Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wer kennt Gewindegröße?


JF1000
09.04.2009, 15:45
Hallo, ich suche eine Gewindeschraube oder ein Stück Gewindestange, die das gleiche feine Gewinde wie eine CO2 Patrone hat. Ich habe schon diverse Baumärkte etc. durch aber noch nichts passendes gefunden. Die, die ich gefunden habe, gehen eine halbe Umdrehung in die Pumpe und dann ist Schluß-sind wohl zu grob.
Wo kann ich fündig werden? Oder wo habt Ihr so etwas her?

maifelder
09.04.2009, 16:15
Hallo, ich suche eine Gewindeschraube oder ein Stück Gewindestange, die das gleiche feine Gewinde wie eine CO2 Patrone hat. Ich habe schon diverse Baumärkte etc. durch aber noch nichts passendes gefunden. Die, die ich gefunden habe, gehen eine halbe Umdrehung in die Pumpe und dann ist Schluß-sind wohl zu grob.
Wo kann ich fündig werden? Oder wo habt Ihr so etwas her?

das kleine feine Gewinde wie es eine CO2 Patrone hat :cool:

Welcher Hersteller? :Cheese:

Und ja, es gibt mehrere. :bussi:

JF1000
09.04.2009, 16:23
Habe bisher diverse CO2-Patronen und die passen alle. Ist mir auch noch nie aufgefallen, dass es hierbei unterschiedliche Schraubgewinde gibt...

das kleine feine Gewinde wie es eine CO2 Patrone hat :cool:

Welcher Hersteller? :Cheese:

Und ja, es gibt mehrere. :bussi:

JF1000
09.04.2009, 20:00
Welcher Hersteller? :Cheese:

Habe momentan Patronen von BBB und Genuine innovations.

Und nun weisst Du, was für ein Gewinde ich benötige??:confused:

sybenwurz
10.04.2009, 00:28
ich kann dirs auswendig nicht sagen, aber ich habs mal ausgemessen und mir nen passenden gewindebohrer dazu besorgt.
Iss grad ne schlechte zeit, ums nochmal nachzumessen, aber ich meine, es war ein UNF-Gewinde und du kannst dir ganz sicher sparen, dazu im Baumarkt ne Schraube oder Gewindestange zu suchen.
Wenn ich morgen noch dran denke, mess ichs nochmal nach.

Kapier aber nicht wieso du ne Schraube in die Pumpe drehen willst...:Gruebeln:

samsam
10.04.2009, 09:17
[...]

Kapier aber nicht wieso du ne Schraube in die Pumpe drehen willst...:Gruebeln:

Um die Pumpe am Rad anzuschrauben !?
Die Patronen werden wohl separat transportiert.

sybenwurz
10.04.2009, 12:05
Grad noma nachgemessen und der Messschieber sagt 3/8"x24Gg.
Zu deutsch: UNF-Feingewinde mit 24 Gängen je Zoll Gewindelänge und 60° Flankenwinkel (gegenüber 55° bei regulären Withworth-Gewinden).

Nen Hauch einer Chance könnteste mit ner Schraube M10x1 haben, da die Steigung etwa identisch ist und der Nenndurchmesser nur um knapp o,5mm differiert.
Um das zu probieren, kannste die Pumpe mal probehalber auf den Bolzen deines Schaltwerkes schrauben oder auf ne 10er Hinterachse, die zwar ebenfalls ein M10x1 Gewinde hat, welches aber ironischerweise auf ein 3/8x24 Gewinde aus Zeiten,wo´s am Fahrrad nur Zollmasse gab, zurückzuführen ist...

Schraube einzeln würde ich im Hydraulikfachhandel nachfragen, da gibts so perverse Masse vielleicht noch bei Hohlschrauben, mit denen Leitungen verschraubt werden.
Wie der Name "Hohlschraube schon sagt: hohl;- bedeutet also auch leicht (jedenfalls relativ gesehen...;) )

JF1000
10.04.2009, 14:41
Danke schon mal...klingt aber kompliziert...lach. Werd mal meine Umgebung nach passenden Läden durchforsten.
Ich benötige die Schraube für die Halterung hinterm Sattel, wo ich 2 Flaschenhalter dran habe. Es sind noch 4 Gewindebohrungen drin, wo man die Patronen reindreht. In eine Öffnung wollte ich nun ein Stück Gewinde fest drehen und auf das andere Ende die Pumpe fest schrauben...

Allen ein schönes Osterfest


Grad noma nachgemessen und der Messschieber sagt 3/8"x24Gg.
Zu deutsch: UNF-Feingewinde mit 24 Gängen je Zoll Gewindelänge und 60° Flankenwinkel (gegenüber 55° bei regulären Withworth-Gewinden).

Nen Hauch einer Chance könnteste mit ner Schraube M10x1 haben, da die Steigung etwa identisch ist und der Nenndurchmesser nur um knapp o,5mm differiert.
Um das zu probieren, kannste die Pumpe mal probehalber auf den Bolzen deines Schaltwerkes schrauben oder auf ne 10er Hinterachse, die zwar ebenfalls ein M10x1 Gewinde hat, welches aber ironischerweise auf ein 3/8x24 Gewinde aus Zeiten,wo´s am Fahrrad nur Zollmasse gab, zurückzuführen ist...

Schraube einzeln würde ich im Hydraulikfachhandel nachfragen, da gibts so perverse Masse vielleicht noch bei Hohlschrauben, mit denen Leitungen verschraubt werden.
Wie der Name "Hohlschraube schon sagt: hohl;- bedeutet also auch leicht (jedenfalls relativ gesehen...;) )

samsam
19.04.2009, 10:39
Evtl. könntest Du dieses Teil zweckentfremden.

JF1000
19.04.2009, 17:02
Evtl. könntest Du dieses Teil zweckentfremden.

Was ist das? Kenne ich nicht :Nee: Hast Du evtl. einen Link?

samsam
19.04.2009, 17:13
Was ist das? Kenne ich nicht :Nee: Hast Du evtl. einen Link?

Klick (http://www.zefal.com/zefal/produit.php?key=107)

Ich hab es selber am Rad.

Bilder kann ich dir per mail schicken wenn Du mir deine Mail-Adresse per Pn schickst.