide ging es sehr entspannt und lustig zu. Irgendwie habe ich immer gedacht das Vereinsschwimmer jung, verbissen und total durchtrainiert sind. Genau das Gegenteil fand ich in der Umkleide vor: alt (also 50+:Lachen2: ), total lustig und ganz normal. Und auch die Männer im Schwimmbad sahen nich besonders durchtrainiert aus.

Für das Erwachsenetraining waren 2 Bahnen eingeteilt. Eine für die langsamere (also ich:cool: ) und eine für die schnellere. Erstmal aufwärmen 4 Bahnen Kraul, 4Bahnen Brust und 4 Bahnen Rücken. Ja genau 4 Bahnen Kraul. Hilft ja nichts wenn elme zwischen 2 andere Schwimmer eingezwickt ist, schwimmt sie weiter.
Juhu 100m Kraul geschafft dann ging es weiter mit alle mögliche Lagen und Längen. Ehrlich gesagt bin ich nur noch hinterher geschwommen. Hirn war nicht mehr fähig zu merken wieveile 50m sprint und welche Lage gerade dran war. Technikübungen würden auch gemacht, nur Arme, nur Beine, hin und her. Irgendwann hatte ich es Gefühl jetzt fallen sie ab die Arme. Aber es hat sau spaß gemacht über sich hinaus zu wachsen UND ich war nicht die langsamste und auch nicht die 2. langsamste :liebe053:
Einige Fehler würden auch schon korrigiert: Finger schließen (mensch fühlt sich das komisch an, ich schimme wohl man ganze Leben mit gespreizte Finger), Arm beim Kraul nicht gestreckt in Wasser sondern gebeugt, Beinschlag so weit okay.
Der Trainer ist total nett und das lustige ist das die Mama der gleiche Trainer hat wie die Tochter:Lachanfall:

Geschlafen habe ich aber extrem schlecht Adrenalin, Muskelkater und Chlor gefühlt aus alle Porien, habe bestimmt auch einiges geschluckt. Heute war ich dann auch total im Eimer. Macht aber nichts war eh Ruhetag. Morgen gehts weiter aufs trockene weil vom Wasser brauche ich noch Erholung:Lachen2: (keine Sorge nicht für lange und ans Training bleib ich dran. Versprochen! )

Mirko
09.01.2018, 20:04
Haha super Bericht! Das freut mich sehr. Ich wollte nix sagen aber ich hatte ehrlich gesagt etwas Bedenken ob du da richtig bist. Ich dachte eigentlich auch eher das im Schwimmverein nur durch trainiere Maschinen sind und alle Sau schnell!
Um so mehr freu ich mich das du da so eine tolle Truppe entdeckt hast.

FlyLive
09.01.2018, 20:50
Hallo elme,

Das freut mich, das Du Spaß in der Schwimmgruppe hattest. Toll ist auch, das Du gleich genügend Geschwindigkeit ins Becken gebracht hast, um zwei Leute hinter dir zu lassen. :cool:

Ich frage mich, ob es dir ein leichtes war, deine Wäsche noch aufzuhängen nach dem Training. Mit platten Armen und Hundemüde ist das eine beachtliche Meisterleistung....für die es keine Bonuskilometer gibt. :Lachen2:

Schönen Abend und bis bald im Bodensee.

:Huhu:

elme
09.01.2018, 21:20
Hallo elme,

Das freut mich, das Du Spaß in der Schwimmgruppe hattest. Toll ist auch, das Du gleich genügend Geschwindigkeit ins Becken gebracht hast, um zwei Leute hinter dir zu lassen. :cool:

Ich frage mich, ob es dir ein leichtes war, deine Wäsche noch aufzuhängen nach dem Training. Mit platten Armen und Hundemüde ist das eine beachtliche Meisterleistung....für die es keine Bonuskilometer gibt. :Lachen2:

Schönen Abend und bis bald im Bodensee.

:Huhu:
hihi Wäsche aufhängen (es musste aber erst auch noch Wäsche abgehängt werden:dresche ) war ja nicht das Problem darin bin ich (leider) profi nur das Schlafen nach dem Training will noch geübt sein :Lachanfall:

Was ist eigentlich mit deinem Avatar los? Wo ist dein Bikini-Bild ??http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_252.gif (http://www.smileygarden.de)

elme
09.01.2018, 22:01
Haha super Bericht! Das freut mich sehr. Ich wollte nix sagen aber ich hatte ehrlich gesagt etwas Bedenken ob du da richtig bist. Ich dachte eigentlich auch eher das im Schwimmverein nur durch trainiere Maschinen sind und alle Sau schnell!
Um so mehr freu ich mich das du da so eine tolle Truppe entdeckt hast.

Ja, habe wohl voll eine Rentnergruppe erwischt. Genau das richtige für mich :Cheese: hätte ich das gewusst wäre ich schon vor ein Jahr hin. Ich träume schon lange von richtiges Schwimmtraining. Habe nur immer gedacht das der Zug bei mir abgefahren sei (deswegen mussten die Kinder dran glauben und ins Training, macht denen aber gsd (meistens) Spaß;) )

FlyLive
09.01.2018, 22:28
Was ist eigentlich mit deinem Avatar los? Wo ist dein Bikini-Bild ??http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_252.gif (http://www.smileygarden.de)

Es ist Winter :-((

schnodo
09.01.2018, 23:00
Das hört sich an als wäre das der Verein für mich! :Lachen2:

Toll, dass Du Dich dort so wohlfühlst und nebenbei Deine ersten 100 m am Stück gekrault bist! Bravo! :Blumen:

Su Bee
10.01.2018, 05:33
:Lachen2:
Das klingt doch perfekt!!!
Hattest du Abends den Kurs?

Meinen Früh-Kurs habe ich auch deutlich besser vertragen wie meinen Spät-Kurs.
Liegt vielleicht einfach an meinem Tagesrhythmus.

Aber egal - es hat Spaß gemacht :liebe053:

mon_cheri
10.01.2018, 08:50
Das hört sich nach einem tollen Verein an!
Ich habe bei uns im Schwimmbad mal beim Schwimmtraining zugeschaut und die sind dort zum Einschwimmen bis alle da waren schon mal locker 20-30 Bahnen gekrault, da war für mich klar, dass das dann doch eine Nummer zu heftig für mich ist.

jannjazz
10.01.2018, 10:01
Geschlafen habe ich aber extrem schlecht Adrenalin, Muskelkater und Chlor gefühlt aus alle Porien, habe bestimmt auch einiges geschluckt. Heute war ich dann auch total im Eimer. Macht aber nichts war eh Ruhetag.

Das nennt man "Angefixt", danach kommt "Süchtig".

elme
10.01.2018, 14:15
Das nennt man "Angefixt", danach kommt "Süchtig".

ist schon zu spät, bin schon süchtig :Cheese:

Hoffe nur nicht das ich nach jeden Training so schlecht schlafen wird...hätte eigentlich eher gedacht das ich tot ins Bett fallen würde :Schlafen:

Hoppel
10.01.2018, 17:07
Toll, dass du so eine schöne Schwimmtruppe gefunden hast :Blumen:

Wir haben auch Dienstags immer spät (20. - 21.30 h) intensives Schwimmtraining danach schlafe ich meistens auch nicht sooo gut. Allein dass man erst kurz vor 22.00 h wieder zu Hause ist, hellwach, hungrig etc ist schon ziemlich doof da ich normal um die Zeit müde ins Bett falle :Cheese: Aber mit der Zeit gewöhnt man sich auch etwas dran.

BunteSocke
10.01.2018, 18:26
Das liest sich klasse bei Dir, meine Daumen sind gedrückt, dass es genau so weitergeht!!! :Blumen:

Das mit den schlaflosen Nächten kenne ich leider auch, ich kann mich da irgendwie nicht dran gewöhnen :confused:
Das ist der Grund, warum ich nur im absoluten "Notfall" ein Tempotraining - in welcher Sportart auch immer - abends durchführe.
Wenn ich sowas bis zum Mittag "abgearbeitet" habe, kann ich abends in der Regel auch wieder schlafen (es sei denn ich habe mich total abgeschossen, passiert aber in der Regel nur im WK ... okay, gelegentlich auch auf Watopia :Lachanfall: )

Oftmals bin ich schon morgens um 5.30 Uhr Intervalle gelaufen, dann ist bis zum Schlafen alles wieder fein ... ist aber zugegebenermaßen nicht jedermanns Zeit :Huhu:

elme
10.01.2018, 20:26
Das mit den schlaflosen Nächten kenne ich leider auch, ich kann mich da irgendwie nicht dran gewöhnen :confused:
Das ist der Grund, warum ich nur im absoluten "Notfall" ein Tempotraining - in welcher Sportart auch immer - abends durchführe.
Wenn ich sowas bis zum Mittag "abgearbeitet" habe, kann ich abends in der Regel auch wieder schlafen (es sei denn ich habe mich total abgeschossen, passiert aber in der Regel nur im WK ... okay, gelegentlich auch auf Watopia :Lachanfall: )

Oftmals bin ich schon morgens um 5.30 Uhr Intervalle gelaufen, dann ist bis zum Schlafen alles wieder fein ... ist aber zugegebenermaßen nicht jedermanns Zeit
Ja ich bin auch eher der Frühsportlerin. Obwohl 5.30 wohl sehr früh ist:dresche Ich gewöhne mich aber langsam an Mittag und Abendsport. Muss ja die Lücken füllen:Cheese:

Heute war ich eine Runde Flöten-joggen. Also eine halbe Stunde joggen während das meine Tochter Flötenunterricht hatte ;) Lief aber nicht gut sondern richtig kaugummimäßig. Ich weiß so Tage muss es auch geben. Immerhin sind die Kilometer gelaufen:Lachen2:

elme
13.01.2018, 14:00
Heute gab es noch mal eine Schwimmeinheit. Nachdem Elmemann auf skitour ist und elmetochter bei eine Geburtstag eingeladen ist, hatten Sohn und ich uns vorgenommen ein neues Schwimmbad aus zu probieren. Besser gesagt ich habe es mir vorgenommen und Sohn musste mit :Cheese:

Eigentlich hatte ich mir gedacht das Sohn wenn er keine Lust auf Bahnen mehr hat ein bisschen spielen konnte. Leider war das Schwimmbad so gar nicht kindergerecht. NUr ein 25m Becken und sonst ....nichts. Baujahr 1960 oder so.

Aslo Plan umgestellt nichts mit in ruhe alleine schwimmen während Kind irgendwo spielt sonder ein echtes Mutter-Sohn-Training

Erstmal 200m Brust zum aufwärmen dann 100m Kraul zum üben. Ruhig schwimmen ist nicht. Sohn schwimmt vorne , Sohn schwimmt hinten, Sohn drängt einen am Rand und überhaupt so schwimmen ist langweilig also erster Wettkampf :Duell:
100m Brust ...auf die Plätze fertig los...4 Bahnen und ....Mama ist mit einer Armlänge Abstand letzte. Bisschen ausschwimmen.
Zweiter Wettkampf 50m Kraul...nur 2 Bahnen aber da hat Mutter gar keine Chance. Sohn gewinnt mit einer Länge vorsprung. Na gut jetzt will Sohn es natürlich nochmal wissen 200m Brust. Sohn von Anfang an vorne bis 7. Bahn da wollte ich noch mal versuchen ran zu kommen. Ich war auch fast auf gleiche Höhe Mitte der 8. Bahn da konnte mein Sohn noch mal den Turbo schalten und wieder gewinnen: elme -Sohn 0-3:liebe053:
Nach ingesamt 1 Kilometer hat es Sohnemann dann gereicht und ich konnte noch 500m "in Ruhe" schwimmen;)

Ich muss aber diese Zeit genießen :Liebe: noch kann ich mithalten mit Elmesohn, bald schwimmt er mir total davon und ziemlich bald danach will er bestimmt nicht mehr mit Mama trainieren :Cheese:

FMMT
13.01.2018, 15:36
Schön geschrieben, genieß die Zeit:Blumen:
Ich darf immerhin noch bei meinem Jüngsten ab und zu im Wasserschatten treiben, das war mal andersum:Lachen2:

TiJoe
13.01.2018, 17:45
Hi Elme!
Gerade erst dein Thread entdeckt.
Ich muss nach dem Schneeurlaub einiges nachlesen...:Cheese:
Toll das dein Schwimmtraining dir so viel Spaß macht, dass ist die beste Voraussetzung für Fortschritt!
Train on!

Su Bee
13.01.2018, 18:18
Ich muss aber diese Zeit genießen :Liebe: noch kann ich mithalten mit Elmesohn, bald schwimmt er mir total davon und ziemlich bald danach will er bestimmt nicht mehr mit Mama trainieren :Cheese:

:Liebe:

Ab und zu begleitet mich mein "Kleiner" (fast 18) zum Schwimmen und das sind dann die Momente wo ich die beste Wasserlage überhaupt habe, weil ich es so genieße, dass es sie gibt und sie in meiner Nähe sind.

elme
14.01.2018, 18:16
Heute gab es bei mir 2,5 km Hoppeltraining http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/185.gif (http://www.smileygarden.de)

Heute früh beim Aufstehen habe ich beide Kinder gefragt ob sie Lust hätten auf eine Runde laufen.
Sohn "Nö, ich war gestern schon schwimmen"(:Lachen2: )
Tochterkind " Ja klar".
Also warm angezogen und los. Nach 100m Joggen "Mama mir tun die Beinen so Weh" Ich "komm gebe mir eine Hand dann geht es besser". Und so sind wir dann die restliche 2,4 km zusammen Hand in Hand gehoppelt. Schmerzen wie weggeblasen :Cheese:

Man muss dabei wissen das meine Tochter nur weiter läuft oder fährt wenn sie reden oder singen kann. Heute würde erzählt....3 Mal raten was das Thema war ..... genau sie möchte unbedingt ein Hasen zum Geburtstag :Cheese:

Bestimmt trainingstechnisch ein total sinnloses Training aber es hat Spaß gemacht 20 Minuten mit Tochterkind über Hasen zu reden und dabei zu hoppeln:Liebe:

Foxi
14.01.2018, 19:31
Hallo elme, ich bin auch seit einigen Tagen begeisterter Mitleser deines Blogs und verfolge die vielen Schritte zum Ziel in Erding gespannt und aufgeregt mit. :Blumen:

Heute gab es bei mir 2,5 km Hoppeltraining http://www.smileygarden.de/smilie/Tiere/185.gif (http://www.smileygarden.de)
[...]
Bestimmt trainingstechnisch ein total sinnloses Training, aber es hat Spaß gemacht, 20 Minuten mit Tochterkind über Hasen zu reden und dabei zu hoppeln:Liebe:

Einspruch, Euer Ehren! :Cheese:
Jetzt ist die richtige Zeit, um an der Gerundlagenausdauer zu feilen. GA1-Training genannt. Und das ist bekanntlich beim Laufen das Tempo, bei dem man sich noch gut und entspannt unterhalten kann. Also genau richtig. Und wenn es dann auch noch Spaß gemacht hat - PERFEKT!
Was nützt dir ein Training, das keinen Spaß macht? Selbst wenn es effektiv und wirksam sein sollte, baut es nur die Hürde für's nächste Mal auf. Das sollte aber nicht sein. Und vergiss nie: Das Thema "Motivation" gehört in das Gesamtprogramm unbedingt mit rein, nicht nur die Punkte "Kondition" und "Technik".

Also viel Spaß weiterhin! :Blumen:

FlyLive
14.01.2018, 21:55
: Bestimmt trainingstechnisch ein total sinnloses Training aber es hat Spaß gemacht 20 Minuten mit Tochterkind über Hasen zu reden und dabei zu hoppeln:Liebe:

sehr schön :Cheese:

...das kann ja was geben in Erding :Lachen2:

elme
19.01.2018, 20:20
Montag war wieder Schwimmtraining und es war wieder
himmlisch

diesmal haben wir viel mit den Pull Buoy trainiert....einfach grandios. Beinen bleiben oben, Arme können endlich mal Gas geben und die Atmung geht von alleine.
Die letzte 10 Minuten gab es dann Flossen ...wow was für ein geniales Gefühl als ob man den Turbo einschaltet :Cheese: Lustigerweise hatte ich da dann auch kein Problem mehr mit dem Atmen :Ertrinken: wie ein Fisch bin ich geschwommen. Also gefühlt von außen sah es bestimmt ganz anders aus :Lachanfall:

Heute dann nochmal ins Wasser. Immerhin gehen jetzt schon 100m Kraul und habe ich die 2km geknackt:liebe053:

FMMT
19.01.2018, 20:28
Klingt gut :Blumen:

elme
19.01.2018, 20:33
Klingt gut :Blumen:

fühlt sich auch gut an :Cheese:

Foxi
20.01.2018, 17:34
... diesmal haben wir viel mit den Pull Buoy trainiert....einfach grandios. Beinen bleiben oben, Arme können endlich mal Gas geben und die Atmung geht von alleine.
SUPER! Das sind genau die Momente, in denen man/frau so schwebt und schwimmt, wie es sein sollte. Und ob du's glaubst oder nicht: Bei stetigem Training und etwas Geduld wird der Unterschied zwischen "MIT" und "OHNE" immer geringer.

Die letzte 10 Minuten gab es dann Flossen ...wow was für ein geniales Gefühl als ob man den Turbo einschaltet :Cheese: Lustigerweise hatte ich da dann auch kein Problem mehr mit dem Atmen :Ertrinken: wie ein Fisch bin ich geschwommen. Also gefühlt, von außen sah es bestimmt ganz anders aus :Lachanfall:
Prima! Genieße es! Das sind wichtige Etappen auf dem Weg zum locker-leichten Kraulschwimmen. Und beim Schwimmen würde ich mich sowieso immer auf mein Gefühl verlassen; das trügt selten.

Heute dann nochmal ins Wasser. Immerhin gehen jetzt schon 100m Kraul und habe ich die 2km geknackt:liebe053:
Sehr gut! Ich erinnere mich noch gut daran, wie es vor etlichen Jahren war - es war ein zähes Ringen, und man war froh über jeden noch so kleinen Fortschritt. Bleib dabei! :Blumen:

FlyLive
20.01.2018, 17:41
Und beim Schwimmen würde ich mich sowieso immer auf mein Gefühl verlassen; das trügt selten.


Danke Foxi, für deine lobenden und unterstützenden Worte meiner Kameradin beim Flussschwimmen. :Blumen:

Obiges möchte ich aber heftig bestreiten. Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt :Lachen2:
Schwimmen ist der anspruchsvollste Wahnsinn, den der Sport zu bieten hat - trotz gutem Gefühl :Huhu: .

Aber besser ein gutes Gefühl, als ein schlechtes - da gebe ich Dir recht :)

Foxi
20.01.2018, 19:14
Obiges möchte ich aber heftig bestreiten. Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt :Lachen2:
Schwimmen ist der anspruchsvollste Wahnsinn, den der Sport zu bieten hat - trotz gutem Gefühl :Huhu: .

Aber besser ein gutes Gefühl, als ein schlechtes - da gebe ich Dir recht :)

Danke zurück! :Blumen:
Natürlich hast du auch recht. Ich bezog mich mit meiner "Gefühlsempfehlung" vor allem auf Kraulschwimmer im Anfängerbereich. Mit denen habe ich seit rund 12 Jahren zu tun. Und da erlebe ich oft eine große Unzufriedenheit mit den eigenen - sehr langsamen - Fort-Schritten. Viel zuviel in zu kurzer Zeit soll da erreicht werden...
Bis irgendwann eine spezielle Übung oder ein Hinweis einen großen, sichtbaren Fortschritt bringt. Und dann gibt es am Beckenrand regelmäßig folgenden kleinen Dialog zwischen Trainer und Schwimmer:

T: "Und? Wie hat sich das jetzt angefühlt?"
S.: "Erstaunlich gut."
T.: "Und genauso hat es auch ausgesehen." :Blumen:

Sowas wünsche ich elme natürlich immer wieder...
Und dann wird sich auch im Laufe der Zeit das berühmte "Wassergefühl" einstellen, mit dem man als Schwimmer weiß, ob da was ganz gut läuft oder technisch gerade einiges "den Bach runter" geht. Aber zu fühlen, wo der Wasserdruck am Besten zu greifen ist oder wie lange man durch einen guten Zug gleiten kann ... DAS hat schon was!

elme
20.01.2018, 19:35
SUPER! Das sind genau die Momente, in denen man/frau so schwebt und schwimmt, wie es sein sollte. Und ob du's glaubst oder nicht: Bei stetigem Training und etwas Geduld wird der Unterschied zwischen "MIT" und "OHNE" immer geringer.

die Hoffnung habe ich jetzt auch :)


Viele Schwimmer fühlen sich gut, aber das Gefühl lügt wie gedruckt :Lachen2:

ehrlich gesagt ist mir das jetzt erstmal egal wenn es nicht gut ausschaut. Ich sehe mich selber eh nicht :Cheese:
Dieses Gefühl war einfach so toll wie eine vierte Dimension wenn man endlich kraulen kann ohne Atemnot und ohne das man nur noch das Bahnende entgegen sehnt. Ich hätte mit Floßen locker noch -gefühlt ;-) -Stunden weiter schwimmen können. Leider würde die Bahn dann gesperrt :Lachen2:



Sowas wünsche ich elme natürlich immer wieder...
!

Danke :Blumen: ich habe jetzt echt die Hoffnung das es noch was wird mit mir und dem kraulen :Liebe:

mon_cheri
20.01.2018, 20:23
Das hört sich nach tollen Fortschritten beim Schwimmen an und WOW 2km in einer Einheit - das ist schon eine tolle Marke finde ich!

Su Bee
21.01.2018, 16:42
Heute dann nochmal ins Wasser. Immerhin gehen jetzt schon 100m Kraul und habe ich die 2km geknackt:liebe053:

Respekt :bussi:

Ich glaub ich hab im ersten Vierteljahr noch keine 100m am Stück kraulen können und bin echt auch selten an die 1000m Marke herangeschwommen...
Vor allem im 50m Becken hab ich mich echt quälen müssen... Ich erinnere mich nicht nur dunkel sondern sehr gut :Cheese:

Hört sich auf jeden fall wirklich gut an :Blumen:

elme
28.01.2018, 20:17
...der Flow beim kraulen. Die Bahnen kommen mir immer kurzer vor und das Atmen geht (fast) von alleine :liebe053:

Der Durchbruch kam beim Flossenschwimmen (wieder die letzte 5 Minuten vom Training) dieses mal habe ich versucht den Kopf tiefer im Wasser zu stecken statt immer ängstlich am Wasserrand zu bleiben. Wenn man schon Flossen an hat, kann man sich ja auch mal wie ein Fisch verhalten :Cheese:

Und es hat funktioniert unglaublich und besser noch es funktioniert auch ohne Flossen noch unglaublicher und endlich habe ich das Gefühl den Wasserwiderstand am Arm zu spüren und die Kacheln ziehen einfach unter mir vorbei. Gar nicht mehr möglich sie -wie sonst- zu zählen :Cheese:

Gut, zugegeben echt schnell bin ich noch nicht und Ausdauer ist auch noch sehr ausbaufähig. Aber wenigstens tut sich was und statt Kampf, arbeiten das Wasser und ich zusammen.

Heute war ich dann mit meinem Welt bester Coach unterwegs: meinem Sohn :Liebe:

Wir sind immer abwechselend geschwommen: einer ein Bahn Kraul der anderen nebenher Brust zum unter Wasser schauen. Nach jede Bahn dann Manöverkritik. Also laut Sohn ist die Wasserlage katastrophal, ich soll nicht so viel hin und her drehen und nicht so "mit dem Arsch" wackeln :Lachanfall:
Am Schluss dann die obligatoire Wettrennen leider nur Brust. Das Schimmbad war so voll. Da ging nur noch Slalom. Gewonnen hat immer derjenige der freie Bahn hatte :Lachen2:

Mirko
28.01.2018, 20:22
Es ist echt cool, dass du das Training so gut mit Familien-Zeit verbinden kannst! Schön das sich der Sohn so für deine Technik interessiert. Das kann sicher nichts schaden. Gerade sowas wie Wasserlage kann auch wirklich jeder ohne Ahnung erkennen. Nur mal selbst merkt es nicht beim Schwimmen. Meine Tochter hat beim nächsten Mal auch die Aufgabe mich zu coachen! :Blumen:

FlyLive
28.01.2018, 20:30
.. Meine Tochter hat beim nächsten Mal auch die Aufgabe mich zu coachen! :Blumen:
Ist sie ein Luftikid ?:)

@elme

Das freut mich sehr, das Du solche Fortschritte machst :Blumen:

Das riecht nämlich stark nach neuen Bestzeiten ;)

Der wichtigste Tipp heißt Wasserwiderstand von vorne, klein zu halten. Denke immer daran, ein Pfeil zu sein :Lachen2:

elme
28.01.2018, 20:35
Es ist echt cool, dass du das Training so gut mit Familien-Zeit verbinden kannst! Schön das sich der Sohn so für deine Technik interessiert. Das kann sicher nichts schaden. Gerade sowas wie Wasserlage kann auch wirklich jeder ohne Ahnung erkennen. Nur mal selbst merkt es nicht beim Schwimmen.

Na danke :dresche ich hatte noch die Hoffnung das es gar nicht so schlimm sein kann. Immerhin fühlt es sich delfinisch gut an :Cheese:

Meine Tochter hat beim nächsten Mal auch die Aufgabe mich zu coachen! :Blumen:

Genau Schwimmbrille auf beim Tochterkind und dann ab unter Wasser Papa schauen

Mirko
28.01.2018, 20:39
Na danke :dresche ich hatte noch die Hoffnung das es gar nicht so schlimm sein kann. Immerhin fühlt es sich delfinisch gut an :Cheese:



Genau Schwimmbrille auf beim Tochterkind und dann ab unter Wasser Papa schauen

Ich dachte auch das ich mir eine suuuuper Wasserlage erarbeitet habe und auch ansonsten das meiste richtig mache.... Bis ich ein Video gemacht habe und mir das Elend angeschaut habe.

So wie du es beschrieben hast, scheint die Veränderung in die richtige Richtung zu gehen. Deine Wasserlage ist bestimmt viel besser als noch vor einiger Zeit. Aber ob "besser" schon gut ist oder ob du weiter daran arbeiten solltest kann dir dein Sohn wahrscheinlich besser sagen als dein Gefühl!

mon_cheri
28.01.2018, 20:43
Cooles Partnertraining mit deinem Sohn! Wie alt war er nochmal, dass er so lange mit dir mitschwimmt? Meine Jungs kann ich leider so garnicht zum Bahnenschwimmen begeistern, der Große taucht lieber und der Kleine hat vor kurzem erst sein Seepferdchen gemacht.

elme
28.01.2018, 20:57
Ich dachte auch das ich mir eine suuuuper Wasserlage erarbeitet habe und auch ansonsten das meiste richtig mache.... Bis ich ein Video gemacht habe und mir das Elend angeschaut habe.
!

Ja so ein Video ist ja schonungslos :Lachen2: sogar noch schonungsloser wie die eigene Kinder :Cheese:

elme
28.01.2018, 21:01
Cooles Partnertraining mit deinem Sohn! Wie alt war er nochmal, dass er so lange mit dir mitschwimmt? Meine Jungs kann ich leider so garnicht zum Bahnenschwimmen begeistern, der Große taucht lieber und der Kleine hat vor kurzem erst sein Seepferdchen gemacht.
Sohn ist 10 Jahre. Tochter mit 7 Jahre wollte heute aber auch lieber mit einer Freundin spielen.
Und tauchen ist doch auch cool da kann man Mama auch gut zuschauen und die Wasserlage beurteilen :Cheese:

elme
06.02.2018, 18:14
so jetzt ist es so weit das was ich immer so befürchte ist eingetreten

ich bin krank:(

nein nichts dramatisches (kein Männerschnupfen:Cheese: ) ein ganz normaler Virusinfekt. Ein Bisschen Fieber, ein bisschen Gliederschmerzen, Bauchschmerzen und vor allem Kreislauf. Gestern hat es mir einmal dahin gesegelt (gsd konnte mein Mann mich gerade rechtzeitig auffangen:Liebe: ) und war das Sofa mein bester Freund. Heute kann ich schon wieder rumlaufen ohne aus den Latschen zu kippen:liebe053: Und sogar wieder an Sport denken. Gestern war mir das vollkommen rätselhaft das ich jemals wieder Sport machen werde.
Aber heute kribbelt es schon wieder. Gut kaltes Wasser muss jetzt nicht unbedingt sein aber ein Spaziergang wird morgen schon wieder drin sein.

Ärgern tue ich mich jetzt doch ein wenig. Gestern kein Schwimmtrainig, kein Lauf, nichts. Gerade jetzt wo ich in "hochstform" bin:dresche
Okay ich gebe zu das ist kein Kunst wenn man von null startet. Aber trotzdem es lief...
5km in unter 35 Minuten trotz Eisplatten. Für viele sicher lächerlich für mich aber schon mal ganz gut. Habe mich ja um volle 5 Minuten verbessert...
kraulen lief auch ganz gut... locker 1 km pro Training

Und jetzt habe ich schon ein wenig Bammel wieder zurückgeworfen zu werden. Und vom Schweinehund. Nicht das der wieder Blut leckt und mich auf die Pelle rückt.

Wie auch immer jetzt ist erst mal auskurieren angesagt und dann geht es in den Skiurlaub zum langlaufen....

punktlich zum BWFM bin ich dann wieder da zum angreifen :Cheese:

TiJoe
06.02.2018, 18:29
Bleib locker, in den Pausen wird man stärker! ;)

Gute Besserung auch an dieser Stelle nochmal! :Blumen:

FMMT
06.02.2018, 19:21
Gute Besserung:Blumen:
Kurze Pause ist nicht schlimm

FlyLive
06.02.2018, 19:41
:Blumen:
Gute Besserung

Wie du mir, so ich dir. Lass dir Zeit mit dem Sport :Cheese: .
Solange du hier öfter mal reinguckst, wird dich der Saubär oder Schweinehund nicht einholen können.
Die Motivation wird eher größer hier.:Huhu:

Und 5km unter 35 min. sind schon sportlich ! Da habe ich schon Langzeitsportler gesehen, die länger für 5 km brauchen.

Ein gutes hat so eine Krankheit. Man hat Zeit Rätsel zu lösen :Cheese: .

Su Bee
06.02.2018, 19:43
Ich war ja im Dezember zum ersten Mal seit Jahren krank. Sogar krank geschrieben...
Ich finde sowas geht GAR NICHT!;)
Wo käme man denn da hin trainingstechnisch...???...!!!

Aber Ernst meint: alles wird gut!
Also lass dich pflegen und hegen und dann bist du wieder da und alles ist besser als vorher :bussi:

Hoppel
06.02.2018, 20:39
Gute Besserung :Blumen:
In der Pause wächst der Muskel :Lachanfall:

mon_cheri
06.02.2018, 20:41
Gute Besserung für dich!:Blumen:

Mirko
06.02.2018, 20:44
Von mir auch gute Besserung! Steck die armen Kinder nicht an!

Was ist BWFM?

mon_cheri
06.02.2018, 20:55
Was ist BWFM?

Na sag mal, du als Flussschwimmer solltest das aber wissen!

Mirko
06.02.2018, 21:05
Na sag mal, du als Flussschwimmer solltest das aber wissen!

6h Sport seit gestern. Bin gerade nicht so fit. Ich denk noch mal drüber nach. ;)

Edit: Ja. Jetzt habe ich es kapiert. Danke für den Tip

elme
07.02.2018, 11:41
@all: Danke für die liebe Wünsche :bussi:

Ich war heute schon mal einkaufen deswegen lege ich mich jetzt mal aufs Sofa und lass die Muskeln wachsen :Cheese: :Lachanfall:

Chmiel2015
07.02.2018, 20:42
ich bin krank:(

nein nichts dramatisches (kein Männerschnupfen:Cheese: )


Puh, sei froh :Cheese:

Gute Besserung und kurier dich schön aus.