Vollständige Version anzeigen : (S) ANT+ Pulsgurt
Reifenplatzer
11.01.2014, 13:50
Hallo,
ich suche wie oben geschrieben einen ANT+ Pulsgurt
Der Pulsgurt soll mit meiner GARMIN 310xt bzw. EDGE 800 verwendet werden.
Hat jeman etwas gebrauchtes anzubieten oder gibt es auch eine günstigere Alternavie als den Garmin Pulsgurt.
Bei Amazon liegt der Pulsgurt aktuell bei 49,90 (http://www.amazon.de/Garmin-Zubeh%C3%B6r-Herzfrequenz-Brustgurt-010-10997-07/dp/B00BI9X1QM/ref=dp_ob_title_sports)
Hallo,
kann Dir den gleichen Gurt neu und ungebraucht für 39,-€ inkl. Versand anbieten.
Bei Interesse PN.
Gruß,
Loretta
holger-b
11.01.2014, 15:29
Hat jeman etwas gebrauchtes anzubieten oder gibt es auch eine günstigere Alternavie als den Garmin Pulsgurt.
Habe zwar nicht würde dir aber vom Garmin Pulsgurt abraten, unzuverlässige. Ich habe auf o-synce gewechselt und bin damit sehr zufrieden. Auch beim fahren/laufen neben einer Eisenbahnstrecke habe ich keine Pulsabweichungen, Serice vom Hersteller ist auch gut.
Hier ein Link (http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=16919;page=2; menu=1000,5,144,145;mid=296;pgc=0) zu bike24.
Hi,
kann dir auch vom Garmingurt nur abraten. Ständige Aussetzer und unplausible Werte. Selbst ein Tausch brachte nur kurzfristige Besserung. Ich trage nun seit langer Zeit einen Gurt von Wahoo. War zwar nicht ganz preiswert aber mir war es der Gurt wert.
Gruß
Mattes
Hi,
kann dir auch vom Garmingurt nur abraten. Ständige Aussetzer und unplausible Werte. Selbst ein Tausch brachte nur kurzfristige Besserung. Ich trage nun seit langer Zeit einen Gurt von Wahoo. War zwar nicht ganz preiswert aber mir war es der Gurt wert.
Gruß
Mattes
+1
Benutze einen von VDO, harmoniert wunderbar mit meinem Edge 500.
Ich habe leider keinen Gurt mehr übrig, aber ich will an dieser Stelle eine Lanze für Garmin brechen.
Ich hatte das Thema "unsinnige Werte" hier schon mal kommentiert und eine Lösung vorgeschlagen:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=813833&postcount=12
Mittlerweile bin ich von der Alkohol-Variante abgekommen und schütte statt dessen alle paar Tage mal Zitronensäure - weil die immer griffbereit im Bad ist - in die Buchsen, reinige sie dann mit einem Wattestäbchen und spüle hinterher mit Wasser aus.
Direkt bevor ich den Gurt anziehe feuchte ich alles nochmal ordentlich mit Wasser an. Seither habe ich überhaupt keine Probleme mehr.
der beste Gurt den es derzeit gibt
(http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=31048;page=1; menu=1400,1430,1432;mid=108;pgc=93:313)
Tscharli
11.01.2014, 17:07
der beste Gurt den es derzeit gibt
(http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=31048;page=1; menu=1400,1430,1432;mid=108;pgc=93:313)
da braucht er allerdings den Sender noch dazu
Hi,
kann dir auch vom Garmingurt nur abraten. Ständige Aussetzer und unplausible Werte. Selbst ein Tausch brachte nur kurzfristige Besserung. Ich trage nun seit langer Zeit einen Gurt von Wahoo. War zwar nicht ganz preiswert aber mir war es der Gurt wert.
Gruß
Mattes
Das ist überholt. Der neue, oben verlinkte Gurt von Garmin funktioniert dann auch mal endlich einwandfrei.
Den alten Garmin-Pulsgurt (also den nicht textilen, ohne Druckkopfsender, sondern mit integriertem Sender) sollte man auch nicht vergessen.
Der war (und ist) auch hundertprozentig akkurat und zuverlässig und auch durchaus nicht unbequem.
Reifenplatzer
11.01.2014, 18:07
Danke für die Antworten.
Jetzt bin ich aber verwitter als vorher ;)
Wobei es wohl zu lorettas Angebot keine günstigere Alternative gibt.
Tscharli
11.01.2014, 19:42
Danke für die Antworten.
Jetzt bin ich aber verwitter als vorher ;)
Wobei es wohl zu lorettas Angebot keine günstigere Alternative gibt.
es gibt ja einige hier deren Uhr schon mal wegen Defekt umgetauscht wurde, dabei erhält man immer die Uhr komplett mit Zubehör. D.H einige haben einen Sender Zuhause rumliegen, vielleicht gibt ihn jemand günstig ab und du kaufst dir dann nur noch den Gurt ohne Sender für 13€.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.