Vollständige Version anzeigen : Wie kamt ihr zum Triathlon?
Markus McLiebelt
11.11.2008, 15:48
Hallo Leute,
ich mache nächstes Jahr mein Abitur und schreibe eine BELL (wissenschaftliche Arbeit) in Englisch!
Ich möchte noch eine kleine Umfrage anhängen und zwar würde ich gerne wissen wie bzw. von welcher sportart ihr zum Triathlon kamt!?
Zehn Anworten wären schon gut, soll ja nichts großes sein, denn der Haupteil besteht aus etwas anderem, aber ich freue mich natürlich über jede Antwort!!
Viele Grüße,
Markus
Ausdauerjunkie
11.11.2008, 15:51
Hallo Student!
-ja und, wo ist die Umfrage?
;)
Kurzer85
11.11.2008, 16:13
HI,
auch ohne Umfrage:
Ich kam vom laufen und Radfahren. Ganz früher mal gekickt, aber im laufen stäreker gewesen wie in der Fußballtechnik.
Also die "übliche" Karriere :Lachen2:
Gruß
guude,
komme vom MTB-Rennsport und hatte mich im zarten Alter von dann über 30 gefragt, warum ich mit 18 jährigen im Kreis über Stock und Stein fahre und doch nur im Mittelfeld lande, obwohl ich zur damaligen Zeit fast jede Woche bis zu 18 Std trainiert hatte.
Bin dann zum Tria gewechselt, da es ja dann ab 30 eine vernünftige Altersklasseneinteilung gab und noch gibt.
Habe den Wechsel nie bereut, obwohl ich schon diverse Verletzungen hinnehmen mußte. Das macht aber alles nur härter.
Hoffe das diese Antwort ausreichend ist,
sonnige Grüße von der Costa Blanca, stefan
Von gar keiner. Mit 20 erst mit Sport angefangen. Erst nur laufen, war zu langweilig, dann auch Radfahren und gedacht jetzt noch schwimmen lernen ... :Huhu:
Gruß Meik, Späteinsteiger
Thorsten
11.11.2008, 16:31
Als Kind erst Turnen (erfolglos und ohne Spaß, aber meine Eltern wollten das, also musste ich das), dann endlich Fußball (wollte ich schon vorher) und Handball (wollte ich später). Die kurzen jugendlichen Ausflüge zum Schach und Sportfischen lassen wir mal außer acht. Einen Studienkollegen gehabt, der Triathlon gemacht hat, mit dem ich mal Radeln gegangen bin, mit 24 dann gemerkt, dass ich zu fett wurde und das Laufen begonnen und das Radeln wieder intensiviert und mit 25 tatsächlich noch halbwegs schwimmen gelernt. Und das mache ich jetzt seit 16 Jahren.
Ich komme vom Laufen. Habe vor ca. 2 Jahren mit dem Laufen angefangen, mich dort schnell vorangearbeitet und suche jetzt für 2009 etwas Abwechslung, wobei Laufen bei mir weiterhin im Vordergrund stehen wird.
Radfahren gehört bei guten Wetter zu meinem Alltag, wobei ich an Wochenenden auch schon seit etlichen Jahren kleinere Touren mache.
Das Schwimmen ist für mich hingegen etwas komplett Neues, weswegen ich mich auch zur Zeit mit dem Erlernen der richtigen Technik abplagen muss - und das, genau wie du, neben der üblichen Abiturvorbereitung (bin auch ein 2009-er).
hallo
früher mal fussball gespielt,dann mit klettern angefangen als ausgleich dazu laufen.
und übers laufen irgentwie zum triathlon...
SuperBee
11.11.2008, 16:58
Boahh...also Sport mach eigentlich schon fast immer.
Mit 5 hab ich mit Judo angefangen und dann mit 8 mit Ju Jutsu.
Mit Ju Jutsu habe ich 2003 aufgehört, da ich trotz mehreren Erfolgen (3x Hessenmeister, 2x Westdeutscher Meister, 2. und 3. Platz bei der DM) nicht mal für ein Probetraining fürs Deutsche Kader eingeladen wurde. Und da war z.B. ein Kerl im Kader den ich 2mal besiegt hatte. Ohne Connections lief dort also nichts...
Danach mit Krafttraining und Laufen begonnen.
2004 und 2005 je ein 5km WK gemacht.
2006 so gut wie garkeinen Sport mehr gemacht und etwas angesetzt.
Ende 2006 haben mich dann zwei Freunde motiviert mit ihnen den Kraichgau Triathlon zu absolvieren.
Im Nov. 2006 habe ich dann also mit dem schwimmen begonnen.
März 2007 kaufte ich mir mein Rennrad.
Die Traithlons und vor allem das Training machen mir nach wie vor ziemlich viel Spaß. Also trainier ich immer weiter und weiter...und werde dabei immer ein bissl schneller und schneller...
Haha...so ausführlich hat ihm noch garkeiner geantwortet.
Naja, momentan mach ich wieder eher etwas weniger Sport...;)
Gruß SuperBee
bei mir wars eher zufall:
habe lange zeit leichtathletik gemacht mit dem schwerpunkt auf 100m, weit und hürden, dann aber vor dem abi fast damit aufgehört.
als es dann ans studium ging habe ich einen ausgleich gesucht und deswegen mit joggen angefangen ( habe ich früher immer gehasst). als ich dann verletzungsbedingt nicht mehr richtig laufen durfte und auch nicht konnte habe ich mit dem schwimmen angefangen. das war letzten winter. im sommer habe ichs nochmal mit dem laufen versucht und irgendwann meinte mein vater, dass ich nur noch radfahren müsste um triathlon zu machen...
meinen ersten wk hab ich hinter mir und mit dem training seitdem nicht mehr aufgehört
Haha...so ausführlich hat ihm noch garkeiner geantwortet.
Ok, dann ausführlicher:
1980-1986 nix
1986-1989 nix
1989-1992 nix
1992-1994 nix
1994-1996 nix
1997 mit Laufen angefangen
1998 Rennrad gekauft im Sommer
1998 Erste Schwimmversuche ab Winteranfang
1999-heute Triathlon :D
Erster Tri (siehe anderer Thread) 1999 Langdistanz Moritzburg.
Gruß Meik
Lecker Nudelsalat
11.11.2008, 17:20
Bis Anfang 30 Handball.
Dann 20 Jahre nix.
Dann aus dem Stand den 1. Tri, inzwischen knapp 50 Stück u.a. 3 Langdistanzen und ein Ende ist nicht abzusehen. :Cheese:
Warum, damit man soviel fressen und saufen kann, ohne zuzunehmen. :Lachanfall:
PS: Übergewicht habe ich aber noch nie gehabt. ;)
Gruß strwd
Durch den Kinofilm von Andreas Niedrig ;)
Wasserträger
11.11.2008, 17:34
Meistens mitm Auto...
Hallo,
bin der Exot, komme nämlich vom Schachsport :Lachen2: (dauert häufig auch bis zu 6 Stunden), danach Laufen.
Angesteckt als Zuschauer in Roth.
Matthias
hi
also vorher hab ich ma judo (seit ich 4 war bis vor 3 jahren!! naja irgendwann fehlten die gegner.., tennis und segeln betrieben
ABER
zum triathlon bin ich durch freunden gekommen...dessen erster tria (HCM 08 ) wurde der 35 in der sprint disziplin...und das als 16 jähriger hat mich beindruckt :D
naja dazu kam dasss ich 1 monat vorher zufällig ein rennrad gekauft hatte da mein normales rad schrott war ...naja dann hieß es trainiere mit!!!
ja und hier bin ich :D
Markus McLiebelt
11.11.2008, 17:44
Haha...
na ja danke für die bereits vielen (seriösen) antworten!! echt teilweise interessante stories!!
Ich selber komme vom Schwimmen (seit ich 4 bin) dann Wasserball (Jugend D zum Stammspieler in die Sachsenauswahl geschafft!), musste ich dann aufgeben weil mein Verein zu weit weg war, bin dann auch nicht mehr geschwommen sondern habe mit Volleyball und Basketball (beides richtig in einer Liga) gespielt und habe angefangen regelmäßig laufen zu gehen...war 2006 dann ein halbes Jahr in Forida, dort wieder geschwommen und bis zu sechs mal die Woche zwei bzw. drei Stunden Training gehabt...zurück in Dtl. weiter geschwommen, dann 2007 mit radfahren angefangen und dann zum Triathlon gekommen...
...und mittlerweile liegt meine Bestzeit auf der OD bei 2:06,08!
Mal wieder faul im Schwimmbad rumgelegen und nach Mädchen geschaut, dabei ein paar Idioten beim Schwimmen, Radfahren und Laufen gesehen. Die Mächen Mädchen sein gelassen und auch zum Idioten geworden.
Steve1986
11.11.2008, 17:53
Erst kam Leichtathletik und Rudern, beides eher zum Spass.
Vor zwei Jahren hab ich mit Laufen und Schwimmen angefangen und seit diesen Sommer eben mit Triathlon.
Mal wieder faul im Schwimmbad rumgelegen und nach Mädchen geschaut, dabei ein paar Idioten beim Schwimmen, Radfahren und Laufen gesehen. Die Mächen Mädchen sein gelassen und auch zum Idioten geworden.
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Gruß Meik
sybenwurz
11.11.2008, 18:31
rad.
Selbst bei dieser wenig ausführlichen Antwort schaffst du es noch, nen Schreibfehler reinzubringen...:Cheese: !
Respekkkkt!
Also, aushol´: Als Kind in der Schwimm-Schulmannschaft. Parallel dazu Flöte, das hat sich wegen der Atmung ideal ergänzt.
In meiner Jugend hab ich dann meine Radsportleidenschaft und -umtriebe mit dem Restaurieren von Harmoniums (iss das die korrekte Mehrzahl von "Harmonium"?) finanziert;- da wars dann nix mehr mit Blasen und weniger mitm Schwimmen, ausser natürlich am baggersee, wo die Hasen lagen.
Um die Zeit rum kamen ein paar Bekloppte auf die Idee, 3,8km Schwimmen mit 180km Radfahren zu verbinden und die Geschichte mit nem anschliessenden Marathon abzurunden. Das fand sehr mein Gefallen, leider war die Lauferei so gar nicht meins und obwohl die Tickets nach hawaii damals noch günstig waren, wurde die Sache zu den Akten gelegt.
Mehr oder minder zeitgleich erhöhte sich der Aktionsradius durch Erwerb eines Führerscheins und die neu gewordene Freiheit, in kürzerer Zeit weiter als mitm Fahrrad zu reisen, wurde ausdauernd wahr genommen.
Über diese Schiene landete ich irgendwann berufsbegleitend als Reiseführer bei nem Motorradreiseveranstalter und letztlich als Enduroguide in Spanien, wo ich mich, gründlich wie in allem, ordentlich fettfrass und -soff.
Da mir nach meiner Rückkehr keine Klamotten mehr passten, musste was passieren und zwar möglichst ohne grossartiges Sportgerät. Schwimmen fiel ausm Raster, da ich ne Beleidigung für jedes Auge gewesen wäre, Radfahren wegem Matarialaufwand, der in Spanien nicht möglich gewesen wäre.
Also Laufen.
Skeptisch fing ich an und merkte sehr schnell, wie mir das taugte, et voilá...
(Ich hoffe, während des Tippens eben hat mich niemand in sachen Ausführlichkeit überholt...:Lachanfall: )
X S 1 C H T
11.11.2008, 18:37
rad.
rad too
lonerunner
11.11.2008, 18:44
Seit 7 Jahren Laufen.
Seit 4 Jahren einigermassen strukturiert, d.h. meist mist Trainingspaln.
Letztes Jahr erste VD.
Diese Jahr erste MD.
Nächstes Jahr erste LD.:)
Gruss Jörg
Hier kommt noch eine Antwort von einer Frau, Ihr wisst schon wegen der Quote:
Ich hab tatsächlich direkt mit Triathlon angefangen, eine Kollegin hat mich 6 Wochen vor dem ersten Wettkampf im Jahr 2004 überredet. Vorher war nur bisschen Radfahren, Kraulen konnte ich damals noch nicht und Laufen auch nicht.
Jetzt klappt eigentlich alles so weit ganz gut und ich will auch nicht mehr aufhören. Warum, hat strwd schon gesagt, gilt auch für mich:
[QUOTE=strwd;152878]
Warum, damit man soviel fressen und saufen kann, ohne zuzunehmen. :Lachanfall:
Hey, wieso sieht mein Zitat so doof aus?
Entschuldigung, OT.
Skaten (Skateboard fahren),
und dann Mountainbike
Dann mit ner Freundin einen Tria gemacht und angefixt:Cheese:
hab 21jahre fußball (1972-93)gespielt, zwischendurch war ich ca. 2jahre in einem schwimmverein. hab dann ca. 1jahr nach ende meiner fußballerlaufbahn mit dem laufen begonnen, um inzwischen angesammeltes gewicht wieder loszuwerden. bin dann ca. 2jahre (1994-95)mehr oder weniger planlos durch die gegend gelaufen (inkl. marathon), bevor ich dann (aus langer weile die beim laufen aufkam) meinen ersten triathlon (1995)mitgemacht habe. IM jahre 1997 bin ich dann zum vollidioten geworden(übersetzung mit hifle keko-beitrag).
eeeh , gruß thomas ;-))
sybenwurz
11.11.2008, 18:56
Hey, wieso sieht mein Zitat so doof aus?
Entschuldigung, OT.
Weil hintendran "[/quote ]" fehlt
Weil hintendran "[/quote ]" fehlt
Vielen Dank.
rrascher
11.11.2008, 19:37
Bis 35 Jahren gar keinen Sport gemacht und nur faul auf dem
Sofa herumgelegen. Mit dem Laufen angefangen. Nach einem
Jahr den ersten Marathon im Frühjahr 2002 gemacht.
Im Sommer den 1. Ironman in Frankfurt als Zuschauer gesehen
und gedacht, boah das will ich auch mal machen. Dann ein Fahrrad
gekauft und mit dem Kraulen angefangen.
Ich konnte zunächst keine 5 Kraulzüge machen, ohne dass ich
abgesoffen wäre. Seitdem mehrere Volkstriathlons sowie OD
und eineinhalb mal die Kraichgau M-Distanz gemacht. ;)
Ralf
Mit 5 Jahren mit Schwimmen angefangen, mit 15 Radfahren dazugenommen und mit 16 den ersten Triathlon gemacht. Danach diverse Discobesuche und erste Freunde und erst wieder mit 25 mit Sport angefangen. Da das Schwimmbad immer zu voll war und kein ordentliches Fahrrad vorhanden war, blieb nur noch Laufen und irgendwann wurde ich dann "überredet" mal wieder einen Triathlon zu machen.
Das Mädchen
11.11.2008, 20:28
Es war einmal die Examensvorbereitung. An drei Tagen der Woche konnte ich im Unischwimmbad schwimmen, nur was sollte ich an den anderen Tagen machen? Da fing ich mit dem laufen an. Rad gefahren bin ich mein Leben lang zur Fortbewegung - da wo ich herkomme, fuhren und fahren die Busse 2 mal am Tag. Und irgendwann sagte ein Bekannter, ich könne dann ja auch Triathlon machen. Gemacht und...hängengeblieben!
skifahren/tennis/fußball als kind/jugendlicher
dann laufen noch dazu und bissi mtb
tataaa
1979 mit dem Rauchen angefangen
1982 erweitert um den Alkoholgenuss
1984 dritte disziplin Frauen
2000 Rauchen, Alkohol und Frau gegen MTB eingetauscht
2001 Laufen dazu genommen wollte die Grunlage übern Winter halten
2003 Schwimmen angefangen um den Oberkörper nicht ganz vergammeln zu lassen
2003 ersten Volkstriathlon
2004 erste Olypischedistanz
2005 erste Mitteldistanz
2006 kleiner Rückfall ( Frau )
2007 wieder zurück erste Langdistanz
2008 zweite Langdistanz
Im Schulsport ne komplette Niete gewesen, nur Schwimmen ging einigermaßen. Mit 13 2 Jahre lang erfolglos Handball gespielt. Dann eher zufällig ein Fitnessstudio betreten und mein Herz ans Eisenpumpen verloren. von 15 bis 20 Wettkampfbodybuilding, wahrscheinlich als einer der ganz wenigen, die clean auf der Bühne standen. Trotzdem knapp 90kg Muskeln bei 177cm. Dann entnervt von der ganzen Doperei um mich rum dem Leistungssport den Rücken gekehrt und nur ab und zu mal ein bisschen trainiert. Körperlich war ich in dieser Zeit nicht mehr ganz so breit, anderweitig aber immer öfter. So konnte´s auch nicht weitergehen und mit zunehender beruflicher Ernsthaftigkeit habe ich zum Ausgleich wieder regelmäßiger gesportelt, und vor allem im Sommer erstmalig auch Ausdauertraining betrieben. Hat mir aber anfangs überhaupt keinen Spaß gemacht und ich habe gemerkt, dass ich ein Ziel brauchte um dabei zu bleiben. Im einen Jahr war das ne Mountainbike-Transalp (sehr geiles Erlebnis), im nächsten ein OD-Triathlon (megageiles Erlebnis), und zu allem Überfluss war ich im selben Jahr (2001) erstmalig in Roth zum Zuschauen (Ultra-hyper-mega-na ihr wisst schon) und da wars um mich geschehen. Seitdem nur noch Triathlon, nix anderes mehr. Übrigens jetzt nur noch 72kg, sieht zwar weniger beeindruckend aus, hilft aber besonders beim Laufen ungemein...
hellhimmelblau
11.11.2008, 21:11
Als Kind 4 Jahre Schwimmverein dann 4 Jahre Fußballverein.Radfahren sowieso, für uns gab es keine Busfahrkarte.Dann immer mal wieder Fitness im diversen Sportclubs.Im Jahre 2005 bei uns im Sportclub,der von Triathleten und Trainern nur so wimmelte, konnte ich mich nicht lange drücken und hatte den letzten freien Platz auf der Starterliste besetzt.Dann jedes Jahr mehrere VD.Dann vorletztes Jahr aus dem club ausgetreten und dieses Jahr die erste Olympische Distanz mit dem Triningsplan von Tri-Scene in Eigenregie gemacht.
Wagnerli
11.11.2008, 21:53
....80er Party im Nachtleben.
Da war dieser Triathlet...dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf.
Wagnerli
....80er Party im Nachtleben.
Da war dieser Triathlet...dann nahm der Wahnsinn seinen Lauf.
Wagnerli
Ist nicht wahr... Hazelmann war auf einer 80er Party.. ach da wäre ich ja echt gern mal Mäuschen gewesen :cool:
Strandläufer
12.11.2008, 08:05
1978 erster Schwimmwettkampf (an meinem 7. Geburtstag)
für die nächsten 9 Jahre fast tägliches Kachelzählen; zum 14. Geburtstag hatte ich dann die Wahl zwischen Mofa und Rennrad und habe mich für das Rennrad entschieden (Mann, was war ich damals vernünftig:Cheese: !?). Und dann kam die Erleuchtung: 1987 erster Triathlon.
... als Kind/Jugendlicher Schwimmsport wo ich mit 17 zu den ältesten gehörte. Beim lokalen Stadttriathlon (Emsland-Tria) spontan angemeldet und gestartet, als einer der jüngsten: Hier gab's also wieder Perspektive ... Das ist fast 20Jahre her und seitdem bin ich dabeigeblieben und gehöre jetzt wieder den Altersklassen an :cool:
Bis zur ersten Langdistanz hat's nach dem 1.Tria dann aber doch fast 13Jahre gebraucht :Lachen2:
Thomas
1978-1988: 10 Jahre Handball, 5 Jahre Joggen (Lauftreff)
1988-2002: Sporadisch Joggen, aber v. a. andere Exzesse
2003: Systematisches Lauftraining
2004: Laufwettkämpfe bis zur Marathondistanz
2005-2006: Wegen Laufverletzung Schwimmen und Radfahren
2007: Mit neuer Lauftechnik Rückkehr zum Laufsport
Seit 2008: Ultramarathon und Triathlon
War schon als Kind sehr sportlich, Schulmannschaften, Wettkämpfe etc. Habe fast alles an gängigen Sportarten ausprobiert, sogar Ballett getanzt.
Wegen diverser Defekte ;) (Bänder, Halswirbelsäule, Allergien+Astma etc pepe.) jahrelang gar nichts gemacht bzw. immer wieder mal das ein oder andere probiert.
Im letzten Jahr meinen Mann zu seinem ersten Tria* begleitet und angefixt, in diesem Jahr war dann "selber machen" angesagt.
Und da bin ich nun! :liebe053:
P.S. * Und falls es interresiert: er wurde damit angesteckt, weil er Maike Krebs auf Mallorca bei einem Trainingscamp getroffen hat, das ganze Team hat dann den Virus eingeatmet
Als Kind mal ein bischen Handball, Eishockey und Rudern versucht. War zu allem zu klein und zu wenig durchsetzungsvermögend.
Rennen konnte ich schon immer.
Mit 17 dem Pseudo-Punker-Leben adieu gesagt und mit Joggen begonnen (damals hieß das noch Waldlauf).
Nach ersten Lauf-Wettbewerben 1989 mit Triathlon begonnen.
Axel
Nach 10 Jahren Punkband eine Vision gehabt: Liveübertragung IM Europe in Roth auf 3sat. Komplett.
Danach habe ich beschlossen, dass ein Finish auf Hawaii deutlich cooler ist, als das fruchtlose Gitarrengebratze.
(Obwohl ich seit kurzem wieder einige Rückfälle hatte...)
@drabkov: jeder Rückfall birgt auch eine Chance in sich:Cheese:
Ausserdem: IronMan-Triathlon ist Rock´n Roll:Huhu:
outergate
12.11.2008, 17:02
ich kam mit dem auto.
Salamiesalat
12.11.2008, 17:33
Mit 3 bis 5 Jahren Kindersport
von 5 bis 10 Jahren kein Sport
Seit dem ich 10 bin, spiele ich Tischtennis
Zwischendurch auch mal Angeln
Seit ich 12 bin mit Rettungsschwimmen begonnen.
Dieses Jahr angefangen mit Triathlon. Ich habe einem Freund das Kraulschwimmen beigebracht und der hat mich dann "angesteckt".
ich kam mit dem auto.
Mady Riehl bei Dalli Dalli würde sagen: Auto war leider doppelt (siehe Post 16), da müssen wir einen Punkt wieder abziehen - Christian, was macht das in Schilling??? ;)
Marc
Edith: Alle unter 30 mögen bitte nicht nach denn Sinn dieser Antwort suchen - sie werden ihn nicht finden, fürchte ich..
Es muß 1981 gewesen sein: Ich sitze in einer Bundeswehrkaserne, eine selbstgedrehte Kippe in der einen, eine Dose billiges Bier in der andren Hand und lese den "Stern". Da steht was über ein Paar Amis, die auf Hawaii einen neuen Sport erfunden haben, den sie "Triathlon" nennen. Nie gedacht, das der menschliche Körper das aushält aber offenbar geht es. Müsste ich auch mal machen. Ich? Nun ja, bis dahin war ich im Schulsport allenfalls negativ aufgefallen und vor kurzem hatte mich der Feldwebel unter Androhung von Disziplinarmaßnahmen zu einem 5Km Lauf animiert. Danach hatte ich sogar Muskelkater in den Armen.
Damit geriet das Thema für 20 Jahre in Vergessenheit. Rauchen aufgehört, gejoggt, Rauchen wieder angefangen und wieder aufgehört, wieder gejoggt. Dann Marathon gelaufen und in 2001 die erste Langdistanz. Nach der vierten LD dieses Jahr hat es für Hawaii immer noch nicht ganz gereicht aber ich komme da noch hin und wenn es in 20 Jahren ist...
Werner
SteffenS
12.11.2008, 21:46
bei mir war ein Praktikant unserer Firma schuld.
Der meinte als kleine 3-Mann Abteilung könnte man ruhig als eine Staffel beim Ladenburger Römerman mitmachen. Haben wir dann auch. Ergebnis: ich bin Triathlonsüchtig und aus dem Praktikant wurde ein Azubi :-)
steffen
MoinMoin,
meine Anfänge begangen 2001 als ich den neuen Kick suchte und mein Idol Thomas M. sagte, Du bist ein guter Radfahrer, mach dochmal Triathlon... Schwimmen liegt mir auch... nur Laufen ist wegen meinem permanentem Übergewicht nicht meine Königsdisziplin.. *lol*
kleiner Überblick von Höhen und Tiefen *lol*
1984 1986: Leistungsschwimmen, dann keine Lust mehr wegen scheiss Trainingszeiten und das bereue ich bis heute
1993 1994: durch den Bund mit laufen angefangen, habe nicht mal 2000 in 8 Min geschafft
1994: hat mich beim ersten Lauf so ein Opa abgezogen *lol*
1994 1998: Laufen und Kraftsport
1998 2000: Laufen, Kraftsport, Spinning
2000 2002: Spinning extrem, 7x Woche, mit jeweils Doppelstunden, Anfang Radfahren mit den Nordcups, HEW
2002: Nordcups Radmarathons, RTF's, OL Hamburg Cityman, Berlin Marathon
2003 2004: Nordcups, Karstadt Marathon, Berlin Marthon, HEW
2004 2006: nur Laufen, ein paar Stadtläufe, Halbmarathons
2007: Laufen, Staffel Ostseemann Rad 180 km, HEW
2008: Halbmarathon Karstadt, 4x Sprint und OL in HH, Nordcups, Nachtmarathon 280km, Staffel 180 km Ostseeman
Mit 3 bis 5 Jahren Kindersport
von 5 bis 10 Jahren kein Sport
Seit dem ich 10 bin, spiele ich Tischtennis
Zwischendurch auch mal Angeln
Seit ich 12 bin mit Rettungsschwimmen begonnen.
Dieses Jahr angefangen mit Triathlon. Ich habe einem Freund das Kraulschwimmen beigebracht und der hat mich dann "angesteckt".
Wie alt bist du denn? :confused:
13?! :Cheese: (sorry, nicht böse gemeint).
Ravistellus
13.11.2008, 11:51
Mady Riehl bei Dalli Dalli würde sagen: Auto war leider doppelt (siehe Post 16), da müssen wir einen Punkt wieder abziehen - Christian, was macht das in Schilling??? ;)
Marc
Edith: Alle unter 30 mögen bitte nicht nach denn Sinn dieser Antwort suchen - sie werden ihn nicht finden, fürchte ich..
:Lachanfall: Bin Gott sei dank schon über 30 - Danke für diesen schönen Flashback!
Ravistellus
Ravistellus
13.11.2008, 11:57
Ok, um auch noch was gescheites zum diesem Thread beizutragen:
- geborener Anti-Sportler, bis Ende 20 Saufen statt Laufen, Möchte-gern-Musiker
- wg Stress und depressiver Anwandlungen erst Schwimmen, dann mit dem Laufen angefangen (ohne Trainer/Verein oder so, einfach auf eigene Faust)
- irgendwann Marathon, aber häufig verletzt; Überlegung: ganzheitlich ist abwechslungsreicher, ergo weniger Verletzungen und mehr Spaß = Triathlon, DER Sport für motorische Legastheniker und Unsportliche (die gewinnen zwar nie, haben aber trotzdem Spaß)
Ravistellus
Salamiesalat
13.11.2008, 12:44
Wie alt bist du denn? :confused:
13?! :Cheese: (sorry, nicht böse gemeint).
Hehe... ich bin 20
Mady Riehl bei Dalli Dalli würde sagen: Auto war leider doppelt (siehe Post 16), da müssen wir einen Punkt wieder abziehen - Christian, was macht das in Schilling??? ;)
Marc
Edith: Alle unter 30 mögen bitte nicht nach denn Sinn dieser Antwort suchen - sie werden ihn nicht finden, fürchte ich..
:Lachanfall: Klasse da werde doch echt wieder alte Zeiten wach :Lachanfall:
Mady Riehl bei Dalli Dalli würde sagen: Auto war leider doppelt (siehe Post 16), da müssen wir einen Punkt wieder abziehen - Christian, was macht das in Schilling??? ;)
Marc
Edith: Alle unter 30 mögen bitte nicht nach denn Sinn dieser Antwort suchen - sie werden ihn nicht finden, fürchte ich..
:Lachanfall: Geil, endlich mal freue ich mich mal darüber, dass ich schon so alt bin, wirklich herrlich :Lachanfall: Vielen Dank!
Strandläufer
13.11.2008, 15:34
Ok, um auch noch was gescheites zum diesem Thread beizutragen:
- geborener Anti-Sportler, bis Ende 20 Saufen statt Laufen, Möchte-gern-Musiker
...meum est propositum in taberna mori...:Cheese:
Laufen schon immer, dann kam als Cross-Training bei "Knieschmerzen" (:Cheese: :Cheese: :Cheese: ) das Rennradfahren hinzu und schließlich fragte ich mich als verantwortungsvoller Familienvater: in welchem Verein bin ich beim Laufen und Rennradfahren gegen Unfälle versichert ... so bin ich einem Triathlonverein beigetreten und lernte bzw. lerne immer noch mühsam das Schwimmen. Aber nach dem ersten Triathlon war auch ich richtig angefixt, obwohl der Zeitaufwand für die Wettkämpfe im Vergleich zu reinen Laufveranstaltungen (30 min vor Start hinfahren, Unterlagen abholen, Start-Nr. abholen, rennen, duschen, nach Hause fahren, den Tag geniessen) schon viel größer ist.
(OK, Triathlons angeschaut - live oder im TV habe ich mir schon immer, aber das passt nicht zur Story :Lachen2: )
aber mir fällt erst jetzt auf:
Was macht dieser Fred in der Rubrik "Biete & Suche" ?
Ich habe mir noch einmal gerade den Anfang des Freds angeschaut: irgendwie hat sich dann doch dieser Fred verselbstständigt ... wir lieben einfach zu sehr unsere Selbstdarstellung und unseren heroischen Geschichten, gell :Liebe: :Liebe: :Liebe: :Lachen2:
Jahangir
31.12.2008, 11:31
1986 wurde der Roth-Triathlon im Fernsehen gezeigt. Das war damals eine Mitteldistanz. Da hat auch Scott Tinley mitgemacht. Der hatte ein echt cooles Rennrad und ist noch mit freiem Oberkörper gefahren. Auch seinen Schnurrbart fand ich ziemlich cool!
Da es bei uns im Ort (Viernheim) einen Triahtlon gab, habe ich mich zwei Jahre später angemeldet und im zarten Alter von 15 Jahren meinen ersten Triathlon gefinisht. Damals konnte man übrigens noch mit freiem Oberkörper laufen und die Laufschuhe hat mit meine Mutter gebunden, während ich Kuchestücke aß. Kinder, Kinder das waren noch Zeiten.
Cengiz
Haben seit Jahren ein Stimmungsnest beim Ironman Frankfurt ;) ;) Da musste man irgendwann selbst mal vorbei fahren und winken :Huhu: :Huhu: :Huhu:
Eisenmann
12.02.2009, 16:54
Es war Sommer..... Ich war 14 ....
Rauchen schmeckt(e) nicht, Saufen war ich nicht gut und für Mädchen zu schüchtern.
Also Laufen angefangen. Ganz gut geworden, aber meine Achillessehen haben das Bahntraining nicht so vertragen, daß es für gescheite Zeiten gereicht hätte. Also umgesattelt und mit 24 - das war 1997 - die erste Tria-Saison bewältigt.
mit 32 J. doppelter Bänderriss im ersten Saisonspiel Fussi ,dann ganz aufgehört .
Laufen angefangen ,Auf der Erdinger-Seite was über Radfahren und Schwimmen gelesen und step by step reingerutscht .
Erste Saison gleich Mitteldistanz miz 4:56 ,das macht natürlich Laune ,jetzt die 3. Saison ....Viel Spaß allen....:)
Es war Sommer..... Ich war 14 ....
Rauchen schmeckt(e) nicht, Saufen war ich nicht gut und für Mädchen zu schüchtern.
Also Laufen angefangen. Ganz gut geworden, aber meine Achillessehen haben das Bahntraining nicht so vertragen, daß es für gescheite Zeiten gereicht hätte. Also umgesattelt und mit 24 - das war 1997 - die erste Tria-Saison bewältigt.
wie schafft man es denn in 2,5 Jahren so viele Beiträge zu schreiben ??:confused: :Cheese:
neonhelm
12.02.2009, 17:25
wie schafft man es denn in 2,5 Jahren so viele Beiträge zu schreiben ??:confused: :Cheese:
In dem man sich auf die wesentlichen Dinge konzentriert... :Cheese:
metalbiker
27.02.2009, 20:56
Noch bin ich kein wahrer Triathlet, meine Feuertaufe wird am 16.8 stattfinden (Wiesbaden IM70.3)
Ich komme vom Leichtathletik und war Werfer (bitte nicht lachen) als ich aber gemerkt hab, dass ich als muskelloser selbst mit der besten Technik keine Chance habe und meine LA Gruppe sich auflöste, kam ich wie die Jungfrau zum Kind zu meinem MTB. Damit fing alles an. Ein halbes Jahr später und ca. 4500 Km (es war Winter) Wurden alle vorhandenen Mittel zusammengekratzt (Firmung und Kommunion sei dank wars ne ganz schöne Summe) und mein erstes RR wurde gekauft. (Geiles Teil Sram RED...)
Die Distanzen auf dem Rad wuchsen und dann sah ich einen uns allseits bekannten Menschen im Fernsehn Normann Stadler.
Ich fing an zu laufen und zu schwimmen. Und nun steh ich hier. Noch TRI Wettkampflos aber komplett gefesselt.
Ziel für Wiesbaden 5:30, und bis aufs Abi dass ich in 4 Wochen schreiben muss, steht alles hinten an
Gruss
Christoph
Erst :Schnecke: dann :Peitsche: dann :-B-(
Rather-Lutz
27.02.2009, 23:18
Als fettes Kind Schwimmen, Turnen, Fußball und Leichtathletik ohne großen Erfolg mal probiert.
Als fetter Jugendlicher das saufen und Rauchen angefangen.
Danach folgten 12 üble Rocker- und Hooljahremit Komasaufen, Strassenkampf, Muckibude und ein bißchen Taekwondo.
Dann nur noch Angeln und ein bißhen Muckibude.
2004 dann die "von Null auf 42" Geschichte im Fernsehen gesehen, dann das Saufen aufgegeben und angefangen zu laufen,
2005 dann1800km später und 25 kg leichter Bonn Marathon gelaufen.
Neue Ziele braucht der Mann, also im Herbst Rennradprojekt "Rund um Köln"gestartetmit Fernziel Tristhlon.
3 Wochen vor dem Rennen dann Zuammenbruch, Klinik, Reha und sonstige Psychosachen.
Seitdem der ewige Kampfums Training und Motivation.
2007 Dortmund Tria mt Panik beim Schwimmen abgebrochen
2008 erste Volksdistanz geschafft
seitdem weiter auf dem täglichen weg zur Langdistanz
Ich bin vor drei Jahren meinen ersten Marathon gelaufen (vorher einige Jahre Inlineskaten, Windsurfen, Kitesurfen, Snowbord und Langlaufski und Laufen). Da ich in 3:38 finishte und das bei einem Landschaftsmarathon, war ich sehr glücklich und selbsbewusst für die Saison. Zufällig verkaufte ein Bekannter sein Rennrad sehr günstig und so beschloss ich, mal einen Jedermann-Tria mitzumachen (brustschwimmenderweise).
Dort habe ich dann sehr gestaunt, wie anders sich das anfühlt (ich hatte das total unterschätzt) und auch die Stimmung..wow..:cool:
Ich wollte also nun auch Triathlon (kurze Distanzen) aber in der Hauptsache Laufen.
Dann kam eine ziemlich stressige Zeit, in der ich wegen meiner Arbeit sehr unzufrieden war und mich permanent schlecht fühlte. Anfangs versuchte ich, mich mit positiven Dingen abzulenken. Als das wenig half, hab ich mir was gesucht, was noch besch.. ist: Kraul-Schwimmen (keinen Plan von nix, jede Bahn mindestens 3x fast abgesoffen oder erstickt).
Es hat wirklich meine Perspektive geändert: ES GIBT ALSO NOCH WAS SCHLIMMERES!!!!!
Ich hab mich sooo gequält damit, bestimmt bin ich hier eine der Bleienten.
Vor zwei Jahren bekam ich Knieprobleme, ich bin mehr und mehr Rad gefahren. Mittlerweile ist das Knie ok und ich hab mir im letzten Jahr mit meiner PB im Marathon einen Traum erfüllt.
Tja.. und halt immer weiter geschwommen (sozusagen prophylaktisch :cool: )
Irgendwie schleichend und total intuitiv habe ich meine Umfänge erhöht und nun steht im Sommer meine erste MD an. :Huhu:
Aufgrund einer chronischen Erkrankung nie viel Lust am Sport gehabt. Schulsport immer 3- oder 4+.
1993 nach der 13/1 Sport abgewählt!
Massive gesundheitliche Probleme mit mehreren Klinikaufenthalten machten Sport nicht unbedingt zu meinem Lieblingsschulfach.
1995 (während des Studiums) mit dem Laufen angefangen.
Erster 10er gleich unter 40 Minuten.:cool:
1996 Duisburg Marathon (2:57 h):cool:
Im gleichen Jahr erste VD (Hückeswagen) Brustschwimmenderweise und danach direkt ne MD (Euroman Hückelhoven) da schon (schlecht) Kraul.
1999 Ironman Roth (10:18 h):cool:
Und dann nahm das Übel seinen Lauf und ich bin jetzt endgültig drauf!;)
Charlotte
28.02.2009, 23:19
Eigentlich übers Radfahren, liegt in der Familie. :cool:
Früher war ich mal im Schwimmverein, hatte aber dann keine Lust mehr auf den Drill. Hab dann in der Schulmannschaft eine Zeit lang Volleyball gespielt, aber das Gezicke ist mir doch irgendwann mal auf die Nerven gegangen. Zudem hab ich festgestellt, daß Mannschaftssport für mich nichts ist. :Cheese:
Naja, seit drei Jahren laufe ich auch noch ein bissl und so ist es halt auch um mich geschehen.
Grüße,
Charlotte
zenrunner
28.02.2009, 23:53
War immer ein dickes Kind und im Schulsport nur in einer Sache gut: Schwimmen (weil Fett gibt Auftrieb und ich hatte keine Angst vorm Wasser). Zum Triathlon kam ich dann im Studium durch meine WG Kollegen. Die haben mich eines Tages mitgenommen zum Schwimmtraining für den Trierer Triathlon. Die haben damals noch Brust geschwommen, und ich hab sie dafür ausgelacht.
Die Rache: Ich musste auch mit zum Laufen und der Wahnsinn begann.
crema-catalana
19.03.2009, 16:57
Bei mir ist der erste Triathlon noch in Planung (für diesen Sommer)...
So kam ich auf diese irrsinnige Idee:
Schulsport: naja, etwas grobmotorisch veranlagt und ungeduldig, aber bei den Bundesjugendspielen immer gut dabei (bis auf das Schwimmen, das hat mir mal die Gold-Urkunde versaut). Bis zum mofafähigen Alter immer viel mit dem Rad unterwegs.
Als Studentin dann mangels Auto wieder viel mit dem Rad unterwegs. Mit Anfang 20 Knieschmerzen - Orthopäde: "Lassen Sie den Sport sein".
Es folgen viele arbeitsreiche und sportarme Jahre...
März 2007: persönliches Kampfgewicht und der Entschluss: ich fange an zu laufen.
August 2007: Normalgewicht und erster 10km-Wettkampf (heldenhaft drittletzte im Ziel)
Oktober 2007: ich verfolge den Frankfurt-Marathon im Fernsehen. Und beschließe: das will ich auch mal!
März 2008: erster Halbmarathon
Juli 2008: Ich verfolge den Ironman im Fernsehen und bin zutiefst beeindruckt. Es keimt der Gedanke "Triathlon... hmmm... ob ich... eventuell..."
Oktober 2008: erster Marathon mit 42,195 Jahren
Dezember 2008: Da ich ja nicht kraulen kann, fand ich einen Duathlon eine hübsche Idee. 2,5/15/2,5 - gesagt, getan - und als 3. Frau mit Nikolausmütze ins Ziel gerannt. Jetzt war ich völlig infiziert. Und nun will ich Kraulen lernen.
März 2009: Ich kraule das erste Mal 2x25 m und melde mich im Endorphinrausch nach dieser grandiosen Leistung bei triathlon-szene.de an. Einen Mini-Triathlon für den Sommer habe ich schon im Auge.
Zukunft: Jetzt folgen vermutlich Pilgerfahrten zu Radgeschäften, ich lerne neue Fachbegriffe (Aha, SPD ist also nicht nur eine Partei, die Abkürzung für den St. Patrick's Day, sondern auch ein Klickpedalsystem...), der Kampf gegen das Wasserschlucken geht weiter und ich werde nachts wachliegen und grübeln, wie ich 500m im See überlebe und was man zum Schwimmen und nachfolgenden Radeln/Laufen denn anzieht...
Du wirst sehen, hier erwischt es dich dann vollends :Cheese:
basscase
19.03.2009, 20:36
Also,
bei mir fings so an, daß ich vor neun Jahren beschloß, mal wieder abzunehmen, hatte damals 107kg, bei 1,82m Größe. Habs dann auch innerhalb von 8 Monaten geschafft, auf ca. 77kg zu kommen, hatte ziemlich von Anfang an mit Laufen (oder eher gehendes Laufen) begonnen, wurd mir aber zu eintönig, weshalb ich mit dem Schwimmen anfing. Radgefahren bin ich schon immer gerne und hatte schon immer von einem Rennrad geträumt. Den Traum hab ich mir dann auch erfüllt.
Vor acht Jahren bin ich dann meinen 1. Marathon in Berlin gelaufen, paar Jahre später hab ich in HH dann meine ersten Sprinttriathlon (im Stadtpark, für die ortskundigen) absolviert, gar nicht so schlecht. Es folgten der Hamburg-Triathlon und weitere Kurzdistanzen, vor zwei Jahren dann die L-Distanz in Kraichgau und die Miitteldistanz in Köln, letztes Jahr in Hannover. Dieses Jahr werde ich in Köln auf der langen Strecke starten.
So, inzwischen bin ich in Stuttgart und trainiere hier fleißig, soweit es eben geht.
Sorry, Antwort einfach aus einem anderen Post kopiert...
Strandläufer
20.03.2009, 07:10
Vom Schwimmen. 1987 wurde dann an unserer Schule ein Triathlon mit den wahnwitzigen Distanzen 0,2 - 15 - 3 angeboten. Mitgemacht - infiziert und nun leide ich seit 22 Jahren an diesem Virus. Bisher OD und MD, aber endlich habe ich beruflich die Zeit, mich auf eine LD vorzubereiten, die dann dieses Jahr ansteht.
Deichman
20.03.2009, 07:49
Im Schulsport ne komplette Niete gewesen, nur Volleyball ging gut.
Mit 9 allerdings den Schulbesten auf 1500m versägt. Werde ich nie vergessen.
Mit 12 schwimmen gelernt weil ich Angst hatte vorm Wasser. 4 Jahre lang dann relativ plan- und erfolglos Badminton gespielt. Parallel erfolglos Fussball gespielt und größere Adventure-Jugendherberge-Radtouren mit meinem Motobecane-Rennrad durch SH begangen. 6 Jahre jeden Sonntag 35 km Zeitung mit dem Rad von Dorf zu Dorf ausgetragen. War super für Disziplin. Dann eher zufällig mit 18 einen Radladen betreten und mein Herz an ein MTB-Stahlbike (Zaskar) verschenkt. Von 18 bis 26 keinen Sport. Trotzdem anfänglich knapp 80kg Muskeln bei 184cm. Mit 27 20 Monate Zuvieldienst angetreten und mit Dienstfahrrad den ganzen Tag die Omis in einem großen Revier abgeklappert. Da war ich wieder fitter.
Mit einem neuen Job ergab sich dann 1992 die Möglichkeit, ne Muckibude umsonst zu nutzen. Körperlich war ich in dieser Zeit breiter und gestresster und ich brauchte ein Ventil. Mit zunehmender beruflicher Anspannung habe ich zum Ausgleich regelmäßiger gesportelt: Laufband, Spinning, Aerobic, BBP...alles, um fit und schlanker zu werden, und um meinem Leben einen neuen Kick zu geben. Hat alles echt Spaß gemacht aber ich habe gemerkt, dass ich zusätzlich ein Ziel und den Kampf brauche, um zu wachsen.
Nach einem erneuten Berufswechsel 1998 und neuem Umfeld traf ich auf einmal auf jede Menge ambitionierte Hobby-Sportler. 2002 kaufte ich mir ein Rennrad und wurde Spinningtrainer. Ein Triathlet/Kollege hat mich dann 2003 auf einen Wald- und Wiesen-Tria mitgenommen.
Das war der Wahnsinn....das Eis war gebrochen. Genau das war es, was mir fehlte.
Es folgte Schwimmtraining und 2 Vereinsbeitritte für Tria- und MTB/Rennrad. MTB...meine zweite Leidenschaft. Anfänglich habe ich wie viele das Wasser gehasst, nun ist es umgedreht. Radeln ist ein Selbstgänger. Die größte Herausforderung für mich ist nachwievor das Laufen aber da entwickelt sich zur Zeit was.
Freu mich auf 2009. :Cheese:
wolf0112
20.03.2009, 09:45
Vom Decathlon - Falls jemand das Spiel auf dem C64 noch kennt.
:Lachanfall:
- Kinderturnen
- Fussball F-E jugend (7-9 Jahre)
- Moderner Fünfkampf (10-12 Jahre)
- Teak-Won-Do (13-14 Jahre)
- Skatebord + Snowboard (15-18 Jahre)
- Bier (seit 16)
- Zigaretten (seit 19)
- Uni (d.h. gar kein Sport mehr)
- Mit 22 von der Freundin zum laufen (joggen) überredet (so 1mal/monat)
- Wieder vermehrt auf der couch gelegen (23-30)
- Wieder mit laufen angefangen
- regelmäßiger gelaufen
- erster Halbmarathon (31)
- Radfahren angefangen
- zweiter Halbmarathon (32)
- Schwimmen angefangen
- dritter Halbmarathon (34)
- Dieses Jahr erste Kurzdistanz
So,..... krieg ich den Job ?:Huhu:
joerg1305
27.09.2013, 13:38
wie ich zum triathlon kam, kann ich gar nicht sagen, vielleicht vom pumpen? :Cheese:
ne im ernst, ich war weder vorher schwimmen gewesen, radlen, noch laufen. also ich hab das nie bewusst als sport gemacht, sagen wir so.
hab mich einfach aus ner laune heraus mit nem kumpel zu nem triathlon angemeldet und 3 monate drauf hintraininert.
in den 3 monaten kamen so schnell fortschritte (kraulen gelernt und das erste mal 5 km am stück gelaufen :Cheese: ), so dass das Triathlontraining immer mehr spaß gemacht hat und mich nicht mehr losgelassen hat ;)
Komme vom Rudern. Wie das genau geklappt hat kann ich gar nicht genau sagen. Wahrscheinlich, weil ich irgendwann mal das verstaubte Rennrad von meinem Vater im Keller gefunden habe...
stuartog
27.09.2013, 18:35
wie ich zum triathlon kam, kann ich gar nicht sagen, vielleicht vom pumpen? :Cheese:
ne im ernst, ich war weder vorher schwimmen gewesen, radlen, noch laufen. also ich hab das nie bewusst als sport gemacht, sagen wir so.
hab mich einfach aus ner laune heraus mit nem kumpel zu nem triathlon angemeldet und 3 monate drauf hintraininert.
in den 3 monaten kamen so schnell fortschritte (kraulen gelernt und das erste mal 5 km am stück gelaufen :Cheese: ), so dass das Triathlontraining immer mehr spaß gemacht hat und mich nicht mehr losgelassen hat ;)
Komme vom Rudern. Wie das genau geklappt hat kann ich gar nicht genau sagen. Wahrscheinlich, weil ich irgendwann mal das verstaubte Rennrad von meinem Vater im Keller gefunden habe...
Cool, ihr antwortet auf eine Umfrage von 2008...als der Ersteller sein Abitur machte.
Vielleicht braucht er ja jetzt eine Erweiterung für seine Masterarbeit :Lachen2:
Aaron Cross
28.09.2013, 14:36
Vom Radfahren :)
Auch wenn die Umfrage schon ein wenig her ist...
nobelpferd
28.09.2013, 16:41
Ich komme vom Leistungsrauchen und bin Jahre lang selber Snickers gewesen :cool: mit Mitte 20 hatte ich dann schon auf diesem Gebiet alles erreicht :liebe053: Also hab ich mir etwas Neues gesucht, dass morgens fast genauso schmerzen kann, wenn man es sich richtig gibt :dresche
Im Kindesalter bin ich Radrennen gefahren, dann war ich noch Rettungsschwimmer, Reiter Handballer, n bisschen Leichtathletik. Dann kamen die Mädels, der Alkohol, Nikotin, der Müßiggang. Fast 20 Jahre später völlig überfettet, nikotin- und alkoholabhängig, absolut unfit fing ich dann wieder mit Sport an. Für wieder Radrennen, lief ein wenig und planschte im Dab. Bis Petra kam, eine Bekannte. Die schleppte mich zu meinem ersten Tria. 0,35/23/4. Ich wurde 96. und "infiziert" , von 110. Und machte weiter. Das war 2007.
So bin ich zum Triathlon gekommen.
Cool, ihr antwortet auf eine Umfrage von 2008...als der Ersteller sein Abitur machte.
Vielleicht braucht er ja jetzt eine Erweiterung für seine Masterarbeit :Lachen2:
Mist, zu spät gesehen... :cool:
In der Zeit hab ich mich noch mit der Kurzdistanz beglückt. :Cheese:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.