PDA

Vollständige Version anzeigen : Burley d-lite 1. Generation


finisher05
07.01.2014, 22:14
Garage muß aufgeräumt werden, da habe ich folgendes gefunden.

Oldschool Fahrradanhänger zum Transport von ca. 2 Kindern. Anschnallgurte sind vorhanden, innen gibt es Taschen für Spielkram, hinter dem Sitz ist Platz für Bälle, Strandequipment, etc.

Der Transporter ist schon einige Jahre alt stand aber immer in der Garage. Alu-Rahmen und Alu-Felgen halten das Gewicht in Grenzen, die Aerodynamik ist vergleichbar mit einem Bremsfallschirm:)
Das abwaschbare Gewebe ist soweit noch in Ordnung, heute Abend war es leider schon zu dunkel für vernünftige Bilder. Ich habe aber ein Bild im Web gefunden, das exakt passt (Geometrie, Größe, Farbe und Befestigung), so können sich Interessenten schon mal überlegen ob es gefällt.

Abholpreis: 250,00€

Otbest
07.01.2014, 23:20
Ca. 2 Kinder? Also 1,8 oder 2,1 passen auch? ;-)

Habe jemandem, der eventuell Interesse hat. Melde mich wenn es definitiv so ist.

Grüße

Micha

finisher05
12.01.2014, 11:28
Um den "Retro-Charakter" des Anhängers etwas hervorzuheben mal ein Link zur ofiziellen Webseite (http://www.burley.com/archived-manuals) des Herstellers, dort ist auch der Ur-dLite noch zu finden.

Man kann auch Haustiere oder Sperrmüll mit dem Anhänger transportieren, oder ihn weiter konservieren und irgendwann mal mit den Enkelkindern gemeinsam die l´Eroica fahren (zum Oldtimerstatus fehlen dem Anhänger ja nur noch ein paar Monate).

Findige Bastler könnten sich aber auch einen richtigen Gepäckanhänger draus basteln, und bevor ich es vergesse (weil es auf dem Foto nicht zu sehen ist) der Anhänger hat natürlich auch eine Abdeckung. Einmal die "Schönwetterhaube" mit Fliegengitterfront und einmal Typ "Treibhaus" mit klarer Kunststofffolie, hält dicht bei Sturm und Regen.

Mit ca. 2 Kindern wollte ich nur zum Ausdruck bringen, dass es trotz aller Robustheit ein Zuladungslimit gibt (ca. 50 Kg).

sybenwurz
12.01.2014, 20:31
Puh, ich will dir nicht zu nahe treten, aber die Preisgestaltung würd ich mir nochmal überlegen.
Im Idealfall iss das Ding erst 8Jahre alt;- wenn man da Kinder mit transportieren will, iss aus Sicherheitsgründen wohl erstmal ne neue Deichsel fällig.
Dann iss die Deichselbefestigung am Rad zwar relativ vielseitig, aber aus heutiger Sicht etwas unhandlich zu bedienen.
Gleiches gilt für den Anhänger allgemein, der stets deutlich hinter dem grossen Konkurrenten aus Kanada hinterherhinkte.

Dann iss da die Ersatzteilversorgung. Es ist nicht so, dass Burley da nicht sehr gut aufgestellt wäre, aber je älter, umso schwieriger wirds nu mal.

Der eigentliche Grund, dass ich hier n halbes Kapitel schreibe ist, dass ne Freundin vor wenigen Jahren bei nem Händler, der so ne Scheese für sie in neu ausm hintersten Winkel seines Lagers gezogen hat, 170Öre dafür abgedrückt hat.
Sei mir nicht böse, aber wenn der Zustand dem aufm Foto nah kommt, würde ich nen Fuffi als Verhandlungsbasis bei Abholung als reelles Angebot betrachten, wenn dein Gerät (Originalfoto iss halt immer n Trumpf) exorbitant gut erhalten ist, vielleicht auch Richtung dreistellig, aber darüber: glaub ich jetzt eher nedd...;)

finisher05
12.01.2014, 23:59
Der eigentliche Grund, dass ich hier n halbes Kapitel schreibe ist ...;)

...vermutlich ein Übermass an Zeit, fachliche Kompetenz, ein sicherer Weg in weiteren 7 Jahren die 50000er Marke zu knacken, den nachfolgenden Generationen als edler Ritter in Erinnerung zu bleiben und ein paranoides Helfersyndrom :dresche

Da du das hier ausdiskutieren möchtest nehme ich wie folgt Stellung: Ja ich bin ein abgezockter Gebrauchtwarenhändler, ohne jedes Maß und kompromisslos beim Preis. Ich habe für den Anhänger annodazumal 1000,00 DM bezahlt und an dieser antiken Währung kannst du schon leicht erkennen, das der Anhänger steinalt ist, so what. In der zerknitterten "Instruction" stand was von lebenslanger Gewährleistung auf das Produkt (wohlgemerkt für mich, da ich der Erstkäufer war), aber in unserer schnellebigen Zeit brauchen die meisten Leute ihr Geld um sich alle halbe Jahr ein neues "device" zu kaufen mit dem sie irgendwelche Belanglosigkeiten posten, die keinen Menschen interessieren.

Ich ging nicht davon aus, dass dieser Gebrauchswert nun gegen Null geht, aber danke für den Hinweis. Die Geschichte deiner Freundin hat aber schon etwas mit viel Glück gemeinsam, würde ich sagen. Nach meinem dafürhalten hatte der Händler aber wohl eher kein Interesse daran mit seinem Gewerbe auch Geld zu verdienen oder er hatte wirklich keinen Plan. Ich weiß ja jetzt nicht was nach deinem Verständnis "ein paar Jahre sind, aber gehen wir mal von fünf Jahren aus. Dann hatte der Kerl echt 15 Jahre so ein Karton bei sich hin und her geschoben bevor deine Freundin sich auf der Suche nach nem Anhänger in seinen Kramladen verirrte, Sauaas, der mußte für die "olle Karre" ja sogar noch zwei Jahre Gewährleistung geben, nicht auszumalen wenn von dem Ding irgendwas kaputt gegangen wäre, da hätte er sogar noch draufzahlen müssen :Lachanfall:

The End :bussi:

Wolfgang L.
13.01.2014, 00:23
......
The End :bussi:

kicher :Cheese:

sybenwurz
13.01.2014, 14:56
In der ansonsten beeindruckenden Aufzählung hätteste den Begriff 'altruistisch' ruhig auch noch unterbringen können...:Cheese:

N Tausender zu DM-Zeiten.
Macht 500Öre gerundet.
Nach 12Jahren dann noch die Hälfte 'für kriegen..., puh..., 'ambitioniert'.



(und wieder ein Beitrag näher an den 50000...:Lachen2: )