Vollständige Version anzeigen : Folieren von Rahmen
captain hook
01.12.2017, 10:21
Hat da jemand ne Empfehlung wo man sowas machen lassen kann? In Wunschfarbe und Wunschdesign? Was kostet sowas so ungefähr? Dürfte vermutlich davon abhängig sein, wie ausgefallen die Wünsche sind?!
Hat da jemand ne Empfehlung wo man sowas machen lassen kann? In Wunschfarbe und Wunschdesign? Was kostet sowas so ungefähr? Dürfte vermutlich davon abhängig sein, wie ausgefallen die Wünsche sind?!
frag mal beim örtlichen Lackdoktor für Autos. Oder die nächste Tuningbude! Die sollten Dir nen guten Anhaltswert geben können. Aber ist lackieren nicht leichter, so wg Radewicht (Scherzfrage...)!
Thomas
captain hook
01.12.2017, 10:30
frag mal beim örtlichen Lackdoktor für Autos. Oder die nächste Tuningbude! Die sollten Dir nen guten Anhaltswert geben können. Aber ist lackieren nicht leichter, so wg Radewicht (Scherzfrage...)!
Thomas
Vielleicht wäre Lack einfacher, aber es soll reversibel sein.
ArminAtz
01.12.2017, 11:26
Folieren ist wegen der Rundungen, Biegungen usw. eines Rahmens sehr schwer.
Kumpel von mir ist "Autotuner" bzw. foliert auch Autos, bezieht Sitze usw. und hat mir eher davon abgeraten, wenn ich es sauber haben möchte.
Ganz klar lackieren, wenns ordentlich sein soll, so seine Aussage.
Hilft zwar nicht groß weiter, aber ich hab meinen Senf abgegeben :Cheese:
Selbermachen?
Ich hab' mal einen alten Winterrahmen mit Carbonfolie aufgehübscht
(http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1250589#post1250589)
Das Ergebnis war nicht perfekt, aber der Rahmen war deutlich ansehnlicher als vorher.
Das Rad ist jetzt vier Jahre alt. ist weiterhin im Einsatz und die Carbonfolie hält immer noch.
Hatte mir vorher ein paar Youtube-Videos (hauptsächlich von Motorradfahrern, die das oft mit anbauteilen machen) angesehen und dann etwa zwei bis drei Stunden Zeit investiert.
Man muss die Folie mit' nem Fön erhitzen, um einerseits die Klebefähigkeit zu erhöhen und andererseits die Folie für konkave und konvexe Stellen elastischer und anpassungsfähiger zu bekommen. Ist am Anfang eine gewisse Lernkurve, aber im Gegensatz zum selber Lackieren kann man beim Folieren, an Teilen, wo die Folie ungewollte Falten oder Blasen gebildet hat, die Folie problemlos wieder entfernen und den Arbeitsschritt wiederholen.
Hey,
also tts in Hamburg hat das zumindest früher gemacht:
https://www.tts-hamburg.de/
Hab davon ein Rad inkl. Helm in Natura gesehen und sah echt gut gemacht aus.
Aber bei Preis etc. kann ich leider nicht helfen.
Grüße
Hi
guck mal im Netz nach riesel Design, der hat mal komplette Rahmen foliert.
Auf seiner Facebook Seite hat er noch Bilder.
captain hook
01.12.2017, 12:45
Ich würde das nicht selbst machen wollen. Es ginge eher darum einen Rahmen im Teamdesign folieren zu lassen. Ich wollte ja nix verschandeln. ;) Ich hab da so Buden gefunden, die sowas in Wunschkonfiguration fertig beklebt für 650€ anbieten. :cool:
longtrousers
01.12.2017, 14:08
Ich würde das nicht selbst machen wollen. Es ginge eher darum einen Rahmen im Teamdesign folieren zu lassen. Ich wollte ja nix verschandeln. ;) Ich hab da so Buden gefunden, die sowas in Wunschkonfiguration fertig beklebt für 650€ anbieten. :cool:
Muss es unbedingt reversibel sein? Weil für 650 kannst du auch lackieren lassen.
captain hook
01.12.2017, 14:25
Muss es unbedingt reversibel sein? Weil für 650 kannst du auch lackieren lassen.
Man weiß ja nie. Und nen irreversibles Tatoo von der Ex... willst damit in 3 Jahren dann rumlaufen? Also nur so hypothetisch gedacht...
Man weiß ja nie. Und nen irreversibles Tatoo von der Ex... willst damit in 3 Jahren dann rumlaufen? Also nur so hypothetisch gedacht...
Willst du etwa den S5-Rahmen folieren, weil der Teamsponsor- keine Ahnung, wer das nächstes Jahr bei dir ist- keine Aerorahmen im Programm hat?
(nur so aus Neugierde gefragt)
captain hook
01.12.2017, 14:49
...
Hast PN
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.