Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unterschied zwischen Garmin-Modellreihen


coparni
23.12.2017, 20:28
Hallo,

kann mir einer vielleicht erklären was der Unterschied zwischen den verschiedenen Garmin Lauf-/Multisportuhren ist? Also Forerunner, Fenix und Vivosmart oder wie die alle heißen. Mich interessieren eigentlich nur die Uhren mit Handgelenkspulsmessung.

Also es geht mir nicht um den Unterschied zwischen einer 235 und 935. Was kann z. B. die Fenix-Reihe was die Forerunner nicht können. Da hab ich noch nicht wirklich eine Antwort.

Danke euch und frohe Weihnachten.

Grüße
Sebastian

Klugschnacker
23.12.2017, 20:30
Da gibt’s doch auf der Garmin-Website so ein tabellarisches Vergleichstool – "welche Uhr kann was?"

:Blumen:

Nachtrag: Der in Gänsefüßchen gesetzte Satz ist unbedingt mit der Betonung auf dem letzten Wort zu lesen, nicht auf dem vorletzten!

Vicky
23.12.2017, 20:43
Da gibt’s doch auf der Garmin-Website so ein tabellarisches Vergleichstool – "welche Uhr kann was?"

:Blumen:

Nachtrag: Der in Gänsefüßchen gesetzte Satz ist unbedingt mit der Betonung auf dem letzten Wort zu lesen, nicht auf dem vorletzten!

STIMMT! Ein sehr nützliches Tool, denn der Teufel liegt im Detail! :Blumen: Die FR 935 ist z.B. von den Funktionen identisch mit der Fenix 5. Sie hat nur ein "Plastikgehäuse"...

Es kommt sehr drauf an, was Du genau brauchst, worauf Du absolut gar nicht verzichten willst und worauf Du verzichten kannst :-)

VG!

Mirko
23.12.2017, 20:47
Es kommt sehr drauf an, was Du genau brauchst, worauf Du absolut gar nicht verzichten willst und worauf Du verzichten kannst :-)


Wenn man das nur immer so genau wüsste... Ich dachte die 910 kann alles was ich brauche, dann die 920, dann die Fenix. Bin gespannt wann ich wieder aufrüsten muss ;)

Helmut S
23.12.2017, 20:55
Servus!

Die FR 935 ist z.B. von den Funktionen identisch mit der Fenix 5. Sie hat nur ein "Plastikgehäuse"...

So grob stimmt das. Im Detail is es noch:

Die Fenix 5 hat nur in der Saphir-Glas Version WiFi, die FR935 hat WiFi. Die Fenix 5X (immer Saphire) hat noch Kartennavigation, welche die FR935 nicht hat. Die F5X hat die breiteten (26mm) Quickfit Armbänder die FR935 die mittleren (22mm).

Die 935 ist 49Gramm leicht - die Fenix Modelle haben Edelstahllünette und je nach Modell Saphirglas und deutlich schwerer und wuchtiger. Falls man Masse/Größe als Funktion begreifen möchte ;)

Ansonsten gibt es m.W.n. keinen Unterschied (außer Preis).

LG H.

coparni
23.12.2017, 21:26
Geht mir eigentlich nicht um Einzelfunktionen sondern was das Merkmal ist was eine Fenix von einer Forerunner unterscheidet. Muss doch irgendeinen Sinn haben sonst könnten ja alles Forerunner sein.

Helmut S
23.12.2017, 21:31
Was genau verstehst du unter Merkmal und was unter Funktion?
Die äußerlichen Merkmale kennst du ja.

Grundsätzlich sind alle Fenix Multisportuhren. Alle Forerunner nicht. Der FR935 aber schon.

Evtl. könnte man noch sagen, dass die Fenix wegen der Optik eher als Alltagsuhr durchgehen als die FR. Das ist aber auch Geschmackssache.
LG H.

coparni
24.12.2017, 00:53
Ja, genau sowas meine ich. Ähnlich wie bei einer Automarke, wo es einen Sportwagen, einen Transporter und einen Kleinwagen gibt. Dass es diese alle mit anderen Motorisierungen und Ausstattung gibt, ist klar aber der grundlegende Unterschied interessiert mich.

JENS-KLEVE
24.12.2017, 10:13
Forerunner: Läuferuhren, inzwischen auch mehr
Edge: Fahrrad Tacho, inzwischen auch Navigation
Fenix: Allltagsuhren mit vielen Sportfunktionen
Swimmingpool: gab es glaub ich nur einmal
Edge Touring: Navigation Fahrrad
Forerunner XT: läuferuhren für Triathlon, bei der 935 hat man aber schon auf das xt verzichtet

Dann gibt es noch Serien für Wanderer, Bootsbesitzer, Autofahrer usw.

longtrousers
24.12.2017, 10:54
Ich bin von 910xt umgestiegen auf fenix3 weil ich meine Sportuhr auch als Alltagsuhr benutzen will.
Die 910xt fand ich dafür zu hässlich und ich glaube die fenix3 kann man länger tragen ohne aufzuladen.
Gewartet habe ich auf eine schöne Sportuhr und das ist die fenix3 titan.
Auch benutze ich meine Uhr als Wecker und die 910xt hatte nut eine Weckzeit -> zu wenig.

Computerconnectivity ist mir wieder Wurst, ich benutze Garminconnect nicht aber lese nur das Protokoll auf der Uhr aus.

Wie manche schon sagen, der Teufel steckt im Detail und jeder hat andere nogos oder will-habens und allgemein kann man keine Aussage machen.

mcbert
24.12.2017, 10:59
Die Fenix würde ich jetzt mehr als Forerunner mit Outdoor/Wanderfunktion bezeichnen, seit da Kartennavigation möglich ist.
Ist ein wenig dämlich von Garmin, da man ja zwischen den Modellen nur Softwarefunktionen weglässt um sich nicht mit anderen Modellen zu überschneiden.